Final -- Fribourg-Bern

Themen rund um den SCB.
just me
User
Beiträge: 635
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 15:19

Re: Final -- Fribourg-Bern

Beitrag von just me » Fr 12. Apr 2013, 08:04

Aber das sind Profis verd. nochmal.... Dubé und Bykov musste auch einstecken das ganze Spiel durch und sind nicht so durchgedreht

just me
User
Beiträge: 635
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 15:19

Re: Final -- Fribourg-Bern

Beitrag von just me » Fr 12. Apr 2013, 08:05

Auf jedenfall hilft er uns auf dem Eis mehr als auf der tribühne...

pole

Re: Final -- Fribourg-Bern

Beitrag von pole » Fr 12. Apr 2013, 08:06

Fribourg hat leider verdient gewonnen. Es ist nur eine niederlage und es steht 2:2, nun halt best of 3 , so wie man es etwa erwarten dürfte. Braucht eigentlich diese equipe das messer am hals, dass sie endlich hockey spielt? Bin mir sicher, dass der scb am Samstag viel besser auftreten wird und das re-break gelingt. Oder wollte man einfach das letzte heimpsiel auf sicher haben? für Samstag würde ich bednar rausnehmen und campbell auflaufen lassen. Für mich ein fragwürdiger und unnötiger wechsel und ohne not. Und warum die 25 immer so viel eiszeit kriegt, ist für mich auch nicht nachvollziehbar. Bitte die 14 nach hinten oder die 85 oder 15 rein und die 25 endlich auf die tribüne.

St.Louis
User
Beiträge: 496
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 09:20

Re: Final -- Fribourg-Bern

Beitrag von St.Louis » Fr 12. Apr 2013, 08:14

Tja, das war gar nix gestern. Sehr schlecht gespielt und noch schlechter verloren. Ich habe mich gestern ab Ritchie's Aktionen geärgert und mich gefragt, warum er denn unbedingt die letzte Minute noch auf dem Eis sein musste. Die Strafe von Roche hatte das Spiel ja endgültig entschieden. Wenn ich aber heute in den Zeitungen blättere, komme ich zum Schluss, dass etwas Gröberes vorgefallen sein muss, damit Ritchie derart heftig reagierte. Offenbar hat er zusammen mit Roche nach Spielschluss noch einen Disput mit Hans Kossmann ausgetragen und dies geschieht sicher nicht einfach so. Aufgefallen ist mir das ganze Spiel über, dass Ritchie verbal, mit Stockschlägen und mit Checks in den Rücken provoziert wurde. Normalerweise steckt er dies äusserst cool weg, wie die Serien gegen Zug und Genf zeigten, also muss wohl Heftigeres vorgefallen sein.

Nun rechne ich angesichts der letzten Ereignisse mit ein paar Spielsperren für Ritchie. Dies wäre dann wohl die Entscheidung in der Serie.

Auf der anderen Seite hat sich auch Fribourg durch die beiden unfairen Checks ins Visier des Einzelrichters gespielt. Es ist mir diesbezüglich ein Rätsel, wie solche Checks nur mit zwei Minuten bestraft werden können. Vermin spielte anschliessend nicht mehr (deutet auf Gehirnerschütterung hin) und Ritchie prallte ebenfalls heftig in die Bande kopf voran. Normalerweise werden solche Aktionen immer mit 2 + 10 Minuten bestraft, warum dies hier nicht der Fall war, kann ich nicht verstehen. Aber eben, Gotteron 12 Minuten ohne Jeannin und Dubé wäre wohl chancenlos gewesen und dies wollte man natürlich dann doch nicht.

Den Einsatz von Bednar kann ich zu 100% nachvollziehen und dies war sicher keine Fehlentscheidung von Törmänen. Im letzten Spiel trat man viel zu harmlos offensiv und deshalb konnte man auf Bednar kaum verzichten. Dieser hat seine Sache übrigens sehr gut gemacht, auch defensiv! Er war einer der wenigen, die ab und zu sogar zu einem Check ansetzten. Leider spielte der SCB nur ca. 4 Minuten Powerplay, ansonsten wäre Bednar's Klasse sicher mehr zum Vorschein gekommen. Nicht verstehen kann ich hingegen, weshalb die Kombination Ritchie-Bednar nicht ausprobiert wurde. Gerade gegen das Ende hin wäre eine Linie mit Plüss, Ritchie und Bednar aus meiner Sicht vorteilhaft gewesen. Allerdings hätte diesbezüglich schon nach Vermin's Ausfall reagiert werden müssen. Ritchie zusammen mit Loichat und Berger geht natürlich nicht. Schade!

