Seite 4 von 5

Re: SCB-HCD

Verfasst: So 17. Jan 2016, 06:20
von ramsi
Nein zumindest statistisch gab es im PP keinen Unterschied. Ball flach halten bitte und abecoole.

dzumbrunnen hat geschrieben:
> ramsi hat geschrieben:
> > Beide Teams hatten 2 Überzahlspiele und verwerteten eine Überzahl nach ca 1,5
> > Minuten. Ich sehe keinen statistischen Unterschied im Powerplay. Sowohl Krüger
> wie
> > Lindgren spielten den entscheidenden Pass zum Tor.
> >
> > dzumbrunnen hat geschrieben:
> > > Wir haben den Unterschied in PP sehen können... Schade... Und Lindgren
> > > spielt hinten... Für uns ist es Krueger... Lars hast du gut beobachtet???
>
> Hast du keinen Unterschied zwischen PP von Davos und Bern gesehen???????? Davos mit
> Du Bois und Lindgren hinten, Corvi, Axelsson und Ambühl! Ende des Spiels, 1-1 und ein
> PP für uns: Jobin und Krueger mit katastrophalen Einsätze... Muss Conacher alles
> allein machen??? In diesem Moment des Spiels, kann LL einen Super-Block machen???

Re: SCB-HCD

Verfasst: So 17. Jan 2016, 08:21
von legrom81
Und der nächste ist verletzt...Dubois' Innenband hat Schaden genommen...

Re: SCB-HCD

Verfasst: So 17. Jan 2016, 08:33
von Sniper
Es ist praktisch amtlich, dass der Trainerlehrling bereits gescheitert ist. Er kennt zwar den Club... Mit einem externen Trainer wäre jedoch frischer Wind gekommen. Im Nachhinein einfach festzustellen, jedoch war es fast schon logisch auf den SCB betrachtet....

Re: SCB-HCD

Verfasst: So 17. Jan 2016, 08:35
von Sniper
Demütigungen nehmen kein Ende :evil:

Re: SCB-HCD

Verfasst: So 17. Jan 2016, 10:00
von Borusse
Die Seele unseres SCB's wurde an die Cüpli Trinker verkauft....
Bis auf 4 bis 5 Spieler lebt keiner für unseren Klub...
Hab die Situation, wie gestern im Penaltyschießen selber erlebt. Wenn es läuft kommen und schiessen die Künstler. Wenn es aber dann hart auf hart geht sieht man die möchte gern Stars nicht mehr und es müssen die Jungen und die Arbeiter den Kopf hinhalten...
Und beim SCB spielen zur Zeit recht viele Möchtegerns...
In der Allmend hat es aber auch viele möchtegern Fän's...

Re: SCB-HCD

Verfasst: So 17. Jan 2016, 10:09
von sbangerter
17000 Zuschauer obwohl man praktisch in jedem Spiel leidet und dem Niedergang des SCB zuschauen kann. Welcher Verein hat eine solche Fanbasis? Gerade die langjährigen Fans haben die grösste Mühe, weil es offensichtlich ist, dass ein Möchtegerntrainer mit zu vielen Möchtegernstars unaufhaltsam die Playouts ansteuert. Der SCB und seine Leitung haben diese Misere ganz alleine zu verantworten. Die Fan's haben damit nichts zu tun. Es ist Zeit, dass gewisse Leute im Verein endlich Charakter zeigen und Verantwortung für ihre Fehlentscheide übernehmen.

Re: SCB-HCD

Verfasst: So 17. Jan 2016, 10:29
von One
Hier müsste halt auch mal von Fanseite ein Zeichen gesetzt werden. Boykott des ersten Drittels, zum Beispiel. Stell dir vor: Das Spiel beginnt und die Stehrampe ist leer. Aber sowas funktioniert leider hier in Bern nicht.
Wie schon gesagt: So lange die Leute kommen und konsumieren ist alles ok.

Re:

Verfasst: So 17. Jan 2016, 10:42
von Talisker
Sniper hat geschrieben:
> Es ist praktisch amtlich, dass der Trainerlehrling bereits gescheitert ist.
> Er kennt zwar den Club... Mit einem externen Trainer wäre jedoch frischer
> Wind gekommen. Im Nachhinein einfach festzustellen, jedoch war es fast
> schon logisch auf den SCB betrachtet....

Ist eben der springende Punkt: Vermutlich war "der Richtige" nicht frei. Einfach einen zu nehmen, nur damit es nicht LL ist, wäre auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Zudem kommt kein auch nur ansatzweise renommierter Trainer mit der Auflage:"Entweder rettest Du unsere Katastrophensaison, oder Du kannst im Frühling wieder gehen". Nur bei einem wie AdC würde man darüber hinwegsehen, dass er von November bis Februar auch nichts mehr hat ändern können.

Letztlich waren aber alle Entscheide irgendwie zum Scheitern verurteilt. Am einfachsten wäre gewesen, wenn Boucher nicht unbedingt weg gewollt hätte. Bin der Meinung, dass man sich mit ihm irgendwie durchgewurstelt hätte - auch wenn die kreativen Supermänner sich von den ach so strengen taktischen Vorgaben etwas eingeengt gefühlt hätten. Aber wenigstens als Ausrede taugt Boucher noch heute. In ein paar Jahren wird man diesen pösen Einfluss aber sicher überwunden haben...

Diese Saison sind schlichtweg zu viele Probleme aufgetreten. Trainerproblem, zu viele Verletzte, insbesondere auch noch Bührer. Mit nur einem davon, evtl. mit knapp zwei, wäre man kaum so im Sumpf. Aber es gibt halt Momente, wo es einem erwischt. Der nächste Neubeginn, garniert mit 1-2 Bauernopfern, bringt hoffentlich die Wende... :mrgreen:

Re: SCB-HCD

Verfasst: So 17. Jan 2016, 10:43
von Duc
Teupele wegen einer Krise? Wie im Kindergarten?...

Re: SCB-HCD

Verfasst: So 17. Jan 2016, 10:58
von Paul Coffey
Die Probleme sind jetzt im Moment akuter, als irgend ein Paradigmenwechsel in der Firmenführung und beim Coaching Staff. Der Zweitletzte Langnau ist noch sieben Punkte hinter dem SCB bei einem Spiel weniger. Langnau scheint mir momentan in einer besseren Verfassung zu sein und vor allem hat dort niemand das Muffensausen, weil wohl genau eine solche Saison erwartet wurde. Wenn man beim SCB nicht schnell wieder einen Weg findet, besser zu spielen und etwas mehr Punkte zu holen als Einen pro Wochenende, dann könnte diese Saison plötzlich noch im ultimativen Nerventest enden. Das ist ein Tanz auf der Rasierklinge im Moment.