SCB - Lausanne 08.12.15

Themen rund um den SCB.
brunnerson
User
Beiträge: 715
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:35

Re: SCB - Lausanne 08.12.15

Beitrag von brunnerson » Mi 9. Dez 2015, 07:45

greenie hat geschrieben:
> Betreffend annulliertem Tor war der Stock von Plüss nun mal zu hoch
Das ist aber egal, wenn Plüss den Puck nicht trifft. Und kann man das aufgrund der Bilder auf dem kleinen Bildschirm unten 100 % feststellen? Ich denke nicht... Die Schiris müssen direkt nach der Szene einen Grundsatzentscheid fällen und dürfen diesen nur umstossen, wenn die TV-Bilder das Gegenteil beweisen. Das Zebra hat aber nicht einmal diesen Grundsatzentscheid gefällt sondern ist einfach in sein stilles Kämmerchen und hat dort in der Zebraherde entschieden, dass es eher kein Tor war. Das ist schlicht skandalöses Vorgehen.

Man könnte gestern dutzende Beispiele aufzeigen, bei welchem die Schiris gelinde gesagt nicht gerade den Heim-Referee raushängten. Huet z.B. konnte gestern den Unparteiischen auf der Naser rumtanzen, wie er wollte und er genoss das sichtlich. Was einfach GAR NICHT geht, sind solche Dinge, wie das Puck blockieren im Torraum von Danielsson ca. 1:40 vor Schluss. Man kann über Sinn und Unsinn dieser Regel diskutieren aber es war im Torraum, klar absichtlich und in den letzten 2min --> nach IIHF-Regelwerk Penalty! Ja ich weiss man hätte wohl auch diesen versemmelt.

Im Ganzen bin ich mit den Jungs gestern hochzufrieden. Mehr kämpfen - und das mit diesem unsäglichen Personalnotstand - kann man nicht. Auch ein Lausanne verdrückt man so mir nichts, dir nichts nicht mit 3 Linien. Und bei uns sind ja nicht einmal irgendwelche Nobodys verletzt, sondern alles Stammspieler (ausser Manzato). Mit ein wenig Glück bei den Schirientscheidungen wären es 3 Punkte geworden. Einziger Vorwurf: wenns nicht läuft, vielleicht im Shootout etwas weniger Tricks und mehr satte Schüsse versuchen.
"Schatz, i dr Chuchi rägnets ine!!!"
"Gopfridstutz, u dr Chäuer isch o unger Wasser! Lüt sofort am Zigerlig a!"
"Wämmm?"
"Am Zigerliiig!"

Paul Coffey
User
Beiträge: 2215
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46

Re: SCB - Lausanne 08.12.15

Beitrag von Paul Coffey » Mi 9. Dez 2015, 07:54

orlando17 hat geschrieben:
> Beim SCB stimmt sehr vieles schon lange nicht mehr und das was wir nun
> erleben ist die brutale Quittung !!!!!
> Die Spieler Repräsentieren auf dem Eis den Zustand des Clubs vor und hinter
> den Kulissen !!!!!

Ach, woher willst Du denn das wissen? Kennst Du den Zustand hinter den Kulissen?

derMetzger
User
Beiträge: 78
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 11:11

Re: SCB - Lausanne 08.12.15

Beitrag von derMetzger » Mi 9. Dez 2015, 08:32

Egal welches Team auf dem Eis steht, Kämpfen kann man immer. Meiner Meinung nach hat sich das Team reingebissen, im zweiten Drittel schoss man 17x aufs gegnerische Tor und dominierte klar. Im letzten Drittel fehlte es dann vor allem an physischer Präsenz, einfach mal aufräumen im Slot! Dass Lausanne durch einen abgelenkten Schuss zum Ausgleich kommen wird zeichnete sich klar ab!