Nun was solls. Es ist noch nichts verloren. Bern kann deutlich besser spielen als gestern und ich gehe davon aus, dass sie dies auch wieder zeigen werden. Wenn der SCB in diesen Playoffs eines bewiesen hat, ist es der ausserordentlich starke Charakter, welcher gerade dann zum Zuge gekommen ist, wenn Reaktionen gefordert sind.

Hopp SCB!!!

Hektor
User
Beiträge: 236
Registriert: Mo 15. Okt 2012, 10:25

Re: Final -- Fribourg-Bern

Beitrag von Hektor » Fr 12. Apr 2013, 08:41

Ritchie spielt seit Anfang September konstant auf hohem Niveau, frisst massig Eiszeit, geht jedes Mal 100%, schont weder sich und (zugegeben noch weniger) die Gegenspieler und es ist absolut egal, wie die Nebenspieler aussehen, er macht einfach seinen Job und er hat im Vergleich zur Quali im Playoff noch eine Schippe draufgelegt, bzw. drauflegen können, was nicht gerade die Norm ist, und zieht mit Plüss seit 4 Wochen am offensiven Karren. Er und Plüss kommen pro Spiel auf ca. 20 bis 25 Minuten Eiszeit. Und das nicht, weil sie das so wollen und sie absolut scharf auf Belastung bis zur maximalen Erschöpfung sind, sondern weil sie's müssen, weil wir allen medialen Unkenrufen zum Trotz nicht derart krass hochgerüstet besetzt sind und Stürmer mit den Möglichkeiten zu hohem Einfluss nicht in jeder Linie doppelt vorkommen. Dass dann da irgendwann nach irgendeinem Vorkommnis halt mal ein Aussetzer erfolgt, kann's geben. Ist unschön, aber passiert halt, auch wenn's im dümmsten Moment ist. Und irgendetwas wird vorgefallen sein, aber egal, tut auch nicht viel zur Sache, und wenn, würde es auch kaum behandelt, der Rüssel von Plüss' Bruder und die Heiligsprechung von Mr. Fairplay Heins sind wichtiger.

Nebenbei spielen wir das Playoff-Finale gegen den Tabellen-1. nach der Quali und nicht gegen den 8. Evtl. bemerkt das ausserhalb der jeweiligen Fanszenen auch noch irgendjemand.

Duc
User
Beiträge: 1347
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:03
Wohnort: Thun
Kontaktdaten:

Re: Final -- Fribourg-Bern

Beitrag von Duc » Fr 12. Apr 2013, 08:41

St.Louis hat geschrieben:
> Den Einsatz von Bednar kann ich zu 100% nachvollziehen und dies war sicher
> keine Fehlentscheidung von Törmänen.

Für mich war das eine Dummheit sondergleichen! :evil:
Stark ist, wer sich selbst beherrscht, reich, wer mit wenigem zufrieden ist.

pancho
User
Beiträge: 1305
Registriert: So 10. Mär 2013, 09:31
Wohnort: Downtown

Re: Final -- Fribourg-Bern

Beitrag von pancho » Fr 12. Apr 2013, 08:48

also eine linie plüss/ritchie/bednar macht jetzt sicher keinen sinn. dann gibts ja in den anderen linien gar nix mehr und ritchie und plüss ist nicht unbedingt die kombi, die man versuchen muss.

ritchie wird kaum gesperrt, weil es von der aktion keine bilder gibt, nur vom stockschlag, der aber im normalen zweikampf passiert ist, die scheibe war ja dort und es war mehr ein stochern wie ein schlag. der andere sollte 2min für schwalbe und simulieren kriegen. ist alles halb so wild.

