fischers fritz fischt lahme fische

Themen rund um den SCB.
Mononen17
User
Beiträge: 3814
Registriert: Di 4. Mär 2014, 22:27
Wohnort: Ostzone

Re: fischers fritz fischt lahme fische

Beitrag von Mononen17 » Mi 11. Mai 2016, 17:27

Heute mehr Glück als Verstand...
Einen 3:0 Vorsprung noch aus der Hand gegeben,aber zum Glück gibt`s Blum! :D
Blum blüht richtiggehend auf :mrgreen: ...Kein Wunder mit dem frisch implantierten Meistergen! ;)

Ein allfälliger Abstieg sollte jetzt kein Thema mehr sein,aber an die Viertelfinals glaube ich noch nicht so richtig,besonders im Hinblick auf die kommenden drei Gegner,aber warten wir`s ab.
Lasst sie Stahl fressen! (Khan Noonien Singh)

tomatito
User
Beiträge: 560
Registriert: Fr 11. Sep 2015, 22:53
Wohnort: Valencia

Re: fischers fritz fischt lahme fische

Beitrag von tomatito » Mi 11. Mai 2016, 17:35

7 punkte gegen die 4 schwaechsten gegner der gruppe ist einfach zu wenig. defensive und goalies sind nicht auf der hoehe. angriffsausloesung ist unkonzentriert. wirres spiel.

ziel muss sein unter die besten 4 zu kommen, und nicht dem abstieg zu entgehen. die spieler dazu haben wir, was fehlt ist der dirigent.

Poseidon
User
Beiträge: 397
Registriert: Mi 27. Mär 2013, 10:20

Re: fischers fritz fischt lahme fische

Beitrag von Poseidon » Mi 11. Mai 2016, 17:55

was fehlt ist der dirigent...josi?

Paul Coffey
User
Beiträge: 2215
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46

Re: fischers fritz fischt lahme fische

Beitrag von Paul Coffey » Mi 11. Mai 2016, 18:54

Unter die besten Vier wird nur hin nd wieder gelingen, wenn alles zusammenpasst. Kanada, Russland, Schweden, Finnland, Tschechien und die USA machen die ersten 6 im Normalfall unter sich aus. Aber der Viertelfinal darf eigentlich nicht mehr die Ausnahme, sondern müsste die Regel sein.

scb-bärner
User
Beiträge: 427
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 08:12

Re: fischers fritz fischt lahme fische

Beitrag von scb-bärner » Mi 11. Mai 2016, 18:54

Die plus/minus Statistik der Schweizer Spieler ist interessant.

Nach den ersten vier Spielen haben 8 Spieler eine +2 oder besser. Davon kommen 3 aus der NHL, 3 aus den beiden Finalteams (Bern, Lugano) und 2 vom ZSC.

Dagegen haben sechs Spieler eine negative +/- Bilanz. Alle sechs kommen von Teams, die im Viertel- oder Halbfinal rausgeflogen sind...

greenie
User
Beiträge: 2903
Registriert: Di 23. Okt 2012, 21:19

Re: fischers fritz fischt lahme fische

Beitrag von greenie » Mi 11. Mai 2016, 20:10

scb-bärner hat geschrieben:
>
> Dagegen haben sechs Spieler eine negative +/- Bilanz. Alle sechs kommen von
> Teams, die im Viertel- oder Halbfinal rausgeflogen sind...