Was mich weiterhin erstaunt ist der ganz schwache Spielaufbau, ich kann kein Konzept erkennen. Wenn die Qualität so hoch sein soll im Team, dann sollte doch mehr möglich sein als "Scheibe in die Ecken, wird schon gut gehen"?!

Leistungsträger enttäuschen weiterhin, Bodenmann mag technisch und läuferisch stark sein, klebt aber fast nur an der Bande! Plüss ist leittragender des nicht existierenden Spielaufbaus. Und Moser murgst und kämpft zwar, aber kann auch keine Impulse setzen.

So wird die Stimmung im Tempel nicht besser, gestern war es so still wie noch nie!

JetztErstRecht
User
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 18. Okt 2013, 16:38

Re: SCB - Lausanne 08.12.15

Beitrag von JetztErstRecht » Mi 9. Dez 2015, 08:42

@brunnerson: Gestern im Stadion war ich auch sicher, das Plüss den Stock zu hoch hatte beim Tor, was auch so ist. Aber ich habe nicht daran gedacht, dass er ihn gar nicht berührt haben könnte. Tendenziell sagte ich im Stadion, er hat ihn berührt. Ich hatte wirklich freie Sicht und war ziemlich sicher das der Puck abgelenkt wurde.

ABER, jetzt habe ich das Fernsehbild angeschaut und muss feststellen dass man keine Veränderung der (Bogen-) Schussbahn sehen kann. Der Spielfeldentscheid war auf Tor, somit dürfte er niemals umgestossen werden und ich kann den grossen Frust von Plüss verstehen. Massy hat uns (wieder einmal) ein Tor geklaut und damit den Match entschieden.

Wie schon gegen Langnau zeigt sich, das sich nicht nur KZ, ein Teil der Pinbördler sondern auch die Schiedstrichter den SCB wieder in den Playouts sehen möchten.

Maple Leaf
User
Beiträge: 1208
Registriert: Do 11. Okt 2012, 09:30

Re: SCB - Lausanne 08.12.15

Beitrag von Maple Leaf » Mi 9. Dez 2015, 08:44

Nach diesem Spiel sich aus SCB-Sicht negativ über die Schiedsrichterleistung zu enervieren hat etwas lächerliches. Gegen Lausanne zu Hause musst du ganz einfach mit 2 bis 3 Toren gewinnen, ansonsten wird eben knapp mit Rang 8. Diese Niederlage an den Schiedsrichtern festzumachen, erinnert an die Schuldzuweisungen an die Adresse Marco Bührer in der Vergangenheit. Oberflächlich, auch ungerecht und auf keinen Fall förderlich für eine erfolgreiche SCB-Zukunft.

Trauriger Fakt ist, dass die verbleibende Ausländer-Lizenz für einen Torhüter aufgespart werden muss. Playoffs mit einen jungen Mann wie Schwendener ohne erfahrene Alternative im Rücken werden sehr kurz werden. Playouts hingegen könnten sich zum veritablen Desaster entwicklen. Da muss noch (spätestens im Januar) eine Lebensversicherung eingebaut werden.

Als Verantwortlicher für die Auswahl der Penaltyschützen hat sich der HC gestern einigermassen lächerlich gemacht. Ich habe niemals im Rahmen der NLA einen schlechteren Versuch als jenen von Alain Berger gestern miterleben dürfen.

Duc
User
Beiträge: 1347
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:03
Wohnort: Thun
Kontaktdaten:

Re: SCB - Lausanne 08.12.15

Beitrag von Duc » Mi 9. Dez 2015, 08:50

Ich sehe es wie Maple, Schiri-Gejammer ist nicht angebracht. Bergenheim und Hischier haben alleine 4 Top-Chancen versiebt. Und was macht A. Berger im Penaltyschiessen, Heilandtonner? das gibt es doch nicht!

