1/2-Final: EHC Biel
Re: 1/2-Final: EHC Biel
Es fehlt bei zu vielen Spielern an zu vielen Details & man produziert regelmässig haarsträubende Eigenfehler.
Was war positiv gestern?
Man hat 2 Drittel lang mit einer "forcierten Offensive" das Spielgeschehen mehrheitlich aus dem eigenen Drittel raushalten können = gut. Das Bemühen, die Scheibe irgendwie auf's Tor zu bringen, war offensichtlich; aus allen Lagen wurde abgedrückt. Da hat man bei Servette gelernt, die mussten infolge Verletzungspech und einer dadurch limitierten Offensive auch auf Ablenker aus Weitschüssen hoffen. Und tatsächlich resultierte das zigmal videoreviewte Ablenkertor von Bieber. Und - oh Wunder - dann tatsächlich schon wieder ein Powerplaytreffer durch den genau richtig stehenden Moser.
Was war wie immer?
Selbst in den ersten 2 Dritteln, als der SCB die Initiative an sich riss, kreierten die Bieler bei ihren Vorstössen im Durchschnitt mehr Torgefahr vor Genoni als umgekehrt. Da hatte man mehrfach das Glück des Tüchtigen bzw. Genoni konnte noch retten. Es sei die ketzerische Frage erlaubt: Was für Grosschancen, deren Auslassen man heute beklagen könnte, hat man in den ersten 2 Dritteln, wo man sich sehr aktiv und initiativ zeigte produziert? Am Ende reichte es trotz allem nicht für mehr als 2 Treffer, und so wird's natürlich immer wieder zu einer "Mission Impossible". Natürlich gibt's in der Overtime Glück und Pech, aber diesmal müssen sich eher die Bieler als die Berner an den Kopf langen, dass es überhaupt soweit kam.
Was ist mit dem nächsten Spiel?
Mal abgesehen von den üblichen Durchhalteparolen müsste man schlicht und ergreifend auf einen Level kommen, welcher Play-off halbfinaltauglich ist, und das zuallererst auf Stufe Einzelspieler. Bisher sieht der SCB etwa so aus, wie wahrscheinlich die Langnauer und die Ambriden aussehen würden, hätten sie den HF geschafft. Man chrampft tapfer und unverdrossen, man erreicht sogar enge Resultate, aber in all den Aktionen sieht man immer wieder, dass der "Favorit" halt einiges mehr an Qualität in seinen Reihen hat. Allenfalls haben die Underdogs noch eine Sturmlinie plus 1-2 Akteure in Hochform, welche an guten Tagen etwas reissen können.
Weiss nicht, wie das Team die Sache verarbeitet. Man muss weiterhin darauf hoffen, dass da trotz allem noch etwas mehr im Kader steckt, und dass es für mehr reicht, als ein Fussballresultat über die Zeit zu retten. Nach 7 Monaten ohne die geringsten Anzeichen in diese Richtung ist der Optimismus aber leicht gedämpft. Allenfalls muss man sich aber auch mit dem Gedanken anfreunden, dass es auf Play-off Niveau zu nicht mehr reicht, und dass es schon eine taktische Meisterleistung ist, überhaupt soweit gekommen zu sein.
Was war positiv gestern?
