Seite 5 von 7

Re: Saisonstart: SC Bern - HC Fribourg-Gottéron (7.9.2021)

Verfasst: Di 7. Sep 2021, 21:22
von greenie
Dann war es halt doch nix mit dem von mir erhofften einen Punkt. Was ich mich aber bei den letzten beiden Gegentoren gefragt habe, ob die Starspieler überhaupt gecheckt haben, dass Wüthrich nicht mehr im Tor stand. Das war alles andere als zwingend agieren, um um z'verrecke noch den Ausgleich zu erzielen, vor allem vor dem 3:6 dieser Läckmerdochpuck ohne Not von Jeffrey zu Berra, weiss echt nicht, was das sollte. Aber egal, die erwartete Niederlage. Gekämpft und geackert wurde, da kann man dem SCB nichts vorwerfen, aber es gibt noch viel zu tun.
So, und nun freue ich mich auf Powerplay mit Martin Plüss, da kommt wenigstens auch viel Schlaues raus, sofern die Fetscherin den Plüss auch reden lässt und selber die Klappe hält. Bei MySports mit Jann Billeter zwar ein neuer, kompetenter Moderator im Studio. Aber leider immer noch die gleichen Langweiler mit am Pult, unverständlich, dass es MySports einmal mehr verpasst hat, die grössten Langweiler, genannt "Experten", auch endlich auszuwechseln und wirliche Experten zu installieren, bei denen nicht Kopfnicken, Einheitsbrei, alle gleicher Meinung, Wattebäuschchen werfen etc., sondern wieder Pro und Contral wie zu Zeiten von Simu Schenk an der Tagesordnung wären.

Re: Saisonstart: SC Bern - HC Fribourg-Gottéron (7.9.2021)

Verfasst: Di 7. Sep 2021, 21:23
von Ovechkin
guschti hat geschrieben:
> die bennermutzen erneut nicth bereit zu drittelsbeginn! was für penner! zu
> viel teee gesoffen oder was, oder nach deer aufholjagd schon als schweizer
> miaschter gefühlt?????? das ist eine frage der konzentration und
> einstellung. auch diesmal mangelhaft! na klar, bei diesem treffer ist auch
> der wütherich schuld, weil ja kein feldspieler eingreift oder auch nur
> annähernd eingreift oder mal sich in den weg stellt. :arrow: die
> defensive ist das problem und nicht der goalie! :!: :!:
> ohne den wütherich würde es schon etwa 0:8 stehen! von den hochgelobten
> superstars wie untersander, scherwey(nur dumme strafen!!!), moser,
> daugalose, jeffrei, scheunenwander, anderesohn, praplan etc. nix zu sehen
> oder dann nur schwach in der defensive. Gratuliere grotterno zum sieg!
>
> ps: ach ja, gratulation dem scb! der scb schafft es als einziger
> (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) nla-verein das
> sogenannte retro-trikot mit werbung zu bepflanzen! dies schafft nur der
> scb, alle anderen sog. retro-trikots waren werbefrei und waren im gegnsatz
> zu dem vom scb wirklich retro! beim scb ist nicht nur das kader retro, auch
> gewisse sesselkleber :mrgreen:

Wie wäre es mit einem Grundkurs in Rechtschreibung oder noch besser... halt einfach die Klappe.

Re: Saisonstart: SC Bern - HC Fribourg-Gottéron (7.9.2021)

Verfasst: Di 7. Sep 2021, 21:24
von TAK
Im nachhinein war es abgesehen vom Resultat und vom nicht vorhandenen Powerplay kein schlechtes Spiel. Leider wird der SCB so gegen Zug untergehen

Re: Saisonstart: SC Bern - HC Fribourg-Gottéron (7.9.2021)

Verfasst: Di 7. Sep 2021, 22:17
von Sensuna
Hinten definitiv zu wenig stabil und Wüthrich mit einigen unsicheren Momenten.

Ich frage mich zudem auch, wie die letzten zwei Tore passieren konnten, das Timing wirkte äusserst unglücklich. Das trifft ebenfalls auf das mehrmalige Verschlafen nach den Anpfiffen zu, da besteht noch deutliches Feinabstimmungsbedürfnis.

Alles in allem fällt das Resultat dennoch ein wenig zu hoch aus.

Re: Saisonstart: SC Bern - HC Fribourg-Gottéron (7.9.2021)

Verfasst: Di 7. Sep 2021, 22:24
von sbangerter
Das Resultat ist ganz klar zu hoch ausgefallen und man hat es dem HCFG heute Abend doch recht leicht gemacht. Trotzdem waren Drittel 1 und 2 recht unterhaltsam. Die Jungen haben mir gut gefallen und die haben von mir Kredit. Es braucht aber insbesondere von den arrivierten Leistungsträgern eine disziplinierte und gute Leistung, wenn der SCB Punkte holen will. Da gibt es sowohl bei den CH Nationalspielern wie auch von den Ausländern noch viel Potenzial. Kahun hat mir aber gut gefallen. Das letzte Drittel war nicht gut, da fehlte die Konzentration und die Abstimmung (nicht nur auf dem Eis, sondern auch an der Bande). Item, erstes Spiel: Abhaken, aus den Fehlern lernen und mit jedem Spiel besser werden. Das Talent ist da, das Tempo auch und nun muss man einfach noch die Defense in den Griff bekommen.

