Pressemeldungen
-
- User
- Beiträge: 2281
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46
Re: Pressemeldungen
Es gilt noch zu bedenken: Déruns ist dumm wie Stroh, logisch geht ein Akademiker wie Rüthemann oder ein Mann von Welt wie Plüss nicht mit dem in den "Ausgang".
Re: Pressemeldungen
Paul Coffey hat geschrieben:
> Es gilt noch zu bedenken: Déruns ist dumm wie Stroh, logisch geht ein
> Akademiker wie Rüthemann oder ein Mann von Welt wie Plüss nicht mit dem in
> den "Ausgang".

> Es gilt noch zu bedenken: Déruns ist dumm wie Stroh, logisch geht ein
> Akademiker wie Rüthemann oder ein Mann von Welt wie Plüss nicht mit dem in
> den "Ausgang".


Re: Pressemeldungen
Man kann von diesem Arikel halten was man will. Tatsache ist jedoch, dass von den letzten grossen Transfers keiner in Bern gelandet ist. Und es ist nicht anzunehmen, dass sich der Scb jedesmal selber aus dem Rennen genommen hat. Somit kann es nicht nur am Geld liegen. Wo Rauch ist, ist meistens auch Feuer. In den nächsten Jahren sollte man einigen gewichtige Transfers abschliessen können.. Sonst könnte es bitter ausgehen. Nur mit dem Nachwuchs geht's nicht.
-
- User
- Beiträge: 272
- Registriert: Do 28. Nov 2013, 13:13
Re: Pressemeldungen
Richtig, bondi!
Es erstaunt schon, wie viele die Tatsachen verdrängen. Ich persönlich hätte Dèruns nie geholt, der wollte gar nie zum SCB. Aber sind wir ehrlich: Wir alle arbeiten doch lieber in einem Team, wo ein gewisser Spassfaktor und Teamgeist herrscht. Druck herrscht überall, ob beim SCB, ZSC, Google, Hotel Kreuz was auch immer.
Würde uns der Chef nach einem schlechten Tag zum Schneeschaufeln beordern, wäre dies wohl arbeitsrechtlich zumindest fragwürdig.
Lüthi soll seinen Finanzjob machen und sich aus dem sportlichen Raushalten. Und wie bondi schon sagte: Nur mit Junioren werden wir nicht weit kommen. Das ist wichtiger, ob Dèruns dumm ist oder nicht tut nichts zur Sache!
Es erstaunt schon, wie viele die Tatsachen verdrängen. Ich persönlich hätte Dèruns nie geholt, der wollte gar nie zum SCB. Aber sind wir ehrlich: Wir alle arbeiten doch lieber in einem Team, wo ein gewisser Spassfaktor und Teamgeist herrscht. Druck herrscht überall, ob beim SCB, ZSC, Google, Hotel Kreuz was auch immer.
Würde uns der Chef nach einem schlechten Tag zum Schneeschaufeln beordern, wäre dies wohl arbeitsrechtlich zumindest fragwürdig.
Lüthi soll seinen Finanzjob machen und sich aus dem sportlichen Raushalten. Und wie bondi schon sagte: Nur mit Junioren werden wir nicht weit kommen. Das ist wichtiger, ob Dèruns dumm ist oder nicht tut nichts zur Sache!
Re: Pressemeldungen
Marc Lüthi sollte sich in erster Linie nicht nach dem Blick, oder noch schlimmer, nach dem Gerede der "Restschweizer" richten, sondern ganz einfach das Ding durchziehen, das er seit 1998 am laufen hat!
Es gibt in der Schweiz genügend andere, ach so familiäre, erfolglose und stinklangweilige Clubs, über die der Blick niemals solche nicht ernst zu nehmenden Geschichtlis schreiben würde, weil sich schlicht und einfach niemand dafür interessiert.
Es gibt in der Schweiz genügend andere, ach so familiäre, erfolglose und stinklangweilige Clubs, über die der Blick niemals solche nicht ernst zu nehmenden Geschichtlis schreiben würde, weil sich schlicht und einfach niemand dafür interessiert.

