Swiss Ice Hockey Cup

Themen rund um den SCB.
guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: Swiss Ice Hockey Cup

Beitrag von guschti » Mo 21. Okt 2019, 11:39

so willy und für einmal nicht fabienne sondern die kämpf daniela haben dem scb ein auswärtsspiel und daffos als gegner zugelost. die viertelfinals-göpp-spiele sind am 25(1spiel) + 26.11.19 (drrei spiele) geplant.

die restlichen spiele:
Biel - Langnau
Rappi - Zug
Ajoie - ZSC

Kobasew
User
Beiträge: 1201
Registriert: Do 5. Sep 2019, 11:28

Re: Swiss Ice Hockey Cup

Beitrag von Kobasew » Mo 21. Okt 2019, 12:03

Ach was.Bern hat 4 Lizenzen.Will man da so Aaltonen's etc?
Schau dir die ganze Situation an.
August/September.Bern wollte verlängern.
Alex sagte selber man kam nicht mal dazu mit Arco an den Tisch zu sitzen.
Zu dieser Zeit gab es genügend Qualität auf dem Markt.
Tut nicht so als sein Arco der Übergott des Hockeys.
Genau zu diesem Zeitpunkt wenn Alex ja klar weiss dass Arco nicht mehr will hätte man reagieren können.
Ich meine,ein starker Sportchef hätte dies so getan :D !

ExilBär
User
Beiträge: 664
Registriert: Di 6. Nov 2018, 16:25

Re: Swiss Ice Hockey Cup

Beitrag von ExilBär » Di 22. Okt 2019, 10:52

Mursak9 hat geschrieben:
> Ach was.Bern hat 4 Lizenzen.Will man da so Aaltonen's etc?
> Schau dir die ganze Situation an.
> August/September.Bern wollte verlängern.
> Alex sagte selber man kam nicht mal dazu mit Arco an den Tisch zu sitzen.
> Zu dieser Zeit gab es genügend Qualität auf dem Markt.
> Tut nicht so als sein Arco der Übergott des Hockeys.
> Genau zu diesem Zeitpunkt wenn Alex ja klar weiss dass Arco nicht mehr will
> hätte man reagieren können.
> Ich meine,ein starker Sportchef hätte dies so getan :D !

1. Wer waeren denn die ach so tollen Ersatz-Auslaender, welche es kaum erwarten koennten zum SCB zu stossen?
2. Kari hat ein System eingespielt mit dem Team, wo ein "neuer" erst mal reinkommen muss
3. Lugaggel gleich noch einen Pfeil fuer die aktuelle Saison in den Koecher stecken? Macht Sinn...(wer Ironie findet darf sie behalten)

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Swiss Ice Hockey Cup

Beitrag von Talisker » Di 22. Okt 2019, 14:38

In einem ansonsten etwas wirren Beitrag in Sachen Spooner - mit nahtlosen Ausflügen zu den SCL Tigers - meinte sogar Klaus Zaugg (mit Querreferenz zu Sven Leuenberger) dass Ausländer in der Kategorie Ruotsalainen, Haworth, Bykov/Khomutov etc. heute in der NHL mindestens 10 Mio. (pro Jahr??) verdienen bzw. kaum mehr in die CH wechseln würden - einfach weil die NHL so stark expandierte seither, und die Einstiegshürde entsprechend weniger hoch ist. Was ja auch logisch ist - je mehr Klubs, desto mehr Spieler werden benötigt, desto eher kommt einer zum Zuge.

Natürlich ist es nach wie vor möglich, Trouvaillen zu finden. Im Gegensatz zu früher werden einem solche aber nicht mehr auf einer Liste zum aussuchen angeboten, sondern man muss sie selber finden. Die Aufgabe für den Sportchef hat sich gegenüber früher ziemlich erschwert. Was ja auch in der Liga zu beobachten ist. OK, schön hatte Paolo Duca das Glück des Tüchtigen mit Kubalik, aber einfach so wiederholen kann man diese Glückstreffer eben auch nicht unbedingt.