Daneben müssen wir akzeptieren, dass das eine Strichsaison wird. Mehr geht da nicht mehr. Und in Anbetracht der kommenden Gegner, und dass verpasste Strichpunkte im alten Jahr im neuen nur schwer gutzumachen sind, müssen wir uns auf die Abstiegsrunde gefasst machen.
Stark ist, wer sich selbst beherrscht, reich, wer mit wenigem zufrieden ist.

Berglund
User
Beiträge: 112
Registriert: So 14. Okt 2012, 10:16

Re: SCB - Lausanne 08.12.15

Beitrag von Berglund » Mi 9. Dez 2015, 09:21

brunnerson hat geschrieben:
> greenie hat geschrieben:
> > Betreffend annulliertem Tor war der Stock von Plüss nun mal zu hoch
> Das ist aber egal, wenn Plüss den Puck nicht trifft. Und kann man das aufgrund der
> Bilder auf dem kleinen Bildschirm unten 100 % feststellen? Ich denke nicht... Die
> Schiris müssen direkt nach der Szene einen Grundsatzentscheid fällen und dürfen
> diesen nur umstossen, wenn die TV-Bilder das Gegenteil beweisen. Das Zebra hat aber
> nicht einmal diesen Grundsatzentscheid gefällt sondern ist einfach in sein stilles
> Kämmerchen und hat dort in der Zebraherde entschieden, dass es eher kein Tor war. Das
> ist schlicht skandalöses Vorgehen.
>
> Man könnte gestern dutzende Beispiele aufzeigen, bei welchem die Schiris gelinde
> gesagt nicht gerade den Heim-Referee raushängten. Huet z.B. konnte gestern den
> Unparteiischen auf der Naser rumtanzen, wie er wollte und er genoss das sichtlich.
> Was einfach GAR NICHT geht, sind solche Dinge, wie das Puck blockieren im Torraum von
> Danielsson ca. 1:40 vor Schluss. Man kann über Sinn und Unsinn dieser Regel
> diskutieren aber es war im Torraum, klar absichtlich und in den letzten 2min -->
> nach IIHF-Regelwerk Penalty! Ja ich weiss man hätte wohl auch diesen versemmelt.
>
> Im Ganzen bin ich mit den Jungs gestern hochzufrieden. Mehr kämpfen - und das mit
> diesem unsäglichen Personalnotstand - kann man nicht. Auch ein Lausanne verdrückt man
> so mir nichts, dir nichts nicht mit 3 Linien. Und bei uns sind ja nicht einmal
> irgendwelche Nobodys verletzt, sondern alles Stammspieler (ausser Manzato). Mit ein
> wenig Glück bei den Schirientscheidungen wären es 3 Punkte geworden. Einziger
> Vorwurf: wenns nicht läuft, vielleicht im Shootout etwas weniger Tricks und mehr
> satte Schüsse versuchen.


Das sehe ich genau so brunnerson.
Wir müssen uns nun wohl oder übel auf eine mühsame restliche Saison einstellen. Den Jungs fehlenden Kampfgeist vorzuwerfen, entbehrt aber jeglichem Respekt!
Der Z ist sehr gefestigt, die haben über mehrere Saisons etwas aufbauen können. Einem solchen Team kann der SCB momentan nicht das Wasser reichen. Auch der HCD und der EVZ kommen steuern langsam aber sicher wieder auf eine Situation zu, wo man das in den vergangenen Jahren gesäte Gut ernten kann. Auch dort wurde langfristig sehr gut gearbeitet, Ich denke dass der SCB in diesem Prozess ganz am Anfang steht, respektive nun nach der Entlassung von GB wieder von Vorne beginnen muss... Was für die nächsten 1-3 Saisons heissen kann/wird, dass wieder aufgebaut und "gesät" werden muss. Es braucht einfach jetzt Zeit, gute Leute im Staff und Vertrauen. In die eigenen Fähigkeiten wie auch von unserer, der Fanseite.
Der Torwart hat heute mehr Gummi gesehen, als eine tote Katze auf der Autobahn.

