Beitrag
von St.Louis » Sa 18. Jan 2014, 11:36
Es ist schon sehr besorgniserregend, was da im Moment abgeht. Wenn man innerhalb von 10 Tagen drei Mal gegen den gleichen Gegner verliert, und dann noch jeweils mehr oder weniger analog, gibt mir dies schon sehr zu denken. Dank diesem Umstand ist aus meiner Sicht auch der Trainer nicht von der Kritik auszunehmen. Es kann nicht sein, dass man kein taktisches Mittel findet und in allen drei Fällen eine Mannschaft aufs Eis lässt, die im ersten Drittel nicht bereit ist. Ebenfalls ist seit vielen Spielen offensichtlich, dass in der Offensive die Puzzleteile überhaupt nicht ineinandergreifen. Warum kommt hier keine Korrektur? Ritchie-Linie, Plüss-Linie, Gardner-Linie, allesamt Totalausfälle. Der SCB verfügt momentan über keine einzige Formation mit ausreichend Feuerkraft, welche für den Unterschied in engen Spielen sorgen könnte. Und dies mit Stürmern wie Ritchie, Domenichelli, Gardner, Plüss, Olesz, P. Berger, Vermin und vielen weiteren.
Meiner Meinung nach ist dies ein absolut unhaltbarer Zustand momentan. Ich habe kein Problem mit Schwächephasen und bin durchaus sehr tolerant und verständnisvoll. Leider sehe ich aber seit Beginn der Saison keinerlei Fortschritt im Spielsystem des SCB und irgendwo fehlt ganz einfach auch die Leidenschaft und der unbedingte Siegeswille. Besonders bitter ist diese Feststellung, weil es an der individuellen Klasse der Spieler mit Sicherheit nicht liegen kann. Mehr oder weniger die gleichen Spieler haben die letzte Saison sehr erfolgreich gestaltet, auch wenn schon zu diesem Zeitpunkt einiges nicht der eigentlichen Qualität im Kader entsprach. Elementare Faktoren wie eben Leidenschaft und Engagement waren aber stets vorhanden, so dass mehrheitlich über die spielerischen Mängel hinweg sehen konnte.
Momentan klappt dies - zumindest für mich - nicht mehr. Ich ärgere mich praktisch in jedem Spiel ab den uninspirierten, ideen- und harmlosen sowie einfach nonchalanten Auftritten des SCB. Auch wenn mir bewusst ist, dass die Mannschaft dieses Fiasko wohl nicht absichtlich veranstaltet, reisst mein Geduldsfaden langsam aber sicher. Mir ist durchaus bewusst, dass der SCB nach wie vor ohne Wunderdinge zu vollbringen Schweizermeister werden kann. Dennoch wäre es wünschenswert, auch in der Qualifikation das eine oder andere "Hammerspiel" mitverfolgen zu dürfen.
Ich bin gespannt, wie der SCB heute reagieren wird und ebenfalls bin ich gespannt, ob ich die Motivation noch aufbringen kann, das Spiel heute live im Stadion zu verfolgen. Die aktuellen Leistungen gepaart mit den nach meiner Einschätzung ziemlich düsteren Zukunftsaussichten helfen hier leider überhaupt nicht...