Seite 4 von 5

Re: Bern - Servette

Verfasst: So 5. Okt 2014, 13:27
von Duc
Ach Fossi, du kommst mir vor wie ein pubertierender Winki-winki-Fan. :D :D

Re: Bern - Servette

Verfasst: So 5. Okt 2014, 13:36
von SCB_since1977
Duc hat geschrieben:
> Ach Fossi, du kommst mir vor wie ein pubertierender Winki-winki-Fan. :D
> :D

kermit du bist doch nur ein frustrierter alleinstehender Motzki.
Bring mal was neues deine Post wirken nur noch lächerlich und peinlich. die sind abgenutzt wie gina wild nach 8 stunden gangbang.
Weder lustig noch sonst was.
Hast du so ein trauriges Leben. Bleib doch der PFA fern und ergötze dich an deine Lieblingen im Fernseher.

Re: Bern - Servette

Verfasst: So 5. Okt 2014, 13:45
von Aeschbi
Weshalb kann man sich über das gestrige Spiel nicht einfach mal ausnahmslos erfreuen?
Wir wurden unterhalten, sahen schöne Tore, kernige Checks, teilweise konnte man Servette minutenlang einschnüren und nicht zuletzt nach dem schwachen Spiel in Lausanne eine Reaktion zeigen.

Ich sah wirklich viel Positives, das Negative dürfen wir auch mal aussen vor lassen, darüber berichten hier schon seit Monaten zur Genüge. Und werden es auch wieder tun, auch ich.

Zug soll man kommen, das ist nun wirklich auch kein Überteam, Bern wird denen ebenfalls einheizen, da bin ich mir sicher.

Wir dürfen nicht vergessen woher wir kommen...trotzdem: SCB lebt wieder!

Re: Bern - Servette

Verfasst: So 5. Okt 2014, 13:47
von Duc
Fossi, spinnst du jetzt, oder warum gleich auf Agro?... :o

Re: Bern - Servette

Verfasst: So 5. Okt 2014, 15:06
von SCB_since1977
Aeschbi hat geschrieben:
> Weshalb kann man sich über das gestrige Spiel nicht einfach mal ausnahmslos
> erfreuen?
> Wir wurden unterhalten, sahen schöne Tore, kernige Checks, teilweise konnte
> man Servette minutenlang einschnüren und nicht zuletzt nach dem schwachen
> Spiel in Lausanne eine Reaktion zeigen.
>
> Ich sah wirklich viel Positives, das Negative dürfen wir auch mal aussen
> vor lassen, darüber berichten hier schon seit Monaten zur Genüge. Und
> werden es auch wieder tun, auch ich.
>
> Zug soll man kommen, das ist nun wirklich auch kein Überteam, Bern wird
> denen ebenfalls einheizen, da bin ich mir sicher.
>
> Wir dürfen nicht vergessen woher wir kommen...trotzdem: SCB lebt wieder!

Genau so ist es

Re: Bern - Servette

Verfasst: So 5. Okt 2014, 15:10
von SCB_since1977
Duc hat geschrieben:
> Fossi, spinnst du jetzt, oder warum gleich auf Agro?... :o

Das war noch nicht agro, da kennst du mich schlecht
Weil es nur noch nervt, hab ich ja geschrieben.
immer die alte Leier, selbst Waldorf sagt dir dass Bern nie spielerisch eine gute Mannschaft wird. Also gewöhne dich dran und erfreue dich an solchen Spielen wie gestern, das jedenfalls besser war als das von dir mit "wunderbarer Hockeyabend" beschriebene Spiel gegen Fribourg.
oder bring mal was neues
Ende Diskussion

Re: Bern - Servette

Verfasst: So 5. Okt 2014, 15:27
von Duc
Brauchst dich nicht zu winden, wenns dir hilft, dann ok. Ist allerdings nicht meine Ebene...

