Seite 58 von 189

Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015

Verfasst: Do 24. Jul 2014, 10:45
von Tom74
Ich persönlich träume gerade von der Linie, Moser-Plüss-Holloway. Ohne Anspruch auf eishockeytechnisches Fachwissen! Aber ich träume heute davon. Evtl. auch noch von der Linie Rüfenacht-Ritchie-Kobasew. Aber das vielleicht erst morgen. Auf jeden Fall würde der Zuzug von Moser mehr Tiefgang ins Kader bringen. Was wiederum eine Stärkung der 3. und 4. Linie zur Folge hätte. Ich träume weiter… :D

Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015

Verfasst: Do 24. Jul 2014, 14:45
von Tom74
Da klickt man in der Pause kurz in die Teamliste auf www.scb.ch. Simon Moser neu im Team dabei. :shock: :D :)

Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015

Verfasst: Fr 25. Jul 2014, 08:00
von Biojüre
Also ich find das sonderwürdig und merkbar. Warum nimmt der Webbie Moser ins Kader auf, ohne dass man seitens des Klubs irgendwas dazu hört? Moser zum SCB wäre jedenfalls der Hammer, dieselbe Kragenweite wie Lötscher vor dem Unfall...

Kobasew - Ritchie - Holloway
Moser - Plüss - Gardner
Scherwey - Bertschy - P. Berger
Rüfenacht - Reichert - A. Berger
Überzählig: Loichat, Schmutz, Müller, Hischier

Aber hallo, wenn man davon ausgeht, dass die Jungen gehörig Feuer machen werden, um Eiszeit zu erhalten,dann wirds ne geile Saison...

Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015

Verfasst: Fr 25. Jul 2014, 08:26
von Talisker
Biojüre hat geschrieben:
> Also ich find das sonderwürdig und merkbar. Warum nimmt der Webbie Moser
> ins Kader auf, ohne dass man seitens des Klubs irgendwas dazu hört? Moser
> zum SCB wäre jedenfalls der Hammer, dieselbe Kragenweite wie Lötscher vor
> dem Unfall...

Vielleicht deshalb, weil man nicht genau weiss, wann Moser wieder abschwirrt. Der ist ja nur mangels "NHL-Alternative" noch in Bern und wäre - sofern die Predators ihr Angebot aufbessern - sofort wieder weg. Allerdings müsste es sich da schon um eine enorme Verbesserung handeln, denn wenn Moser die aktuelle Offerte akzeptieren würde - und da hat Klausi gar nicht so stark übertrieben - könnte er bei Wiki-Münsigen wohl etwa gleich viel verdienen...

Und da Moser nach wie vor einen Vertrag mit dem SCB hat, handelt es sich strenggenommen ja auch nicht um einen "Zugang" - aber das sind zugegebenermassen Haarspaltereien :mrgreen:

Eine Meldung seitens des SCB müsste jedenfalls unter den aktuellen Bedingungen sehr vorsichtig formuliert werden, eben so nach dem Motto "...bis auf weiteres wird S. Moser den SCB verstärken...". Ansonsten kann man sich etwa ausmalen, was für ein Lamento losginge, würde Moser im Dezember dann doch noch nach Nordamerika abrauschen....

Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015

Verfasst: Fr 25. Jul 2014, 10:30
von yzermann
Talisker hat geschrieben:
> Vielleicht deshalb, weil man nicht genau weiss, wann Moser wieder abschwirrt. Der ist
> ja nur mangels "NHL-Alternative" noch in Bern und wäre - sofern die
> Predators ihr Angebot aufbessern - sofort wieder weg.


Olli Jokinen-Derek Roy-Mike Ribeiro.
Glaube kaum das bei diesen Zuzügen Moser noch ein Thema sein wird bei den Preds.

Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015

Verfasst: Fr 25. Jul 2014, 11:54
von amerigo
yzermann hat geschrieben:
> Talisker hat geschrieben:
> > Vielleicht deshalb, weil man nicht genau weiss, wann Moser wieder abschwirrt.
> Der ist
> > ja nur mangels "NHL-Alternative" noch in Bern und wäre - sofern die
> > Predators ihr Angebot aufbessern - sofort wieder weg.
>
>
> Olli Jokinen-Derek Roy-Mike Ribeiro.
> Glaube kaum das bei diesen Zuzügen Moser noch ein Thema sein wird bei den Preds.

Alle drei sind (zumindest gelernte) Center. Müller hat es doch klar gesagt, es kommt darauf an, was die Preds noch an Wings verpflichten.

Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015

Verfasst: Sa 26. Jul 2014, 10:37
von Talisker
Hier noch etwas aus der NZZ vom Samstag, 26.7.2014
Faktisch aber nur eine Wiederholung des bisher zum Thema gesagten
**********************************************************************************************

Simon Moser versucht weiterhin einen NHL-Vertrag zu erhalten. Laut eigener Aussage wird er die Saison wohl aber beim SC Bern beginnen.