Poseidon
User
Beiträge: 397
Registriert: Mi 27. Mär 2013, 10:20

Re: Swiss Ice Hockey Cup

Beitrag von Poseidon » Di 22. Okt 2019, 16:22

Talisker hat geschrieben:
> In einem ansonsten etwas wirren Beitrag in Sachen Spooner - mit nahtlosen
> Ausflügen zu den SCL Tigers - meinte sogar Klaus Zaugg (mit Querreferenz zu
> Sven Leuenberger) dass Ausländer in der Kategorie Ruotsalainen, Haworth,
> Bykov/Khomutov etc. heute in der NHL mindestens 10 Mio. (pro Jahr??)
> verdienen bzw. kaum mehr in die CH wechseln würden - einfach weil die NHL
> so stark expandierte seither, und die Einstiegshürde entsprechend weniger
> hoch ist. Was ja auch logisch ist - je mehr Klubs, desto mehr Spieler
> werden benötigt, desto eher kommt einer zum Zuge.
>
> Natürlich ist es nach wie vor möglich, Trouvaillen zu finden. Im Gegensatz
> zu früher werden einem solche aber nicht mehr auf einer Liste zum aussuchen
> angeboten, sondern man muss sie selber finden. Die Aufgabe für den
> Sportchef hat sich gegenüber früher ziemlich erschwert. Was ja auch in der
> Liga zu beobachten ist. OK, schön hatte Paolo Duca das Glück des Tüchtigen
> mit Kubalik, aber einfach so wiederholen kann man diese Glückstreffer eben
> auch nicht unbedingt.
word

Mononen17
User
Beiträge: 3814
Registriert: Di 4. Mär 2014, 22:27
Wohnort: Ostzone

Re: Swiss Ice Hockey Cup

Beitrag von Mononen17 » Di 22. Okt 2019, 17:24

Nur mal kurz eine Frage:
Was hat das alles mit dem "Cup" zu tun? :roll:
Lasst sie Stahl fressen! (Khan Noonien Singh)

Homer J.
User
Beiträge: 68
Registriert: Do 5. Sep 2019, 11:32
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Swiss Ice Hockey Cup

Beitrag von Homer J. » Mo 25. Nov 2019, 07:51

So...morgen gegen Davos im Cup, das wird ein hartes Stück Arbeit. Schaffen wir das? Was meint ihr? Holen wir halt den Cup wenn's in der Meisterschaft nicht läuft 8-)

TAK
User
Beiträge: 1620
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 00:13
Wohnort: Zürich (Wallisellen)

Re: Swiss Ice Hockey Cup

Beitrag von TAK » Mo 25. Nov 2019, 07:53

Ohne eine markante Leistungsigerung sehe ich für Morge schwarz aber ich lasse mich gerne überrachen
Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Eine bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird.“
Wayne Gretzky
„Du verfehlst 100 % der Torschüsse, die du nicht machst.“
Wayne Gretzky

Homer J.
User
Beiträge: 68
Registriert: Do 5. Sep 2019, 11:32
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Swiss Ice Hockey Cup

Beitrag von Homer J. » Mo 25. Nov 2019, 08:58

Sehe ich auch so, aber in einem alles oder nichts Spiel wie im Cup können manchmal aussergewöhnliche Leistungen erreicht werden...siehe Rappi, oder Winti im Fussball.
Meine Hoffnung stirbt zuletzt😜
Und irgendwann müssen wir doch einfach wieder mal gewinnen, wieso nicht morgen wenn es niemand erwartet😏

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Swiss Ice Hockey Cup

Beitrag von Talisker » Mo 25. Nov 2019, 09:09

Egal in welchem Wettbewerb: Wenn nur schon die Blackouts um das eigene Tor herum (...und im Tor...) um 50% reduziert werden könnten, wären die Chancen schon bedeutend höher, aus dem Sumpf zu kommen. Es bliebe dann immer noch die katastrophale Chancenauswertung, angesichts derer 1-2 Fehler bzw. Gegentore schon genügen, um in die Bredouille zu geraten.

Antworten