Saisonausblick 1'18/19

Themen rund um den SCB.
meister_petz
User
Beiträge: 412
Registriert: Mo 19. Sep 2016, 15:23

Re: Saisonausblick 1'18/19

Beitrag von meister_petz » Di 28. Aug 2018, 09:43

Ich bin auch absolut der Meinung, dass Junge wie der Heim oder Burren häufiger eingesetzt werden sollen solange sie nicht verheizt werden und die Leistungen stimmen.

Aber nochmal, man sollte nicht planlos einfach Junge einsetzen damit Junge eingesetzt werden. Alle haben einen Anspruch und dem muss der SCB gerecht werden.

Zu den Einsatzzeiten: da bin ich auch der Meinung, dies sollte besser verteilt werden. Klar gibt es immer wieder Spieler, die mehr Einsätze haben als andere, nur sollte man es nicht übertreiben...

Zu den Vorbereitungsspielen: diese sind da, um die bestmögliche Zusammensetzung für den Ernstkampf zu finden, da kann man auch nicht einfach den Jungen planlos Einsätze gewähren. Alle die schon mal eine Mannschaftssportart auf höherem Niveau gespielt haben, wissen das genau. Und da Langenthal vor CHL der letzte Test war begreife ich somit da die Zusammensetzung des Lineup. Andernfalls wird dann die CHL wieder als Testphase missbraucht, von dem man ja zum Glück mittlerweile weggekommen ist.

Grinder
User
Beiträge: 758
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 13:05

Re: Saisonausblick 1'18/19

Beitrag von Grinder » Di 28. Aug 2018, 13:13

Jetzt wo die Teams nun langsam ihre Ausländer zusammen haben und die Kader stehen, sehe ich es in etwa so in der Quali:

1. ZSC -> Kader 1A. Reibungspunkte könnte es geben wenn diverse Stars nur begrenzt Eiszeit bekommen.
2. HCL -> Zeit ist Reif für einen Titel …Klasen zufrieden mit seiner neuen Rolle?
3. EVZ -> Gute Ergänzungen geholt, 1. Block nach der Quali wieder ausgelaugt?
4. EHCB -> Stoney hat nachgerüstet, Erwartungshaltung steigt im Seeland.
5. SCB -> Mehr Wasserverdrängung, aber Skorerwerte von Noreau und Bodenmann wurden nicht ersetzt.
6. LHC -> Gute Balance zwischen Abwehr und Offensive, Fragezeichen für mich die Goalies.
7. SCL -> System Ehlers funktioniert, zudem Wunschspieler aus LHC Zeiten bekommen.
8. SER -> Emotionen Dank CMS wieder zurück, viele Rückkehrer zurück geholt die das ganze kennen.
----------------------------------------------------------
9. HCAP -> Abgang von Fora schmerzt, Cereda und die Jungen wilden machen aber einen Schritt vorwärts.
10. HCFG -> Alles steht und fällt mit Sprunger, wie fit ist er wirklich noch?
11. HCD -> Zu viele Abgänge, zu viele Angeschlagene Schlüsselspieler, AdC erreicht seine Leute nicht mehr.
12. LAK -> Werden sich gut halten, und diversen ein Bein stellen, gegen ende Quali geht die Puste aus.

In den Playoffs wird wie immer alles neu beginnen, und da werden wir Mutzen trotz durchzogener Quali (so denke ich zumindest) in den Playoffs Ready sein, und das ganze sehr gerne von hinten wieder auf rollen!

Red Wings
User
Beiträge: 295
Registriert: Do 8. Nov 2012, 12:46

Re: Saisonausblick 1'18/19

Beitrag von Red Wings » Di 28. Aug 2018, 13:21

Ich wünschte mir für diese Saison noch einen ausländischen Stürmer im Format von Conacher, dann hätten wir 3. Top-Linien und für die 4. Linie genügend Breite. Würde das Risiko eingehen und ohne ausländischen Back spielen...….

Sniper
User
Beiträge: 3627
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: Saisonausblick 1'18/19

Beitrag von Sniper » Di 28. Aug 2018, 13:42

Das dürfte eine mögliche Taktik von AC sein. Und im Oktober kommt der fünfte Ausländer nach dem Cut. Dies habe ich bereits vor wenigen Wochen geschrieben ;-)

roche77

Re: Saisonausblick 1'18/19

Beitrag von roche77 » Di 28. Aug 2018, 13:56

Wiso sollte bern jetzt ausländischen holen?
Haben wir ein Gringoproblem?
Alex sagte ja klar in der Analyse sei man zum Schluss gekommen. ..dass die Fünf am Anfang nicht optimal waren!

roche77

Re: Saisonausblick 1'18/19

Beitrag von roche77 » Di 28. Aug 2018, 16:56

Liebe SCB Pinboardler....viele haben Facebook....manchmal wuerde man gern Fotos hochladen....manchmal wuesste man gern mit wem man eigentlich diskutiert...darum habe ich die "SCB FAN Pinboard " auf Facebook ins Leben gerufen...würde mich freuen wenn da der eint oder andere beitritt.Werft Pics rein rund um euer Fan da sein...Diskutiert Heisse Themen...https://www.facebook.com/SCB-FAN-Pinboa ... 815860275/
Zuletzt geändert von roche77 am Di 28. Aug 2018, 17:15, insgesamt 2-mal geändert.

