SCB - GSHC / HCD - SCB / HCL - SCB (2. - 5. 3. 2021)

Themen rund um den SCB.
frohesfest
User
Beiträge: 1734
Registriert: Di 1. Jan 2013, 15:43

Re: SCB - GSHC / HCD - SCB / HCL - SCB (2. - 5. 3. 2021)

Beitrag von frohesfest » Mi 3. Mär 2021, 07:41

Man darf auch nicht ganz vergessen, das Genf 7 der letzten 10 Spiele gewonnen hatte - die waren also nicht soo schlecht im Flow.
Ich denke es wurde hier schon zusammengefasst: Eine Steigerung ist zu erkennen, einfach die blöden individuellen Fehler müssten noch etwas minimiert werden können - so wie das im Cup-Finale bereits ziemlich gut klappte. Aber komplett verhindern lassen sich diese nie...

DragonLord
User
Beiträge: 262
Registriert: Do 28. Nov 2013, 13:13

Re: SCB - GSHC / HCD - SCB / HCL - SCB (2. - 5. 3. 2021)

Beitrag von DragonLord » Mi 3. Mär 2021, 07:49

Schön, dass sie nicht aufgegeben haben und am Schluss noch belohnt wurden. Zuletzt haben einige oft gescholtene Spieler deutliche Aufwärtstendenz gezeigt. Mit Inti (der hat mir eigentlich immer gefallen) und auch Heim verlassen uns Spieler, welche ab und an die Kiste treffen, Zryd in der derzeitigen Form ein guter Back, auch er geht. Die geforderte Million ist somit praktisch eingespart. Mir graut vor der nächsten Saison. Die Mannschaft ist nicht schuld an der Situation, sie muss ausbaden, was der Wasserkopf in der Bleistiftspitzer - Abteilung angerichtet hat. Vor diesem Hintergrund - Chapeau Jungs, weiter so!

St.Louis
User
Beiträge: 457
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 09:20

Re: SCB - GSHC / HCD - SCB / HCL - SCB (2. - 5. 3. 2021)

Beitrag von St.Louis » Mi 3. Mär 2021, 08:36

Bin absolut einverstanden, es ereignen sich zu viele Eigenfehler. Aber diese resultieren wohl vor allem aus der (mentalen) Müdigkeit, welche teilweise vorherrscht. Das Pensum, welches der SCB zurzeit abspult, ist eigentlich unglaublich. Selbst NHL-Cracks spielen in der Regel nicht 15 Spiele pro Monat. Und gerade gestern traf man einmal mehr auf einen Gegner, der ganz sicher die frischeren Beine und den freieren Kopf hatte. Genf spielte nicht am Sonntag, sondern hatte einige Tage frei. Selbiges übrigens auch morgen, wo man auf einen "ausgeruhten" HCD trifft, der am Freitag sein letztes Spiel hatte, und übermorgen (Lugano spielt nicht morgen).

Dies sollen keine Ausreden sein, aber die eine oder andere Unzulänglichkeit ist aus meiner Sicht dadurch entschuldbar. Gerade gestern war sehr eindrücklich zu sehen, wie die ersten 30 Minuten sehr harzig waren und ab Spielmitte bzw. dem Tor von Heim wurde es dann deutlich besser. Der "Rost" (oder Alkohol?) musste zuerst rausgeschwitzt werden. Umso besser, konnte der gestrige Arbeitstag mit einem Erfolgserlebnis abgeschlossen werden. Dies hilft bei der Regeneration doppelt und vielleicht kann man den Spiess ja mal umdrehen und den ausgeruhten Gegner zu Beginn überfahren.

Etwas Sorgen bereitet mir der Umstand, dass vor allem die Spieler sehr stark performen, die nächste Saison nicht mehr in Bern spielen. Ausser Sopa, der aus meiner Sicht locker durch einen eigenen Junior ersetzt werden kann, sind die weiteren Abgänge, namentlich Heim, Burren, Pestoni und Zryd, mittlerweile doch sehr bedauerlich. Es scheint sich wieder einmal um Fälle zu handeln, die vom Druck beim SCB überfordert waren und, sobald vom Druck befreit, zeigen, zu was sie eigentlich fähig wären. Schade, aber da kann der sportlichen Leitung meines Erachtens kein grosser Vorwurf gemacht werden. Bis vor Kurzem waren diese Spieler allesamt unbrauchbar, abgesehen von sporadischen Glanzlichtern Pestoni's. Und Heim hatte ja offenbar ein Angebot vom SCB. Kurz und gut: Einfach so mit Junioren auffüllen kann man diese Lücke nicht (mehr). Es braucht die eine oder andere Verstärkung. Ich bin gespannt!

