Final -- Fribourg-Bern

Themen rund um den SCB.
JT91
User
Beiträge: 269
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 14:31
Wohnort: Innerschweiz
Kontaktdaten:

Re: Final -- Fribourg-Bern

Beitrag von JT91 » Fr 12. Apr 2013, 14:58

Zu Bednar muss man halt auch sagen, dass er oft nicht angespielt wurde. Ich glaub im 1. Powerplay stand er auf der linken Seite völlig frei, Furrer schoss aber lieber Conz in den Bauch als den Pass zu Bednar zu spielen... dieser hätte mit einer Direktabnahme ein offenes Tor vorgefunden... Bednar hat sich dann auch zu recht beschwert bei Furrer.

irgendwie aber symptomatisch für das Spiel gestern. im Powerplay spielte man lieber 20 Pässe als zu schiessen, und wenn mal ein schlauer Pass angebracht gewesen wäre, schoss man...

Anyway, noch ist überhaupt nichts verloren. Möglichst viel Kraft wieder aufbauen bis am Samstagabend! Einige laufen doch schon recht am Anschlag... Kinrade mochte noch kaum über die Bande auf die Bank zu rutschen... sah irgendwie aus wie ein 120 kg Rekrut der zum ersten Mal über die Hindernisbahn geht

Und dann am Samstag weiter kämpfen. BÄRN GED NIEMOLS UF!

pancho
User
Beiträge: 1305
Registriert: So 10. Mär 2013, 09:31
Wohnort: Downtown

Re: Final -- Fribourg-Bern

Beitrag von pancho » Fr 12. Apr 2013, 16:10

Maple Leaf hat geschrieben:
>
> Ich verweise auf meine Top 3, welche ich nach der Qualifikation genannt
> habe (Plüss, Scherwey, Gardner)
> >
> Die gestrige Wahl von Travis Roche zum MVP drängte sich für mich persönlich
> nicht unbedingt auf. Ob ich etwas übersehen habe?
>
> Ärgernis Nr. 1 in der Finalplayoffserie (wird merkwürdigerweise hier kaum
> "verrissen"): Unsere Nr. 29. Gerade gestern wieder unter aller
> Kanone, hat mich an Daniel Meier zu seinen schlechtesten Zeiten
> zurückerinnert. Wich JEDEM Check aus, sofern er sich überhaupt mal bewegte.
> Querpässe vor dem eigenen Tor und Scheibenverluste noch und noch. Nicht auf
> seiner Position beim letztlich entscheidenden 0:1 gestern.
>

ja, scherwey hat im final bis jetzt wirlich super gespielt.. seine moves mit dem smartphone auf der tribüne sind echt genial :mrgreen:

ich bin ja kein riesiger roche-fan. aber von ihm ist als einziger einigermassen gefahr ausgegangen gestern. ich fand plüss auch schon besser (wobei das ist jetzt jammern auf allerhöchstem niveau). na ja, furrer hatte ein paar beherzte vorstösse nach vorne, beim lattenkreuztreffer hatte er pech.. und wenn dann ein block fribourger auf rubin losgeht ist er auch der, der dann zu hilfe eilt und nicht seine eier hinter der bank versteckt. und das 0:1 war doch gardners fehler. er als center war bei jeanin, aus unerklärlichen gründen hat er ihn dann aber frei vors tor fahren lassen und sich auf den zweikampf von hinter dem tor konzentriert. im pauseninterview hat er das ja selber gesagt, dass das tor auf seine kappe geht.. aber ja man kann natürlich auch etwas gegen furrer suchen, wenn man ihn nicht mag.. zudem hat er den game-winner in spiel 2 geschossen..

Bern Bruins
User
Beiträge: 3
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 15:09

Titel verteidigt! Wir bleiben Vizemeister.

Beitrag von Bern Bruins » Fr 12. Apr 2013, 16:14

Es ist ja noch alles möglich und wenn wir am Samstag gewinnen sieht die Welt schon wieder anders aus...
Fribourg hat das ganze nur auf eine "Best of 3"-Serieverkürzt...
Wenn wir am Samstag gewinnen sieht die Welt schon wiede anders aus...
Die Scheibe lief einfach nicht für uns...

