Seite 27 von 28

Re: Champions Hockey League 2019/2020

Verfasst: Mi 11. Dez 2019, 11:45
von Mononen17
Sniper hat geschrieben:
> Und Genoni bekommt wie Schlegel auch seine Eier.... Hier motzt aber keiner!

Also wenn Heimweh-Leo beim EVZ derzeit auch seine faulen Eier legt müssen wir HIER ja nicht motzen, im Gegenteil... :lol:
Im Zugoslawen-Forum ist man schon so langsam ungeduldig und wartet zähneknirschend und auch immer ungeduldiger, auf regelmässige Heldentaten unserer ehemaligen Lebensversicherung, haut aber doch noch nicht so richtig drauf und das war auch hier bei Schlegel nicht so, bis auf wenige Ausnahmen... ;)

Clubbrille ab:
Schade hat es wieder einmal mehr für die CH-Clubs nicht gerreicht, wenigstens das Halbfinale zu erreichen.
Für Biel mit viel Pech nicht, für den EVZ mit einem doch eher peinlichen Heim-Auftritt gegen robuste Tschechen nicht und für Lausanne gegen Lalalulule zum Ende doch deutlich nicht.
Ja, die heimische Liga stagniert in der CHL leider weiterhin. :(

Re: Champions Hockey League 2019/2020

Verfasst: Mi 11. Dez 2019, 12:21
von greenie
Dass Lausanne ausscheiden wird ist nicht so eine Ueberraschung. Dass aber Biel und der EVZ die gute "Vorarbeit" im Hinspiel nicht nutzen konnten zeigt eben auch auf, dass es im Sport vielfach, aber zum Glück nicht immer, so ist, dass Schweizer Vertreter (rede jetzt von Teams und Einzelsportlern) schon früh ihre Topleistungen auf ihrem besten Niveau abrufen müssen, um eine gewisse Zeit mit dabei zu sein, wenn es dann aber wirklich um die Wurst geht, die andern Gegner eben noch zulegen können und dann die Differenz machen.

Re: Champions Hockey League 2019/2020

Verfasst: Mi 11. Dez 2019, 15:51
von ExilBär
greenie hat geschrieben:
> Dass Lausanne ausscheiden wird ist nicht so eine Ueberraschung. Dass aber
> Biel und der EVZ die gute "Vorarbeit" im Hinspiel nicht nutzen
> konnten zeigt eben auch auf, dass es im Sport vielfach, aber zum Glück
> nicht immer, so ist, dass Schweizer Vertreter (rede jetzt von Teams und
> Einzelsportlern) schon früh ihre Topleistungen auf ihrem besten Niveau
> abrufen müssen, um eine gewisse Zeit mit dabei zu sein, wenn es dann aber
> wirklich um die Wurst geht, die andern Gegner eben noch zulegen können und
> dann die Differenz machen.

Tschennoni übrigens mit 85% Fangquote :mrgreen:

Re: Champions Hockey League 2019/2020

Verfasst: Mi 11. Dez 2019, 22:28
von greenie
ExilBär hat geschrieben:
> greenie hat geschrieben:
> > Dass Lausanne ausscheiden wird ist nicht so eine Ueberraschung. Dass aber
> > Biel und der EVZ die gute "Vorarbeit" im Hinspiel nicht nutzen
> > konnten zeigt eben auch auf, dass es im Sport vielfach, aber zum Glück
> > nicht immer, so ist, dass Schweizer Vertreter (rede jetzt von Teams und
> > Einzelsportlern) schon früh ihre Topleistungen auf ihrem besten Niveau
> > abrufen müssen, um eine gewisse Zeit mit dabei zu sein, wenn es dann aber
> > wirklich um die Wurst geht, die andern Gegner eben noch zulegen können und
> > dann die Differenz machen.
>
> Tschennoni übrigens mit 85% Fangquote :mrgreen:

Das mit der Fangquote ist eben auch so eine schwammige Sache. Ein Beispiel: Torhüter A erhält 22 Schüsse auf sein Tor, hält 20 und und muss 2 Unhaltbare passieren lassen , Fangquote 90.9%. Torhüter B erhält 40 Schüsse auf sein Tor, hält 37 und lässt 3 Haltbare passieren, gibt eine Fangquote von 92.5, sein Team hat das Spiel verloren. War B nun tatsächlich der bessere Torhüter?
Darum gebe ich nichts auf diese Torhüterfangquoten.

