Trainer oder was

Themen rund um den SCB.
Innerspace
User
Beiträge: 2370
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:36
Wohnort: Bern

Re: Trainer oder was

Beitrag von Innerspace » Mi 30. Sep 2015, 06:03

Unglaublich was hier alles schlecht geschrieben wird! Gewinnt man, ist es ruhig im Pinboard - verliert man, ist die Hölle los und alle kommen aus ihren Löchern gekrochen und hammern auf Boucher, Leuenberger und Co. ein! In irgend einem Thread wurde ja sogar kritisiert, dass in der Fondue-Fressbeiz jetzt nur noch 90 statt 100 Tische besetzt sind vor einem Spiel.

Hey chillt es!

So verdammt schlecht waren die bisherigen Auftritte der Berner jetzt auch wieder nicht! Die Spiele gegen Zug und Zürich zu Hause hätte man gerade so auch gewinnen können! Ich will hier nicht alles gut reden, aber so katastrophal wie hier alles dargestellt wird, ist es nicht!

Heute gehts weiter! Ich bin zuversichtlich!
Hopp SCB!!!

hitcher
User
Beiträge: 1413
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:08

Re: Trainer oder was

Beitrag von hitcher » Mi 30. Sep 2015, 06:49

naja das ist ja jetzt die gute Frage....noch zuwarten bis man die Seuche wieder ganz an den Kufen hat und es verbreitet sich wieder bis in den Kopf hoch ....(Seuchensaison Playout) oder noch Geduld haben. ML wird schon das Richtige tun meine ich. Mich erschreckt einfach die Ideenlosigkeit des Metzgersystems welches offensichtlich zu leicht auszurechnen ist. Mit dieser Mannschaft muss einfach mehr gehen.

Bezüglich SL bin auch gespalten. Einerseits bin ich kein Fan von ihm ....Anderseits ist er auch nur so gut wie die Geldschatulle welche er zur Verfügung hat um Einkäufe zu tätigen.

Hoffen wir auf einen Sieg heute Abend. Alles andere bedeutet das Ende von GB

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Trainer oder was

Beitrag von Talisker » Mi 30. Sep 2015, 09:42

Man kann S.L. nicht vorwerfen, er verpflichte Schrott-Spieler. Mit Simon Moser, Eric Blum und Simon Bodenmann kamen in den letzten 3 Jahren wahrlich keine "non-valeurs" ins Team - auch wenn (noch) nicht jeder - aus verschiedensten Gründen - zum Top-Shot avancierte. Oder mindestens nicht in der Weise, die für den Pöbel zählt. Klar ist aber auch, dass aus Kindergarten-Optik, wenn's nicht rosig läuft, eben genau nicht diese Spieler, sondern andere hätten engagiert werden müssen.

Was das Finanzielle anbelangt, so nagt der SCB zwar nicht am Hungertuch. Gerade die renommierten CH-Spieler sind enorm teuer, in den meisten Fällen teurer als die Ausländer (...mindestens beim SCB...). Dort muss man vermutlich eher Kompromisse machen, d.h. im Gegensatz zu Lugano reicht's dann eben nicht mehr für das Teuerste, das der Markt hergibt. Trotzdem hat man beim SCB in Sachen Transfers in etwa das gemacht, was möglich war. Wobei dies bekanntlich immer eine Definitionsfrage ist. In Kloten, Bern und anderswo macht man es den Sportchefs zum Vorwurf, dass sie nicht Genoni / Berra / Hiller verpflichtet / zurückgeholt hätten. Ob dies im Bereich des möglichen lag, interessiert da für gewöhnlich nicht.

Für eine Beurteilung der Ausländer beim SCB ist es (...wie für einiges andere auch...) im September noch etwas zu früh. Wäre Kobasew in der Vorsaison nicht vornehmlich verletzt oder nach Verletzung auf Formsuche gewesen, könnte man allenfalls über ihn etwas sagen.

Der SCB ist rein von den Spielern her klar besser aufgestellt, als es der Tabellenrang aussagt, auch wenn mir die Balance zwischen Offensive + Defensive persönlich nicht passt. Ebenso passt mir die aktuelle Spielweise nicht, die zu sehr auf dem Zufallsprinzip aufbaut. Trotzdem hatte man in den knapp verlorenen Partien genügend Möglichkeiten, um zu gewinnen - was mich selbstverständlich nicht am Nörgeln hindern würde, weil mir eben das SCB-Spiel im Grundsatz missfällt. Aber deswegen schon im September die Katastrophe auszurufen ist zu voreilig.

Brian Smith
User
Beiträge: 63
Registriert: Fr 1. Mär 2013, 13:30

Re: Trainer oder was

Beitrag von Brian Smith » Mi 30. Sep 2015, 10:28

@Talisker
wie fast immer ein guter Beitrag die auch meine Meinung teilt. Es ist teilweise schon fast verrückt wie SL permanent kritisiert wird, obwohl er wirklich gute Transfers gemacht hat. Das Potential unserer Mannschaft ist sicher PO-tauglich. Ich war anfangs auch überzeugt, dass wir einen guten Trainer haben. Doch jetzt stelle ich ein grosses Fragezeichen. Vier Niederlagen hintereinander wo eben auch ein stures Spielkonzept eine Rolle gespielt hat. Irgend einmal muss man die Entscheidung treffen. Also meiner Meinung nach, sollte heute Abend gegen Langenthal im Cup eine weitere Niederlage folgen, müsste man wirklich umgehend einen Trainer-Wechsel vornehmen.
Hopp SCB für immer und ewig.