(si) Zwar hat Moser von Nashville eine Offerte erhalten, die ihm in der NHL 605'000 Dollar und in der AHL 70'000 Dollar einbringen würde. Der Schweizer Internationale hat diese aber abgelehnt. Eine Rückkehr zu den Predators ist nur dann eine Option, wenn diese den AHL-Lohn anheben. Dies stellte Mosers Agent Georges Müller gegenüber «The Predatorial» klar. Zudem sagte er, dass sie mit anderen NHL-Organisationen Gespräche führen würden.

Als «Restricted Free Agent» kann Moser an jedem anderen Ort unterschreiben. Nashville besässe in diesem Falle allerdings die Möglichkeit, innerhalb von sieben Tagen das Angebot anzupassen. Tendenziell sieht es aber nicht danach aus, als würde ein NHL-Team zu Beginn der Saison auf den Flügelstürmer setzen. Und da es für Moser selber eher ein Rückschritt wäre, wenn er nochmals ein Jahr vorwiegend in der AHL spielen müsste, wird er gemäss einem Interview mit «slapshot.ch» zunächst für Bern spielen und abwarten, was in den nächsten ein bis zwei Monaten passiert.

Moser hatte sich im vergangenen Jahr im Trainingscamp von Nashville einen Einjahresvertrag ergattert. Bei den Predators kam er allerdings nur sechsmal zum Einsatz und erzielte dabei je ein Tor und einen Assist. In den 51 AHL-Partien für die Milwaukee Admirals brachte er es auf acht Tore und 18 Assists.

Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015

Verfasst: Sa 26. Jul 2014, 15:29
von Stoney
Der SCB insbesondere Svenu soll Simon Moser ein Ultimatum setzen Entweder SCB ganz oder gar nicht oder besteht ein geheimes Abkommen zwischen den Parteien da er uf der Kaderliste für14/15 fungiert wir werdens sehen

Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 07:37
von Biojüre
Hab mir auch mal unsere zukünftige Verteidigung ein bisschen genauer angesehen - von mir aus gesehen ist diese nicht optimal zusammengestellt. Grund: Mit Jobin und Krueger haben wir nur zwei Spieler, welche die Schaufel rechts haben. Da beide nicht unbedingt für den 1. Verteidigungsblock in Frage kommen, spielen dort zwangsläufig zwei Leftys. Für den Spieler auf der rechten Seite ist dies sowohl beim Spielaufbau wie auch an der Bande an der gegnerischen Blueline ein Nachteil, welchen viele Coaches zu vermeiden versuchen.

Man kanns natürlich auch vom Chemistry-Ansatz her betrachten:

Offensive Defenseman:
- Gragnani
- Furrer
- Blum
- Kreis

Defensive Defenseman:
- Gerber
- Jobin
- Krueger
- Wellinger

Mein Tipp: Gragnani wird mit Furrer oder Blum spielen. Derjenige welche wird seinem Offensivdrang einhalt gebieten müssen, um MAG den Rücken frei zu halten. Der andere der Beiden wird zusammen mit Gerber oder Jobin das zweite Verteidigungspärchen bilden.

Wie bereits vor mir einige festgestellt haben, sind wir in der Defense keinesfalls überdotiert. Sollten Verletzungen kommen (und wie wir leider wissen kommen die wie das Amen in der Kirche), dann kann es eng werden.

Dabei sollte man aber nicht vergessen, dass auch die Konkurrenz (bis vielleicht auf den Z) nicht weiss nicht wie ein tiefes Kader hat und im Verletzungsfall genau dieselben Probleme kriegt.

Jedenfalls mache ich mir beim SCB punkto Kadertiefe mehr Sorgen um die Verteidigung als um den Angriff.

Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 08:05
von hitcher
hi @ll

ich will keine Wortspielerei betreiben aber das "wohl" stört mich massiv. Ok Susi bin nun wohl mit dir zusammen weil Sandra noch nicht will. Dabei geht es mir weniger um die Option NHL ja/nein. Das ist soweit legitim und nachvollziehbar. Gleichzeitig ist es eben auch der Punkt wieso sich ein Herr Moser nicht durchbeissen wird. Ich probiere es einmal und wenn es nicht klappt fahre ich in den sicheren Hafen SCB. (Punkt) Friss oder stirb ist das Motto in der Natur. Das gleiche gilt wohl für einen NHL Vertrag. Und der kann einfach zu wenig beissen oder ist nicht gut genug. (das gits haut)

Moser passt weder in das Teamgefüge noch finde ich ihn einen überdurchschnittlichen Hockeyspieler. Wer nicht mit ganzem Herz beim SCB spielt soll besser gar nicht beginnen. Wir werden mit dem noch ganz viel Ärger haben
in den nächsten Monaten. Sollte ich mich täuschen umso besser.

Mein Tipp....sobald die Tigerkäse wieder oben sind ist der schwupp weg weil für die NHL wird es nicht reichen.

gruss Hitch