Jiri Lala
User
Beiträge: 793
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 10:12

Re: Saisonausblick 1'18/19

Beitrag von Jiri Lala » Di 28. Aug 2018, 16:56

Es war zwar lange nicht so, aber allmählich muss der SCB auch mal in Richtung Wankdorf blicken. Der aktuelle Erfolg resultiert darauf, dass man fertige ältere Topspieler als Teamgerüst, junge entwicklungsfähige Perspektivenspieler holte auf Eigengewächse zählt, die zumindest immer wieder Verantwortung übernehmen dürfen. Die Strategie fertige erfahrene Topspieler längerfristig zu holen scheint gemäss Zaugg am bröckeln. Junge Perspektivenspieler kommen scheinbar nicht mehr auf Bern, da sie hier nicht spielen und sich weiter entwickeln können. Und den Eigengewächsen wird im Zenit stehende Bieberkeit vor die Nase gesetzt und bekommen keine NLA Eiszeit, lässt sie versauern. Man kann sagen, was man will, aber Nachhaltigkeit sieht anders aus. Aktuell wechselt man lieber nach Lugano u.a., dort gibts zur Eiszeit nach wie vor sogar noch reichlich Kohle.

SCB_since1977
User
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Saisonausblick 1'18/19

Beitrag von SCB_since1977 » Mi 29. Aug 2018, 05:37

Jiri Lala hat geschrieben:
> Es war zwar lange nicht so, aber allmählich muss der SCB auch mal in Richtung Wankdorf
> blicken. Der aktuelle Erfolg resultiert darauf, dass man fertige ältere Topspieler
> als Teamgerüst, junge entwicklungsfähige Perspektivenspieler holte auf Eigengewächse
> zählt, die zumindest immer wieder Verantwortung übernehmen dürfen. Die Strategie
> fertige erfahrene Topspieler längerfristig zu holen scheint gemäss Zaugg am bröckeln.
> Junge Perspektivenspieler kommen scheinbar nicht mehr auf Bern, da sie hier nicht
> spielen und sich weiter entwickeln können. Und den Eigengewächsen wird im Zenit
> stehende Bieberkeit vor die Nase gesetzt und bekommen keine NLA Eiszeit, lässt sie
> versauern. Man kann sagen, was man will, aber Nachhaltigkeit sieht anders aus. Aktuell
> wechselt man lieber nach Lugano u.a., dort gibts zur Eiszeit nach wie vor sogar
> noch reichlich Kohle.

Du vergisst nur eines:
Im Fussball hat man nach dem Bosman-Urteil von damals viel mehr "Auswahl" Europaweit an jungen Spielern.
Hier im Eishockey beschränkt sich die Auswahl auf Schweizer und diejenige die eine CH-Lizenz haben.
Bern darf zB nicht einmal einen jungen Deutschen ins Team holen, er würde eine Lizenz "verbrauchen"
Ausserdem ist nicht jeder junge Spieler bei YB in den eigenen Junioren sondern wurde "eingekauft".
Bei YB aus dem eigenen Nachwuchs sind aktuell von Ballmoos (zwischen durch bei Winterthur), Wüthrich, Kronig Bertone. Von diesen 4 ist von Ballmoos (wieder) und Bertone Stammspieler, Wüthrich spielt nun wieder vermehrt.
Sow zB ist Zürcher mit Umweg über Mönchengladbach zu YB, Fassnacht hat seine Karriere auch in ZH begonnen
Bei YB (Gratulation übrigens) sind viele junge Spieler ja, aber viele wurden "eingekauft".
Beim SCB eher undenkbar das einer von den GCK-Lions oder Lugano-Junioren zu Bern wechselt
Des weiteren "rennt" jeder 20 jährige Eishockeyspieler je nach Berater heute nach NA um dort sein Glück zu versuchen.
Beim Fussball ist es eher umgekehrt, die eigenen Talente spielen bis etwa 25 Jahre in der CH danach wechseln sie ins Ausland
Auch YB verleiht übrigens junge Spieler in untere Ligen so wie es Bern macht. Nur ist das Geschrei dort beim Pöbel weniger gross als wenn in Bern ein Jungspund zu Visp geht um Spielpraxis zu bekommen.
Du siehst es ist schwieriger im Eishockey rasch viele junge spieler einzubauen als im fussball
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

Hockeyfan
User
Beiträge: 866
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:52

Re: Saisonausblick 1'18/19

Beitrag von Hockeyfan » Mi 29. Aug 2018, 05:45

Zudem ist der Anreiz im Fussball wesentlich grösser, junge Spieler einzubauen. Dort kann man die bei guter Entwicklung für Millionenbeträge verkaufen. In der Schweiz verschwinden sie bei guter Entwicklung ohne entgelt nach Nordamerika.

Aeschbi
User
Beiträge: 2271
Registriert: Do 11. Okt 2012, 11:49

Re: Saisonausblick 1'18/19

Beitrag von Aeschbi » Mi 29. Aug 2018, 05:46

Hoffentlich gibt es im Eishockey nie ein Bosman Urteil.

Antworten