Sniper
User
Beiträge: 3627
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: Trainer oder was

Beitrag von Sniper » Mi 30. Sep 2015, 10:30

Ciriaco Sforza wäre frei :D

Kennt ihr den Unterschied zwischen Volkswagen und Guy Boucher?
VW war mal erfolgreich.
(Quelle watson.ch) :D

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Trainer oder was

Beitrag von Talisker » Mi 30. Sep 2015, 12:17

Antti war für Klaus von Zaugg damals ja auch bloss eine Witzfigur, weil er nicht an der Bande rumtobte und böse dreinschaute. Kann mich noch gut an die Schlagzeile "Disziplin + Ordnung sind Törmännen egal" erinnern. Damals gab's die Witzseite aber noch nicht.... :mrgreen:

Red
User
Beiträge: 427
Registriert: Di 4. Dez 2012, 20:45

Re: Trainer oder was

Beitrag von Red » Mi 30. Sep 2015, 13:08

Talisker hat geschrieben:
> Man kann S.L. nicht vorwerfen, er verpflichte Schrott-Spieler. Mit Simon
> Moser, Eric Blum und Simon Bodenmann kamen in den letzten 3 Jahren wahrlich
> keine "non-valeurs" ins Team - auch wenn (noch) nicht jeder - aus
> verschiedensten Gründen - zum Top-Shot avancierte. Oder mindestens nicht in
> der Weise, die für den Pöbel zählt. Klar ist aber auch, dass aus
> Kindergarten-Optik, wenn's nicht rosig läuft, eben genau nicht diese
> Spieler, sondern andere hätten engagiert werden müssen.

Zusätzlich nicht zu vergessen Kevin Lötscher, ein Monstertransfer damals! Aber auch dort war wohl SL schuld, dass eine Irre Weissweinsäuferin ihn kaputt gefahren hat. Von Deruns spreche ich jetzt nicht, das hat wohl de Mc clever eingefädelt, fakt war aber auch dort, dass dieser damals aktueller Natispieler war und bis zu diesem Zeitpunkt eine Bombensaison gespielt hatte.

Hockeyfan
User
Beiträge: 866
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:52

Re: Trainer oder was

Beitrag von Hockeyfan » Mi 30. Sep 2015, 13:23

Guter Hinweis mit Deruns. McSorley war halt einfach in der Lage das wahre Potential von Deruns zu erkennen und war sich bewusst, dass er in der Vorsaison für seine Verhältnisse zu gut gespielt hat und dies nicht wiederholen könnte. SL war dann der dankbare Sponsor, der das halt nicht gesehen hat.

Zudem sind ja die Namen, die geholt werden eigentlich egal. Am Ende wird der Sportchef (wie der Trainer auch) an den Resultaten gemessen.

SCB_since1977
User
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Trainer oder was

Beitrag von SCB_since1977 » Mi 30. Sep 2015, 14:21

Augenscheinlich für mich ist die Tatsache dass SL es verpasst hat einen Nachfolger von Beppo zu holen bzw. aufzubauen, waren alles Alibiübungen bis hin zu Schwendener, der sich jetzt, wo es 5 nach 12 ist, noch beweisen muss.
Des weiteren verlängert SL gerne frühzeitig mit meist älteren Spielern und hat danach keinen Spielraum mehr für Verpflichtungen.
Die Abwehr ist nicht nur dieses Jahr eine Baustelle (aktuell die Grösste) sondern seit Jahren gelingt es SL nicht die Abwehr mit mehreren jüngeren Spielern "aufzufrischen". Blum und gottseidank auch Untersander sind die löblichen Ausnahmen stehen aber gegenüber von Spielern wie zB Stettler Höhener Wellinger und aktuell Randegger.

Aktuell machen Gerüchte die Runde dass SL praktisch hinter jedem CH-Center her ist der einen auslaufenden Vertrag hat namentlich bis jetzt Haas und Corvi. Zählt man Plüss Ebbett und Smith noch dazu sind die Centerplätze für nächste Saison bereits verplant. Was soll hier ein Hischier denken? Auf den Flügel wechseln oder Abschied vom SCB?
Dazu kommt dass dann die Namen die genannt werden schlussendlich doch nicht zum SCB wechseln, junge Spieler aber dann bereits bei einem anderen Verein unterschrieben haben.

Für mich kann sich SL eigentlich nur noch "unsterblich" machen wenn der einen AdC mit allen Vor- und Nachteilen auf die neue Saison zum SCB holt.
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

Maple Leaf
User
Beiträge: 1208
Registriert: Do 11. Okt 2012, 09:30

Re: Trainer oder was

Beitrag von Maple Leaf » Mi 30. Sep 2015, 14:24

Naja, ich sehe es im Moment halt schon eher so, dass nicht das verpflichtete Spielermaterial das Problem an sich ist, sondern was von den Herren momentan so abgeliefert wird. Diese Ansicht der Dinge werte ich für meinen Teil schon eher pro Sportchef.

Das "Spannende" ist: jetzt noch 3 Niederlage en suite - heute gegen das unterklassige Langenthal - und am Wochenende gegen Lausanne und Kloten und die Trainerkarriere von Guy Boucher ist zertrümmert. Brutal, aber durchaus möglich. Andererseits bin ich davon überzeugt, dass dieser Sachverhalt Guy sehr wohl bewusst ist und es würde mich schon überraschen, wenn da nicht ein Feuerwerk gezündet wird.

Wenn keine deutliche Reaktion ersichtlich ist, dass erreicht der Coach offensichtlich sein Team nicht länger ("Kossmann-Situation"). In diesem Falle bringt langes Zuwarten erfahrungsgemäss nicht mehr allzuviel.

Noch September und bereits Tage der Entscheidung beim SCB... Das Stadion müsste proppenvoll sein... :evil:

Antworten