Final -- Fribourg-Bern
-
- User
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 17. Apr 2013, 10:07
Re: Final -- Fribourg-Bern
Hey Berner - Bubis ... schon mal was von Respekt gegenüber anderen Mannschaften gehört ihr Zonk`s ? Wenn ihr mal 30ig Meistertitel aufem Konto habt , würde man ein solches Benehmen als weniger asozial empfinden , doch nicht mal wir benehmen uns so .... nicht mal gegen den "Möchtegern" Grossclub SCB ! Ihr seid echt ein unreifes Pack ... angefangen beim 19 jährigen Bubi das einen gegenerischen Schal verbrennen muss ... aber der ist ja noch jung und hat die "Benimm-Schule" nur von aussen gesehen ... einfach nur schwach für einen "Meister" ! Fribourg ist für die meisten NICHT-SCB Fans der eigentliche Gewinner ... die haben vielleicht nur einen Schal in der Vitrine ... jedoch um einiges mehr Respekt vor anderen Mannschaften ! Hat man beim SCB auch diesesmal sich artig bei der Valora gruppe bedankt ... den ohne die , wärt ihr immer noch im B oder gar erste Liga ... das sollte man nie vergessen als Fan ... woher man kommt ihr Nasen !
-
- User
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 22. Okt 2012, 09:25
- Wohnort: Leimental.................... ( irgendwie noch logisch, oder?)
- Kontaktdaten:
Visitenkarte?
Was war den das für eine "Darbietung" des Stadion"animators" gestern???
Solche geistreichen "Lieder" gewisser hirnlosen "Fans" auch noch anzustimmen ist, sorry, unter aller Sau!
Ist das die "Unterhaltung" die unser Herr Lüthi gefordert hat???
Wenn dieser Niveaulose auch nächste Saison ein Mikro in die Hand bekommt verstehe ich die SCB Führung nicht mehr. Da wird Anstand uns respekt von uns richtigen! Fans verlangt und dann gibt man solchen helden ein Mikro um ihre Neurosen auszuleben.... Bitte umgehend auswechseln!! Danke
Auch den Herrn Bertschy gehört auf die Finger geklopft.
Einen Fanschal seines "Förderklubs" zu verbrennen zeugt nicht gerade von vorhandener Intelligenz.
( gebt den Jungen kein Alkohol wenn sie's nicht vertragen)
habe fertig
ein "normaler" Fan der noch Anstand und Respekt kennt und lebt
Solche geistreichen "Lieder" gewisser hirnlosen "Fans" auch noch anzustimmen ist, sorry, unter aller Sau!
Ist das die "Unterhaltung" die unser Herr Lüthi gefordert hat???
Wenn dieser Niveaulose auch nächste Saison ein Mikro in die Hand bekommt verstehe ich die SCB Führung nicht mehr. Da wird Anstand uns respekt von uns richtigen! Fans verlangt und dann gibt man solchen helden ein Mikro um ihre Neurosen auszuleben.... Bitte umgehend auswechseln!! Danke
Auch den Herrn Bertschy gehört auf die Finger geklopft.
Einen Fanschal seines "Förderklubs" zu verbrennen zeugt nicht gerade von vorhandener Intelligenz.
( gebt den Jungen kein Alkohol wenn sie's nicht vertragen)
habe fertig
ein "normaler" Fan der noch Anstand und Respekt kennt und lebt
Signatur aus technischen Gründen auf der Rückseite.....
Re: Final -- Fribourg-Bern
So geil.
Ich liebe diese emotionalen Ausbrüche der geschlagenen Restschweizer.


Ich liebe diese emotionalen Ausbrüche der geschlagenen Restschweizer.