Sollche Sachen kann man sich denken oder in einer Diskussion über den Playoff-Final in die Runde werfen. Ich persönlich sehe das ganze ein wenig anders den der Final wurde mit dem gestrigen rebreak von Gotteron entschieden.

Wie uns allen bekannt ist Fribourg eine sehr launische Mannschaft dies kann ein Nach- aber auch ein Vorteil sein. Die Serie hat wunderbar begonnen, man konnte die Drachen im zaum halten und halt alles mit einer soliden Defensivtaktik kontroliert.
Leider wurde aus dieser Defensivtaktik Letharie und am Dienstag kam dann auch schon die Quittung. Aber war es wirklich Lethargie oder sind die Jungs einfach doch zu kaput? Ich meine gegen Genf konnte man sich ja noch so durchschummeln (mit enorm viel Glück und Kampf) und gegen Zug sind wir einfach weitergekommen wieso auch immer den gut gespielt haben wir in dieser Serie eigentlich nie (bis auf das letzte Spiel).
Klar die Drachen aus Fribourg haben nur zwei Spiele weniger als wir aber die Tatsache das der SCB immer wieder einen enormen Kraftakt benötigte um im Spiel oder eben auch in Serie zubleiben sollte man nicht ausser acht lassen. Ich will keine ausreden suchen denn der HCD wurde auch nach 21 Spielen Meister und Spengler Cup spielten sie auch in dieser Saison.
Was mich nicht gerade optimistisch stimmt ist die Tatsache das man grosse Schwierigkeiten hat aus der eigenen Zone zu kommen geschweige den sich im Offensivdrittel festzusetzen. Ich führe dies auf mangelnde Energie zurück. Weder Ritchie, Plüss noch sonst einer hat die Kraft ein Spiel im Alleingang zu Entscheiden so das wir uns auch durch diese Serie mogeln könnten. Wenn man so ein geschlauchtes Team hat kann man nur auf eine Art Meister werden und zwar mit guten "Special Teams". Das wir zwar eine mittlerweile solide Abwehr haben ist schön aber Tore müssen trotzdem noch gemacht werden. Schlussendlich muss aber auch erwähnt werden das unser Gegner gut Spielt (Nein verdient haben sie den Titel nicht, ja weil es Freibourg ist und wegen ihrer Art und Weise).

Aber wir dürfen nicht traurig sein schliesslich haben wir unseren Titel verteidigt :D und mal ehrlich wenn einer der vielen Lattenknaller von Genf drin gewesen wäre würde man jetzt über den Nachfolger Törmänens diskutieren und nicht über die Spielsperren Scherweys.

PS: Sollte Bern unerwarteterweise doch Meister werden könnt ihr mich gerne steinigen.

TAK
User
Beiträge: 1779
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 00:13
Wohnort: Zürich (Wallisellen)

Re: Titel verteidigt! Wir bleiben Vizemeister.

