Transfers und Gerüchte 2014/2015

Themen rund um den SCB.
SCB_since1977
User
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015

Beitrag von SCB_since1977 » Mo 14. Jul 2014, 11:23

Aeschbi hat geschrieben:
> Man sollte sich die Kohle für einen zweiten Assistenten sparen, Boucher soll mit
> LL zusammenarbeiten, ansonsten müsste man dann sogar LL degradieren oder so ehrlich
> sein und den Vertrag auflösen.
> Weshalb man mit 2. Assistenten arbeiten will ist mir dann doch schleierhaft. Boucher
> ist der Boss, LL der Assistent und dessen Anweisungen umzusetzen. Und lernen kann
> LL sicherlich auch noch was.
>
> Pro LL als alleiniger Assistent!

Unter Boucher war wenn ich mich recht erinnere zuerst RM und dann GS 2. Assi.
So wäre dies nun auch weitergeführt worden.
In Anbetracht an die Assis in der NHL ist der Trainerstab hier klein.
Im Vergleich zu manchen Fussballteams sogar sehr sehr klein.
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

pancho
User
Beiträge: 1296
Registriert: So 10. Mär 2013, 09:31
Wohnort: Downtown

Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015

Beitrag von pancho » Mo 14. Jul 2014, 12:04

na ja, also so wie ich das weiss, darf man offziell nur die unterlagen verwenden, die der Kandidat zugesendet hat. natürlich suchen die hr-tanten auch noch auf Facebook manchmal oder so.. aber eigentlich darf man das nicht. finde jetzt nicht, dass man da dem scb grosse vorwürfe machen kann.

heiligerlukas
User
Beiträge: 40
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45

Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015

Beitrag von heiligerlukas » Mo 14. Jul 2014, 12:31

"Offiziell nur die Unterlagen verwenden, die der Kandidat zugesandt hat..."

Nun ja, ein Mindestmass an Referenzauskünften und ein bisschen "Googling" darf man im minimalsten Minimum von einem interessierten Arbeitgeber erwarten. Und: Wer einfach nur glaubt wird seelig.



"Demnach müsste also das Management vom SCB vor einer Vertragsunterzeichnung (...) sämtliche Eishockey-Clubs der Welt anfragen (...)"

Das würde ein Amateur machen. Ein Amateur wurde aber auch gar keine Auskünfte einholen.

pancho
User
Beiträge: 1296
Registriert: So 10. Mär 2013, 09:31
Wohnort: Downtown

Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015

Beitrag von pancho » Mo 14. Jul 2014, 12:50

verstehst du mich absichtlich nicht?

hier, der link hilft vielleicht, oder auch nur der teilauszug unten:

http://arbeitgeber.monster.ch/hr/person ... 75462.aspx


"Bewerber googeln - Profis verzichten darauf

Doch Egli sieht noch grössere Probleme. "Noch schlimmer ist das googeln von Leuten", meint er. Was dort erscheine, entziehe sich jeder persönlichen Kontrolle. Die auf diesem Weg gewonnenen Informationen dürften eigentlich gar nicht verwendet werden. Grosse Unternehmen mit professionellen HR-Abteilungen würden auch nicht so vorgehen. Doch KMUs nutzten die Möglichkeit - heimlich natürlich.

"Praxis und Zulässigkeit sind da nicht im Gleichschritt", sagt Egli. Ein Gerichtsurteil dazu wird es wohl noch lange nicht geben. Einerseits wird kaum ein abgelehnter Stellenbewerber davon erfahren und andererseits wird kaum ein Unternehmen ein solches Vorgehen schriftlich dokumentieren oder öffentlich machen."

also, grosse unternehmen mit professionellen hr-abteilungen würden auch nicht so vorgehen... aber genau, jeder pinboardler ist der beste Jurist, hat die besten hr-kenntnisse, könnte die besten leute verpflicheten, weiss welche Taktik angewendet werden muss.

es ist ja auch nicht so, dass das dann dem scb wirklich schadet? also man geht nicht davon aus, dass einer bei einem anderen Arbeitgeber schon einen laufenden vertrag hat? evtl hat er ja auch eine ausstiegsklausel? also googelt dein Arbeitgeber jeden Kandidaten und sucht ob er allenfalls einen vertrag irgendwo unterschrieben hat? das ist doch absoluter Schwachsinn?