Man hat 2 Drittel lang mit einer "forcierten Offensive" das Spielgeschehen mehrheitlich aus dem eigenen Drittel raushalten können = gut. Das Bemühen, die Scheibe irgendwie auf's Tor zu bringen, war offensichtlich; aus allen Lagen wurde abgedrückt. Da hat man bei Servette gelernt, die mussten infolge Verletzungspech und einer dadurch limitierten Offensive auch auf Ablenker aus Weitschüssen hoffen. Und tatsächlich resultierte das zigmal videoreviewte Ablenkertor von Bieber. Und - oh Wunder - dann tatsächlich schon wieder ein Powerplaytreffer durch den genau richtig stehenden Moser.
Was war wie immer?
Selbst in den ersten 2 Dritteln, als der SCB die Initiative an sich riss, kreierten die Bieler bei ihren Vorstössen im Durchschnitt mehr Torgefahr vor Genoni als umgekehrt. Da hatte man mehrfach das Glück des Tüchtigen bzw. Genoni konnte noch retten. Es sei die ketzerische Frage erlaubt: Was für Grosschancen, deren Auslassen man heute beklagen könnte, hat man in den ersten 2 Dritteln, wo man sich sehr aktiv und initiativ zeigte produziert? Am Ende reichte es trotz allem nicht für mehr als 2 Treffer, und so wird's natürlich immer wieder zu einer "Mission Impossible". Natürlich gibt's in der Overtime Glück und Pech, aber diesmal müssen sich eher die Bieler als die Berner an den Kopf langen, dass es überhaupt soweit kam.
Was ist mit dem nächsten Spiel?
Mal abgesehen von den üblichen Durchhalteparolen müsste man schlicht und ergreifend auf einen Level kommen, welcher Play-off halbfinaltauglich ist, und das zuallererst auf Stufe Einzelspieler. Bisher sieht der SCB etwa so aus, wie wahrscheinlich die Langnauer und die Ambriden aussehen würden, hätten sie den HF geschafft. Man chrampft tapfer und unverdrossen, man erreicht sogar enge Resultate, aber in all den Aktionen sieht man immer wieder, dass der "Favorit" halt einiges mehr an Qualität in seinen Reihen hat. Allenfalls haben die Underdogs noch eine Sturmlinie plus 1-2 Akteure in Hochform, welche an guten Tagen etwas reissen können.
Weiss nicht, wie das Team die Sache verarbeitet. Man muss weiterhin darauf hoffen, dass da trotz allem noch etwas mehr im Kader steckt, und dass es für mehr reicht, als ein Fussballresultat über die Zeit zu retten. Nach 7 Monaten ohne die geringsten Anzeichen in diese Richtung ist der Optimismus aber leicht gedämpft. Allenfalls muss man sich aber auch mit dem Gedanken anfreunden, dass es auf Play-off Niveau zu nicht mehr reicht, und dass es schon eine taktische Meisterleistung ist, überhaupt soweit gekommen zu sein.
-
- User
- Beiträge: 701
- Registriert: So 15. Mär 2015, 16:47
Re: 1/2-Final: EHC Biel
Der SCB wird auch morgen Gas geben, wahrscheinlich 40min Hockey Spielen, vielleicht 2-0 in Führung gehen... Aber sogleich wieder das Resultat verwalten und wahrscheinlich wieder in die Verlängerung gehen.... Seid mir nicht Böse, aber der grosse SCB ist krank...
Meine Meinung....

