SCB 25/26
Re: SCB 25/26
Und das es noch gesagt sei. Nach Eliteprospect hat Bordeleau bei den New Jersey Devils unterschrieben.
Re: SCB 25/26
BaerenFan hat geschrieben:
> Talisker hat geschrieben:
> > BigBear hat geschrieben:
> > > Wird überhaupt noch ein weiterer Ausländer (Stürmer) verpflichtet? Ich bin
> > > mir nicht mehr so sicher, ich hoffe es aber weiterhin.
> >
> > Die gleichen Zweifel habe ich etwas weiter oben auch schon geäussert. Die Anzahl
> von
> > 8 Ausländern scheint aber für viele völlig normal zu sein. Ob das Plüss &
> Co.
> > auch so sehen?
> >
> > +++
> > 1) Reideborn
> >
> > Defense:
> > 2) Hämann-Aktell
> > 3) Lindholm
> > 4) Iakovenko
> >
> > Offensive:
> > 5) Merelä
> > 6) Aaltonen
> > 7) Ejdsell
> > 8) Ersatz Czarnik (?)
> >
> > >>Habe natürlich nichts gegen einen Czarnik Ersatz, der ebenso einschlägt.
> Ob
> > man aber etwa im Tor die grossen Alternativen hat, um regelmässig wenigstens mit
> 6
> > ausländischen Feldspielern antreten zu können, so dass - ausser dem Goali
> Reideborn -
> > nur ein ausl. Feldspieler bänkeln müsste? Oder rechnet man mit konstant 1-2
> Ausfällen
> > im Schnitt? Irgendwie habe ich da gewisse Zweifel...
> > +++
> >
> > Schaun' mer mal...
>
> Altonen hat in den Playoffs sein Können unter Beweis gestellt und kann Czranik
> ersetzen. Ich denke eher man wird veruschen oft mit von Burg und drei ausländischen
> Verteidigern zu spielen. Ich bin sowieso der Meinung unser Götterverein muss in der
> Defensive zulegen. Offensiv ist man gut genug.
Ich sehe dies theoretisch auch so, aber gemäss Kader auf der Website sind aktuell 13 Stürmer im Kader (exkl. Junioren). Wie soll dies funktionieren mit der Zusatzbelastung CHL? Es mag keine zwei verletzten Stürmer leiden, obwohl eher regelmässig der eine oder andere verletzt sein wird. Ein vierter ausländischer Stürmer würde ein wenig Entlastung bringen, weshalb dies aus meiner Sicht zwingend ist. Oder man setzt konsequent auf Junioren (die aktuell noch nicht im Kader aufgeführt sind). Ich bin wirklich gespannt, wie dies gelöst wird. Die Stürmer in Watte einpacken, so dass sie sich nicht verletzen, dürfte nicht erfolgsversprechend sein…
Oder wird Vermin wieder als Stürmer eingesetzt?
> Talisker hat geschrieben:
> > BigBear hat geschrieben:
> > > Wird überhaupt noch ein weiterer Ausländer (Stürmer) verpflichtet? Ich bin
> > > mir nicht mehr so sicher, ich hoffe es aber weiterhin.
> >
> > Die gleichen Zweifel habe ich etwas weiter oben auch schon geäussert. Die Anzahl
> von
> > 8 Ausländern scheint aber für viele völlig normal zu sein. Ob das Plüss &
> Co.
> > auch so sehen?
> >
> > +++
> > 1) Reideborn
> >
> > Defense:
> > 2) Hämann-Aktell
> > 3) Lindholm
> > 4) Iakovenko
> >
> > Offensive:
> > 5) Merelä
> > 6) Aaltonen
> > 7) Ejdsell
> > 8) Ersatz Czarnik (?)
> >
> > >>Habe natürlich nichts gegen einen Czarnik Ersatz, der ebenso einschlägt.
> Ob
> > man aber etwa im Tor die grossen Alternativen hat, um regelmässig wenigstens mit
> 6
> > ausländischen Feldspielern antreten zu können, so dass - ausser dem Goali
> Reideborn -
> > nur ein ausl. Feldspieler bänkeln müsste? Oder rechnet man mit konstant 1-2
> Ausfällen
> > im Schnitt? Irgendwie habe ich da gewisse Zweifel...