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: SCB - GSHC / HCD - SCB / HCL - SCB (2. - 5. 3. 2021)

Beitrag von Talisker » Mi 3. Mär 2021, 08:44

Bei Heim zeigt sich eine "Phänomen", das nicht so untypisch ist:

Gemäss Eliteproschpekt:
In der Saison 2017/18 noch teilweise an Visp ausgeliehen, aber schon mit 34 Spielen für den SCB (7 Punkte)
Saison 2018/19 immerhin schon mit 49 Partien (8 Punkte)
Saison 2019/20 mit 40 Spielen (8 Punkte)

Und diese Saison wäre er - nach einer "Anlaufzeit" von 2.5 Saison - nun reif für eine höhere Aufgabe beim SCB. Keine ungewöhnliche Sache.

Aber es ging offenbar trotzdem zu wenig schnell....

Sniper
User
Beiträge: 3627
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: SCB - GSHC / HCD - SCB / HCL - SCB (2. - 5. 3. 2021)

Beitrag von Sniper » Mi 3. Mär 2021, 10:28

So wie Heim derzeit spielt, ist es natürlich schade, ihn nicht mehr beim SCB zu sehen. Solche Abgänge wird es auch in Zukunft geben. Bei den einen weil sie mehr Verantwortung übernehmen möchten und Erfahrungen ausserhalb ihres "Lehrbetriebs" machen möchten. Bei anderen weil es ihnen zu wenig schnell vorwärts geht. Ich hoffe, dass Heim sich für ersteres entschieden hat . Dabei hoffentlich auch mit dem Gedanken, nach Ablauf seines Abstechers wieder zurückzukehren. Denn diese Jahre dürften ihm nicht schaden. Im Gegenteil.

Unter der neuen sportlichen Führung wird man bestimmt mehr mit den ehemaligen Spielern im Kontakt bleiben. Wertschätzung zählt auch in diesem Business und lässt Türen nicht komplett verschlossen. Auch hier: Im Gegenteil. Agiert man jedoch arrogant, muss man sich nicht fragen, warum gewisse Spieler nicht mehr zurückkehren möchten. Das Ziel soll in Zukunft lauten: Sowohl der SCB als auch der ehemalige Junior möchten wieder zusammenfinden. Dies natürlich unter der sportlichen Voraussetzung, dass es für beide eine Win-Win-Situation gibt.

Innerspace
User
Beiträge: 2370
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:36
Wohnort: Bern

Re: SCB - GSHC / HCD - SCB / HCL - SCB (2. - 5. 3. 2021)

Beitrag von Innerspace » Mi 3. Mär 2021, 10:56

Diese 2 Punkte nehmen wir! Eher unverdient gewonnen, aber das ist egal. Wir waren auch schon näher an Punkten und habens am Schluss noch verkackt.
Mir machen die nächsten Spielen und Wochen echt Angst. Das kann doch nicht gutgehen mit dieser Belastung.
Nächste Woche sind wieder 5 Spiele auf dem Plan. Diese Woche noch mit Reisen nach Lugano via Davos...
Punkte en masse werden nicht eingefahren werden können. Bleib zu hoffen das Ambri und Rappi noch ein wenig schwächelt.

Hopp SCB

Kobasew
User
Beiträge: 1201
Registriert: Do 5. Sep 2019, 11:28

Re: SCB - GSHC / HCD - SCB / HCL - SCB (2. - 5. 3. 2021)

Beitrag von Kobasew » Mi 3. Mär 2021, 12:40

Was hat der SCB bei Heim falsch gemacht?
Ihn jetzt nicht vergoldet wegen 0.38 Punkten und -11 Bilanz?
Heim bei Jalonen...Einsätze in Dritten und anständig Eiszeit.
Gleiches bei Kossmann.
Anfangs Saison genauso....dann als Haas kam als C4 aber auch Fluegeleinsätze im Dritten plus Eiszeit ok.
Oder welcher Hobbycoach von Euch hier drin hätte Haas in den Vierten gestellt?
Noch was dazu...schaut euch mal Details an...jetzt wo er punktet steht die Linie aber meistens mit Minusbilanz da.
Ist das ok? Die Linie holt 2 Goals raus und steht bei 3-4 auf dem Eis? Ist das ok...habt ihr das überhaupt auch registriert? ;)
Mein Fazit...Heim bekam gut Eiszeit und erfüllt hat er in all den 3 Jahren maximal mit einer Note 4....ist das dann genügend?
Wollt ihr mit einem C 3 Heim in die Zukunft?
Dann ist aber die Zukunft immer im Bereich 6-10....denn nochmals...eine Line 3 muss bei einem Team 1-5 bei 100 Punkten sein.Fact!!
Wenn nicht muss ein Team eine Linie 1+2 haben die 180 schreibt.Auch Fact.
Dazu...ein Vergleich Müller Marco und Heim kann es schlicht nicht geben.
Müller hatte nie die Eiszeit eines Heim beim SCB.