dube gehört gesperrt, auch wenn er das sicher nicht wollte und sich auch sofort entschuldigt hat. aber foul mit verletzungsfolge --> sperre mind. ein spiel.

bednar zu bringen war richtig. sie haben ja am di mit campbell auch verloren? bednar hatte ein paar abschlüsse, war gefährlich. er hat einfach viel mehr klasse wie campbell. und die serie ist noch lange nicht entschieden, da ists gut, wenn bednar wieder etwas spielpraxis erhalten hat. im nächsten spiel wird er wieder skoren!

sbangerter
User
Beiträge: 2579
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 20:17

Re: Final -- Fribourg-Bern

Beitrag von sbangerter » Fr 12. Apr 2013, 08:48

Nicht die spielerisch beste Mannschaft wird oft Meister, sondern jene, die in den wichtigen Spielen alle Register zieht, um das Momentum auf ihre Seite zu ziehen. Fribourg hat das bisher besser gemacht. Da wird gegen Strafen rekurriert und gestern Abend hat man mit zwei Bandenchecks gegen den Kopf sehr früh Duftmarken gesetzt. Ritchie wurde gestern permanent provoziert, leider ist er erst am Schluss 'ausgetickt'. Ich hätte vom SCB im 2. Drittel eine Aktion wie diejenige nach Spielschluss erwartet. Aber da kam wie schon so oft rein gar nichts. Wir sind zu brav und lassen uns auf die Schlachtbank führen wie trottelige Schafe. Gestern hatten wir gegen die Fribourger wenig Chancen - Kossmann der Bandengeneral hat sowohl taktisch wie psychologisch gute Arbeit geleistet. Hoffe, es gelingt Antti, seinen Hühnerhaufen bis am Samstag wieder zu organisieren...
How would you like a job where, every time you make a mistake, a big red light goes on and 18,000 people boo? Jacques Plante

DanTheMan
User
Beiträge: 435
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:28

Re: Final -- Fribourg-Bern

Beitrag von DanTheMan » Fr 12. Apr 2013, 09:09

Heute wieder nüchtern aber immernoch sauer!

1. Wie kann es sein, dass ein Team wie der SCB zu Hause null Forechecking betreibt? Selbst als wir mit zwei Toren im Rückstand waren, hielt man stur an dieser Marschrichtung fest. Dass man Gotteron nicht ins Messer laufen kann ist mir durchwegs bewusst, aber diese unerträgliche Passivität wurde gestern zurecht bestraft!

2. Wenn man schon kein Forechecking betreibt, dann solte man doch wenigstens die neutrale Zone verbarrikadieren können. Fehlanzeige, Fribourg konnte nach Belieben die neutrale Zole dominieren, dafür reichte meist schon ein Pässchen.

3. Fribourg machte jeden Check fertig und kaufte so dem SCB den Schneid ab. Über das gesamte Spiel gesehen waren die Fribourger durch dieses konsequente und leidenschaftliche Körperspiel stets einen bis zwei Schritte schneller als die Berner. Fribourg spielte gestern, wie ich unseren SCB gerne sehen würde.

4. Scherwey checkt Plüss, es folgt eine (laue, aber immerhin eine) Zurechtweisung auf dem Eis. Ein Fribourger checkt Vermin von hinten in die Bande, dieser verletzt sich....was passiert? Nichts! Schwach!!

Vor dem Spiel dachte ich noch, dass die Erweiterung von Scherweys Sperre eine positive Wirkung auf die Spieler haben könnte und diese schäumend und Zähne fletschend auf Eis springen würden...ein gefälliger Gedanke, mehr leider nicht.

bondi
User
Beiträge: 502
Registriert: Mo 15. Okt 2012, 17:57

Re: Final -- Fribourg-Bern

Beitrag von bondi » Fr 12. Apr 2013, 10:15

was mich ärgerlich macht ist, dass at sämtliche linien ohne ersichtlichen grund umgestellt hat, man hat zwar vorher in fribourg verloren, aber man spielte nicht schlecht....somit hätte man mit der gleichen mannschaft antreten können. der tausch bednar/campell war für mich ein reinfall.....die niederlage war haus gemacht.....

Antworten