Beitrag von TAK » Fr 12. Apr 2013, 16:42

Bern Bruins hat geschrieben:
> Es ist ja noch alles möglich und wenn wir am Samstag gewinnen sieht die
> Welt schon wieder anders aus...
> Fribourg hat das ganze nur auf eine "Best of 3"-Serieverkürzt...
> Wenn wir am Samstag gewinnen sieht die Welt schon wiede anders aus...
> Die Scheibe lief einfach nicht für uns...
>
> Sollche Sachen kann man sich denken oder in einer Diskussion über den
> Playoff-Final in die Runde werfen. Ich persönlich sehe das ganze ein wenig
> anders den der Final wurde mit dem gestrigen rebreak von Gotteron
> entschieden.
>
> Wie uns allen bekannt ist Fribourg eine sehr launische Mannschaft dies kann
> ein Nach- aber auch ein Vorteil sein. Die Serie hat wunderbar begonnen, man
> konnte die Drachen im zaum halten und halt alles mit einer soliden
> Defensivtaktik kontroliert.
> Leider wurde aus dieser Defensivtaktik Letharie und am Dienstag kam dann
> auch schon die Quittung. Aber war es wirklich Lethargie oder sind die Jungs
> einfach doch zu kaput? Ich meine gegen Genf konnte man sich ja noch so
> durchschummeln (mit enorm viel Glück und Kampf) und gegen Zug sind wir
> einfach weitergekommen wieso auch immer den gut gespielt haben wir in
> dieser Serie eigentlich nie (bis auf das letzte Spiel).
> Klar die Drachen aus Fribourg haben nur zwei Spiele weniger als wir aber
> die Tatsache das der SCB immer wieder einen enormen Kraftakt benötigte um
> im Spiel oder eben auch in Serie zubleiben sollte man nicht ausser acht
> lassen. Ich will keine ausreden suchen denn der HCD wurde auch nach 21
> Spielen Meister und Spengler Cup spielten sie auch in dieser Saison.
> Was mich nicht gerade optimistisch stimmt ist die Tatsache das man grosse
> Schwierigkeiten hat aus der eigenen Zone zu kommen geschweige den sich im
> Offensivdrittel festzusetzen. Ich führe dies auf mangelnde Energie zurück.
> Weder Ritchie, Plüss noch sonst einer hat die Kraft ein Spiel im Alleingang
> zu Entscheiden so das wir uns auch durch diese Serie mogeln könnten. Wenn
> man so ein geschlauchtes Team hat kann man nur auf eine Art Meister werden
> und zwar mit guten "Special Teams". Das wir zwar eine
> mittlerweile solide Abwehr haben ist schön aber Tore müssen trotzdem noch
> gemacht werden. Schlussendlich muss aber auch erwähnt werden das unser
> Gegner gut Spielt (Nein verdient haben sie den Titel nicht, ja weil es
> Freibourg ist und wegen ihrer Art und Weise).
>
> Aber wir dürfen nicht traurig sein schliesslich haben wir unseren Titel
> verteidigt :D und mal ehrlich wenn einer der vielen Lattenknaller von
> Genf drin gewesen wäre würde man jetzt über den Nachfolger Törmänens
> diskutieren und nicht über die Spielsperren Scherweys.
>
> PS: Sollte Bern unerwarteterweise doch Meister werden könnt ihr mich gerne
> steinigen.


Das sehe ich leider ähnlich. Auch ich lasse mich gerne steinigen wenn es anders kommt. Aber egal wie es ausgeht wir haben wie hier auch schon bemerkt wurde Probleme. Es gibt Schlüsselspieler über die diskutiert werden darf und muss. Allen voran unsere 39. Er ist zugegebener Massen ein sehr verdienter Spieler. Und es stimmt auch dass er diese Saison eine Rekord erstellt hat. Wobei dies auch auf die ( zu der Zeit) gute Verteidigung zu Schieben war. Und auch die 32 ist ein verdienter Spieler der aber in den Playoffs nicht immer überzeugen konnte. Und auch AT ist sicher nicht ohne Fehler. Ist es für den SCB möglich mit einem nordischen Trainer zu gewinnen? Der Hauptgrund für meine Pessimismus ist aber dass ich das Gefühl habe dass die Batterien vieler unsere Schlüsselspieler ziemlich leer sind, und dass die Schiedsrichter nach gewissen Attacken aus der Presse so eingeschüchtert sind dass sie auf keinen Fall für uns Pfeifen, so dass das Gegenteil eintritt. Wenn ich mich irren sollte und wir Meister werden sollte lasse ich mich hier geren Kritisieren. Ich Hoffe sogar dass ich mich Irre, aber wie schon gesagt fällt es mir schwer daran zu glauben.
Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Eine bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird.“
Wayne Gretzky
„Du verfehlst 100 % der Torschüsse, die du nicht machst.“
Wayne Gretzky

Assist
User
Beiträge: 556
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 12:12

Re: Final -- Fribourg-Bern

Beitrag von Assist » Fr 12. Apr 2013, 18:24

Ich sehe ja auch eher schwarz aber ich habe diese Mannschaft in diesen Playoffs schon mehrmals abgeschrieben und ich wurde immer eines Besseren belehrt.

