SCB - Lausanne / Lugano - SCB

Themen rund um den SCB.
roche77

Re: SCB - Lausanne / Lugano - SCB

Beitrag von roche77 » Sa 25. Jan 2014, 00:18

Dito bangeter......aber wer sagt dann dass die Spieler solche Anweisungen hatten? :D
Wenn ich so Domis Worte in Genf zum Beispiel nehme...sieht es eher danach aus wie diverse milde gesagt eher einfach nicht zuhören bzw den Coach nicht ganz so ernst nehmen! :D :D

sbangerter
User
Beiträge: 2579
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 20:17

Re: SCB - Lausanne / Lugano - SCB

Beitrag von sbangerter » Sa 25. Jan 2014, 00:27

@Roche
Wer nicht pariert - der "bänklet" ;). Gehe mal davon aus, dass das Gros der Spieler die taktischen Anweisungen von LL nach wie vor befolgt. Heute Abend ist man von der Taktik her wohl bewusst hinten rein gestanden. Und was die Nr. 17 angeht, ist ja mittlerweile bekannt, dass er in Lugano einen Rentenvertrag hatte und sein Einsatz und Trainingswille oft zu wünschen übrig liessen. Fischer macht dort einen guten Job und offenbar hat er die richtigen Zeichen gesetzt. Diese Zeichen wären beim SCB auch bitter nötig und wichtig. Leider wird da weiterhin schön geredet und interner Artenschutz betrieben - wohl bis zum bitteren Ende!
How would you like a job where, every time you make a mistake, a big red light goes on and 18,000 people boo? Jacques Plante

roche77

Re: SCB - Lausanne / Lugano - SCB

Beitrag von roche77 » Sa 25. Jan 2014, 00:39

Bangeter...da ich nicht an den Storch glaube.......glaube ich auch nicht dass beim SCB das Leistungsprinzip wirklich existiert.
Lugano hatte viele Jahre wo es genau wegen dem lange unten durch musste......und Fischi hat jetzt die Rückendeckung!!!
Aussagen wie jene von Marc Lüthi vom letzten Samstag......Betonung auf eigentlich wollen wir mit Lars die Saison zu Ende spielen.....sagt ja schon alles aus und ist sehr unglücklich.Solche Aussagen haben immer platz für Spekulationen und stärken dem Trainer sich nicht den Rücken.
Sollte man dann tatsächlich auf die Karte wartenaufkrüger gesetzt haben ist es das absolute Desaster!!!

Biojüre
User
Beiträge: 260
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 14:21
Wohnort: Belp

Re: SCB - Lausanne / Lugano - SCB

Beitrag von Biojüre » Sa 25. Jan 2014, 01:29

Es ist nicht der richtige Moment für Einzelkritik - heute Abend hat das Kollektiv versagt! Ich bin nicht einverstanden mit der Aussage, dass die Taktik falsch war. Ich habe bis zum 1-0 ein sehr aggressives Forechecking gesehen, und auch nachher war die Mannschaft sehr bemüht. Aber wenn ein defensiv sattelfestes Team mal mit 2 Toren führt und der 3. Mann nicht mehr ins Offensivdrittel mit reinfährt, dann hat es jede Mannschaft schwer. Und zu guter letzt: wer heute abend Lausannes Nr. 71 zugeschaut hat, der weiss was der SCB-Ausgabe 13/14 fehlt...aber eben, vermutlich werden jetzt wieder Entlassungen für alle Leuenbergers gefordert, weil die beide ja keine Ahnung von Hockey haben...

däusi
User
Beiträge: 51
Registriert: Do 11. Okt 2012, 15:15

Re: SCB - Lausanne / Lugano - SCB

Beitrag von däusi » Sa 25. Jan 2014, 03:45

Das beste am Spiel........ich ging nach dem 2. Drittel nach Hause....hatte Besseres zu tun.

yzermann
User
Beiträge: 651
Registriert: Do 11. Okt 2012, 13:52

Re: SCB - Lausanne / Lugano - SCB

Beitrag von yzermann » Sa 25. Jan 2014, 05:55

roche77 hat geschrieben:
> Dito bangeter......aber wer sagt dann dass die Spieler solche Anweisungen
> hatten? :D
> Wenn ich so Domis Worte in Genf zum Beispiel nehme...sieht es eher danach
> aus wie diverse milde gesagt eher einfach nicht zuhören bzw den Coach nicht
> ganz so ernst nehmen! :D :D
Wie ernst diese F...Truppe LL nimmt,hat man beim Time Out gesehen. Nach 10 Sekunden standen sie wieder zum Anspiel bereit.. Noch fragen?

just me
User
Beiträge: 635
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 15:19

Re: SCB - Lausanne / Lugano - SCB

Beitrag von just me » Sa 25. Jan 2014, 07:47

Wenn es diese Saison eine Meisterschaftsverfälschung gab... Dann nicht von Rappi, dem EVZ oder dem Spenglercup sondern bei der Darbietung von Kloten bei uns...