Re: Champions Hockey League 2019/2020

Verfasst: Do 12. Dez 2019, 07:24
von Hockeyfan
> Das mit der Fangquote ist eben auch so eine schwammige Sache. Ein Beispiel: Torhüter
> A erhält 22 Schüsse auf sein Tor, hält 20 und und muss 2 Unhaltbare passieren lassen
> , Fangquote 90.9%. Torhüter B erhält 40 Schüsse auf sein Tor, hält 37 und lässt 3
> Haltbare passieren, gibt eine Fangquote von 92.5, sein Team hat das Spiel verloren.
> War B nun tatsächlich der bessere Torhüter?
> Darum gebe ich nichts auf diese Torhüterfangquoten.

Gebe dir Recht, wenn man einzelne Spiele beurteilt aufgrund von Fangquoten. Über eine grössere Anzahl Spiele gleicht sich dies jedoch wieder aus und die Fangquote wird doch aussagekräftig.

Re: Champions Hockey League 2019/2020

Verfasst: Do 12. Dez 2019, 08:06
von Talisker
Kam oder kommt beim SCB halt noch dazu, dass es aufgrund der offensiven Harmlosigkeit nur wenige gegnerische Treffer benötigt, damit ein Spiel verloren geht. Durch den Abgang von Haas und der Chancentodigkeit von Mursak lastet zu viel auf der 1en Linie.

Um das Goalithema mit dieser Aussage nicht allzu sehr zu verwässern, muss man aber dennoch erwähnen, dass diverse (verhängnisvolle) Gegentreffer auf Goalifehler zurückzuführen waren - was ja auch der Grund dafür war, dass die Goalis sich mental kaum mehr zu erholen schienen.

Es ist ein Unterschied, ob man rettet, was zu retten ist, und am Ende dann halt vom zum zigsten Mal in Überzahl anstürmenden Gegner und nach dem 5en Nachschuss bezwungen wird ODER ob man 20 Sekunden vor Schluss die Kelle nicht am Boden und den Puck dafür im Tor hat, oder ob man einen Treffer aus der Spielfeldecke / der verlängerten Torlinie kassiert.

Re: Champions Hockey League 2019/2020

Verfasst: Do 12. Dez 2019, 08:07
von Red
greenie hat geschrieben:
> ExilBär hat geschrieben:
> > greenie hat geschrieben:
> > > Dass Lausanne ausscheiden wird ist nicht so eine Ueberraschung. Dass aber
> > > Biel und der EVZ die gute "Vorarbeit" im Hinspiel nicht nutzen
> > > konnten zeigt eben auch auf, dass es im Sport vielfach, aber zum Glück
> > > nicht immer, so ist, dass Schweizer Vertreter (rede jetzt von Teams und
> > > Einzelsportlern) schon früh ihre Topleistungen auf ihrem besten Niveau
> > > abrufen müssen, um eine gewisse Zeit mit dabei zu sein, wenn es dann aber
> > > wirklich um die Wurst geht, die andern Gegner eben noch zulegen können und
> > > dann die Differenz machen.
> >
> > Tschennoni übrigens mit 85% Fangquote :mrgreen:
>
> Das mit der Fangquote ist eben auch so eine schwammige Sache. Ein Beispiel: Torhüter
> A erhält 22 Schüsse auf sein Tor, hält 20 und und muss 2 Unhaltbare passieren lassen
> , Fangquote 90.9%. Torhüter B erhält 40 Schüsse auf sein Tor, hält 37 und lässt 3
> Haltbare passieren, gibt eine Fangquote von 92.5, sein Team hat das Spiel verloren.
> War B nun tatsächlich der bessere Torhüter?
> Darum gebe ich nichts auf diese Torhüterfangquoten.

Da würde dir jeder Goaliecoach wiedersprechen, weil es laut ihnen keine unhaltbaren Schüsse bzw Tore gibt! ;)

Re: Champions Hockey League 2019/2020

Verfasst: Do 12. Dez 2019, 08:18
von ExilBär
Gemäss der lokalen kirschtorten Zeitung sollen Treffer 2 und 3 alles andere als "unhaltbar" gewesen sein ;)

Re: Champions Hockey League 2019/2020

Verfasst: Mo 27. Jan 2020, 11:08
von Innerspace
Jetzt schreiben diese Kobolde auch schon in bereits bestehende Threads rein...

Re: Champions Hockey League 2019/2020

Verfasst: Mo 27. Jan 2020, 11:20
von Aeschbi
[quote=Innerspace post_id=54073 time=1580119739 user_id=70]
Jetzt schreiben diese Kobolde auch schon in bereits bestehende Threads rein...
[/quote]

Scheint ein unlösbares Problem zu sein, zumindest für dieses Board.