"Mindestmass an Referenzauskünften"... das gehört aber nicht zur referenzauskunft.. von epinal wird er noch kaum Referenzen haben? auch Referenzen holt man mit absprache des Kandidaten ein und der gibt die referenzperson an.. man ruft doch nicht einfach irgendwo an und fragt nach dem? was habt ihr eigentlich für ein rechtsverständnis?

Paul Coffey
User
Beiträge: 2215
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46

Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015

Beitrag von Paul Coffey » Mo 14. Jul 2014, 13:17

Freunde der italienischen Oper: der Epinal- Boss sagt ja in seinem Statement selber, dass der SCB vom Epinal Engagement gar nichts gewusst haben kann, weil es noch gar nicht kommuniziert wurde. Es ist MIT SICHERHEIT nicht die Aufgabe des SCB, zu überprüfen ob Kandidat X überhaupt berechtigt ist, einen Vertrag zu unterzeichnen. Da ist überhaupt nichts peinlich, ausser Sven einen Vorwurf machen zu wollen.

legrom81
User
Beiträge: 359
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:29

Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015

Beitrag von legrom81 » Mo 14. Jul 2014, 13:56

Immerhin sind wir nun an einem Punkt angelangt, an dem wir uns scheinbar mit den wirklich wichtigen Problemen befassen können. Hurra.

Biojüre
User
Beiträge: 260
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 14:21
Wohnort: Belp

Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015

Beitrag von Biojüre » Mo 14. Jul 2014, 14:41

Offenbar sieht GB irgendwo eine Lücke im Staff - wenn also Brooks nicht kommt, wird man hoffentlich einen valablen Ersatz finden auf dem Assi-Markt...

Maple Leaf
User
Beiträge: 1208
Registriert: Do 11. Okt 2012, 09:30

Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015

Beitrag von Maple Leaf » Mo 14. Jul 2014, 16:18

Ich find auch die Leute super, welche hier auf einem Hockeyforum die ganze Zeit bestimmen müssen, was WICHTIG ist und was nicht. :roll:

heiligerlukas
User
Beiträge: 40
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45

Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015

Beitrag von heiligerlukas » Mo 14. Jul 2014, 17:27

Es ist nicht richtig, dass der SCB nicht in der Lage gewesen wäre die Vertragssituation in Erfahrung zu bringen. Im Interview mit Anthony Maurice steht nur, dass "er der Aussage von S. Leuenberger glaubt, nicht von diesem Vertrag gewusst zu haben (...) da seitens Epinal noch nicht alles offizialisiert wurde". Gemäss diesem Interview hat der SCB selbst zu Protokoll gegeben gewusst zu haben, dass Brooks in Verhandlungen steht mit einem französischen Club. Da will man doch Details als Verantwortlicher, oder nicht?!? Man will doch alleine aus Eigeninteresse wissen, wer um den gleichen Mann buhlt und wo man mit seinem Angebot steht?!? Siehe auch den Post von "pole" vom 9.7.2014, nach erfolgtem Communiqué des SCB bezgl. der Verpflichtung von D. Brooks:

"Interessant, gemäss http://gamyoepinal.com/le-staff-technique.html
ist er eigentlich der neue Cheftrainer in Epinal. Gibt es da noch Probleme?oder hat man ihn von da verpflichtet?

Nachtrag: gemäss Planetehockey hat ihn Epinal am 4. juli 2014 als neuen Chef vermeldet!
http://www.planetehockey.com/news-le-cp ... 46678.html"

Auf http://www.eliteprospects.com (nur als Beispiel) was die Verpflichtung auch ersichtlich. Es war also schon bekannt und kommuniziert VOR Bekanntgabe des SCB. Danach dauerte es nochmals 5 Tage bis zum Dementi. Nach der Schlacht sind wir bekanntlich alle Generäle...aber Kritik scheint mir trotzdem nicht fehl am Platz. "pole" hat's gemerkt...es stand im Pinboard, bevor Epinal mit dem SCB telefoniert hat. Finde ich seltsam...auch wenn das niemand verstehen mag.

