Trainer oder was

Themen rund um den SCB.
SCB_since1977
User
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Trainer oder was

Beitrag von SCB_since1977 » Sa 12. Dez 2015, 17:29

Es wird gemunkelt dass Bykov senior an die Bande zurückkehrt.
ML soll ihm einen Deutschkurs bezahlt haben in der Not.
Ausserdem will man dazu Trisu mit Bykov junior tauschen da sich beide nicht mehr wohl fühlen in den jetzigen Vereinen. :P

Quelle:
www.na_sdorowje.ru
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

rolausson
User
Beiträge: 17
Registriert: So 26. Jan 2014, 18:32

Re: Trainer oder was

Beitrag von rolausson » Sa 12. Dez 2015, 18:18

LL Und SL sind in bern nicht nur am falschen ort, sondern im falschen kanton ...

rolausson
User
Beiträge: 17
Registriert: So 26. Jan 2014, 18:32

Re: Trainer oder was

Beitrag von rolausson » Sa 12. Dez 2015, 18:28

rolausson hat geschrieben:
> LL und SL sind in bern nicht nur am falschen ort, sondern im falschen
> kanton ... eine verkehrsampel hat mehr ausstrahlung und akzeptanz als LL :-)

ramsi
User
Beiträge: 455
Registriert: Do 11. Okt 2012, 16:38

Re: Trainer oder was

Beitrag von ramsi » Sa 12. Dez 2015, 20:15

@Brian Smith
Ich finde das ein super Post.
Im heutigen Hochleistungssport ist Mentaltraining eine Selbstverständlichkeit und es würde mich enorm erstaunen, wenn beim SCB kein Mentaltraining mehr betrieben wird, zumindest müssten die Spieler (Profis!) das ja auf individueller Basis machen.
In der Saison 2011/2012 engagierte der SCB Saul Miller als Mental Coach:
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/hocke ... y/19287393
11/12 verlor mann gegen Zürich zuhause 2,5 Sekunden vor Schluss des 7. Spiels (umstritten) und wurde immerhin Vizemeister.
12/13 wurde man unter AT Meister
13/14 AT wird durch LL und Boucher ersetzt, trotzdem Playout
14/15 Unter GB mit ach und krach im Halbfinal, dort gegen den Nachmaligen Meister chancenlos
15/16 es kriselt erneut, als Grund werden inkompetente Führung und Verletzungen angegeben.

Ich frage mich sehr, welchen Stellenwert hatte ab der Saison 13/14 das Mentaltraining beim SCB? Ist das gar ein Hinweis weshalb es plötzlich harzte? Wieso man so häufig in den Anfangsminuten in Rückstand gerät?
Fachleute haben wir in der Schweiz auf jeden Fall, stellvertretend http://www.joergwetzel.ch/. Er hat auch ziemlich Erfahrung im Hockey und in seinem Buch schreibt er auch über die Arbeit mit SCB - Spielern.

In eine ähnliche Richtung würde auch Life Kinetik (Gehirntraing) gehen. Stellvertretend hat Jürgen Klopp das bei Dortmund erfolgreich angewendet. Auch das könnte man zumindest auf individueller Basis trainieren, es sind ja alles Profis, die sich weiterentwickeln wollen.

Was im PB vereinzelt auch angesprochen wurde: Ist das Sommer und Konditionstraining wirklich optimal? Dort kann man vieles unternehmen, um Verletzungen zu reduzieren. Auch das Athletiktraining ist ein stück weit individuell zu betreiben. So ist beispielsweise Roman Josi für sein Athletiktraining zu einem grossen Teil selber verantwortlich.

Auch ich meine: hopp SCB für immer und ewig!!!



Brian Smith hat geschrieben:
> Jeder darf hier seine Meinung äussern und ich mache das auch:
> - Ein Trainerwechsel zu machen bringt meiner Meinung nach nichts
> - Das Hauptproblem im Moment ist meiner Meinung nach schon fast ein
> psychologisches
> - Die Spieler inkl. Trainer-Staff scheinen total frustriert und
> angeschlagen zu sein
> Eine Lösung wäre wohl, dass man ein mentales Coaching vornehmen sollte und
> zwar ein psychologischer Aufbau, dass bei jedem ob Spieler oder
> Trainer-Staff, wieder ein gewisses Selbstvertrauen und Selbstsicherheit
> aufgebaut werden kann.
> Wer das machen kann, weiss ich nicht. Gut möglich dass LL diese Kompetenz
> nicht hat. Doch ob dies ein neuer Trainer machen kann? Das glaube ich
> nicht, man sollte meiner Meinung nach jemanden einsetzen der sich
> möglicherweise im Eishockey überhaupt nicht auskennt und eben diesen
> Frust-Abbau und mentalen Aufbau bewältigen könnte.
> Was hier teilweise geschrieben wird, wie schon erwähnt jeder kann seine
> Meinung äussern, finde ich persönlich nicht sachlich und eher in Richtung
> Polemik pur (KZ lässt grüssen). Beispiel:
> - schlechte Spieler und Ausländer, das stimmt einfach nicht, es sind gute
> Spieler aber sie spielen eben schlecht frustriert, angeschlagen und
> demotiviert!
> Einen Neuaufbau im Sportmanagement, diese Meinung vertrete ich auch, doch
> dies in dieser Krisensituation umzusetzen bringt nur langfristig etwas. Das
> konnte man in der Wirtschaft schon oft feststellen, wenn es einer Firma
> nicht gut ging und das ganze Management ausgewechselt wurde ging es relativ
> lang, bis es wieder aufwärts ging. Also mein Vorschlag:
> - Versuchen diese Saison erfolgreich zu Ende bringen, was dann der Erfolg
> ist, werden wir sehen, Für mich Erfolg=möglicherweise in PO und auf jeden
> Fall kein Abstieg
> - Ende Saison ein totaler Neuaufbau, neuer Trainer, neues Sportmanagement,
> neue Sport-Kultur aufbauen.
>
> Trotzdem hopp SCB für immer und ewig!!!

