SCB - Ambri 01.10.2020

Themen rund um den SCB.
sbangerter
User
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 20:17

Re: SCB - Ambri 01.10.2020

Beitrag von sbangerter » Do 1. Okt 2020, 21:26

Unterhaltsamer Startsieg mit einem grossartigen und sehr abgeklärten Karhunen und einem Weltklassetor von Chüngu. Noch zu viele Ungenauigkeiten und vor allem etwas viele Scheibenverluste in der eigenen Zone. Aber ein Spiel, das Lust auf mehr macht.
How would you like a job where, every time you make a mistake, a big red light goes on and 18,000 people boo? Jacques Plante

JetztErstRecht
User
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 18. Okt 2013, 16:38

Re: SCB - Ambri 01.10.2020

Beitrag von JetztErstRecht » Do 1. Okt 2020, 23:06

Ab dem zweiten Drittel ein animiertes Spiel mit einigen guten Phasen. Aber wenn wir ehrlich sind hat uns Karhunen das Spiel gewonnen ;-)

greenie
User
Beiträge: 2903
Registriert: Di 23. Okt 2012, 21:19

Re: SCB - Ambri 01.10.2020

Beitrag von greenie » Do 1. Okt 2020, 23:21

Lugano mit einem blitzsauberen 4:0 gegen den Experten-Meisterfavorit ZSC. Und bei Lugano Schlegel mit einer Klasseleistung. Frage mich schon, ob's wirklich an Schlegel lag, dass es beim SCB nicht klappte, habe immer noch meine Zweifel, aber Schnee von gestern. Und das neue Stadion von Gottéron wirklich toll. Okay, wir haben in Bern in "normalen" Zeiten dafür eine tolle Stehrampe.... Und die Getränke bleiben auch schön kühl im wohl fast grössten nationalen Kühlschrank.

SCB_since1977
User
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: SCB - Ambri 01.10.2020

Beitrag von SCB_since1977 » Fr 2. Okt 2020, 05:18

greenie hat geschrieben:
> Ich glaube, Mandioni hat das ganz korrekt erklärt wegen dem Check von
> Praplan, also kein Grund, da schon wieder Ausreden zu suchen. Fall klar, 5
> Minuten, diskussionslos. Hoffentlich aber wird das so auch durchgezogen,
> klare Linie, nicht einmal so, dann wieder so oder nochmals anders.

Das ist mir auch klar, nur kann man von den Spieler erwarten, dass sie, in der gemäss schnellsten Liga, jedesmal innert Sekundenbruchteilen abschätzen können ob der Gegenspieler in der "verbotenen" Zone steht und nicht gescheckt werden darf. Da kann man gleich auf körperloses Spiel umschalten.
Ausserdem mag ich mich noch erinnern als damals Blum in die Bande gescheckt wurde und verletzt ausfiel. Er habe sich weggedreht und sei zum Teil selber schuld da er jederzeit mit einem Check rechnen muss wenn er in Puckbesitz ist. Im Studio wurde es richtig gesagt, der Ambride hat schlicht und einfach nicht mit einem Check gerechnet obwohl er im Puckbesitz war, was ein fataler Fehler auf dem Eis ist.
Wie gesagt gute Besserung dem Ambriden hoffe die Hirnerschütterung ist nicht zu stark.
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

Innerspace
User
Beiträge: 2370
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:36
Wohnort: Bern

Re: SCB - Ambri 01.10.2020

Beitrag von Innerspace » Fr 2. Okt 2020, 06:37

Der Saisonauftakt ist geglückt.
Der SCB spielerisch nicht wieder zu erkennen. Wenn der Verteidiger den Puck hat, geht's sofort nach vorne.
Das Spiel dadurch manchmal auch ein wenig wirr und unorganisiert. Irgendwie Zufallshockey. Aber ich kann mich besser mit diesem System anfreunden als mit dem Jalonen'schen.

Stimmung wollte noch nicht wirklich aufkommen im Stadion, so die Wirkung im TV.
Gestern war alles neu und alle müssen sich zuerst ans neue Matcherlebnis gewöhnen.
Vielleich schafft man's ja trotzdem mit der Zeit, etwas Stimmung zu "organisieren".
Weil rein aus den Emotionen raus kommt halt wirklich selten was:).

Bin zufrieden! Schade ist heute schon Pause für den SCB.