Re: Bern - Servette

Verfasst: So 5. Okt 2014, 15:42
von SCB_since1977
Duc hat geschrieben:
> Brauchst dich nicht zu winden, wenns dir hilft, dann ok. Ist allerdings
> nicht meine Ebene...

Definitiv deine ist tiefer :mrgreen:

Re: Bern - Servette

Verfasst: So 5. Okt 2014, 16:31
von yzermann
SCB_since1977 hat geschrieben:
> Duc hat geschrieben:
> > Ach Fossi, du kommst mir vor wie ein pubertierender Winki-winki-Fan. :D
> > :D
>
> kermit du bist doch nur ein frustrierter alleinstehender Motzki.
> Bring mal was neues deine Post wirken nur noch lächerlich und peinlich. die sind
> abgenutzt wie gina wild nach 8 stunden gangbang.
> Weder lustig noch sonst was.
> Hast du so ein trauriges Leben. Bleib doch der PFA fern und ergötze dich an deine
> Lieblingen im Fernseher.
Hiermit erkläre ich euch zu Mann und Frau. Ihr dürft euch jetzt Küssen.
Wo verbringt ihr die Hochzeitsnacht? Hallenstadion?
:mrgreen:

Re: Bern - Servette

Verfasst: So 5. Okt 2014, 17:39
von Hektor
eine spielerisch einigermassen saubere Angriffsauslösung hatten und haben wir seit Jahren nicht. Unter Huras nicht, unter AT nicht, und jetzt halt auch noch nicht. Haben wir allenfalls die Verteidiger nicht dazu?
Wenn Josi unter Huras ausfiel, herrschte in der Auslösung und im PP finstere Nacht, trotz Roche. Später, Josi weg, hing alles an Roche. Jetzt ist Roche nicht mehr da, Gragnani ist neu in der Liga, es zeigte sich bisher, dass er nebst Kreis, der andeutete, dass er es im Griff hat, offenbar der einzige ist, der den Puck unfallfrei und im Ansatz präzise zum Mitspieler bringt. Warum es andere nicht über mehrere Wochen oder Monate hinkriegen, offenbar seit Jahren, ist mir auch ein Rätsel. Am Trainer kann's kaum liegen. Wir reden gerne vom Umbruch, oft ist das auf den Sturm bezogen, hinten drin schadet's sicher auch nicht, gut geht der auch von statten (ohne auf Furrer und Jobin rumhacken oder sie zum Monats-Deppen stempeln zu wollen. Wirklich eine Entwicklung sah und sehe ich auch bei den beiden aber nicht wirklich).

Warum man permanent im Fatalisten-Modus unterwegs ist und die Hand dauernd auf dem Panik-Knopf liegt, keine Ahnung. Wegen der Grubensaison 13/14? Man kann auch ins Stadion gehen und auf die Fehler warten um sich an diesen "aufzugeilen". Was wurde erwartet? Dass über einen Sommer aus einem Playout-Team, das sich durch weite Teile der letzten 50 Runden stümperte eine spielerisch versierte, sattelfeste Equipe wird? Und weil das nicht über den Sommer passierte, dass es von einer Woche auf die andere passiert?
Ausser Davos und dem ZSC marschiert im Moment zudem keiner übermässig überzeugend stilsicher, was unsere Auftritte zwar nicht besser macht, aber als Vergleich darf man das m.E. heranholen. Und es sind gerade mal 9 Runden gespielt, 1 Spiel war grausam, bei den anderen war der Gegner jeweils nicht drückend überlegen, wir handkehrum auch nicht. Womit wir bei der Ausgeglichenheit der Liga wären. Davos marschiert im Moment zugegeben überzeugend, der ZSC gewinnt auch Spiele, in denen sie nicht besser sind als der Gegner, sie brauchen im Gegensatz zu uns auch nicht diverse Grosschancen. Liegt wohl unter Umständen auch daran, dass das eine gefestigte Mannschaft ist, die nicht viele Veränderungen zu verzeichnen hatte.