Seite 5 von 5

Re: Fribourg-Gottéron - SC Bern 19.9.2015

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 13:02
von JetztErstRecht
Ich habe ausserdem das Gefühl, das Blum letztes Jahr auch sehr viel auf dem Eis gestanden ist. Er kann und mag das von mir aus gesehen, das er jetzt bei ein zwei Szenen schitter ausgesehen hat ist eines Verteidigers Brot. Schade werden die Eiszeiten nicht Statistisch erfasst, das Gegränn wär nur halb so gross und die Realität sieht selten so krass aus wie es der subjektive Eindruck vermittelt.

Re: Fribourg-Gottéron - SC Bern 19.9.2015

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 13:30
von Duc
Yzeli, nur sind wir eben in der NL A, nicht in der NH L.

Wenn der SCB mit Energie spielt, wird das sehr wohl honoriert vom Publikum. Und Jungspieler bringen Energie, wenn man sie laufen lässt. Und besser, das sagt der Druide, werden sie nur, wenn man sie laufen lässt und bei Fehlern hinter ihnen steht. Man kann ja dann immer noch über die Taktik flennen. :D

Gerade die beiden letztjährigen Finalisten haben gezeigt, wie wertvoll Jungspieler auch in entscheidenden Spielen sein können. Und der SCB, der es kaum müllern liess, ist rat- und energielos stehen geblieben, hat gegen die angeblich zu junge und zu wenig erfahrene Davoser Abwehr kein Mittel gefunden um zu scoren.

Re: Fribourg-Gottéron - SC Bern 19.9.2015

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 14:34
von SCB_since1977
Duc hat geschrieben:
> Yzeli, nur sind wir eben in der NL A, nicht in der NH L.
>
> Wenn der SCB mit Energie spielt, wird das sehr wohl honoriert vom Publikum. Und Jungspieler
> bringen Energie, wenn man sie laufen lässt. Und besser, das sagt der Druide, werden
> sie nur, wenn man sie laufen lässt und bei Fehlern hinter ihnen steht. Man kann
> ja dann immer noch über die Taktik flennen. :D
>
> Gerade die beiden letztjährigen Finalisten haben gezeigt, wie wertvoll Jungspieler
> auch in entscheidenden Spielen sein können. Und der SCB, der es kaum müllern liess,
> ist rat- und energielos stehen geblieben, hat gegen die angeblich zu junge und zu
> wenig erfahrene Davoser Abwehr kein Mittel gefunden um zu scoren.

Du hast vollkommen recht Duc, aber was schätzt Du wie viel Prozent des Pöbels der Presse und der Sponsoren würden sich hinter diese Strategie stellen bzw. unterstützen, wenn Bern dann am Tabellenende stehen würde infolge des (Zitat Druide) "verlieren verlieren verlieren" :cry:

Re: Fribourg-Gottéron - SC Bern 19.9.2015

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 15:00
von bondi
Die Diskussion ist müssig und nicht Ziel führend. Im PB wird in jeder Saison dass gleiche diskutiert. Langsam sollte es jedem klar sein, dass beim SCB nur mit jungen Spielern gearbeitet wird, welche Ausnahmetalente sind oder es nicht anders möglich ist und junge Spieler eingesetzt werden müssen. Ansonsten versucht man neue ferige Spieler zu holen. Einen Umbruch, wie es sich viele wünschen wird es nie geben. Dafür ist auch der falsche Trainer an der Bande. Für einen NHL Trainer gilt nur der Erfolg. Mit dem kann er dann in den Sommermonaten in Amerika auf Wanderschaft gehen und versuchen sich einen Trainerjob zu ergattern..... :evil:

Re: Fribourg-Gottéron - SC Bern 19.9.2015

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 15:04
von Duc
@SCB_since77 Was richtig ist und was nicht habe ich als Pflanzblätzlaferi nicht zu entscheiden, ich kritisiere bloss. Aber was deine Frage anbelangt: Man sollte tun was man für richtig hält, egal was gesagt oder gegrännt wird. Tut man das, ist alles gut.

Re: Fribourg-Gottéron - SC Bern 19.9.2015

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 16:36
von roche77
So...Marc Lüthi..verpflichte jetzt mal den Arno....Serienmeister,nur die besten Talente wechseln zum SCB,alle Talente werden zu NHL Schlüsselspieler geformt..die Schlagwörter....kurz um...er macht aus allem Gold was er in dei Hand nimmt :D !
Der Wundermann und die Beruhigungspille schlechthin!
Nur schon um zu sehen wie sich Gott Arno so metzget.... :D will ich ihn jetzt als Coach!Vamos Marc Lüthi :D !!!!
Habe alle registriert die momentan den Gott fordern...und werde es dann hervornehmen wenn wir nicht zur Macht des Schweizer Hockeys werden!

Aber..sollte dann Boucher nicht mehr in Bern wirken..gehts eher in dese Richtung.... wir werden keinen grossen neuen Trainer bekommen... Sven ist kein Sportchef, dermit glühender Leidenschaft eine Vision zu verwirklichen sucht...er ist ein freundlicher Opportunist, der sich immer nach allen Seiten absichert um ja nicht den Job zu riskieren.... :D

Welche Variante dann in Zukunft ist...abwarten!