Stark ist, wer sich selbst beherrscht, reich, wer mit wenigem zufrieden ist.
-
- User
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 22. Okt 2012, 09:25
- Wohnort: Leimental.................... ( irgendwie noch logisch, oder?)
- Kontaktdaten:
Re: Final -- Fribourg-Bern
Der Rekordmeister hat geschrieben:
> Hey Berner - Bubis ... schon mal was von Respekt gegenüber anderen
> Mannschaften gehört ihr Zonk`s ? Wenn ihr mal 30ig Meistertitel aufem Konto
> habt , würde man ein solches Benehmen als weniger asozial empfinden , doch
> nicht mal wir benehmen uns so .... nicht mal gegen den
> "Möchtegern" Grossclub SCB ! Ihr seid echt ein unreifes Pack ...
> angefangen beim 19 jährigen Bubi das einen gegenerischen Schal verbrennen
> muss ... aber der ist ja noch jung und hat die "Benimm-Schule"
> nur von aussen gesehen ... einfach nur schwach für einen
> "Meister" ! Fribourg ist für die meisten NICHT-SCB Fans der
> eigentliche Gewinner ... die haben vielleicht nur einen Schal in der
> Vitrine ... jedoch um einiges mehr Respekt vor anderen Mannschaften ! Hat
> man beim SCB auch diesesmal sich artig bei der Valora gruppe bedankt ...
> den ohne die , wärt ihr immer noch im B oder gar erste Liga ... das sollte
> man nie vergessen als Fan ... woher man kommt ihr Nasen !
Der rekordmeister;:
Seine guten "Ratschläge" sollte man auch auf das eigene getippsel anwenden!
Aber anscheinend gibts bei "Fans" des rekordmeisters ( wer ist den das??) auch keine Benimm-Schule....
Wer im Glashäusschen sitzt...-
ein Berner-Bubi
> Hey Berner - Bubis ... schon mal was von Respekt gegenüber anderen
> Mannschaften gehört ihr Zonk`s ? Wenn ihr mal 30ig Meistertitel aufem Konto
> habt , würde man ein solches Benehmen als weniger asozial empfinden , doch
> nicht mal wir benehmen uns so .... nicht mal gegen den
> "Möchtegern" Grossclub SCB ! Ihr seid echt ein unreifes Pack ...
> angefangen beim 19 jährigen Bubi das einen gegenerischen Schal verbrennen
> muss ... aber der ist ja noch jung und hat die "Benimm-Schule"
> nur von aussen gesehen ... einfach nur schwach für einen
> "Meister" ! Fribourg ist für die meisten NICHT-SCB Fans der
> eigentliche Gewinner ... die haben vielleicht nur einen Schal in der
> Vitrine ... jedoch um einiges mehr Respekt vor anderen Mannschaften ! Hat
> man beim SCB auch diesesmal sich artig bei der Valora gruppe bedankt ...
> den ohne die , wärt ihr immer noch im B oder gar erste Liga ... das sollte
> man nie vergessen als Fan ... woher man kommt ihr Nasen !
Der rekordmeister;:
Seine guten "Ratschläge" sollte man auch auf das eigene getippsel anwenden!
Aber anscheinend gibts bei "Fans" des rekordmeisters ( wer ist den das??) auch keine Benimm-Schule....
Wer im Glashäusschen sitzt...-
ein Berner-Bubi
Signatur aus technischen Gründen auf der Rückseite.....
Re: Final -- Fribourg-Bern
Die Ausbrüche mag ich genauso wie frustrierte Fouls vom Gegner (bezieht sich nicht auf Fribourg gestern). 
Ab und an sollte man aber schon den einen oder anderen Exponenten im Suff vor sich selber beschützen und ihm das Mikro entziehen, aber eben, passiert ist passiert. Habe mich letzte Saison auch wegen Blindenbacher genervt, der sonst vor dem Mikro kaum einen gerade Satz hinkriegt, bei der Meisterfeier aber meint, er müsse besoffen geschlagene Berner nachäffen. Dieses Jahr brilliert bei uns der eine oder andere nicht gerade. Scheint dazuzugehören, unschön, aber eben, an sich egal. Und dass Scherwey mit der Vorgeschichte und dem ganzen Drumherum im Finale etwas "überschtüüret", kann ich nachvollziehen.
Abgesehen davon: herrlich diese Meistertitel, die gegen Lieblinge der Medien gewonnen werden und die jeden ausserhalb der SCB zugeneigten Seite richtig angurken. Evtl. versucht man's nächste Saison noch mit mehr medialer Beeinflussung von Schiedsrichtern, Verbandsjustiz u.a. Evtl. klappt's ja dann. Das zweite Bier habe ich gestern innig, still und leise der SRF- und TC-Experten-Riege (Steffi B. ausgenommen, die macht ihren Job wie man ihn zu machen hat), der Verbandsjustiz und den zwei Nasen von Genf und Zug gewidmet. Selten war ein Bier besser.

Ab und an sollte man aber schon den einen oder anderen Exponenten im Suff vor sich selber beschützen und ihm das Mikro entziehen, aber eben, passiert ist passiert. Habe mich letzte Saison auch wegen Blindenbacher genervt, der sonst vor dem Mikro kaum einen gerade Satz hinkriegt, bei der Meisterfeier aber meint, er müsse besoffen geschlagene Berner nachäffen. Dieses Jahr brilliert bei uns der eine oder andere nicht gerade. Scheint dazuzugehören, unschön, aber eben, an sich egal. Und dass Scherwey mit der Vorgeschichte und dem ganzen Drumherum im Finale etwas "überschtüüret", kann ich nachvollziehen.
Abgesehen davon: herrlich diese Meistertitel, die gegen Lieblinge der Medien gewonnen werden und die jeden ausserhalb der SCB zugeneigten Seite richtig angurken. Evtl. versucht man's nächste Saison noch mit mehr medialer Beeinflussung von Schiedsrichtern, Verbandsjustiz u.a. Evtl. klappt's ja dann. Das zweite Bier habe ich gestern innig, still und leise der SRF- und TC-Experten-Riege (Steffi B. ausgenommen, die macht ihren Job wie man ihn zu machen hat), der Verbandsjustiz und den zwei Nasen von Genf und Zug gewidmet. Selten war ein Bier besser.
Re: Final -- Fribourg-Bern
zugegeben....das schal verbrennen war kein feiner akt......aber wenn man sein alter und seine vergangenheit berücksichtigt kann man solche aktionen doch auch verstehen!
murmeli......über deine buebelis aus dem bergaffental gäbe es auch das eint oder andere aktioönli zu berichten.also geh tannäzäpfli sammeln......
!!!¨
leimentaler bezeichnet sich als normalen fan.......das kann man sehen wie man will
!!
proud to be a bear!!!