Sniper
User
Beiträge: 3913
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: SCB - Lausanne / Lugano - SCB

Beitrag von Sniper » Sa 25. Jan 2014, 07:52

...und wenn das Team bereits den nächsten Trainer nicht mehr wahrnimmt... schöne Aussichten. Ich habe ML immer geschützt und bewundere seine Arbeit neben dem Eis. Wenn uns aber AUF dem Eis ein solcher Mist geboten wird, muss auch er andere Wege einleiten. Mit zwei, drei Bauernopfer pro Saison, wie wir sie fast jede Saison erleben, löst man das Problem nicht. Nur sollte das auch ein ML endlich kapieren.

Mit dieser Angsthasentaktik von gestern hat LL den Vogel abgeschossen. Heimspiel in einem 6-Punktespiel und mit 5 Punkten Vorsprung... wirklich dumm, saudumm! Ehlers coachte den SCB locker in die nächste verdiente Minikrise, die bald zu einem Supergau führen wird. Wir Realisten (nicht Pessimisten!) schreiben das schon seit Monaten...

LL kommt auch nicht mehr weiter. SL feierte zwei Titel, scheiterte bisher jedoch grandios beim Umbau des Teams. Und dieser Umbau wurde auf dümmste Weise durch Vertragsverlängerung der Oldies hinausgeschoben. Nicht jeder hat die Einstellung wie unser Captain. Rentenverträge beim SCB sind sehr verlockend und man darf es den Empfängern nicht übel nehmen.
Bern ist eine Topstadt, das grösste und bestgefüllte Stadion. Warum kommen keine Stars mehr zum SCB? Dies dürfte eine der ersten Fragen sein, die sich ML hoffentlich nicht erst seit heute stellt...

An die Bubbies: Geniesst die Carfahrt ins Tessin und schaut dass ihr morgen Sonntag nicht zu müde seid. Ich schaue mir heute bestimmt keine Sekunde an. Ich habe Nullbock auf euer lustloses und stinklangweiligem Pussyhockey. Bis auf vier Spieler habt ihr dieses Dress nicht verdient!!!

schossli
User
Beiträge: 46
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 18:43

Re: SCB - Lausanne / Lugano - SCB

Beitrag von schossli » Sa 25. Jan 2014, 08:53

Kein Herz, keine Mannschaft, keine Ausländer...inkl. 17/51

sbangerter
User
Beiträge: 2579
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 20:17

Re: SCB - Lausanne / Lugano - SCB

Beitrag von sbangerter » Sa 25. Jan 2014, 09:36

@Biojüre: Normalerweise gehe ich mit Deinen Analysen einig. Aber gestern habe ich in keiner Phase des Spiels die notwendige Aggressivität und Konsequenz gesehen, die es in einem 6 Punkte Spiel gegen ein bekanntlich kämpferisches Lausanne braucht. In unseren Rängen hiess es in der 1. Drittelspause: "Di hei Schi.ss" und die Tore kamen praktisch auf Ansage. Die 3 Punkte gestern wären viel wichtiger gewesen als allfällige Punkte gegen Lugano heute Abend. Als Coach muss man bei solchen Spielen auf "Tutti" setzen - Schongang wg. eines allfälligen Spiels am nächsten Tag ist falsch. Das heisst, dass man in einem solchen Spiel gewisse Linien auch einmal überdurchschnittlich forcieren darf. Der Finne bei Lausanne war gefühlte 30 Minuten auf dem Eis - viele dieser Spieler brauchen viel Eiszeit, um ihre Leaderrolle wahrnehmen zu können. Beim SCB wechselt man schön regelmässig die Linien, egal ob es läuft oder nicht.

He nu - die Leuenberger's werden es nach deinen Aussagen schon richten. Die Frage ist nur, was in der Chefetage passieren wird, wenn wir die Playoffs durch solche Auftritte effektiv noch "vertubeln"?
How would you like a job where, every time you make a mistake, a big red light goes on and 18,000 people boo? Jacques Plante

Antworten