Trainer oder was

Themen rund um den SCB.
Howie
User
Beiträge: 19
Registriert: Di 12. Mai 2015, 08:57

Re: Trainer oder was

Beitrag von Howie » Mo 18. Jan 2016, 11:27

Ist ja auch klar, wenn man den Headcoach für nächste Saison wohl schon unter Vertrag hat, es aber keine Möglichkeit gibt, diesen bereits früher als geplant nach Bern zu holen, da er während den Playoffs (oder Playouts) eine Nationalmannschaft auf die WM vorbereiten muss... :evil:

SCB_since1977
User
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Trainer oder was

Beitrag von SCB_since1977 » Mo 18. Jan 2016, 11:29

Howie hat geschrieben:
> Ist ja auch klar, wenn man den Headcoach für nächste Saison wohl schon unter Vertrag
> hat, es aber keine Möglichkeit gibt, diesen bereits früher als geplant nach Bern
> zu holen, da er während den Playoffs (oder Playouts) eine Nationalmannschaft auf
> die WM vorbereiten muss... :evil:

Jalonen ist bei Jokerit Kronfavorit
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

DanTheMan
User
Beiträge: 433
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:28

Re: Trainer oder was

Beitrag von DanTheMan » Mo 18. Jan 2016, 11:30

Poseidon hat geschrieben:
> nteressanterweise besteht ja noch eine gute Chance sich zu qualifizieren. ich persönlich
> fand unser Spiel in letzter zeit gar nicht so schlecht. Kanterniederlagen z.B. setzte
> es keine ab.

Das nächste Level der Realitätsverweigerung...solange es keine Kanterniederlagen hagelt, ist doch alles in Butter :mrgreen:

Naja, da bleib ich dann doch lieber beim Bier :evil:

Im Übrigen bin ich dagegen, diese Saison den Trainer zum zweiten Mal auszuwechseln und sich erneut finanziell zu strecken. Für mich kann's diese Saison sowieso nur noch ein Ziel geben: Ligaerhalt! Und sollte dieses Ziel mit dem derzeitigen Trainer und der derzeitigen Mannschaft nicht möglich sein, dann ist's auch mit keinem anderen Trainer möglich!

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Trainer oder was

Beitrag von Talisker » Mo 18. Jan 2016, 11:35

SCB_since1977 hat geschrieben:
> LL bleibt bis ende Saison
>
> Klare Worte von ML auf Anfrage
> oder anders ausgedrückt, ML gibt keine Kohle mehr frei für einen 3.
> Headcoach diese Saison :P

Dabei stehen doch die garantiert erfolgreichen Retter sicher schon Schlange... :mrgreen:

Ich warte gespannt auf den Deppen-Wettbewerb, der mit dem Beitrag von SCB_since_irgendwann eröffnet worden ist. Natürlich beteilige ich mich auch, und reiche folgendes Statement ein:

"Da sieht man es wieder, ML will die Kasse nicht öffnen, ja und eben die Gastronomie ist ihm wichtiger, warum fragt man nicht Slawa Bykov an, der hat Erfahrung, oder Riccardo Fuhrer oder Kent Ruhnke !!! :x :x :x "

Und nach neuem Lehrplan: Diskutiere das in der Gruppe, versuche es zu tanzen und erstelle andere ähnliche Beispiele!

SCB_since1977
User
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Trainer oder was

Beitrag von SCB_since1977 » Mo 18. Jan 2016, 12:25

Talisker hat geschrieben:
> SCB_since1977 hat geschrieben:
> > LL bleibt bis ende Saison
> >
> > Klare Worte von ML auf Anfrage
> > oder anders ausgedrückt, ML gibt keine Kohle mehr frei für einen 3.
> > Headcoach diese Saison :P
>
> Dabei stehen doch die garantiert erfolgreichen Retter sicher schon Schlange... :mrgreen:
>
>
> Ich warte gespannt auf den Deppen-Wettbewerb, der mit dem Beitrag von SCB_since_irgendwann
> eröffnet worden ist. Natürlich beteilige ich mich auch, und reiche folgendes Statement
> ein:
>
> "Da sieht man es wieder, ML will die Kasse nicht öffnen, ja und eben die Gastronomie
> ist ihm wichtiger, warum fragt man nicht Slawa Bykov an, der hat Erfahrung, oder
> Riccardo Fuhrer oder Kent Ruhnke !!! :x :x :x "
>
> Und nach neuem Lehrplan: Diskutiere das in der Gruppe, versuche es zu tanzen und
> erstelle andere ähnliche Beispiele!


Huch

Bin ich verantwortlich für Deppen-Wettbewerbe ????? :shock: :shock: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Nur weil ich die Wahrheit kenne :? :? :mrgreen: :mrgreen:
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Trainer oder was

Beitrag von Talisker » Mo 18. Jan 2016, 13:16

Sogar Klaus Zaugg schickt sich in das Unvermeidliche, bzw. weiss auch grad keinen Übungsleiter, der dem SCB gerade noch gefehlt hätte...

http://www.watson.ch/Sport/Eismeister%2 ... wie-selten

Poseidon
User
Beiträge: 397
Registriert: Mi 27. Mär 2013, 10:20

Re: Trainer oder was

Beitrag von Poseidon » Mo 18. Jan 2016, 13:40

Klaus Zaugg: "Der SC Bern kann die Playoffs nach wie vor erreichen. Die Mannschaft taumelt zwar von Spiel zu Spiel. Aber die berechtigte Hoffnung der Berner ist die Schwäche der direkten Gegner."

und was habe ich geschrieben mein lieber Mann?