> > +++
> >
> > Schaun' mer mal...
>
> Altonen hat in den Playoffs sein Können unter Beweis gestellt und kann Czranik
> ersetzen. Ich denke eher man wird veruschen oft mit von Burg und drei ausländischen
> Verteidigern zu spielen. Ich bin sowieso der Meinung unser Götterverein muss in der
> Defensive zulegen. Offensiv ist man gut genug.
Ich sehe dies theoretisch auch so, aber gemäss Kader auf der Website sind aktuell 13 Stürmer im Kader (exkl. Junioren). Wie soll dies funktionieren mit der Zusatzbelastung CHL? Es mag keine zwei verletzten Stürmer leiden, obwohl eher regelmässig der eine oder andere verletzt sein wird. Ein vierter ausländischer Stürmer würde ein wenig Entlastung bringen, weshalb dies aus meiner Sicht zwingend ist. Oder man setzt konsequent auf Junioren (die aktuell noch nicht im Kader aufgeführt sind). Ich bin wirklich gespannt, wie dies gelöst wird. Die Stürmer in Watte einpacken, so dass sie sich nicht verletzen, dürfte nicht erfolgsversprechend sein…
Oder wird Vermin wieder als Stürmer eingesetzt?
Re: SCB 25/26
St.Louis hat geschrieben:
> BaerenFan hat geschrieben:
> > Talisker hat geschrieben:
> > > BigBear hat geschrieben:
> > > > Wird überhaupt noch ein weiterer Ausländer (Stürmer) verpflichtet? Ich
> bin
> > > > mir nicht mehr so sicher, ich hoffe es aber weiterhin.
> > >
> > > Die gleichen Zweifel habe ich etwas weiter oben auch schon geäussert. Die
> Anzahl
> > von
> > > 8 Ausländern scheint aber für viele völlig normal zu sein. Ob das Plüss
> &
> > Co.
> > > auch so sehen?
> > >
> > > +++
> > > 1) Reideborn
> > >
> > > Defense:
> > > 2) Hämann-Aktell
> > > 3) Lindholm
> > > 4) Iakovenko
> > >
> > > Offensive:
> > > 5) Merelä
> > > 6) Aaltonen
> > > 7) Ejdsell
> > > 8) Ersatz Czarnik (?)
> > >
> > > >>Habe natürlich nichts gegen einen Czarnik Ersatz, der ebenso
> einschlägt.
> > Ob
> > > man aber etwa im Tor die grossen Alternativen hat, um regelmässig
> wenigstens mit
> > 6
> > > ausländischen Feldspielern antreten zu können, so dass - ausser dem Goali
> > Reideborn -
> > > nur ein ausl. Feldspieler bänkeln müsste? Oder rechnet man mit konstant 1-2
> > Ausfällen
> > > im Schnitt? Irgendwie habe ich da gewisse Zweifel...
> > > +++
> > >
> > > Schaun' mer mal...
> >
> > Altonen hat in den Playoffs sein Können unter Beweis gestellt und kann Czranik
> > ersetzen. Ich denke eher man wird veruschen oft mit von Burg und drei
> ausländischen
> > Verteidigern zu spielen. Ich bin sowieso der Meinung unser Götterverein muss in
> der
> > Defensive zulegen. Offensiv ist man gut genug.
>
> Ich sehe dies theoretisch auch so, aber gemäss Kader auf der Website sind aktuell 13
> Stürmer im Kader (exkl. Junioren). Wie soll dies funktionieren mit der
> Zusatzbelastung CHL? Es mag keine zwei verletzten Stürmer leiden, obwohl eher
> regelmässig der eine oder andere verletzt sein wird. Ein vierter ausländischer
> Stürmer würde ein wenig Entlastung bringen, weshalb dies aus meiner Sicht zwingend
> ist. Oder man setzt konsequent auf Junioren (die aktuell noch nicht im Kader
> aufgeführt sind). Ich bin wirklich gespannt, wie dies gelöst wird. Die Stürmer in
> Watte einpacken, so dass sie sich nicht verletzen, dürfte nicht erfolgsversprechend
> sein…
>
> Oder wird Vermin wieder als Stürmer eingesetzt?
