Fazit Playoffs 14/15

Themen rund um den SCB.
Hockeyfan
User
Beiträge: 866
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:52

Re: Fazit Playoffs 14/15

Beitrag von Hockeyfan » Mi 25. Mär 2015, 11:02

@Innerspace
Der Vergleich mit YB hinkt ein wenig. Die haben einen Gegner der mehr als das Doppelte an finanziellen Möglichkeiten hat. Dies ist im Eishockey definitiv nicht der Fall und Gegner wie Davos oder ZSC machen es ja vor, dass man mit einem ähnlichen Budget (bei Davos wohl sogar etwas tiefer) mehr erreichen kann.

@JetztErstRecht
Du hast recht, dass man nicht auf jeder Spieleposition die bestmögliche Variante haben kann. Bei Schlüsselpositionen wie Sportchef, Coach, Torhüter, sollte es für einen Club wie Bern jedoch möglich sein die Besten zu holen.

Betreffend Gardner und Ritchie bin ich zudem der Ansicht, dass bereits die letzte Saison jene zu viel war. Das ergibt bei Ritchie dann 2 Saisons zuviel und bei Gardner mit der nächsten dann 3 Saisons.

DanTheMan
User
Beiträge: 433
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:28

Re: Fazit Playoffs 14/15

Beitrag von DanTheMan » Mi 25. Mär 2015, 11:02

Alain Berger wird nie mehr als ein dankbarar Viertlinienspieler sein, der auch im Boxplay eingesetzt werden kann und ab und an mal einen Handgelenkschuss richtung gegnerisches Tor abfeuert. Für mehr ist er läuferisch einfach zu limitiert. Auf kleinerem Eisfeld würde er wohl eine grössere Wirkung aufs Spielgeschehen haben.

JohnvanBoxmeister
User
Beiträge: 161
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 08:18

Re: Fazit Playoffs 14/15

Beitrag von JohnvanBoxmeister » Mi 25. Mär 2015, 11:29

roche77 hat geschrieben:
> Alain Berger eine 2,5..... :D ist wohl jener der unter Guy die grösste
> Steigerung machte!
> Gragnani zu tief...hatte Topquali...schlechte Playoffs.....mind.4,5
> Beppo viel zu tief bewertet......hatte nix mit der aktiellen Situation zu
> tun
>
> Ach sorry....Boxmeisters Benotung ist eine Frustbenotung!

Schade muss ich mich hier die ganze Zeit rechtfertigen. Aber ich gebe gerne Entwicklungshilfe im Hockey 1x1.
1. Klar hatte Gragnani eine Topquali. Ich benotete aber nur die Playoffs!
2. Was hat dann Alain Berger so grossartiges geleistet? Bin gerne auf deine Ausführung gespannt (dürfte eine sehr kurze Ausführung werden).
3. Bührer hat gegen die schlechteste Offensive der Liga gut gehalten. Nur das macht ausnahmslos jeder, also kein Grund gleich abzuheben. Gegen Davos lag seine Fangquote bei ca. 80%. Das ist, gelinde gesagt, unterirdisch. Das habe ich so bereits geschrieben. Aber beim zweiten Mal verstehst du es vielleicht auch. Ich gehe aber stark davon aus, dass ich mich noch ein paar Mal wiederholen muss...


@Pipo: Da gebe ich dir recht. Aber eben, er war höchstens unauffällig. Je nach Standpunkt könnte man seine Bewertung noch um eine halbe bis (absolut max. ganze) Note anheben.

roche77

Re: Fazit Playoffs 14/15

Beitrag von roche77 » Mi 25. Mär 2015, 11:36

Alain Berger hat sich sehr wohl gesteigert in diesem Jahr....schon vergessen die durchaus guten Leistungen der Burgdorfer Linie?
In dieser Zeit war er für mich extrem wertvoll!

