Final -- Fribourg-Bern
Re: Final -- Fribourg-Bern
Vielleicht täusche ich mich, aber ich war der Meinung, dass vor einiger Zeit ein gentlemen's agreement unter den Clubs getroffen worden ist, dass eine Finalserie auf und nicht neben dem Eis entschieden werden soll. Will heissen, dass auf die Einsendung verzichtet wird, schreitet der Einzelrichter ein werden dessen Entscheide akzeptiert und fertig. Gottéron hat dieses gentlemen's agreement aber gebrochen (gut, vielleicht auch nie davon gehört, da ja schon lange nicht mehr in einem Final dabei).
Für heute erhoffe ich mir vom SCB wieder vermehrt Tempoeishockey mit Ueberlegung und Ueberzeugung Richtung Freiburger Tor und weniger Abwarten in der Defensive und die Freiburger schalten und walten lassen. Aber auch die Abkehr vom "Teddybäreneishockey", will heissen, wir ein Berner Spieler erneut wie am Donnerstag unfair attackiert, dass es auch mal richtig Prügel absetzt. Egal, wenn dann eine Strafe gefressen werden muss.
Ich weiss, eine Gratwanderung, dass der SCB aber grundsätzlich das ganze Repertoire drauf hat, ohne damit ins Verderben zu laufen, wissen wir alle. Darum bin ich überzeugt, tritt der SCB wieder spielbestimmend auf, werden die Freiburger sofort ihre Probleme haben, insbesondere in der Abwehr. Und ich bin weit davon entfernt, den SCB abzuschreiben und nach wie vor zu 100 % überzeugt, dass der SCB die Serie für sich entscheiden wird.
Gespannt bin ich auch auf Kurmann und Massy, ob sie wieder so pfeifen wie am Donnerstag, d.h. viel laufen lassen, obwohl auf beiden Seiten Strafen hätten gepfiffen werden können. Aber die wichtigen Dinge erkennen und gnadenlos ahnden, auch gegen das Heimteam und sich nicht vom Publikum beeinflussen lassen und schon gar nicht von Kossmann.
Für heute erhoffe ich mir vom SCB wieder vermehrt Tempoeishockey mit Ueberlegung und Ueberzeugung Richtung Freiburger Tor und weniger Abwarten in der Defensive und die Freiburger schalten und walten lassen. Aber auch die Abkehr vom "Teddybäreneishockey", will heissen, wir ein Berner Spieler erneut wie am Donnerstag unfair attackiert, dass es auch mal richtig Prügel absetzt. Egal, wenn dann eine Strafe gefressen werden muss.
Ich weiss, eine Gratwanderung, dass der SCB aber grundsätzlich das ganze Repertoire drauf hat, ohne damit ins Verderben zu laufen, wissen wir alle. Darum bin ich überzeugt, tritt der SCB wieder spielbestimmend auf, werden die Freiburger sofort ihre Probleme haben, insbesondere in der Abwehr. Und ich bin weit davon entfernt, den SCB abzuschreiben und nach wie vor zu 100 % überzeugt, dass der SCB die Serie für sich entscheiden wird.
Gespannt bin ich auch auf Kurmann und Massy, ob sie wieder so pfeifen wie am Donnerstag, d.h. viel laufen lassen, obwohl auf beiden Seiten Strafen hätten gepfiffen werden können. Aber die wichtigen Dinge erkennen und gnadenlos ahnden, auch gegen das Heimteam und sich nicht vom Publikum beeinflussen lassen und schon gar nicht von Kossmann.
Re: Final -- Fribourg-Bern
Bern heute mit Campbell und Bednar, ohne Kinrade
Q: http://www.nationalleague.ch/NL/spiele/ ... 1105078361