Maple Leaf
User
Beiträge: 1208
Registriert: Do 11. Okt 2012, 09:30

Re: SCB - Ambri 01.10.2020

Beitrag von Maple Leaf » Fr 2. Okt 2020, 06:46

Das grösste Ärgernis gestern: Wieso um Herrgottswillen wurde nicht Karhunen zum Best Player gewählt? Inkompetenz auf allen Stufen... ;) ;)

SCB_since1977
User
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: SCB - Ambri 01.10.2020

Beitrag von SCB_since1977 » Fr 2. Okt 2020, 07:58

Da unser neuer Coach ja vorwiegend in der Juniorenliga trainiert hat und den Ruf hat auch jungspunde einzusetzen hier mal der "Arbeitsnachweis" unserer Jünglinge gestern.
Waren ja "nur" 3

Defense
Mika Henauer: Total Eiszeit(TOI): 11:19min, TOI Powerplay: 1:28, TOI PK: 00:25
Colin Gerber: TOI: 11:34, TOI PP: 00:00, TOI PK: 03:07
Zum Vergleich:
Am Meisten TOI Defense Unti: 22:10, TOI PP Defense Blum/Andersson 02:32 TOI PK Defense: Thiry 05:07

Offense
Andre Heim: TOI: 09:53, TOI PP 00:00, TOI PK: 00:00
Vergleich
TOI Offense: Jeffrey: 17:36, TOI PP Offense Moser 02:29, TOI PK Offense: Rüfi 04:22
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: SCB - Ambri 01.10.2020

Beitrag von guschti » Fr 2. Okt 2020, 08:39

henauer hat meiner meinung nach ein gutes spiel gemacht. für mich sind in der defensive die "paare" nicht so ideal zusammengestellt, denn mit untersander/henauer sind gleich zwei offensivverteidiger ein back-duo das finde ich nicht so ideal, wieso bsp. nicht den thiry zu untersander, dann der colin mit dem henauer oder umgekehrt, d.h. der colin zum untersander und thiry + henauer zusammen? der frankreicher mit ch-lizenz thiry defensiv solid, der könnte eine verstärkung sein, wird sich im laufe der saison zeigen. blum fand ich defensiv erneut anfällig und schwach und noch ein wenig langsamer als letzte saison, jaja ich weiss, der blum hat die beste +- -bilanz und ist der beste spieler aller zeiten, ligen und länder und ein riesenkufengott :mrgreen: :lol: 8-). und im sturm ist der dustin jeffrey etwas zu sehr auf sich alleine gestellt, da würde ich mal gerne den jeremy gerber neben ihm sehen, wieso nicht zusammen mit moser. egal. der auftakt ist resultatmässig geglückt gegen ein allerdings sehr schwaches ambri, dass eigentlich nur in den letzten 5 minuten etwas besser zum zuge kam.

Assist
User
Beiträge: 528
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 12:12

Re: SCB - Ambri 01.10.2020

Beitrag von Assist » Fr 2. Okt 2020, 09:24

Dann möchte ich doch für Gruppe B auch noch meine Eindrücke schildern:

Organisatorisch hat das Ganze wirklich sehr gut geklappt, grosses Kompliment an den SCB! Wir mussten maximal 5 Minuten anstehen, es klappte alles sehr reibungslos und eingespielt, bravo! Auch beim Bier holen und auf dem WC gab es keine grossen Wartezeiten, zumindest nicht mehr als letzte Saison. Ich hatte zudem stet's ein sehr sicheres Gefühl und ich glaube, dass das Ansteckungsrisiko mit diesen Massnahmen wirklich sehr gering ist.

Dann noch allgemein zum Match-Erlebnis: da war ich doch wirklich sehr enttäuscht. Ich verstehe nicht, wieso man nicht auch mit Corona-Massnahmen ein einigermassen spannendes Matcherlebnis bieten kann. Wieso wurde beispielsweise das Licht nicht abgedunkelt? Wieso keine Logo Scheinwerfer? Wieso kein Intro auf dem Videowürfel? Diese fehlenden Elemente haben bereits vor Spielbeginn für Beerdigungsatmosphäre gesorgt, wirklich schade. Ich hatte wirklich permanent das Gefühl, an einem CHL Gruppenspiel oder an einem Freundschaftsmätschli zu sein. Ich hoffe schwer, dass da noch etwas geht :roll:

scb-bärner
User
Beiträge: 427
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 08:12

Re: SCB - Ambri 01.10.2020

Beitrag von scb-bärner » Fr 2. Okt 2020, 09:38

@ Assist
Bin Gruppe B: daher besten Dank für die Eindrücke.
Frage: Wann ungefähr warst Du beim Stadion?

Antworten