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Fazit Playoffs 14/15

Beitrag von Talisker » Mi 25. Mär 2015, 11:39

Das Problem sind kaum die typischen 4. Linien-Spieler - und dazu zähle ich die Berger-Brothers oder einen Reichert. Das Team ist auch nicht insgesamt überaltert, sondern nur auf der Mittelachse - was natürlich trotzdem problematisch ist. Ansonsten hat man einen einigermassen guten Mix zwischen jung, mitteljung + alt.

Vor lauter Furor sollte man jetzt nicht das berühmte Kind mit dem Bade ausschütten. Die Liga ist sehr nahe beieinander, und der SCB war und ist nicht eindeutig besser besetzt als die Konkurrenz. Er hat auch nicht per Definition mehr Mittel als diese. Das war vor 15 + mehr Jahren noch anders, jetzt nicht mehr. Ein EVZ hat auf diese Saison erheblich in (teure) CH-Spieler investiert, auch die Ausländer sind dort keine Billigposten. Von Lugano wollen wir gar nicht erst anfangen. Einen deutlichen Vorsprung punkto (teurer) Klasse weist der ZSC aus, der vor allem bei den CH-Spielern die Konkurrenz distanziert. Kloten ist auch keine Billigmannschaft.

Wie in den Spielen braucht es auch in der Meisterschaft nicht viel, damit es eben nicht mehr reicht.

Das heisst nicht, dass man mit der aktuellen Situation zufrieden sein soll. Aber der Name "SCB" löst in vielen Köpfen (...auch denjenigen von Journalisten...) Vorstellungen punkto Macht + Herrlichkeit aus, die beim näheren Hinsehen einem Vergleich nicht standhalten und mehr ein Produkt der Vergangenheit sind.

Maple Leaf
User
Beiträge: 1208
Registriert: Do 11. Okt 2012, 09:30

Re: Fazit Playoffs 14/15

Beitrag von Maple Leaf » Mi 25. Mär 2015, 11:43

Talisker hat geschrieben:
> @Hockeyfan:
>
>>
> Unter was leidet Guy Boucher, wenn L. Leuenberger sein Assistent ist? Will
> Boucher offensiv spielen, aber Leuenberger nicht, und Sven Leuenberger
> hilft dann dem Lars und befiehlt dem Guy? Oder kann Boucher sonst nicht so
> schalten + walten, weil ihm die Gebrüder Leuenberger in der Sonne stehen,
> bzw. sich gegenseitig "den Rücken stärken"? Das ist doch an den
> Haaren herbeigezogen bzw. selbst mit viel negativer Energie, von der Du
> über beträchtliche Reserven verfügst, nicht plausibel.
>
> Kritisch zu betrachten wäre, wenn Sportchef + Headcoach familiär verbandelt
> wären. Eine eindeutig vorübergehende "Beförderung" aus der Not
> heraus wie letzte Saison spielt aber keine Rolle. Und auch dann zählt
> letztlich der Erfolg, und kein Sportchef könnte seinen Bruder als Trainer
> im Amt halten, wenn es über mehrere Saisons überhaupt nicht funktioniert.

Ausnahmsweise :) muss ich an dieser Stelle wirklich gegen den Talisker Partei ergreifen. Meine Meinung hat auch nichts mit Emotionen in irgendeiner Art und Weise gegenüber den Leuenbergers zu tun.

Aber die Familienbande zwischen den Sportchef und dem Assistenzcoach sehe ich seit Jahren als Problem beim SCB an. Guy Boucher zeichnet verantwortlich fürs Coaching, nicht Sven Leuenberger. Folglich soll er und nur er Verantwortung übernehmen und den Staff nach seinem Gutdünken gestalten - unter Einhaltung eines Kostendachs.

Gegen aussen sieht es wirklich so aus, dass Lars sein Pöstchen nur wegen seinem Brunder in der Chefetage innehat. Diese Problematik sollte nun an die Hand genommen werden. Selbst eine Erklärung seitens Guy Boucher "ich will unbedingt Lars als Assistenten" kann die Lage nicht verbessern, weil Lars' Bruder ja gleichzeitig eben auch der Chef von Guy ist.