Stark ist, wer sich selbst beherrscht, reich, wer mit wenigem zufrieden ist.
-
- User
- Beiträge: 272
- Registriert: Do 28. Nov 2013, 13:13
Re: Pressemeldungen
Das tut er ja, mit dem Resultat, dass Dèruns, Collenberg u.s.w. zum SCB kamen ....
Re: Pressemeldungen
Und so was?
Collenberg hat gute Dienste geleistet auf dem Weg zum Titel und Dèruns wurde weggegeben. Wo ist das Problem?
Collenberg hat gute Dienste geleistet auf dem Weg zum Titel und Dèruns wurde weggegeben. Wo ist das Problem?
Stark ist, wer sich selbst beherrscht, reich, wer mit wenigem zufrieden ist.
-
- User
- Beiträge: 272
- Registriert: Do 28. Nov 2013, 13:13
Re: Pressemeldungen
Collenberg hat sein Potential nicht ausspielen können (wie andere auch, die zum SCB kamen), und Déruns war nur ein Ärgernis. Es war unübersehbar, dass er nicht wohl in Bern war.
Mal sehen, welche Transfers der SCB tätigen kann.
Mal sehen, welche Transfers der SCB tätigen kann.
Re: Pressemeldungen
Beim SCB spielen diverse Akteure seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnte. Und zwar nicht die schlechtesten, sowohl was das Können als auch die Einstllung anbelangt. Wäre es in Bern tatsächlich derart nicht zum Aushalten, hätten wir vermutlich einen höheren Verschleiss. Wenn ich daran denke, was andernorts für eine Wechslerei abgeht mit Spielern, welche eigentlich einen Vertrag hätten (HCD, Lakers, Lugano, Zug etc.), so scheint mir das Klima dort bedeutend hektischer, als beim SCB. Es ist lachhaft, wenn alles ständig von der Herausforderung "NHL" schwafelt, und man gleichzeitig herumweint von wegen Druck, familiärer Atmosphäre und anderem mehr.
Würde beim SCB tatsächlich soviel schieflaufen, wie dies ein paar Dummschwätzer zu wissen glauben, hätte man in Bern nicht den Erfolg, den man seit Jahren hat. Und damit meine ich nicht nur die 2 Titel in den letzten 4 Jahren. Marc Lüthi ist nicht unfehlbar, aber wenn es 1x pro Saison ein richtiges Donnerwetter absetzt - damit ist eben nicht das übliche Getobe von Trainern gemeint - ist es nicht schlecht, wenn dies der "böse" Lüthi macht. Er hat ja das Konzept kürzlich erläutert "...alles Schlechte bin ich...".
Kann sein, dass man u.U. auch wieder mal härteres Brot isst in Bern, es wäre nicht das erste Mal. Aufgestellt ist man aber solide für die Zukunft, bedeutend solider als dort, wo die ganze Herrlichkeit auf ausserordentlichen Zuwendungen von einzelnen grossen Geldgebern beruht. Die Nachwuchsarbeit klappt, sukzessive kommen neue Kräfte in die 1e Mannschaft. Jüngstes Beispiel ist Samuel Kreis, dem zwar noch das Kampfgewicht fehlt, der sich aber schon respektabel schlägt. Um den SCB mache ich mir nicht allzu grosse Sorgen, ob da jetzt ein paar Jammertanten abweinen oder nicht.
Würde beim SCB tatsächlich soviel schieflaufen, wie dies ein paar Dummschwätzer zu wissen glauben, hätte man in Bern nicht den Erfolg, den man seit Jahren hat. Und damit meine ich nicht nur die 2 Titel in den letzten 4 Jahren. Marc Lüthi ist nicht unfehlbar, aber wenn es 1x pro Saison ein richtiges Donnerwetter absetzt - damit ist eben nicht das übliche Getobe von Trainern gemeint - ist es nicht schlecht, wenn dies der "böse" Lüthi macht. Er hat ja das Konzept kürzlich erläutert "...alles Schlechte bin ich...".
Kann sein, dass man u.U. auch wieder mal härteres Brot isst in Bern, es wäre nicht das erste Mal. Aufgestellt ist man aber solide für die Zukunft, bedeutend solider als dort, wo die ganze Herrlichkeit auf ausserordentlichen Zuwendungen von einzelnen grossen Geldgebern beruht. Die Nachwuchsarbeit klappt, sukzessive kommen neue Kräfte in die 1e Mannschaft. Jüngstes Beispiel ist Samuel Kreis, dem zwar noch das Kampfgewicht fehlt, der sich aber schon respektabel schlägt. Um den SCB mache ich mir nicht allzu grosse Sorgen, ob da jetzt ein paar Jammertanten abweinen oder nicht.
Re: Pressemeldungen
Weber zurück nach Vancouver:
http://www.hockeyfans.ch/news/meldung/34685
Hat jemand News zu Moser? Bleibt der in der AHL (für die NHL reichts mit diesem Stats wohl kaum...)??
http://www.hockeyfans.ch/news/meldung/34685
Hat jemand News zu Moser? Bleibt der in der AHL (für die NHL reichts mit diesem Stats wohl kaum...)??