Pressemeldungen

Themen rund um den SCB.
Maple Leaf
User
Beiträge: 1208
Registriert: Do 11. Okt 2012, 09:30

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Maple Leaf » Fr 2. Mär 2018, 09:08

@SCB_since1977: das ist einmal mehr wieder kein Zitat (ich für meinen Teil konnte bislang nirgends eines finden) - sondern die Feststellung eines Journalisten so etwas gehört zu haben. Irgendwo / irgendwann...

Über die defensiven spielerischen Qualitäten von Noreau könnte man sicherlich diskutieren. Ich sah in ihm einen äusserst verlässlichen defensiv soliden bis starken Spieler, welcher kaum Tore verschuldet hat. Seine +/- Statistik unterstreicht diese Einschätzung absolut. Seine Skorerwerte sind diskussionslos sehr stark - wir verlieren mit diesem Transfer viele viele Skorerpunkte.

SCB_since1977
User
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Pressemeldungen

Beitrag von SCB_since1977 » Fr 2. Mär 2018, 09:26

Maple Leaf hat geschrieben:
> @SCB_since1977: das ist einmal mehr wieder kein Zitat (ich für meinen Teil
> konnte bislang nirgends eines finden) - sondern die Feststellung eines
> Journalisten so etwas gehört zu haben. Irgendwo / irgendwann...
>
> Über die defensiven spielerischen Qualitäten von Noreau könnte man
> sicherlich diskutieren. Ich sah in ihm einen äusserst verlässlichen
> defensiv soliden bis starken Spieler, welcher kaum Tore verschuldet hat.
> Seine +/- Statistik unterstreicht diese Einschätzung absolut. Seine
> Skorerwerte sind diskussionslos sehr stark - wir verlieren mit diesem
> Transfer viele viele Skorerpunkte.

Er war als einziger Akteur bei vier Vorbereitungsturnieren auf Olympia dabei, führte die Auswahl zuweilen als Captain an. Im Klub aber ist Noreau nicht gesetzt. Er hatte in der ersten Phase der Saison zwar einen Stammplatz, bekam am meisten Eiszeit ligaweit, rechtfertigte das Vertrauen mit guten bis sehr guten Leistungen.

Seit Dezember aber ist er wieder gefangen in der Ungewissheit. Von den letzten 14 Meisterschaftspartien bestritt Noreau die Hälfte. «Natürlich bin ich enttäuscht. Das Szenario ist dasselbe wie letzte Saison. Nur trifft es mich dieses Mal härter, weil ich gut spiele und mit meiner Leistung zufrieden bin.»

Der produktivste Verteidiger

Der 30 Jahre alte Kanadier weiss um die Brisanz des Themas. Er erwähnt das «wunderbare Team», die «tolle Organisation», er sagt aber auch: «Auch für mich steht die Mannschaft im Vordergrund: Wenn Rüfenacht und Moser fehlen, verstehe ich, dass wir im Angriff auch mal vier Ausländer benötigen. Aber ich bin ein Profi – und ein Profi will immer spielen.»

Noreau hat den Anspruch, ein Leistungsträger zu sein. Seine erste Saison in Bern verlief nicht wie gewünscht. Er erreichte sein Rendement selten, war häufig verletzt und überzählig. Gerüchte um einen vorzeitigen Abschied kamen auf. Noreau diskutierte mit Sportchef Alex Chatelain, ob in der Saison 2017/2018 erneut vornehmlich auf vier ausländische Angreifer gesetzt werde oder ob er eine richtige Chance erhalte.

Noreau erhielt sie zu Beginn, er nutzte sie, überzeugte in der Vorbereitung und später in der Qualifikation. Kein Verteidiger in der Liga ist produktiver (0,85 Punkte pro Spiel im Schnitt). Und dennoch ist der Kanadier unter Trainer Kari Jalonen keine Fixkraft.

Chatelain sagt: «Noreau ist deutlich besser als letzte Saison. Wenn er nicht spielt, hat das kaum mit seiner Leistung zu tun, sondern mit anderen Umständen. Das ist eine blöde Situation für ihn.»

Zeichen stehen auf Abschied

Im Frühling läuft der Vertrag des Offensivverteidigers aus. Noreau erwähnt grundsätzlich zwei Möglichkeiten: in der Schweiz bleiben oder in die KHL wechseln. «Die KHL ist reizvoll, die Schweiz von der Lebensqualität her der ideale Platz. Meine Nummer-eins-Option wäre es, in Bern zu bleiben. Ich liebe es hier.»