Paul Coffey
User
Beiträge: 2215
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46

Re: SCB - Lausanne 08.12.15

Beitrag von Paul Coffey » Mi 9. Dez 2015, 09:26

Spätestens jetzt muss man das Ziel revidieren. Mit diesem Rumpfteam kann man jetzt nur noch versuchen, Schadensbegrenzung zu betreiben. Primäres Ziel im Moment muss sein, einen möglichst grossen Punkteabstand zum Zweitletzten zu erarbeiten. Im Moment sind es zehn Punkte auf Die Tigers, welche zwei Spiele weniger gespielt haben. Das ist zu wenig. Im aktuellen Zustand des Teams würde ich lieber nicht ein Playoutfinale gegen ein Playout-erprobtes Team wie zB Biel spielen müssen. Falls es aus im Moment nicht ersichtlichen Gründen doch noch für die Playoffs reichen sollte, um so besser. Dann kann man das Ziel ja dann wieder auf "Meistertitel" korrigieren.

Grinder
User
Beiträge: 758
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 13:05

Re: SCB - Lausanne 08.12.15

Beitrag von Grinder » Mi 9. Dez 2015, 09:29

Kann nicht verstehen wer sich hier jetzt über die Penaltyschützen beklagt.
Die Ausländer Conacher, Bergenheim wie auch Roy sind gegen Genf wie auch Langnau ziemlich kläglich gescheitert.
Wären die Ausländer gestern angetreten und hätten verschossen würde man sich fragen wieso immer dieselben schiessen.

Fakt ist, es hätte gar nicht so weit kommen dürfen gestern.

Grande_Bern
User
Beiträge: 153
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 08:26

Re: SCB - Lausanne 08.12.15

Beitrag von Grande_Bern » Mi 9. Dez 2015, 09:37

Sehe das Ganze ähnlich wie es sbangerter geschrieben hat.

Den Start haben wir wiedermal verschlafen. Eigentlich ein Einfaches – der Trainer kann die Mannschaft
nicht motivierenund wachrütteln vor dem Spiel. Aber dies war jetzt das Xte Spiel, bei welchem genau
der gleiche Schrott gespielt wird im ersten Drittel. Dies kann nicht nur an LL liegen.

Also gut, im 1. Drittel sind wir verdient 0:1 hinten. Lausanne hat 11 Torschüsse, wir gerademal 5.
An der Zeit in der Offensive liegt es nicht, da lagen wir wohl sogar vorne, wir Schiessen halt nicht
aufs Tor – warum auch immer.

Im 2. Drittel dann ein ganz anderer SCB. Man checkt vor, geht in die Zweikämpfe, drückt den Gegner
mit Kampf und Wille in die eigene Zone. Genau DAS ist es, was der SCB meiner Meinung nach
momentan tun kann. Das GLÜCK ERZWINGEN. Und siehe da, die Scheibe fällt meist vor unseren
Spielern zu Boden. Torverhältnis 17:3 – DAS IST UNSER SCB

Im 3. Drittel machen wir genau da weiter, wo wir in den letzten Spielen aufgehört haben.
Beim DEFENSIVEN Zuschauen. Wir gehen nicht mehr gross in die Offensive und warten
auf denGegner bei der Mittellinie. Weshalb checkt man nicht weiter vor? Klar, wir spielen
mit 3 Linien (weshalb eigentlich??). Trotzdem kann doch erwartet werden, dass wir weiter
alles geben, besonders in dieser Situation in welcher sich unser Verein befindet.

Nun gut, wieder haben wir unnötig Punkte liegen gelassen. LL braucht nun einen Game-Plan,
einige Spieler die zurückkommen und Fans, welche weiterhin hinter dem Verein stehen.

FREUEN WIR UNS AUF FREITAG GEGEN AMBRI ;)
Zuletzt geändert von Grande_Bern am Mi 9. Dez 2015, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten