Trainer oder was

Themen rund um den SCB.
Berglund
User
Beiträge: 112
Registriert: So 14. Okt 2012, 10:16

Re: Trainer oder was

Beitrag von Berglund » So 17. Jan 2016, 23:18

Ich möchte nicht so weit gehen und LL seine Trainerfähigkeiten absprechen. Aber ich gehe mit denjenigen einig, die sagen, dass er nicht der Richtige ist.

Bitte fangt spätestens nächste Saison (ich hoffe in der NLA) mit einem neuen Coach (es darf ruhig ein No-Name-Mann sein), welchem Vertrauen geschenkt wird an, nehmt die Jungen mit auf den Weg, scheisst in den nächsten 2 Jahren auf jeden Titel und seit in 3 Jahren die Macht!
Der Torwart hat heute mehr Gummi gesehen, als eine tote Katze auf der Autobahn.

roche77

Re: Trainer oder was

Beitrag von roche77 » So 17. Jan 2016, 23:56

Ja Berglund......nehme mal an dass Du da an denn Trainer Rookie Sven Tigerhügel denkst der zur Zeit die Elite nahe an die Spitze rockt... :D !

greenie
User
Beiträge: 2903
Registriert: Di 23. Okt 2012, 21:19

Re: Trainer oder was

Beitrag von greenie » Mo 18. Jan 2016, 00:20

roche77 hat geschrieben:
> .....der zur Zeit die Elite nahe an die Spitze rockt... :D !

Die sind aktuell in der Masterround mit 6 Punkten Vorsprung nicht nahe an der Spitze, sondern an 1. Stelle.

Berglund
User
Beiträge: 112
Registriert: So 14. Okt 2012, 10:16

Re: Trainer oder was

Beitrag von Berglund » Mo 18. Jan 2016, 07:47

Ich dachte eher an niemanden Spezielles... Aber sicher an keinen Leuenberger mehr :?
Der Torwart hat heute mehr Gummi gesehen, als eine tote Katze auf der Autobahn.

Maple Leaf
User
Beiträge: 1208
Registriert: Do 11. Okt 2012, 09:30

Re: Trainer oder was

Beitrag von Maple Leaf » Mo 18. Jan 2016, 08:38

Ich habe eine klare Meinung zur Personalie des Head Coaches und wie der geneigte Leser hier weiss nicht erst seit gestern oder heute.

Die Diskussion über den Head Coach ist von Natur aus emotional und heftig, das normalste der Welt. Für mich persönlich sind die nachstehenden Punkte von Bedeutung:

- Verwandtschaftliche und persönliche Klüngeleien sind in jedem Unternehmen der Grösse der SCB Gruppe grundsätzlich zu vermeiden. Dem wurde leider nicht zu jeder Zeit gebührend Rechnung getragen und dafür wird gerade jetzt ein Preis bezahlt.

- Es wurde hier schon mehrmals völlig zu Recht darauf hingewiesen, dass der SCB auf der obersten Stufe rund um die erste Mannschaft nur bedingt ein Ausbildungsclub sein kann. Der Druck (von innen und aussen) ist schlicht zu gross dafür, nur absolute Ausnahmeerscheingungen können diesem standhalten und reussieren. Im Normalfall müssen sportlich wertvolle Zuzüge für nicht immer billiges Geld auf dem Transfermarkt getätigt werden. Wieso dies ausgerechnet beim Head Coach anders sein soll, ist für mich absolut nicht nachvollziehbar.

- Lars Leuenberger wurde bereits vor 2 Jahren vom Assistenten zum Head Coach befördert. Mit zwischenzeitlichen Erfolg, aber letztlich wendete sich das Blatt und er trat von sich aus zurück. Offensichtlich wusste er damals nicht, was den Erfolg zurückgebracht hätte. Unverrückbarer Fakt: es hat sich diesbezüglich nichts geändert.

- ich für meinen Teil bin der Meinung (kann sein, dass ich damit etwas alleine dastehe, aber ich seh's nun mal so), dass das aktuelle Spielermaterial beim SCB für eine Spitzenrangierung ausreichen sollte. Auch mit dem zugegebenermassen wirklich kolossalen Verletzungspech, sollte ein Rang 4-7 ohne weiteres möglich sein. Aber die Leistungen des Teams sprechen klarerweise eine andere Sprache. Für mich ist die Verantwortung dafür bei den beiden 2 letzten Head Coaches zu suchen (und zu finden).

Lars Leuenberger hätte diesen Job niemals ein zweites Mal erhalten sollen. Der VR hat diesbezüglich einen groben Fehler begangen. Meiner Meinung nach sollte dieser Fehler nun rasch und mit klaren Schritten behoben werden.

