Nein zur Konkordats-Verschärfung: Referendumsfrist läuft
Re: Nein zur Konkordats-Verschärfung: Referendumsfrist läuft
Lausanne hat ihr neues Sicherheitskonzept auch (endlich) kommuniziert. In den neuen Gästeblock, der neu direkt neben der Section Ouest ist, fasst noch 150 Leute! Ebenso werden bei der Eingangskontrolle die ID kontrolliert und ggf. Fotos von den Gästen gemacht.
Kein Problem sagen die Befürworter von Verschärfungen, Floskeln wie "wer nichts zu verbergen hat, kann sich auch ausweisen" etc. folgen postwendend. Dem stimme ich grundsätzlich auch zu, beim Autofahren etc. muss man sich auch immer ausweisen.
Was aber in diesem Fall hinzu kommt ist z.B. die Anreise und "Aufenthalt" beim Spielbesuch. Laut Infos von Lausanne ist eine Anreise von Gästefans nur in organisierten Bussen zulässig, ebenso ist das legendäre Pub im Stadion für Gäste absolut Tabu. Die Busse werden direkt über einen separaten Eingang zum Stadion geleitet, von dort durch einen speziellen Gang direkt in den Gästekäfig. Nach Spielschluss das ganze Prozedere retour.
Eine Individuelle Anreise und/oder spontaner Matchbesuch wird so quasi verunmöglicht.
Schade für ein ehemals gute Auswärtsfahrt! Leider wird das in Zukunft in mehreren Städten und Stadien so gehandhabt bis sie eines Tages die Gästesektoren wohl ganz schliessen...
Kein Problem sagen die Befürworter von Verschärfungen, Floskeln wie "wer nichts zu verbergen hat, kann sich auch ausweisen" etc. folgen postwendend. Dem stimme ich grundsätzlich auch zu, beim Autofahren etc. muss man sich auch immer ausweisen.
Was aber in diesem Fall hinzu kommt ist z.B. die Anreise und "Aufenthalt" beim Spielbesuch. Laut Infos von Lausanne ist eine Anreise von Gästefans nur in organisierten Bussen zulässig, ebenso ist das legendäre Pub im Stadion für Gäste absolut Tabu. Die Busse werden direkt über einen separaten Eingang zum Stadion geleitet, von dort durch einen speziellen Gang direkt in den Gästekäfig. Nach Spielschluss das ganze Prozedere retour.
Eine Individuelle Anreise und/oder spontaner Matchbesuch wird so quasi verunmöglicht.
Schade für ein ehemals gute Auswärtsfahrt! Leider wird das in Zukunft in mehreren Städten und Stadien so gehandhabt bis sie eines Tages die Gästesektoren wohl ganz schliessen...
Re: Nein zur Konkordats-Verschärfung: Referendumsfrist läuft
Für Schweizer Bürger besteht in der Schweiz keine Ausweispflicht. Aus diesem Grund bin ich deshalb nicht verpflichtet, einen gültigen Ausweis zu haben. Nun muss ich mir also einen gültigen Ausweis beschaffen, um mir ein Eishockey-Spiel anschauen gehen zu dürfen??? - Aber sonst geht's gut, oder??? - Ich benötigte 50 Jahre (so alt bin ich) keinen Ausweis weil ich zu Fuss zur Arbeit gehe, kein Handy-Abo habe und keinen Ausweis für Auto und ähnliches habe. - Das ist meines Erachtens ein Verstoss gegen geltendes Recht und für mich bedenklich. - Mich würde interessieren, ob es juristisch gebildete Leute im Forum gibt, die mir sagen können, ob diese Vorgehensweise legal ist.
Re: Nein zur Konkordats-Verschärfung: Referendumsfrist läuft
Im öffentlichen Raum brauchst du keinen Ausweis. Ein Sportstadion ist aber nicht öffentlich, sondern privat. Eine ID brauchst du sogar, um ein Päckli Zigaretten aus einem Automaten zu beziehen.



Stark ist, wer sich selbst beherrscht, reich, wer mit wenigem zufrieden ist.
Re: Nein zur Konkordats-Verschärfung: Referendumsfrist läuft
@Duc
Der Führerschein tuts meistens auch
Der Führerschein tuts meistens auch

Anyone who has never made a mistake has never tried anything new. -Albert Einstein-
Re: Nein zur Konkordats-Verschärfung: Referendumsfrist läuft
Sowohl in Zug wie auch in Lausanne sind die Veranwortlichen offensichtlich zum Schluss gekommen, dass es im Prinzip günstiger kommt, wenn gar keine Gästefans anreisen. Es stellt sich die Frage, ob das Konkordat tatsächlich derart "lebensfern" umgesetzt / gehandhabt werden muss, wie dies nun von einigen Vereinen gemacht wird. Möglicherweise muss sich auch zuerst eine gewisse Praxis etablieren, wie dies bei Gesetzen und Verordnungen ja auch der Fall ist.
Re: Nein zur Konkordats-Verschärfung: Referendumsfrist läuft
Duc hat geschrieben:
> Im öffentlichen Raum brauchst du keinen Ausweis. Ein Sportstadion ist aber
> nicht öffentlich, sondern privat. Eine ID brauchst du sogar, um ein Päckli
> Zigaretten aus einem Automaten zu beziehen.