In diesem Sinne: BÄRN GIT NIEMAUS UF!!!

Poseidon
User
Beiträge: 397
Registriert: Mi 27. Mär 2013, 10:20

Re: Final -- Fribourg-Bern

Beitrag von Poseidon » Fr 12. Apr 2013, 23:54

" weder Plüss bla bla bla hat noch die Kraft irgend was zu furzen" sorry so eine lächerliche Aussage.

Eidgenosse
User
Beiträge: 134
Registriert: Fr 12. Okt 2012, 22:51

Re: Final -- Fribourg-Bern

Beitrag von Eidgenosse » Sa 13. Apr 2013, 11:07

Ich sehe dem heutigen Spiel mit gemischten Gefühlen entgegen. Würde mich nicht wundern wenn man heute untergeht um am Dienstag wieder wie Phönix aus der Asche zu steigen. Lasse mich jedoch gerne eines Besseren belehren! :evil:
🐻🏒 Forever SCB 🐻🏒

Poseidon
User
Beiträge: 397
Registriert: Mi 27. Mär 2013, 10:20

Re: Final -- Fribourg-Bern

Beitrag von Poseidon » Sa 13. Apr 2013, 11:33

Duc!
Das mit dem Pokal (und wir werden ihn holen) musst du dem Lüthi sagen, das wäre schlicht genial!
Lasst diese Verbandsfritzen im Regen stehen!

Tavares
User
Beiträge: 108
Registriert: Do 10. Jan 2013, 17:36

Re: Final -- Fribourg-Bern

Beitrag von Tavares » Sa 13. Apr 2013, 12:24

Eines vorneweg. Wir haben gegen Gotteron auf dem Eis verloren und dass sie jetzt das sogenannte Momentum auf ihrer Seite haben, ist klar. Mal schauen, wie sie damit umgehen können. Was mich aber sauer macht ist, dass heute offenbar mit Gerichtsbarkeiten versucht wird, ein Spiel zu eigenen Gunsten zu entscheiden oder zumindest Vorteile zu erschaffen. Das absolut neuste Vorgehen ist aus meiner Sicht unterste Schublade und eigentlich sollte unser Verein in Zukunft das gleiche machen. Aber ich denke, es ist besser, sich nicht auf solches Niveau herunter zu lassen. Was u.a. Ritchie und Rubin betrifft. Wie z.B. Ritchie während dem ganzen Spiel unfair traktiert wird. Da verstehe ich, dass er es sich bei 1:3 Spielstand leisten darf, die Flinte heraus zu nehmen. Bei Rubin ist es in etwa das gleiche, schon deswegen, da er im Moment vermutlich eine eher kürzere Zündschnur hat und schon deswegen viel attakiert wird. Und das der Kossmann sie verbal auch äussert, scheint bei dem Druck auch gegeben zu sein. Nur sollte sich dieser mal schauen, was sich z.B sein Goalie während den ganzen Playoffs mit dem Stock erlauben darf. Liebe Schiedsrichter. Vielleicht auch einmal hier ein Augenmerk darauf werfen. Ansonsten soll einfach der SCB sporltich Meister werden. Wenn nicht, dann habe ich zumindest 11 Playoffheimspiele gesehen. Mal Gute, mal weniger Gute. Aber bitte, Gotteron soll sich, wenn überhaupt, den Kübel bei sich zu Hause holen. Meine Hoffnung stirbt aber für den SCB zuletzt.

DanTheMan
User
Beiträge: 435
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:28

Re: Final -- Fribourg-Bern

Beitrag von DanTheMan » Sa 13. Apr 2013, 12:43

Ich denke die momentane Situation zeigt durchwegs auch ein wenig die Problematik im Kader des SCB. Wie wichtig Scherwey mit seiner Energie, seiner schonungslosen Konsequenz im Infight und seinen Provokationen für den SCB ist, hat sich in den vergangenen zwei Spielen bestätigt. Hier gilt es künftig den Hebel anzusetzen und die Mannschaft durch die Verpflichtung von ein bis zwei ähnlichen Spielertypen noch ausgeglichener und konstantner zu gestalten.

Antworten