Für Laser und seine Karriere dürfte es am besten sein, etwas frische Luft ausserhalb zu schnuppern. Dies wäre auch aus seiner Sicht sowieso längst überfällig gewesen.

Sniper
User
Beiträge: 3627
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: Trainer oder was

Beitrag von Sniper » Mo 18. Jan 2016, 09:17

Stehe zu 100% zu deinen Worten. Besser kann man es nicht schreiben!

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Trainer oder was

Beitrag von Talisker » Mo 18. Jan 2016, 09:39

Bin mit Dir weitgehend einverstanden Maple Leaf. Neben den fachlichen Qualifikationen muss ein Trainer in Bern auch ein ansprechendes Renommé mitbringen, weil er sonst bei der ersten Krise der Löli im Umzug ist. Das ist auch der Grund, weshalb ich mich stets gegen die - wohl aus der Not heraus geborene - "Lösung" mit Lars Leuenberger ausgesprochen habe. Dabei geht es überhaupt nicht um dessen fachliche Eignung, sondern darum, dass man einen langjährigen Mitarbeiter mehr oder weniger bewusst "verheizt", schlecht getarnt mit Sprüchen von wegen der "Chance" als Cheftrainer.

Nüchtern betrachtet hätte L.L. bestenfalls dann eine Chance (gehabt...), wenn er aus dem aktuellen Krisenmodus rasch herausgefunden UND dann auch noch in den Play-off's brilliert hätte, so dass man fast nicht anders gekonnt hätte, als ihm einen Vertrag zu geben. Ihm würde man auch nicht abkaufen, wenn er irgendwas von wegen "Aufbauarbeit von 2-3 Jahren" erzählen würde. All dies wäre komplett anders, wenn ein Trainer mit Rang & Namen an der Bande stehen würde; ich bringe da jeweils das (theoretische...) Beispiel von Arno del Curto. Man stelle sich vor, der wäre auf wundersame Weise als Retter zum SCB gekommen: Er könnte die Play-off's verpassen, den genau gleichen Murks wie L.L. von der Bande aus mitverfolgen - an Arno würde praktisch nichts hängenbleiben. Da wären die Spieler schuld, natürlich das unsägliche Verletzungspech, und die Philosophie, an die sich die Spieler nun halt gewöhnen müssten, usw. - also alles ganz anders als bei einem "no name" Trainer. Aber der SCB bzw. der „Renommier-Trainer“ hätte dann mindestens eine Zeitlang Ruhe im Karton.

Das ganz praktische Problem nach dem Abgang von Boucher dürfte gewesen sein, dass die vielversprechenden Kandidaten zu diesem Zeitpunkt der Saison a) üblicherweise nicht frei sind und b) keine grosse Lust haben, ihren guten Ruf mit einem Himmelfahrtskommando zu gefährden. Valable Alternativen zu L.L. dürfte es deshalb kaum gegeben haben.

Hockeyfan
User
Beiträge: 866
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:52

Re: Trainer oder was

Beitrag von Hockeyfan » Mo 18. Jan 2016, 10:18

100 % einverstanden Maple Leaf. Bin auch ganz klar der Meinung, dass LL nie hätte Trainer werden dürfen ohne sich vorher seine Sporen bei einem anderen Profiverein abzuverdienen. Und jetzt ist der letzte Moment noch zu reagieren. Hoffentlich verschläft unsere Führung diese Möglichkeit nicht auch noch...

Poseidon
User
Beiträge: 397
Registriert: Mi 27. Mär 2013, 10:20

Re: Trainer oder was

Beitrag von Poseidon » Mo 18. Jan 2016, 11:14

Interessanterweise besteht ja noch eine gute Chance sich zu qualifizieren. ich persönlich fand unser Spiel in letzter zeit gar nicht so schlecht. Kanterniederlagen z.B. setzte es keine ab. Häufig kassierte man Tore im ungünstigsten Moment. Aber obwohl tatsächlich vieles schief lief, fehlten dem SCB manchmal über zehn Spieler. Obwohl man 8 Ausländer engagiert hat konnte man nicht immer vier aufstellen. Die Gegner Kloten, Ambri und Lausanne konnten diese Schwächen nicht ausnutzen und der SCB ist immer noch im Geschäft. Wer seine Chancen nicht nutzt wird bestraft. Lars hat immer noch die Möglichkeit die Playoffs zu schaffen.Die anderen sind nicht besser als wir!

"Im Krieg zählt nur eine Schlacht, die letzte"

SCB_since1977
User
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Trainer oder was

Beitrag von SCB_since1977 » Mo 18. Jan 2016, 11:16

LL bleibt bis ende Saison

Klare Worte von ML auf Anfrage
oder anders ausgedrückt, ML gibt keine Kohle mehr frei für einen 3. Headcoach diese Saison :P
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

Antworten