Und ich muss dringend präzisieren: Ich habe mit "Googling" (ich bereue die saloppe Verwendung dieses Wortes) doch nicht gemeint, dass man jeden Mist aus dem Internet als bare Münze nimmt. Und zum zweiten habe doch nicht behauptet "man gehe einfach mal irgendwo anrufen". Das ist doch absurd. Referenzauskünfte holt man immer mit dem Einverständnis des Kandidaten ein. Ich kann unabhängig von Euren Voten einfach nicht vorstellen, dass es im Sportbusiness kein entsprechendes, professionelles Netzwerk gibt (online oder offline), über welches man in mehrwöchigen Verhandlungen (oder war es etwa ein Schnellschuss...?!?) nicht auf seriöse und transparente Weise Details über Wirken und Werden des Kandidaten in Erfahrung bringen kann. Gerade in einer Sportart, in welcher akribisch Erfolge, Stationen und Statistiken ohne Ende gesammelt werden.

Naja. Ich für mich ganz alleine habe das seltsame Gefühl, dass das hier viel unschöner hätte enden können. Der SCB hat sich knapp und knackig "in gegenseitigem Einvernehmen" aus der Affäre gezogen und Epinal steht ohne Trainer da. Der Nächste ist dann vielleicht etwas geschickter und garniert zuerst bei beiden Clubs, bevor er auffliegt. Oder er klagt dann auf Erfüllung der Verträge, weil entsprechende Klauseln fehlen. Oder so ähnlich.


Gruss Luc


P.S. Danke noch für den Link, aber ich finde den Artikel ziemlich erzwungen: Alleine die Tatsache, dass Migros bei Bewerbungen die Angabe des Facebook Profils ermöglicht und dann eine Anhäufung von Relativierungen zur Nutzung dieser Daten nachschiebt, ist grosses Tennis. Gewürzt mit dem Mahnfinger der Juristen und Datenschützer...naja ist ja auch nur ihr Job. Aber der Artikel ist ja vom Mai 2011 und der Jobmarkt sowie die Business-Netzwerke sind mittlerweile fast vollständig online vertreten, während die Juristen aus Angst vor Internetrecherchen wohl schon ausgewandert sind. Ups, diese Anmerkung sei mir verziehen...

P.P.S. Was sind denn die "wirklich wichtigen Probleme"? Mal eine Ansage wäre nicht schlecht.

Toemu15
User
Beiträge: 5
Registriert: Mo 14. Jul 2014, 18:18

Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015

Beitrag von Toemu15 » Mo 14. Jul 2014, 18:33

Also ich finde den Job von Sven Leuenberger wohl als einen der schwierigsten im Kanton Bern. Egal was er macht, hier folgt ein Bashing....
Manchmal habe ich das Gefühl, einige unterschätzen das Unternehmen SCB. Sven Leuenberger ist sicherlich fachlich für solche Verpflichtungen verantwortlich, denke aber was die Abwicklung seitens des HRM angeht, sicherlich bei dieser Unternehmensgrösse einige Mitarbeitende beim SCB angestellt sind, welche wissen was man Arbeitsrechtlich darf und werde diese Möglichkeiten auch ausschöpfen. Dies ist doch in jedem Unternehmen so. Eine Anstellung mit den ganzen HRM Abklärungen (Referenzen etc.) macht meist nicht der Fachverantwortliche - in diesem Fall der Sven Leuenberger. Und ich es ist leider so, dass "Referenzauskünfte" von wo auch immer, nur mit ausdrücklichem Einverständnis der Beteiligten eingeholt werden darf. Arbeitsrechtlich darf nicht einfach so nach Personen "gegoogelt" werden. Auch wenn dies vielleicht in einigen Unternehmen gemacht wird.
Und wir wissen ja auch nicht, was konkret bei den Verhandlungen der Beteiligten so gesprochen wurde. Vielleicht wurde von einer gewissen Seite nicht ganz die Wahrheit erzählt. Jedoch hat ja der SCB sofort, und aus meiner Sicht richtig, reagiert. Ob jetzt ein Fehler gemacht wurde oder nicht.
Also lasst doch mal die Verantwortlichen arbeiten und freut euch auf die neue Saison mit den vielen neuen Verpflichtungen.....

Antworten