Allein die Konjunktivformulierung verrät: Trotz Priorität ist der Verbleib Noreaus in Bern unwahrscheinlich.

«Plant der SCB wieder mit fünf Ausländern, dann werde ich nicht mehr unterschreiben.»

Auch der Zeitpunkt der Entscheidungsfindung spricht im Prinzip gegen eine Vertragsverlängerung.

Noreau sagt: «Ich möchte vor den Olympischen Spielen eine Entscheidung treffen.» Chatelain hingegen sagt: «Wir stehen bei den Ausländern überhaupt nicht unter Druck und werden uns Zeit lassen.» Ob der SCB überhaupt noch einen ausländischen Verteidiger beschäftigen wird, dürfte auch davon abhängen, ob es ­gelingen wird, Nationalspieler Dean Kukan zu verpflichten.

(Berner Zeitung 16.1.18)

Reicht das nun, dein Liebling ging in die Offensive in der Presse... :roll: :roll:
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

Maple Leaf
User
Beiträge: 1208
Registriert: Do 11. Okt 2012, 09:30

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Maple Leaf » Fr 2. Mär 2018, 09:47

Danke :D

Ein abschliessender Gedanke dazu: In einer gesunden sportlichen Leistungskultur dürfte man keinen neuen Vertrag mehr erhalten wenn man sich NICHT so äussert.

Aber Friede-Freude-Eierkuchen beim SCB wird unter der Leitung des jetzigens Sportchefs wohl höher gewichtet.

SCB_since1977
User
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Pressemeldungen

Beitrag von SCB_since1977 » Fr 2. Mär 2018, 09:59

Noro:
Ich will ab Zeitpunkt xy Klarheit (noch verständlich)
Aber wenn Bern mit 5 Gringos plant unterschreibe ich nicht. Dieses Statement sagte er zu AC sicher bevor er an die Presse ging.
AC:
Bei den ausländer eilt es nicht (auch verständlich, da es gerade aus NA erst später freie Spieler gibt)
Außerdem hat AC mit keinem gringo der auslaufend hat während der Saison verlängert.
Somit hat nun noro es vorgezogen, nachdem seine 2 Forderungen nicht erfüllt wurden, den Verein zu wechseln, was auch legitim ist.
Ich sehe weder beim Spieler noch beim Verein Versäumnisse.
Mit Roche hat man seinerzeit vorzeitig verlängert, danach war er viel verletzt ich mag mich gut an das gefluche im alten pb erinnern....
Stelle mir gerade vor wenn nun die selbe Situation eingetreten wäre. Zwar super blueliner, defensiv öfter ein Ärgernis und auch noro ist häufig verletzt (gewesen)
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

Paul Coffey
User
Beiträge: 2215
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Paul Coffey » Fr 2. Mär 2018, 10:29

Maple Leaf hat geschrieben:

> An alle die Klugschreiber hier, welche schreiben Noreau hätte gesagt, er
> bleibe nur, falls max. 4 Ausländer in Bern sind nächste Saison: bitte
> Quelle MIT ZITAT angeben. Ich möchte das gerne lesen. Alternativ eine
> Entschuldigung für die Gerüchteverbreitung posten. Danke. :D

Auszug aus der BZ vom 16.1.:

***
Allein die Konjunktivformulierung verrät: Trotz Priorität ist der Verbleib Noreaus in Bern unwahrscheinlich. «Plant der SCB wieder mit fünf Ausländern, dann werde ich nicht mehr unterschreiben.» Auch der Zeitpunkt der Entscheidungsfindung spricht im Prinzip gegen eine Vertragsverlängerung.
***

Ich selber fand eigentlich den SCB mit Noreau auch immer besser als ohne. Das kann man in diversen Posts, auch von letzter Saison, nachlesen.
Eine solche Aussage in der Presse geht aber trotzdem nicht, absolut egal, wie gut ein Spieler ist und wie ungewiss es ist, ob man ihn 1:1 ersetzen kann. Das musst auch Du, Maple Leaf eingestehen. Weil ein Spieler schlicht seinen Arbeitgeber mit dessen Strategie nicht öffentlich zu erpressen hat. Er kann sich dahingegend äussern, dass ihm die Situation nicht gefällt. Aber zu drohen, nicht mehr zu unterschreiben, wenn weiterhin 5 Ausländer beschäftigt werden ist sinnfrei. Weil:
- es eine Erpressung ist
- wenn er dann trotzdem bleibt, er unglaubwürdig wird
- sich der SCB, sollte er solchen Forderungen nachgeben, angreifbar für andere abstruse Forderungen macht.