greenie
User
Beiträge: 2903
Registriert: Di 23. Okt 2012, 21:19

Re: Trainer oder was

Beitrag von greenie » Mo 18. Jan 2016, 17:09

Also um zu sehen, dass auch die Konkurrenz taumelt, braucht es weder einen KZ noch noch andere Journalisten oder PB-User, das kann jeder nur einigermassen Interessierte und Amateur-Sachverständige selber sehen.
Wenn allenfalls auf neue Saison schon wieder ein neuer Trainer kommen sollte, es wäre dann Nr. 15 in der gleichen Zeitspanne, in welcher del Curto in Davos tätig ist (oder Nr. 6 inkl. Saison 2016/17 in 8 Saisons; all das spricht auch Bände, weshalb es beim SCB gar nicht mehr laufen kann, weil zu viel nur noch fast panisch reagiert und eingekauft wurde), dann muss es nicht unbedingt ein "Name" sein.
Sondern ein Trainer der, wie ich schon teilweise mal geschrieben habe
a) bestandene aktuelle Teamspieler besser macht, noch mehr aus ihnen rauskitzelt
b) Spieler, die nicht in sein Konzept passen, resp. ihre Leistung nicht mehr bringen, gnadenlos aussortiert, selbst bei grössten Verdiensten für den Verein
c) junge Spieler einbaut, sei es aus dem eigenen Nachwuchs und der näheren oder weiteren Agglomeration, und sie wie AdC ausbildet, fördert, von ihnen fordert und sie laufen lässt, trotz noch zu erwartenden Fehlern
d) ein Auge hat für wirklich gewinnbringende Schweizer Verstärkungen
e) ein Auge hat für Ausländer, die in die Mannschaft passen,
d.h., gilt für d und e, nicht einfach "Namen" einkauft, nur damit auf dem Papier vermeintlich gut eingekauft ist und so Sponsoren und Pöbel zufrieden sind.
Weiter muss er auch fähig sein, der GL entgegen zu halten, seine Meinung betreffend Spielausrichtung, Konzepte, Standpunkte, einzuräumende Frist für einen Teamumbau, seine Erwartungen, Transfers usw. klar und unmissverständlich darzulegen und durchzusetzen, selbst wenn es dem höchsten Chef überhaupt nicht in den Kram passt.
Und damit ergibt sich dann wohl Problem 1, nebst Problem 2 "wer klont AdC?".

Poseidon
User
Beiträge: 397
Registriert: Mi 27. Mär 2013, 10:20

Re: Trainer oder was

Beitrag von Poseidon » Mo 18. Jan 2016, 17:22

beim SCB läuft es schlecht. Sven war ungenügend. Lüthi sollte sich auf seine stärken besinnen aber den SCB immer wieder mit Davos zu vergleichen ist nicht fair. die haben die grösste Konstanz. wäre doch mal interessant zu sehen wie lange ein Trainer in der NLA durchschnittlich an der Bande steht (ohne Davos). (und ja wir haben einen zu hohen Trainerverschleiss. Bei Hurras kann man sich sowieso nur an den Kopf langen)

Biojüre
User
Beiträge: 260
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 14:21
Wohnort: Belp

Re: Trainer oder was

Beitrag von Biojüre » Di 19. Jan 2016, 00:32

greenie hat geschrieben:
> Also um zu sehen, dass auch die Konkurrenz taumelt, braucht es weder einen
> KZ noch noch andere Journalisten oder PB-User, das kann jeder nur
> einigermassen Interessierte und Amateur-Sachverständige selber sehen.
> Wenn allenfalls auf neue Saison schon wieder ein neuer Trainer kommen
> sollte, es wäre dann Nr. 15 in der gleichen Zeitspanne, in welcher del
> Curto in Davos tätig ist (oder Nr. 6 inkl. Saison 2016/17 in 8 Saisons; all
> das spricht auch Bände, weshalb es beim SCB gar nicht mehr laufen kann,
> weil zu viel nur noch fast panisch reagiert und eingekauft wurde), dann
> muss es nicht unbedingt ein "Name" sein.
> Sondern ein Trainer der, wie ich schon teilweise mal geschrieben habe
> a) bestandene aktuelle Teamspieler besser macht, noch mehr aus ihnen
> rauskitzelt
> b) Spieler, die nicht in sein Konzept passen, resp. ihre Leistung nicht
> mehr bringen, gnadenlos aussortiert, selbst bei grössten Verdiensten für
> den Verein
> c) junge Spieler einbaut, sei es aus dem eigenen Nachwuchs und der näheren
> oder weiteren Agglomeration, und sie wie AdC ausbildet, fördert, von ihnen
> fordert und sie laufen lässt, trotz noch zu erwartenden Fehlern
> d) ein Auge hat für wirklich gewinnbringende Schweizer Verstärkungen
> e) ein Auge hat für Ausländer, die in die Mannschaft passen,
> d.h., gilt für d und e, nicht einfach "Namen" einkauft, nur damit
> auf dem Papier vermeintlich gut eingekauft ist und so Sponsoren und Pöbel
> zufrieden sind.
> Weiter muss er auch fähig sein, der GL entgegen zu halten, seine Meinung
> betreffend Spielausrichtung, Konzepte, Standpunkte, einzuräumende Frist für
> einen Teamumbau, seine Erwartungen, Transfers usw. klar und
> unmissverständlich darzulegen und durchzusetzen, selbst wenn es dem
> höchsten Chef überhaupt nicht in den Kram passt.
> Und damit ergibt sich dann wohl Problem 1, nebst Problem 2 "wer klont
> AdC?".

Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen...

Antworten