Habe mich gerade etwas umgesehen. Es sieht bei vielen Vereinen ähnlich aus wie bei uns. Die meisten Vereine verfügen über 13 bis 14 Stammstürmer und noch über ca. 3 Junioren. Diese werden wie bei uns wohl Weber, Zürcher und Fuss in die Swiss League verliehen und nur bei Bedarf zurückgeholt.
Fakt ist und bleibt: Unsere Liga ist nicht für 14 Teams gemacht. Wir haben schlicht nicht genügend Spieler auf NLA-Niveau für 14 Mannschaften und alles mit Junioren auffüllen funktioniert nicht.
> BaerenFan hat geschrieben:
> > Talisker hat geschrieben:
> > > BigBear hat geschrieben:
> > > > Wird überhaupt noch ein weiterer Ausländer (Stürmer) verpflichtet? Ich
> bin
> > > > mir nicht mehr so sicher, ich hoffe es aber weiterhin.
> > >
> > > Die gleichen Zweifel habe ich etwas weiter oben auch schon geäussert. Die
> Anzahl
> > von
> > > 8 Ausländern scheint aber für viele völlig normal zu sein. Ob das Plüss
> &
> > Co.
> > > auch so sehen?
> > >
> > > +++
> > > 1) Reideborn
> > >
> > > Defense:
> > > 2) Hämann-Aktell
> > > 3) Lindholm
> > > 4) Iakovenko
> > >
> > > Offensive:
> > > 5) Merelä
> > > 6) Aaltonen
> > > 7) Ejdsell
> > > 8) Ersatz Czarnik (?)
> > >
> > > >>Habe natürlich nichts gegen einen Czarnik Ersatz, der ebenso
> einschlägt.
> > Ob
> > > man aber etwa im Tor die grossen Alternativen hat, um regelmässig
> wenigstens mit
> > 6
> > > ausländischen Feldspielern antreten zu können, so dass - ausser dem Goali
> > Reideborn -
> > > nur ein ausl. Feldspieler bänkeln müsste? Oder rechnet man mit konstant 1-2
> > Ausfällen
> > > im Schnitt? Irgendwie habe ich da gewisse Zweifel...
> > > +++
> > >
> > > Schaun' mer mal...
> >
> > Altonen hat in den Playoffs sein Können unter Beweis gestellt und kann Czranik
> > ersetzen. Ich denke eher man wird veruschen oft mit von Burg und drei
> ausländischen
> > Verteidigern zu spielen. Ich bin sowieso der Meinung unser Götterverein muss in
> der
> > Defensive zulegen. Offensiv ist man gut genug.
>
> Ich sehe dies theoretisch auch so, aber gemäss Kader auf der Website sind aktuell 13
> Stürmer im Kader (exkl. Junioren). Wie soll dies funktionieren mit der
> Zusatzbelastung CHL? Es mag keine zwei verletzten Stürmer leiden, obwohl eher
> regelmässig der eine oder andere verletzt sein wird. Ein vierter ausländischer
> Stürmer würde ein wenig Entlastung bringen, weshalb dies aus meiner Sicht zwingend
> ist. Oder man setzt konsequent auf Junioren (die aktuell noch nicht im Kader
> aufgeführt sind). Ich bin wirklich gespannt, wie dies gelöst wird. Die Stürmer in
> Watte einpacken, so dass sie sich nicht verletzen, dürfte nicht erfolgsversprechend
> sein…
>
> Oder wird Vermin wieder als Stürmer eingesetzt?
Habe mich gerade etwas umgesehen. Es sieht bei vielen Vereinen ähnlich aus wie bei uns. Die meisten Vereine verfügen über 13 bis 14 Stammstürmer und noch über ca. 3 Junioren. Diese werden wie bei uns wohl Weber, Zürcher und Fuss in die Swiss League verliehen und nur bei Bedarf zurückgeholt.
Fakt ist und bleibt: Unsere Liga ist nicht für 14 Teams gemacht. Wir haben schlicht nicht genügend Spieler auf NLA-Niveau für 14 Mannschaften und alles mit Junioren auffüllen funktioniert nicht.