Beitrag
von sbangerter » Sa 25. Jan 2014, 09:36
@Biojüre: Normalerweise gehe ich mit Deinen Analysen einig. Aber gestern habe ich in keiner Phase des Spiels die notwendige Aggressivität und Konsequenz gesehen, die es in einem 6 Punkte Spiel gegen ein bekanntlich kämpferisches Lausanne braucht. In unseren Rängen hiess es in der 1. Drittelspause: "Di hei Schi.ss" und die Tore kamen praktisch auf Ansage. Die 3 Punkte gestern wären viel wichtiger gewesen als allfällige Punkte gegen Lugano heute Abend. Als Coach muss man bei solchen Spielen auf "Tutti" setzen - Schongang wg. eines allfälligen Spiels am nächsten Tag ist falsch. Das heisst, dass man in einem solchen Spiel gewisse Linien auch einmal überdurchschnittlich forcieren darf. Der Finne bei Lausanne war gefühlte 30 Minuten auf dem Eis - viele dieser Spieler brauchen viel Eiszeit, um ihre Leaderrolle wahrnehmen zu können. Beim SCB wechselt man schön regelmässig die Linien, egal ob es läuft oder nicht.
He nu - die Leuenberger's werden es nach deinen Aussagen schon richten. Die Frage ist nur, was in der Chefetage passieren wird, wenn wir die Playoffs durch solche Auftritte effektiv noch "vertubeln"?
How would you like a job where, every time you make a mistake, a big red light goes on and 18,000 people boo? Jacques Plante