murmeli......über deine buebelis aus dem bergaffental gäbe es auch das eint oder andere aktioönli zu berichten.also geh tannäzäpfli sammeln......

leimentaler bezeichnet sich als normalen fan.......das kann man sehen wie man will

proud to be a bear!!!
Zuletzt geändert von roche77 am Mi 17. Apr 2013, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- User
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 22. Okt 2012, 09:25
- Wohnort: Leimental.................... ( irgendwie noch logisch, oder?)
- Kontaktdaten:
Re: Final -- Fribourg-Bern
Roche: Seine Vergangenheit?? genau das macht die Sache ja blödsinniger,oder? Junior bei Fribourg:
ich möchte mal sehen wenn dies ein ehemaliger SCB Junior im Dienste eines anderen Clubs getan hätte....
ich möchte mal sehen wenn dies ein ehemaliger SCB Junior im Dienste eines anderen Clubs getan hätte....
Signatur aus technischen Gründen auf der Rückseite.....
-
- User
- Beiträge: 2281
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46
Re: Final -- Fribourg-Bern
War das ein Davoser da oben? Herrlich, dieser Rundumschlag, vor allem der Teil "NICHT MAL WIR benehmen uns so". "Weil wir ja die Grössten sind und eigentlich dürften" fehlt da wohl noch, um den Gedankengang zu komplettieren. Der Teil mit der Valora hat mir auch ganz gut gefallen. Ja, wir sind jede Sekunde dankbar, dass das damals so gelaufen ist. Mit Betonung auf DAMALS.
Gleichzeitig habe ich mich natürlich gefragt, wie es im Gegenzug mit der Dankbarkeit and den Kristallclub und an Pargätzi aussieht, der jedes Jahr das einzige Klubturnier (daher auch das Wichtigste...) organisiert und somit seineseits dafür sorgt, dass das erwähnte Szenario nicht in blau-gelb stattfindet. Weil den Betrieb über den Zuschaueraufmarsch bei Heimspielen zu finanzieren, würde glaube ich ziemlich überschaubar...
Die Aussetzer von Abe-wie-Crème, Scherwey und Bertschy waren logischerweise unschön aber sind wohl letztendlich unter der Rubrik "etwas in der Richtung findet sich an jeder Meisterfeier" abzubuchen. Beim SCB fühlen sich einfach alle bemüssigt, ein bisschen genauer hinzusehen, da man ja eh die schlechtesten Torhüter, Trainer, Sportchef und CEO beschäftigt, sowieso nur unansehnlich Hockey spielt, die doofsten Fans hat (unsere Fans sind nicht doofer oder weniger doof als alle anderen, es hat einfach jeweils mehr davon), nur Glück hatte und im Playoff sowieso in jedem Spiel die Gegner immer viel besser waren. Da braucht jemand Offizielles nur zu furzen und schon heisst es, er hätte ein Hasslied gepfiffen. Zwei SCB Sitzplatzabos: CHF xxxx.--, Sehen, wie die Anti-SCB Fraktion fast das Dauerkotzen kriegt. Priceless. Für den Rest gibt es.. etc.
Gleichzeitig habe ich mich natürlich gefragt, wie es im Gegenzug mit der Dankbarkeit and den Kristallclub und an Pargätzi aussieht, der jedes Jahr das einzige Klubturnier (daher auch das Wichtigste...) organisiert und somit seineseits dafür sorgt, dass das erwähnte Szenario nicht in blau-gelb stattfindet. Weil den Betrieb über den Zuschaueraufmarsch bei Heimspielen zu finanzieren, würde glaube ich ziemlich überschaubar...
Die Aussetzer von Abe-wie-Crème, Scherwey und Bertschy waren logischerweise unschön aber sind wohl letztendlich unter der Rubrik "etwas in der Richtung findet sich an jeder Meisterfeier" abzubuchen. Beim SCB fühlen sich einfach alle bemüssigt, ein bisschen genauer hinzusehen, da man ja eh die schlechtesten Torhüter, Trainer, Sportchef und CEO beschäftigt, sowieso nur unansehnlich Hockey spielt, die doofsten Fans hat (unsere Fans sind nicht doofer oder weniger doof als alle anderen, es hat einfach jeweils mehr davon), nur Glück hatte und im Playoff sowieso in jedem Spiel die Gegner immer viel besser waren. Da braucht jemand Offizielles nur zu furzen und schon heisst es, er hätte ein Hasslied gepfiffen. Zwei SCB Sitzplatzabos: CHF xxxx.--, Sehen, wie die Anti-SCB Fraktion fast das Dauerkotzen kriegt. Priceless. Für den Rest gibt es.. etc.
-
- User
- Beiträge: 2560
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:36
- Wohnort: Bern
Re: Final -- Fribourg-Bern
Ahhhh herrlich. Die ganze Schweiz hasst uns.
WHO CARES!!

WHO CARES!!