Q: http://www.nationalleague.ch/NL/spiele/ ... 1105078361
Re: Final -- Fribourg-Bern
Warum nicht? Vorne muss was gehen. Ritchie ohne Nebenmann ist wie eine fade Suppe. Mit Campbell hat er wenigstens einen brauchbaren Flügel neben sich. Die Gardner-Linie ist im Spiel fünf gegen fünf bisher kaum in Erscheinung getreten. Und Bednar (passt zu 32 und 28) kann ein Spiel entscheiden, das wissen wir.
Die offensivere Ausrichtung bringt natürlich nur dann was, wenn man auch das Forechecking offensiver spielt und natürlich nicht einfach zu Mauern versucht und einfach hofft, mit einem oder zwei Konter das Spiel zu entscheiden. Das geht ein- oder zweimal gut. Aber sicher nicht über eine Finalserie! Eventuell hat AT das auch (endlich) begriffen... Der SCB muss offensiver agieren und kann dies auch. Fribourg muss man in die Defensive drängen, dann haben sie die grössten Probleme.
Wer heute gewinnt, wird Meister.
Auf geht's und hopp SCB!!!
Die offensivere Ausrichtung bringt natürlich nur dann was, wenn man auch das Forechecking offensiver spielt und natürlich nicht einfach zu Mauern versucht und einfach hofft, mit einem oder zwei Konter das Spiel zu entscheiden. Das geht ein- oder zweimal gut. Aber sicher nicht über eine Finalserie! Eventuell hat AT das auch (endlich) begriffen... Der SCB muss offensiver agieren und kann dies auch. Fribourg muss man in die Defensive drängen, dann haben sie die grössten Probleme.
Wer heute gewinnt, wird Meister.
Auf geht's und hopp SCB!!!
-
- User
- Beiträge: 2281
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46
Re: Final -- Fribourg-Bern
Sniper hat geschrieben:
>
> Wer heute gewinnt, wird Meister.
>
Haben die auf best of five gewechselt?
>
> Wer heute gewinnt, wird Meister.
>
Haben die auf best of five gewechselt?
-
- User
- Beiträge: 2281
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46
Re: Final -- Fribourg-Bern
Whoaaaaa! Wunderbarer Nährboden für den Verschwörungstherie-Müll 

Re: Final -- Fribourg-Bern
Jetzt haut es mich aber aus dem Sockel. Kurmann und Massy geben in einem engen Fall für einmal Tor für den SCB! Hut ab, denn dieser Entscheid war wirklich nicht einfach, aber nach dem x-ten Mal hinsehen korrekt. Hoffentlich läuft das Spiel weiter so, denn heute macht der SCB einen ganz anderen Eindruck als noch am Donnerstag. So wie von mir erhofft und erwartet, Druck auf die Freiburger und schon haben sie Probleme. Und wer weiss, Bührer vielleicht heute mit einem Shutout.... wäre der absolute Hammer.
Re: Final -- Fribourg-Bern
Paul Coffey hat geschrieben:
> Whoaaaaa! Wunderbarer Nährboden für den Verschwörungstherie-Müll
Aus meiner Sicht absolut korrekt, dass dieses Tor zählt. Das Spiel war nicht unterbrochen und Gardner trifft ihn mit dem Stock nicht mehr. Aber natürlich, sollte dieses Tor entscheidend sein, wird die Hockey-Schweiz wieder einen abweinen...
> Whoaaaaa! Wunderbarer Nährboden für den Verschwörungstherie-Müll

Aus meiner Sicht absolut korrekt, dass dieses Tor zählt. Das Spiel war nicht unterbrochen und Gardner trifft ihn mit dem Stock nicht mehr. Aber natürlich, sollte dieses Tor entscheidend sein, wird die Hockey-Schweiz wieder einen abweinen...
Oh, He Can Dazzle
-
- User
- Beiträge: 93
- Registriert: Fr 12. Okt 2012, 23:33
Re: Final -- Fribourg-Bern
Anhand der letzten Videoeinstellung ein korrekter Entscheid. Witrso Gielä!
Heute wird ja sogar wieder gecheckt...
Heute wird ja sogar wieder gecheckt...
Re: Final -- Fribourg-Bern
Klares Tor!!!!!!!! Erste Entscheidung für Bern von Kurmann seit 3 Jahren.
-
- User
- Beiträge: 2281
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46
Re: Final -- Fribourg-Bern
Ja klar, der Meinung bin ich auch, dass das Tor korrekt war. Man kann aber getrost davon ausgehen, dass dass bis auf wenige Ausnahmen im Anti-SCB Lager nicht so gesehen werden wird 