Re: 1/2-Final: EHC Biel
@Talisker
Jep, gebe dir absolut recht. Was bleibt ist das Prinzip Hoffnung, aber wie ich geschrieben habe...irgendwie kriegen wirs nicht hin / steckt der Wurm drin.
Ich befuerchte schon fast wir werden raus "gesweept"...und hoffe ich werde eines besseren belehrt. Ob wir allerdings in einem Final was zu suchen haetten bleibt eine andere Frage. Musste gestern gezwungenermassen Lasagne gg. Tram schauen. Da gings doch ziemlich zuegig zur Sache...

Jep, gebe dir absolut recht. Was bleibt ist das Prinzip Hoffnung, aber wie ich geschrieben habe...irgendwie kriegen wirs nicht hin / steckt der Wurm drin.
Ich befuerchte schon fast wir werden raus "gesweept"...und hoffe ich werde eines besseren belehrt. Ob wir allerdings in einem Final was zu suchen haetten bleibt eine andere Frage. Musste gestern gezwungenermassen Lasagne gg. Tram schauen. Da gings doch ziemlich zuegig zur Sache...


-
- User
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 1. Okt 2014, 08:33
Re: 1/2-Final: EHC Biel
Für mich ist einfach erschreckend, das die Jungs in 2 Spielen 7 (!!!) Toren kassierten. Für einen Halbfinal einfach eine Katastrophe...
Re: 1/2-Final: EHC Biel
Ich weiss entschieden ist es noch nicht aber aktuell fällt es mir schwer an eine Wende zu glauben. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Eine bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird.“
Wayne Gretzky
„Du verfehlst 100 % der Torschüsse, die du nicht machst.“
Wayne Gretzky
Wayne Gretzky
„Du verfehlst 100 % der Torschüsse, die du nicht machst.“
Wayne Gretzky
Re: 1/2-Final: EHC Biel
geissepeter81 hat geschrieben:
> Für mich ist einfach erschreckend, das die Jungs in 2 Spielen 7 (!!!) Toren
> kassierten. Für einen Halbfinal einfach eine Katastrophe...
Stimmt, aber noch tragischer ist, dass man selten mehr als 2-3 Tore erzielt.
> Für mich ist einfach erschreckend, das die Jungs in 2 Spielen 7 (!!!) Toren
> kassierten. Für einen Halbfinal einfach eine Katastrophe...
Stimmt, aber noch tragischer ist, dass man selten mehr als 2-3 Tore erzielt.
-
- User
- Beiträge: 1766
- Registriert: Fr 18. Okt 2013, 16:38
Re: 1/2-Final: EHC Biel
Wie schon geschrieben, hat Jalonen eine Mitschuld an allem was um das Team passiert, und ich habe da einige Details zu kritisieren. Ich finde aber nicht, dass ein Spieler seine individuelle Klasse nicht ausspielen darf. Es wird doch jedesmal die zurückhaltende Art von Jalonen kritisiert, habt ihr denn schon mal gesehen, dass er einen Spieler nach einem Alleingang, der auch nur irgendwie halbwegs den Puck nach vorne gebracht hat, zusammengeschissen hat?
Man kann zumindest sagen, er hat eine Lösung für das Powerplay gefunden, dieses klappt langsam aber sicher wieder wie es soll.
3 unser 4 ausländischen Stürmer sind in Unterform, das ist das Hauptproblem.
Und denjenigen, der gestern den Spielentscheidenden Fehler gemacht hat, kann ich hier auch nicht zu kritisieren. Ich denke da wagt sich nicht mal der grösste Nörgler, einem Moser fehlenden Einsatz oder sogar fehlende Qualität vorzuwerfen.
Und wer hier drinn überrascht über die Klasse von Biel ist, hat irgendwie die Saison verpennt.
Ich denke, gestern haben wir einen grossen Fortschritt in der Spielweise gesehen, ich habe aber auch langsam Zweifel, ob unsere Jungs nicht eben trotzdem schon zu viele Körner haben liegen lassen müssen.
Aber unter dem Strich gilt in den Playoffs immer dasselbe, wer das letzte Saisonspiel gewinnt ist Meister! Und es ist eben nur das eine Break. Am Samstag den ersten Schritt machen u.s.w.
Wenn man die Bieler zum nachdenken zwingen kann, dann kommts doch noch gut. Hopp SCB!
Man kann zumindest sagen, er hat eine Lösung für das Powerplay gefunden, dieses klappt langsam aber sicher wieder wie es soll.
3 unser 4 ausländischen Stürmer sind in Unterform, das ist das Hauptproblem.
Und denjenigen, der gestern den Spielentscheidenden Fehler gemacht hat, kann ich hier auch nicht zu kritisieren. Ich denke da wagt sich nicht mal der grösste Nörgler, einem Moser fehlenden Einsatz oder sogar fehlende Qualität vorzuwerfen.
Und wer hier drinn überrascht über die Klasse von Biel ist, hat irgendwie die Saison verpennt.
Ich denke, gestern haben wir einen grossen Fortschritt in der Spielweise gesehen, ich habe aber auch langsam Zweifel, ob unsere Jungs nicht eben trotzdem schon zu viele Körner haben liegen lassen müssen.
Aber unter dem Strich gilt in den Playoffs immer dasselbe, wer das letzte Saisonspiel gewinnt ist Meister! Und es ist eben nur das eine Break. Am Samstag den ersten Schritt machen u.s.w.