Red
User
Beiträge: 427
Registriert: Di 4. Dez 2012, 20:45

Re: SCB - GSHC / HCD - SCB / HCL - SCB (2. - 5. 3. 2021)

Beitrag von Red » Mi 3. Mär 2021, 12:52

Kobasew hat geschrieben:
> Was hat der SCB bei Heim falsch gemacht?
> Ihn jetzt nicht vergoldet wegen 0.38 Punkten und -11 Bilanz?
> Heim bei Jalonen...Einsätze in Dritten und anständig Eiszeit.
> Gleiches bei Kossmann.
> Anfangs Saison genauso....dann als Haas kam als C4 aber auch
> Fluegeleinsätze im Dritten plus Eiszeit ok.
> Oder welcher Hobbycoach von Euch hier drin hätte Haas in den Vierten
> gestellt?
> Noch was dazu...schaut euch mal Details an...jetzt wo er punktet steht die
> Linie aber meistens mit Minusbilanz da.
> Ist das ok? Die Linie holt 2 Goals raus und steht bei 3-4 auf dem Eis? Ist
> das ok...habt ihr das überhaupt auch registriert? ;)
> Mein Fazit...Heim bekam gut Eiszeit und erfüllt hat er in all den 3 Jahren
> maximal mit einer Note 4....ist das dann genügend?
> Wollt ihr mit einem C 3 Heim in die Zukunft?
> Dann ist aber die Zukunft immer im Bereich 6-10....denn nochmals...eine
> Line 3 muss bei einem Team 1-5 bei 100 Punkten sein.Fact!!
> Wenn nicht muss ein Team eine Linie 1+2 haben die 180 schreibt.Auch Fact.
> Dazu...ein Vergleich Müller Marco und Heim kann es schlicht nicht geben.
> Müller hatte nie die Eiszeit eines Heim beim SCB.

Ich sehe das genau so wie du. Rein faktisch und statistisch betrachtet.
Und zu der Frage " Wollt ihr mit einem C 3 Heim in die Zukunft?"
Was ist wenn Heims Agent bei den Vertragsverhandlungen angemerkt hat dass sein Spieler dann zukünftig bitte in der 2. Linie und das als Center eingesetzt werden solle? Inkl. natürlich den Lohnvorstellungen? Dann kann ich mir schon vorstellen dass da die Sportchefin dankend abgelehnt hat, eigener Junior und äussert Sympathischer Mensch hin oder her...

Kobasew
User
Beiträge: 1201
Registriert: Do 5. Sep 2019, 11:28

Re: SCB - GSHC / HCD - SCB / HCL - SCB (2. - 5. 3. 2021)

Beitrag von Kobasew » Mi 3. Mär 2021, 13:40

Red....das mit dem fordern von Rolle bzw.glaub ich ist ein Mär.
Ein Sportchef bei Sinnen würde darauf eingehen? :) Zum aktuellen Kader zusammen stellen noch paar Sätze....
21-15-89...29-?-71....10-?-81....41-40-79
Dähler, Santiago Näf,Fahrni,Berger....
Welche Teamrollen sind noch zu vergeben?
Was ist schlau dem Team das zu geben was wir brauchen?
Beispiel...man hätte Albrecht geholt...fuer welche Rolle?C3? Einer der bei Spitzenteam Zug auf 0.45 Punkte kommt!Schlau?
Ich sehe es anders...was bringt es uns in der Liga wieder Schweizer zu chrömmä?
Einzig ein Corvi wäre da Interessant für Rolle C 2-3.
Leider nicht zu haben.
Wir brauchen ähnlich wie es Genf machte zu unserem Team 4 dominante Auslánder.
Drei Center...und Cory.
Erfüllen diese...sind das solche wie es zu.b. aktuell in Genf der Fall...werden die Schweizer tendenziell mehr punkten.
Wir können es uns nicht leisten Durchschnitt zu chrömmä.
Das Geld muss in fähige Gringos gesteckt werden.

kuseli
User
Beiträge: 123
Registriert: So 1. Mai 2016, 12:39

Re: SCB - GSHC / HCD - SCB / HCL - SCB (2. - 5. 3. 2021)

Beitrag von kuseli » Mi 3. Mär 2021, 13:46

Wir werden sehen ob Heim bei Ambri in der 1. oder 2. Linie spielt. Fragwürdiger finde ich, dass Ambri sich einen angeblich überteuerten 3 oder 4 Linienspieler leisten kann :)

Antworten