Re: Saisonstart: SC Bern - HC Fribourg-Gottéron (7.9.2021)

Verfasst: Di 7. Sep 2021, 22:53
von Talisker
Nach vorne zwar mit vielen Zufälligkeiten, dennoch aber ganz passabel. Was man aber im eigenen Drittel veranstaltete, kann nur teilweise als „Lehrgeld“ abgehakt werden. In vielen Fällen standen Übermut oder aber eine komplette Verkennung der Lage am Ursprung. Wenn man von 3 Gegnern umzingelt ist, sind Dribbeleinlagen und gewagte Pässe quer durch den eigenen Slot keine gute Idee. Das muss ein Nachwuchsspieler einfach selber merken, und dafür braucht es auch keine saisonlange Erfahrung. Bei unserer Defense müssen die Leader wie Unti, Bidu und Calle solche sein. Unti war auffällig und rettete diverses, Bidu ebenfalls solide, Andersson für meinen Geschmack zu blass für sein Standing im Team und in der Salärhierarchie. Kann man die Abstürze in der Defensive nicht reduzieren, so dürfte es mit Punkten schwierig werden, selbst wenn die Ausländer auch treffen. Man kann den Buben die Routine zwar nicht einimpfen, Überheblichkeiten bzw. Selbstüberschätzung aber austreiben. Da muss der Trainer halt auch mal gewisse Springinsfelde an den Ohren ziehen.

Re: Saisonstart: SC Bern - HC Fribourg-Gottéron (7.9.2021)

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 06:07
von Red Wings
Unser Problem diese Saison wird ganz klar in der Defensive sein - man kann von einem Unti, Bidu und eventl. Calle nicht verlangen, dass sie die ganze Abwehr eine ganze Saison zusammenhalten. Wer mir aber gestern gefallen hat, ist unsere Nr. 8 - spielt mit viel Selbstvertrauen und gewinnt auch Pully's. Für mich wieder einmal der totale Ablöscher unsere Nr. 15, war überhaupt kein Leader zwischen Mösu und Praps. Hier muss Ebbett noch was machen aus meiner Sicht, resp. mit dem Herrn einmal ein ernstes Wort sprechen.

Re: Saisonstart: SC Bern - HC Fribourg-Gottéron (7.9.2021)

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 06:44
von Bruins
Fazit nach Spiel 1

Positiv:
Offensiv ein gefälliges Spiel das eigentlich spass machte.
Neuenschwander und Pinana mit einem Guten Spiel.

Kahun technisch etwas vom besten was beim SCB je gespielt hat. Und "abartig" schnell der Junge. Auch wenn er Gestern nicht viel gebracht hat, aber dem geschulten Auge fällt sowas auf. Der kommt Gut.

Negativ:

Defensiv verhalten vom ganzen Team. Ausser Neuenschwander und Pinana

Wüthrich und Henauer sack schwach. Ich hoffe ich irre mich, aber ich denke für Wüthrich ist das eine Schuhnummer zu gross. Er hat es letztes Jahr nicht gepackt, und ich befürchte er tut dies auch dieses Jahr nicht. Corry Schneider spielt wohl nur noch AHL also los.

Re: Saisonstart: SC Bern - HC Fribourg-Gottéron (7.9.2021)

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 07:00
von Assist
Ich frage mich, ob die Zuschauerzahl dem Zertifikat, dem Dienstag oder dem guten Wetter geschuldet war. Wohl alle drei..

Re: Saisonstart: SC Bern - HC Fribourg-Gottéron (7.9.2021)

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 07:15
von Tom Sawyer
Klar, die jungen Verteidiger Henauer und Colin Gerber, sowie Keeper Wüthrich haben Gestern nicht den besten Abend eingezogen! Aber die jungen nach nur einem Spiel in Frage zu stellen sollte kein Thema sein! Gerade in dieser Saison wo es nochmals keine Absteiger geben wird! Eine andere Zusammenstellung der Verteidigerpaare kann da evtl. auch noch etwas mehr Stabilität bringen! Die gestandenen Kräfte Unti, Bidu und Calle müssen gerade in der Anfangsphase dem Spiel den Stempel aufdrücken! Erfreulich waren für mich der Fahrni welcher sehr mutig und frisch aufspielte, ebenfalls erfreut war ich über Kahun, der Junge ist wirklich brutal stark, der wird uns hoffentlich lange Freude bereiten! Diese Niederlage ist für mich aber nicht überraschend gekommen, die Fribourger haben ihre starke Performance beibehalten, ich denke die werden in der Qualifikation mit Ihrer Spielweise noch viele Experten überraschen!