Re: 1/2-Final: EHC Biel
Hockeyfan hat geschrieben:
> Wirkt immer, die Leute die ich kritisiere überraschen danach positiv
.
>
> Und ja, ich war ein massiver LL-Gegner und bin heute noch der Meinung, dass
> man in den damaligen Playoffs wohl irgendjemanden an die Bande hätte
> stellen können und es wäre gut gekommen.
>
interessant: läufts dem team nicht, ist der trainer schuld, läufts dem team, ist er trotzdem schlecht und kann nichts dafür

> Wirkt immer, die Leute die ich kritisiere überraschen danach positiv

>
> Und ja, ich war ein massiver LL-Gegner und bin heute noch der Meinung, dass
> man in den damaligen Playoffs wohl irgendjemanden an die Bande hätte
> stellen können und es wäre gut gekommen.
>
interessant: läufts dem team nicht, ist der trainer schuld, läufts dem team, ist er trotzdem schlecht und kann nichts dafür




Re: 1/2-Final: EHC Biel
pancho hat geschrieben:
> interessant: läufts dem team nicht, ist der trainer schuld, läufts dem team, ist er
> trotzdem schlecht und kann nichts dafür

Habe ich das irgendwo so geschrieben? Diese Aussage, bezog sich doch nur auf die Playoffs unter LL. Habe auch geschrieben, dass Jalonen grundsätzlich ein guter Coach ist und im ersten Jahr sicher auch einen wesentlichen Anteil am Meistertitel hatte (es braucht ja immer mehrere Faktoren die zusammenspielen). Aber wie du meinem vorherigen Post entnehmen kannst, ist der Ofen anscheinend nach 3 Jahren jeweils aus mit dem gleichen Trainer, wenn sich dieser in seinem System festgefahren.
> interessant: läufts dem team nicht, ist der trainer schuld, läufts dem team, ist er
> trotzdem schlecht und kann nichts dafür




Habe ich das irgendwo so geschrieben? Diese Aussage, bezog sich doch nur auf die Playoffs unter LL. Habe auch geschrieben, dass Jalonen grundsätzlich ein guter Coach ist und im ersten Jahr sicher auch einen wesentlichen Anteil am Meistertitel hatte (es braucht ja immer mehrere Faktoren die zusammenspielen). Aber wie du meinem vorherigen Post entnehmen kannst, ist der Ofen anscheinend nach 3 Jahren jeweils aus mit dem gleichen Trainer, wenn sich dieser in seinem System festgefahren.
-
- User
- Beiträge: 1053
- Registriert: Fr 1. Nov 2013, 23:47
Re: 1/2-Final: EHC Biel
Ist Jalonen verantwortlich für die Fehler von Moser gegen Genf und gestern????? Moser ist ein fantastischer Spieler, einer der wichtigsten im SCB, und er macht einen krassen Fehler, der uns das Spiel kostet... Ja, es ist das Leben und es ist nur Eishockey... Ich kann mir vorstellen, was hier geschrieben würde, wenn Blum den gleichen Fehler gemacht hätte
Ist auch Jalonen verantworlich für Transferts? Unmöglich, es klar zu wissen... Auf jedem Fall können wir vermuten, dass er Jokinen zu Boychuck wahrscheinlich vorgezogen hätte... Jalonen ist ein ganz grosser Profi: 06h00 in Büro bis 22h00... Glaubt ihr, dass er noch Scouting machen kann?????? Das ist die Arbeit von AC, und in diesem Bereich, sorry, er ist klar ungenügend...
Wir können die Liste von allen Ausländern machen, die während der Saison in die Schweiz gekommen sind (Kärki, Everberg, Flynn, Partnanen, Winnick, ...) und Boychuck ist klar der schlechteste... Ist es normal? Ich bin absolut sicher, dass AC ihn nie beobachtet hat...

Ist auch Jalonen verantworlich für Transferts? Unmöglich, es klar zu wissen... Auf jedem Fall können wir vermuten, dass er Jokinen zu Boychuck wahrscheinlich vorgezogen hätte... Jalonen ist ein ganz grosser Profi: 06h00 in Büro bis 22h00... Glaubt ihr, dass er noch Scouting machen kann?????? Das ist die Arbeit von AC, und in diesem Bereich, sorry, er ist klar ungenügend...
Wir können die Liste von allen Ausländern machen, die während der Saison in die Schweiz gekommen sind (Kärki, Everberg, Flynn, Partnanen, Winnick, ...) und Boychuck ist klar der schlechteste... Ist es normal? Ich bin absolut sicher, dass AC ihn nie beobachtet hat...
Zuletzt geändert von dzumbrunnen am Fr 29. Mär 2019, 11:17, insgesamt 2-mal geändert.