OldBear
User
Beiträge: 376
Registriert: Do 11. Okt 2012, 05:21

Re: Trainer oder was

Beitrag von OldBear » Fr 15. Jan 2016, 22:00

Ich kann mich NICHT erinnern, dass wir unter Guy Boucher jemals so sackschwach, so uninspiriert, so passiv, so harmlos und ganz einfach SCHLECHT gespielt haben wie heute Abend! Wie lange will man diesem Leuenbergertreiben denn noch zuschauen? bis wir gegen Langnau (die haben 8 von 12 möglichen Punkten gegen uns geholt diese Saison) oder gegen Biel im Playout Finale gänzlich die Hosen runterlassen? juhuuu und dann gegen Rappi oder Langenthal in der Ligaquali, mit einen ausländischen Feldspieler....Leute, wenn hier nich ganz, ganz schnell was passiert, dann gehen bald die Lichter aus!

Wir haben NULL Angriffsauslösung, wir haben Null Organisation wenn es um die Defence geht, wir haben nicht mal mehr ein Powerplay....die haben 40 Minuten Einzelleistungen versucht und das gegen die Übermannschaft SCL...

Wenn das Management des SCB jetzt und HIER und HEUTE nicht die verdammte Notbremse zieht, dann sind ML und Co. schuldig am Niedergang des SCB, egal ob sie ihn vor Jahren vor dem Bankrott gerettet haben.

Supporter 1664
User
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:39

Re: Trainer oder was

Beitrag von Supporter 1664 » Fr 15. Jan 2016, 22:08

@OldBear
Der Kreis vom Aufstieg (Rettung durch die Valora) bis zum Untergang (Abstieg 2016) würde sich nach nach knapp 20 Jahren schliessen.

Wegweisend ist das Spiel Morgen zu Hause gegen die stark angeschossenen Bündner.
Wenn es keine Toten und Verletzten gibt, dann sind es auch keine Play-offs.
(Bernie Johnston)

OldBear
User
Beiträge: 376
Registriert: Do 11. Okt 2012, 05:21

Re: Trainer oder was

Beitrag von OldBear » Fr 15. Jan 2016, 22:19

Immherin haben sie ja jetzt das Mappamondo gekauft, da ist Eishockey gar nicht mehr so wichtig!

Die Leuenberger Vetternwirtschaft fährt unseren; MEINEN SCB gegen die Wand und keine Sau interessiert es, da ja der verdammte Rubel so oder so rollt. Jetzt darf der Moderator mir wieder böse Mails schicken etc. egal ich stehe zu dem was ich sage und sage es der versammelten SCB "Familie" oben rechts in der Loge auch geradeaus ins Gesicht.

Lieber Herr Lüthi, ich war (und eigentlich wäre ich es immer noch) ein mega Fan von Ihnen. Was aber hier gerade passiert, ist jenseits von Gut und Böse. Wenn der Boden sauer ist, dann ersetze ich nicht nur die Pflanze sondern das ganze Beet.....

Hockeyfan
User
Beiträge: 866
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:52

Re: Trainer oder was

Beitrag von Hockeyfan » Fr 15. Jan 2016, 22:24

Das sollte es nun definitiv gewesen sein für Lars. Shedden hat gezeigt, wie man eine verunsicherte Truppe wieder auf Kurs bringt. Lars kanns anscheinend nicht. Das Spiel heute war die Bankrotterklärung. Kein Spielsystem und die Special-Teams werden nur noch schwächer seit dem Trainerwechsel...

Mononen17
User
Beiträge: 3814
Registriert: Di 4. Mär 2014, 22:27
Wohnort: Ostzone

Re: Trainer oder was

Beitrag von Mononen17 » Fr 15. Jan 2016, 22:26

OldBear hat geschrieben:
> Wenn das Management des SCB jetzt und HIER und HEUTE nicht die verdammte
> Notbremse zieht, dann sind ML und Co. schuldig am Niedergang des SCB, egal
> ob sie ihn vor Jahren vor dem Bankrott gerettet haben.

Tja,Larry hätte wohl Zeit,aber leider genügt er nicht.
Er war ja mit dem SCB nur Tabellenfünfter und hat keine Unterhaltung geboten...

Kent Ruhnke? Zu Unbequem!
Wer verlängert den schon den Vertrag mit einem Meistertrainer der seinen eigenen Willen und eigene Vorstellungen hat?

Billige Polemik Meinerseits?
Klar doch!
Mir kommen diese Anekdoten leider immer und immer wieder in den Sinn,speziell nach Darbietungen wie diesen am heutigen Abend gegen die Ach so übermächtigen Tigers!
Lasst sie Stahl fressen! (Khan Noonien Singh)

Webmaster
User
Beiträge: 140
Registriert: Mo 8. Okt 2012, 02:04

Re: Trainer oder was

Beitrag von Webmaster » Fr 15. Jan 2016, 22:40

> Jetzt darf der Moderator mir wieder böse Mails schicken etc. egal ich stehe
> zu dem was ich sage und sage es der versammelten SCB "Familie"
> oben rechts in der Loge auch geradeaus ins Gesicht.
>
Ach komm schon, ich kann nun gar nichts für die Misere....und als ob ich böse Mails schreiben könnte :D

Liebe Grüsse
Webby

Antworten