Seite 5 von 26

Re: Transfers 2015/2016

Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 12:22
von Talisker
Interessanter Vorschlag von Grinder - denn der schnellste Stürmer nützt nichts, wenn er den Puck dauernd selber im eigenen Drittel holen muss. Schnelligkeit im Spiel beruht in erster Linie auf schnellen + genauen Pässen. Mit Schnelligkeit im Schlittschuhlaufen alleine kann dies nicht kompensiert werden.

Mit Eric Blum haben wir zwar einen, der das Spiel von hinten ankurbeln kann. Jobin ist auch noch für einen schlauen Pass gut. Aber bisher benötigten wir stets noch einen vom Typ "Travis Roche". Und unsere Verteidigung ähnelt seit Jahren eher einem Rehabilitationszentrum. Neuverpflichtung Untersander wird seinen Weg beim SCB vermutlich erst finden und dann auch noch machen müssen, auch wenn er mit 24 Jahren nur mehr bedingt von einem Jugendbonus zehren kann. Hoffe mal, dass er die Flinte nicht so schnell ins Korn wirft wie Wellinger.

Aber um die Klammer zu schliessen: Gegen einen Maxim Noreau wie wir ihn letztmals in der CH gesehen haben, hätte ich nichts einzuwenden.

Re: Transfers 2015/2016

Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 12:25
von roche77
https://youtu.be/RptJ1cxbMTc

Schaut euch das Video an....ich schaue seit 2 Jahren viele AHL Spiele live....vorletzte Saison rockten die zwei...Koba und Ebbett die AHL mit einem Durschnittsteam von Wilkes.......sehe den Transfer als topan...Vergleich...Domi undTrudel!!!!!

Re: Transfers 2015/2016

Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 13:34
von BigBear
Wie bereits auch schon erwähnt, lieber Spieler verpflichten die ohne grossen Namen nach Bern wechseln ... Motzen können wir ja dann noch genug früh wenn sie uns nicht überzeugen! :D

Weiterhin soll Simek ein Thema in Bern sein - auch Kloten soll sich angeblich um ihn bemühen. Nun, ob dieses Gerücht stimmt mag ich zu bezweifeln (unseriöse Quellen, Gerüchteticker usw.).

Auch ich würde eine 5. Ausländerlizenz bereits ab Saisonstart vergeben - wer weiss wie lange wir Kobasew wirklich auf dem Eisfeld sehen werden!

Re: Transfers 2015/2016

Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 14:46
von Howie
Zu Simek:

Auszug aus dem BZ-Artikel vom 15.4.2015:

Nein zu Walsky und Simek

Was die Schweizer Zuzüge betrifft, wäre die Planung im Prinzip abgeschlossen, hätte sich Marc Reichert nicht vor kurzem einer Schulteroperation unterziehen müssen. Der 35-Jährige wird erst Ende August wieder mit Körperkontakt trainieren dürfen. Aus diesem Grund hält Sven Leuenberger die Augen offen. «Jung, schnell, mit Center-Erfahrung», umschreibt der SCB-Sportchef das Anforderungsprofil für den allfälligen Ersatz.

Bei den abgestiegenen Rapperswil-Jona Lakers gibt es nur wenige Kandidaten mit Potenzial; «und bei jenen Spielern, die uns interessieren, stellt sich die Frage,ob der Wechsel zum SCB für sie tatsächlich der richtige Schritt wäre». Der talentierte Flavio Schmutz zählt zu diesem Kreis, Patrick Obrist weniger. Kein Thema in Bern sind der verletzungsanfällige Eric Walsky und Juraj Simek, vereinsloser Flügel mit SCB-Vergangenheit.

-

Re: Transfers 2015/2016

Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 20:19
von orlando17
Andrew Ebbett zum SCBern ein guter Transfer könnte der neuen Gates Orlando werden
Ein Kämpfer der bei jedem Einsatz 150% gibt glaube das könnte passen...

Re: Transfers 2015/2016

Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 20:32
von roche77
Sieh Dir den Tweet von @SwissHockeyNews an: https://twitter.com/SwissHockeyNews/sta ... 74720?s=09

Re: Transfers 2015/2016

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 21:03
von schossli
:-) mit der neuen "Liebe" ist der Streit vielleicht schneller in Bern...wer weiss, vielleicht zahlen ihn die Flyers wegen dem Salary Cup bald aus...

Re: Transfers 2015/2016

Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 05:16
von Grinder
schossli hat geschrieben:
> :-) mit der neuen "Liebe" ist der Streit vielleicht schneller in
> Bern...wer weiss, vielleicht zahlen ihn die Flyers wegen dem Salary Cup
> bald aus...

Hmm findest du nicht wir haben schon genügend Ergänzungsspieler in der Abwehr?
Wir brauchen Verstärkungen :-)

Re: Transfers 2015/2016

Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 07:11
von Pipo
Ex-SCB-Verteidiger wohl nach Schweden

Nach einem Jahr beim SC Bern wird Marc-André Gragnani die Schweiz wohl wieder verlassen. Gemäss der schwedischen Zeitung ''Aftonbladet'' dürfte der kanadische Verteidiger nun nach Schweden zu HV71, dem Ex-Klub von Kevin Fiala, wechseln. Dort soll der 28-Jährige Mattias Karlsson ersetzen, der den Verein nach vier Jahren verlässt.

http://slapshot.ch.sportalsports.com/sp ... 00000.html

Nun ja. Scheint, als ob er unbedingt weg wollte...

Re: Transfers 2015/2016

Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 07:27
von pole
na ja Gragnani wäre ja unter "normalen" umständen letztes jahr gar nicht in bern gelandet. da jedoch sein damaliger arbeitgeber konkurs anmeldete, musste er sich halt eine neue option suchen.

----------------

und Bud Holloway will in Nordamerika sein Glück versuchen, deshalb (vorerst?) keine Rückkehr zu Skelleftea (oder wie das heisst) und bern.

http://swisshockeynews.ch/index.php/swi ... th-america