Ich rauche nicht, trinke nicht, fahre kein Fahrzeug für das ich eine Prüfung bräuchte, habe kein Mobiltelefon, etc. - Bis anhin benötigte ich schlicht und ergreifend keine ID....
Zudem: Das Allmend-Stadion gehört der Stadt Bern und ist somit ganz und gar nicht privat!
Mir scheint, ich werde hier "einfach mal" so ein bisschen als Krimineller hingestellt, der sich gefälligt auszuweisen hat.
Ich werde mich in eine Burka kleiden und sofort laut "Antisemitismus" schreien, falls mich ausweisen sollte.
Rechtsgleichheit?? - Äuä scho.....
> Im öffentlichen Raum brauchst du keinen Ausweis. Ein Sportstadion ist aber
> nicht öffentlich, sondern privat. Eine ID brauchst du sogar, um ein Päckli
> Zigaretten aus einem Automaten zu beziehen.


Ich rauche nicht, trinke nicht, fahre kein Fahrzeug für das ich eine Prüfung bräuchte, habe kein Mobiltelefon, etc. - Bis anhin benötigte ich schlicht und ergreifend keine ID....
Zudem: Das Allmend-Stadion gehört der Stadt Bern und ist somit ganz und gar nicht privat!
Mir scheint, ich werde hier "einfach mal" so ein bisschen als Krimineller hingestellt, der sich gefälligt auszuweisen hat.
Ich werde mich in eine Burka kleiden und sofort laut "Antisemitismus" schreien, falls mich ausweisen sollte.
Rechtsgleichheit?? - Äuä scho.....
-
- User
- Beiträge: 2281
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46
Re: Nein zur Konkordats-Verschärfung: Referendumsfrist läuft
great.one hat geschrieben:
>
> Zudem: Das Allmend-Stadion gehört der Stadt Bern und ist somit ganz und gar nicht
> privat!
Doch ist es. Auch wenn es der Stadt gehört, hast Du nicht einfach freien Zutritt, wie es beliebt.
>
> Mir scheint, ich werde hier "einfach mal" so ein bisschen als Krimineller
> hingestellt, der sich gefälligt auszuweisen hat.
Nur wenn mann verlangt, sich auszuweisen, wird man noch lange nicht als Krimneller hingestellt. Man will einfach wissen, wer im Bau drin ist. Völlig legitim, das kann man scheisse finden oder toll, machen dagegen kann man nichts.
>
> Zudem: Das Allmend-Stadion gehört der Stadt Bern und ist somit ganz und gar nicht
> privat!
Doch ist es. Auch wenn es der Stadt gehört, hast Du nicht einfach freien Zutritt, wie es beliebt.
>
> Mir scheint, ich werde hier "einfach mal" so ein bisschen als Krimineller
> hingestellt, der sich gefälligt auszuweisen hat.
Nur wenn mann verlangt, sich auszuweisen, wird man noch lange nicht als Krimneller hingestellt. Man will einfach wissen, wer im Bau drin ist. Völlig legitim, das kann man scheisse finden oder toll, machen dagegen kann man nichts.
-
- User
- Beiträge: 2281
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46
Re: Nein zur Konkordats-Verschärfung: Referendumsfrist läuft
great.one hat geschrieben:
> Für Schweizer Bürger besteht in der Schweiz keine Ausweispflicht. Aus
> diesem Grund bin ich deshalb nicht verpflichtet, einen gültigen Ausweis zu
> haben. Nun muss ich mir also einen gültigen Ausweis beschaffen, um mir ein
> Eishockey-Spiel anschauen gehen zu dürfen??? - Aber sonst geht's gut,
> oder??? - Ich benötigte 50 Jahre (so alt bin ich) keinen Ausweis weil ich
> zu Fuss zur Arbeit gehe, kein Handy-Abo habe und keinen Ausweis für Auto
> und ähnliches habe. - Das ist meines Erachtens ein Verstoss gegen geltendes
> Recht und für mich bedenklich. - Mich würde interessieren, ob es juristisch
> gebildete Leute im Forum gibt, die mir sagen können, ob diese
> Vorgehensweise legal ist.
Völlig legal. Du wirst nach wie vor nicht gezwungen, irgend einen Ausweis zu haben. Du kannst lediglich nicht an ein Auswärtsspiel in Lausanne gehen. Der Veranstalter macht die Regeln.
> Für Schweizer Bürger besteht in der Schweiz keine Ausweispflicht. Aus
> diesem Grund bin ich deshalb nicht verpflichtet, einen gültigen Ausweis zu
> haben. Nun muss ich mir also einen gültigen Ausweis beschaffen, um mir ein
> Eishockey-Spiel anschauen gehen zu dürfen??? - Aber sonst geht's gut,
> oder??? - Ich benötigte 50 Jahre (so alt bin ich) keinen Ausweis weil ich
> zu Fuss zur Arbeit gehe, kein Handy-Abo habe und keinen Ausweis für Auto
> und ähnliches habe. - Das ist meines Erachtens ein Verstoss gegen geltendes
> Recht und für mich bedenklich. - Mich würde interessieren, ob es juristisch
> gebildete Leute im Forum gibt, die mir sagen können, ob diese
> Vorgehensweise legal ist.
Völlig legal. Du wirst nach wie vor nicht gezwungen, irgend einen Ausweis zu haben. Du kannst lediglich nicht an ein Auswärtsspiel in Lausanne gehen. Der Veranstalter macht die Regeln.
Re: Nein zur Konkordats-Verschärfung: Referendumsfrist läuft
Wer nichts zu verbergen hat, dem fällt keinen Zacken aus der Krone, wenn er
sich Ausweisen muss.
sich Ausweisen muss.
-
- User
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:17
Re: Nein zur Konkordats-Verschärfung: Referendumsfrist läuft
Warum werden aber nur die Gäste kontrolliert? Warum nicht alle Stadionbesucher, VIP inklusive?