Seite 570 von 1504

Re: Pressemeldungen

Verfasst: Do 5. Apr 2018, 08:11
von meister_petz
Expert hat geschrieben:
> Für heute Abend würde ich die Kräfte so verteilen, dass mit 4 Linien Dampf
> gemacht werden kann: Opfer Maxim Noreau... für ihn würde ich Burren spielen
> lassen! Zudem würde ich Blum und Unti mal auseinander nehmen!
>
> Untersander Krueger
> Andersson Blum
> Kamerzin Burren
> Wolf
>
> Scherwey-Arcobello-Raymond
> Hischier-Haas-Rüfenacht
> Moser-Ebbett-Kämpf
> Randegger-Pyörälä-Berger

Und Bodenmann setzt du auf die Tribüne? Oder soll der schon für die Zürcher auflaufen?

Re: Pressemeldungen

Verfasst: Do 5. Apr 2018, 08:12
von pole
grosse änderungen sind nicht zu erwarten. einzig kann man sich überlegen, ob nicht gewisse änderungen in der block-zusammenstellung angebracht(bsp. trennung unti/blum, raymond rein, die finnen raus) wären, doch davon ist nicht auszugehen. auf noro würde ich sicher nicht verzichten.

würde etwa so aufstellen:
Noreau Burren Scherwey Ebbett Hischier
Untersander Kamerzin Raymond Arcobello Kämpf
Andersson Krueger Moser Haas Berger
Blum Bodenmann(13.stürmer) Rüfenacht Heim Meyer

----
wäre arno der chef würde etwa so aufgestellt:
Andersson C.Gerber Raymond Ebbett Hischier
Burren Noreau Scherwey Arcobello Fogstad
Untersander Henauer Moser Haas Sopa
Wolf Schüpbach J.Gerber(Meyer) Heim Loosli

bitte diese spielereien nicht ernst nehmen, ist nur eine spielerei :!:

Re: Pressemeldungen

Verfasst: Do 5. Apr 2018, 09:08
von St.Louis
A propos Kräfteverteilung auf vier Linien: Ich bin ebenfalls ein starker Befürworter davon. Allerdings stellt sich schon die Frage, ob Jalonen dies freiwillig bzw. "einfach so" unterlässt oder ob er dazu "gezwungen" wird. Ich mag mich an ein Interview von ca. Mitte Saison erinnern, wo Jalonen sinngemäss gesagt hat, dass er gerne vier Linien einsetzen würde, wenn die entsprechende Qualität vorhanden wäre. Wenn ich mir nun die letzten Spiele zu Gemüte führe, ist augenscheinlich, dass von der vierten Linie nicht gerade sonderlich viel kommt. Klar, bei fünf bis sechs Minuten Eiszeit sind keine Wunder zu erwarten. Dennoch hat beispielsweise Dario Meyer in einem Spiel gegen Ambri gezeigt, dass mit sehr wenig Einsatzzeit eben doch einiges möglich ist. Erschwerend kommt hinzu, dass die "Tenöre" zurzeit ebenfalls nicht ausreichend produzieren, so dass es nochmals weniger Argumente dafür gibt, die vierte Linie zu forcieren, da diese sicherlich nicht offensive Glanzlichter setzen kann. Und ich persönlich traue ihr auch nicht zu, eine Top-Linie des ZSC zu neutralisieren. Wie kann man sie ansonsten verwenden?

Entsprechend bestehen zwei Möglichkeiten:

1) Top-Spieler forcieren
2) Linien so kombinieren, dass die Ausgeglichenheit gestärkt wird

Welche Variante eher zum Erfolg führt, ist zum Glück nicht meine Entscheidung. Variante 1 erscheint mir aber doch deutlich vielversprechender.

Übrigens, der SCB verteilt die Einsatzzeiten definitiv nicht optimal auf vier Linien, aber immerhin auf zwei bis drei Linien. Kein Verteidiger leistet Einsatzzeiten von annähernd 30 Minuten und kein Stürmer übertrifft die 20 Minuten deutlich (in aller Regel). Insofern ist die Situation immerhin leicht besser, als sie dies beispielsweise bei Zug unter Shedden war. Dort wurde primär eine einzige Linie stark forciert. Beim aktuellen SCB kann aus meiner Sicht aber kein einzelner Spieler behaupten, dass er über Gebühr forciert wird. Die Einsatzzeiten sich (noch) human, wenn auch sicher nicht gleichmässig verteilt auf alle Spieler, sondern auf die Leistungsträger, von denen der SCB jedoch zahlreiche hat.

Insofern erscheint mir das Problem eher kleineren Ausmasses zu sein. Die Einsatzzeiten sich durchaus "leistbar".

Re: Pressemeldungen

Verfasst: Do 5. Apr 2018, 09:21
von tomatito
vier gleichwertige linien einsetzen zu können ist unabdingbar in Zukunft. eine ebenbuerdige 4. Linie ist national wie international Pflicht, um ganz oben mitzuspielen.kari hat dies immer betont,hatte aber vom Niveau her die Spieler dazu nicht. kommt dazu, dass sogenannte stars nicht gewillt sind, in der "Kampflinie" zu spielen. um Erfolg zu haben, müssen Spieler her, die Qualität und willen haben, wo auch immer sie eingesetzt werden.

schauen wir, wie die neuen damit umgehen und wie sie sich ins zeug legen.

Re: Pressemeldungen

Verfasst: Do 5. Apr 2018, 10:34
von Assist
Alles ist möglich, so wirds gemacht:

https://www.srf.ch/sport/eishockey/nati ... -befreiung

(Video unten im Artikel)

Re: Pressemeldungen

Verfasst: Do 5. Apr 2018, 12:42
von SCB_since1977
Hoffen wir's
Aber vielleicht fehlt halt doch der Leadershop von plüssi es bitzeli.
Trotz ebbett Moser etc

Re: Pressemeldungen

Verfasst: Do 5. Apr 2018, 13:31
von greenie
7 von 9 Playoffspielen hat der ZSC bisher gewonnen, wird wohl Zeit, dieses Verhältnis etwas "ausgeglichener" zu gestalten. So 7:5 schwebt mir vor....

Re: Pressemeldungen

Verfasst: Do 5. Apr 2018, 14:07
von Aeschbi
greenie hat geschrieben:
> 7 von 9 Playoffspielen hat der ZSC bisher gewonnen, wird wohl Zeit, dieses Verhältnis
> etwas "ausgeglichener" zu gestalten. So 7:5 schwebt mir vor....

Nach 60 Minuten konnte man diese Saison auch noch nie gewinnen.
Es wird nun wirklich Zeit für einen Vollerfolg nach 60 Minuten.

Re: Pressemeldungen

Verfasst: Sa 7. Apr 2018, 07:44
von pole
rathgeb wechselt nach nordamerika. in der organisation der ny islanders erhält er einen 2-jahresvertrag.

das ist doch eher überraschend, denn seine leistungen waren gelinde gesagt weder überdurchschnittlich oder sonst irgendwie derart stark, dass er gross aufgefallen wäre. als junior war er schon eine kurze zeit drüben.
klar wird der "playout-bomber" die meiste zeit in der ahl verbringen, die nhl ist einige schuhnummern zu gross. vermutlich nach 1 jahr könnte eine erneute rückkehr in die schweiz ein ernsthaftes thema sein.

Re: Pressemeldungen

Verfasst: Sa 7. Apr 2018, 07:59
von Jiri Lala
Ja genau man stelle sich vor die Zürcher hätten zusätzlich noch Bodenmann und Hollenstein im Team ..