Kurz und gut: Diese Vetternwirtschaft muss ein Ende haben.

Und falls Lars nicht innert Kürze einen Job bei der Konkurrenz erhält, dann war er defintiv der falsche Mann hinter der Bande beim SCB.

Bruins
User
Beiträge: 175
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:17

Re: Fazit Playoffs 14/15

Beitrag von Bruins » Mi 25. Mär 2015, 11:50

Also mein Fazit aus den Playoffs ist.

Leute wie Hockeyfan, Orlando17,hitcher, und JohnvanBoxmeister, haben so was von keiner Ahnung vom Eishockey :lol: :lol: :lol:
Ich hoffe mal das ihr nicht Sitzplatz Abobesitzer seit. Denn wenn doch, gebt es bitte sofort zurück. Es warten genug Leute die etwas vom Eishockey verstehen.

Die geilste Aussage ist ja wohl, das der HCD, mehr aus dem Geld macht. Ich lach mich tot.
4 mal im 1/4 Final gescheitert. TOP

Wie hier schon erwähnt, wäre es an der Zeit, gewisse User zu feuern :mrgreen:

Merci Jungs. Für eine bis zum Cupsieg tolle Saison.

Ps. Schaut euch das Interview von Plüss gestern an. In 2 Minuten sagt er genau wie es ist.

Régis
User
Beiträge: 9
Registriert: Fr 29. Mär 2013, 15:54
Wohnort: Seeland

Re: Fazit Playoffs 14/15

Beitrag von Régis » Mi 25. Mär 2015, 11:57

Die Luft war nach dem Cup Sieg draussen.
Den meisten Spielern fehlte die frische, nehme auch an das diverse verletzt spielten, Gragnani wirkte mir doch sehr angeschlagen.
Von Blum und Rüfenacht bin ich sehr angetan, finde beide, auf ihre weise super.
GB ist mir etwas gar vorsichtig, am Samstag bei Spiel 3, hätte ich Marco schon bei der Strafe 3 Minuten vor Schluss raus geholt. Und ich wäre froh, wenn er den Jungen Spielern z.B Kreis mehr Eiszeit und Vertrauen gäbe.
Aber Kopf hoch, die Jung's haben alles gegeben, es reicht halt nicht für mehr... Davos war hungriger, frischer und vor allem viel schneller auf den Schlittschuhen...
Wir haben ein paar tolle Spiele in der Allmend erlebt, leider nicht mehr in den Playoff's und es ist hat schon so, dass der letzte Eindruck bleibt...
Einen tollen Sommer und viel Spass :D uh HOPP SCB

diver
User
Beiträge: 86
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 15:48

Re: Fazit Playoffs 14/15

Beitrag von diver » Mi 25. Mär 2015, 12:45

Hockeyfan hat geschrieben:
> @diver
> Besten Dank für deine unqualifizierte Antwort. Du hast genau keines meiner
> Argumente entkräftet. Ich werde aber gerne auf deine Aussagen eingehen:

Ich entkräfte nicht! Ich stelle fest

...bei dir stelle ich weiterhin ein Null Fachwissen fest :D

Bin schon froh, dass ich in den knapp 40 Jahren Allmend Jungs kennen gelernt habe, die über wesentlich mehr Hockey(Fach)Kenntnisse verfügen.

diver
G-Day Mate

Hockeyfan
User
Beiträge: 866
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:52

Re: Fazit Playoffs 14/15

Beitrag von Hockeyfan » Mi 25. Mär 2015, 12:52

@Bruins
Dann sind wir ja froh, haben wir Leute wie dich, die uns hier ihr ganzes Hockeyfachwissen weitergeben können. Übrigens war der Vergleich HCD/SCB auf die Zeitspanne bezogen, in welcher SL beim SCB ist. Und in dieser Zeit hat der HCD nun mal mehr Titel gewonnen.

@diver
Nur noch peinlich dein Aussagen. Bei dir taucht anscheinend nicht nur der Name sondern auch der IQ...

Antworten