Viel anderes ist ja auch fast nicht möglich. Die Clubs machen ja alles dafür, dass die Nationaltrainer seit Jahren keine vernünftige und seriöse WM-Vorbereitung machen können. Und die beginnt halt nicht erst ein oder zwei Wochen vor WM-Beginn.
So lange wie Clubs und TV-Anstalten (die reden da ja schliesslich auch immer mit) nicht eine komplette Kehrtwendung betreffend Nationalteam und Meisterschaft machen, werden WM-Leistungen wie 2013 vielleicht alle 20 - 25 Jahre einmal vorkommen, der Rest wird so ablaufen wie jedes Jahr, d.h. Kampf um einen 1/4-Finalplatz, hat man den erreicht, fliegt man dann eh raus.
Eine Woche hat bekanntlich 7 Tage, also kann auch an jedem der 7 Wochentage Meisterschaft gespielt werden. Wüsste nicht, was dagegen sprechen sollte. Somit könnte der Spielplan, trotz Nationalmannschaftspausen, auch straffer gestaltet und könnten die Playoffs Ende März beendet werden. Dann hätten die Nationaltrainer wertvolle Zeit für die WM-Vorbereitung, an welcher dann auch die Spieler der Finalisten von Anfang an dabei wären.
Im weiteren muss dieses elende Je-Ka-Mi aufhören, dass bei jedem Zusammenzug andere Spieler die Nationalmannschaft bilden. Es gibt einen Stamm der besten Kräfte, dann die NHL-Spieler und daneben noch die Akteure, welche für einen Natieinsatz in Frage kommen, fertig und Ende mit Je-Ka-Mi. Und wenn Nationalmannschaftstermin ist, sind die besten Kräfte als Fundament dabei (logisch, ohne NHL-Spieler natürlich). Wenn das die Clubverantwortlichen nicht endlich kapieren, dann ist es müssig, sich über Trainer und deren falschen Entscheidungen zu ärgern, sie dafür zu kritisieren und man gibt sich mit Resultaten, wie sie für unsere Nationalmannschaft realistisch und normal sind, zufrieden (eben 1/4-Final als Maximum, wenn überhaupt).

roche77

Re: fischers fritz fischt lahme fische

Beitrag von roche77 » Mi 11. Mai 2016, 21:51

Vizeweltmeister soll neu der Massstab sein...ja und ich glaube YB wird CL-Sieger!
Da lief alles für die Schweiz....aber genau davon ist man doch noch weit weg!
Ich glaube...man muss weiter zuerst mal schauen...andere Länder auf Distanz zu halten!
Die Dänen...Norweger....haben extrem Boden gut gemacht!
Wieviel NHL Spieler hat Dänemark...?

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: fischers fritz fischt lahme fische

Beitrag von Talisker » Mi 11. Mai 2016, 22:09

Coaching ist eher unterirdisch, wenn man nach einer 3:0 Führung derart planlos nach vorne rennt. Taktik scheint nach wie vor ein Fremdwort zu sein für das Trio Grande an der Bande. Zu diesem Zeitpunkt würde ein halbwegs fähiger Coach das Spiel beruhigen bis verzögern, und nicht ein derart wildes Geheue zulassen, aus welchen nur der Gegner profitieren kann. Natürlich muss man das heimische Hockey nicht so überschätzen, wie dies gewisse Journalisten tun. Aber wenn dazu noch Unfähigkeit an der Bande kommt, wird es definitiv heiss für die Nationalmannschaft. Dank Einzelkönnern hat man die Katastrophe bisher jeweils noch in Extremis verhindern können.

haninid
User
Beiträge: 137
Registriert: Mo 29. Apr 2013, 07:18

Re: fischers fritz fischt lahme fische

Beitrag von haninid » Do 12. Mai 2016, 08:30

Das mit dem "Dreinreden der Medien" ist m.E. wirklich ein Thema:

Gestern Abend habe ich mir das Fussball-Gurkenspiel im TV angesehen. - Wie Hüppi den FCZ-Präsidenten Canepa dazu anstiften wollte, dass er Hyypiä vor laufender Kamera des SRF entlassen sollte, war einfach zu viel.

Was masst sich Hüppi und das SRF eigetnlich an?

Ich habe das als Frechheit empfunden!

greenie
User
Beiträge: 2903
Registriert: Di 23. Okt 2012, 21:19

Re: fischers fritz fischt lahme fische

Beitrag von greenie » Fr 13. Mai 2016, 00:41

Dito. Genau das Gleiche machte dann Hüppi auch noch mit dem nun ex-Trainer der Zürcher, versuchte er doch tatsächlich, Hyypiä zu einer öffentlichen Rücktrittserklärung zu provozieren. Habe in etwa das Gleiche in einem anderen Forum so geschrieben, billiger Sensationsjournalismus analog unterster Schublade deutschen Niveaus. Und genau gegen diese sich von den Medien angeeignete Macht sollten sich unsere Vereinsführungen mal stellen, aber das ist Wunschdenken.

Antworten