Aeschbi
User
Beiträge: 2271
Registriert: Do 11. Okt 2012, 11:49

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Aeschbi » Fr 2. Mär 2018, 10:48

Diese Äusserungen von Noreau gehen natürlich nicht, da hat er sich ein Ei gelegt und ist selbst schuld, wenn der Vertrag dann nicht verlängert bzw. seine eigene Strategie (5 Ausländer) verfolgen.
Daher würde ich auch meinen: AC alles richtig gemacht.

Für nächste Saison sind Ebbett und Arcobello fix, wenn Raymond gute Playoffs spielt (und genügend Eiszeit) sollte man mit ihm verlängern. Raymond brauchte seine Zeit, wird aber immer besser.
Aaltonen und Pyörälä sind wieder weg, dann kommen halt die nächsten Finnen, damit könnte ich noch leben.

Grinder
User
Beiträge: 758
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 13:05

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Grinder » Fr 2. Mär 2018, 11:02

Wieso sollte Aaltonen schon weg sein?
Denke eher das er wenn er gute Playoffs spielt bleiben könnte. War ja schon zig mal ein Thema bei uns.

Arco und Ebbett sind gesetzt

für die Playoffs sehe ich die Hierarchie dann eher so

Pyörälä
Aaltonen
Noreau
Raymond

Bin überzeugt das Raymond nächste Saison wie Noreau und Pyörälä (da Vertrag in Finnland) kein Mutze mehr ist.

Sniper
User
Beiträge: 3627
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Sniper » Fr 2. Mär 2018, 11:14

Ich kann mit allen Abgängen von Ausländern leben, ausser mit jenem von Raymond nicht. Eventuell spielt er auch nochmals in der NHL... Dann wäre es ok. Sonst für mich klar nicht. Wenn Raymond soviel spielen darf wie Arcobello und Ebbett, traue ich ihm den Ligatopskorrer zu. Es zeigte sich ja nur schon in seiner schwierigen Situation, wie oft er getroffen hat. Und es war, soviel ich mich noch erinnern mag, das eine oder andere GWG dabei oder andere wichtige Tore.

Zu den laufenden Gerüchten um Genoni. Wenn er nach Zürich will, dann bitte im nächsten Sommer. Und Flüeler wäre nun weiss Gott keine schlechte Antwort darauf. Bei guten Verhandlungen muss dann Sven dem Alex noch eine Summe schicken :D Trotzdem, ich hoffe au einen langfristigen Verbleib Leos. Die Familie wird es entscheiden.

roche77

Re: Pressemeldungen

Beitrag von roche77 » Fr 2. Mär 2018, 11:15

«Plant der SCB wieder mit fünf Ausländern, dann werde ich nicht mehr unterschreiben.» 
Ich lach mich weg....ein Kanadier mit NHL Ansprüchen...sagt sowas...muss man dazu noch was beifügen?
Und nochmals...auch der ZSC wird sicher im Winter dann fuenf auf der Liste haben....aber vielleicht gefiel dem Tigerhügel das Schnäbeli Noreaus so dass er Garantieklausel einbaute!

Maple Leaf
User
Beiträge: 1208
Registriert: Do 11. Okt 2012, 09:30

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Maple Leaf » Fr 2. Mär 2018, 11:24

roche77 hat geschrieben:
> «Plant der SCB wieder mit fünf Ausländern, dann werde ich nicht mehr
> unterschreiben.» 
> Ich lach mich weg....ein Kanadier mit NHL Ansprüchen...sagt sowas...muss
> man dazu noch was beifügen?

Versteh nicht wo das Problem liegt an dieser Aussage. Profi-Einstellung durch und durch: wenn ich trotz Spitzenleistungen wegen "anderer Umstände" (Zitat AC im selben Artikel) auf die Bank muss, klar unterschreibe ich dann einen anderen Vertrag. Alles andere wäre ja offensichtlicher Karriere-Selbstmord.

Ein Spieler mit einer solchen Einstellung zu seinem Beruf ist nichts anderes als ein Vorbild. Solche Spieler müsste man halten.

Antworten