Seite 21 von 123

Re: SCB 22/23

Verfasst: Sa 4. Dez 2021, 22:33
von Sniper
…und guschti braucht’s auf dem PB nicht. Nicht unbedingt :D

Re: SCB 22/23

Verfasst: So 5. Dez 2021, 12:28
von Supporter 1664
Sniper hat geschrieben:
> …und guschti braucht’s auf dem PB nicht. Nicht unbedingt :D

Einen wie guschti als Spassfaktor mag es leiden - auch wenn die Qualität des Humors seit Saisonbeginn deutlich nachgelassen hat, so wie bei Conacher :lol:

Re: SCB 22/23

Verfasst: Do 9. Dez 2021, 11:48
von Kobasew
Guschti nimmt Ritalin..Arzt bei ihm zuhause...seine Finger zittern.... zuerst muss der Hausarzt das Ok geben dass er Finger nicht überlastet

Re: SCB 22/23

Verfasst: Do 9. Dez 2021, 11:54
von guschti
https://www.scb.ch/news/news/artikel/daniel-manzato-ein-weiteres-jahr-beim-scb

manzato bleibt wie erwartet, und j.gerber geht auch wie erwartet. nunja,s elber schuld. altersheim ahoi, als nächstes kommen dann noch maurer, phippu furrer und bodenmann und kamerakind. dazu noch sicher vertragsverlängerungen mit rüfenacht, blum und der krüger kommt auch noch zurück :mrgreen: :lol: 8-) kein wunder spielen die u20-junioren nur noch knapp mit 3 blöcken. kann nur jedem jungen ambitionierten spielr empfehelen, den sc bern zu verlassen oder dann einen grossen bogen darum zu machen. in bern sind nur "grosse namen" sowie ü30 spieler erwünscht! von Umbruch KEINE Spur! und auf übernächste Saison wäre dann ein Umbruch überfällig!


-------
hier mal überblick, wer alles schon für 22/23 Vertrag hat (ohne gewähr auf vollständigkeit und richtigkeit)

Trainer: Johan Lundskog (SWE-CAN) -22/23
Assistent: Christer Olsson (SWE) -22/23
Mikael Hakansson (SWE) -22/23
Goalie-Coach: Jeff Hill (USA) -22/23


Torhüter(3):
Andri Henauer -23/24 (wird wohl in die NLB verliehen)
Daniel Manzato - 22/23
Philipp Wüthrich - 24/25



Verteidiger(7):
Calle Andersson -22/23
Beat Gerber - 22/23
Colin Gerber - 22/23
Mika Henauer - 23/24
Romain Loeffel - 25/26
Christian Pinana - 22/23
Ramon Untersander - 24/25



Stürmer(11):
Thierry Bader -22/23
Cory Conacher (CAN) -22/23
Ronny Dähler - 22/23 (wird wohl in die NLB verliehen)
Kaspars Daugavins (LET) - 22/23
Chris DiDomenico (CAN) - 23/24
Joshua Fahrni - 23/24
Dominik Kahun (GER) - 23/24 -(NHL-Ausstiegsklausel)
Timothy Kast - 23/24
Simon Moser - 22/23
Vincent Praplan -22/23
Tristan Scherwey -26/27
Joel Vermin -25/26

-------------------------------------------
Transfers:

Zuzüge:
Joel Vermin <- Genf-Servette
Romain Loeffel <- Lugano
Chris DiDomenico <- Fribourg


Abgänge:
Dustin Jeffrey ->
Christian Thomas ->
Gregory Sciaroni ->
Jeremi Gerber ->



-----
Offen:

Eric Blum
Thomas Thiry (geht hoffentlich)
Yannick Hänggi (geht hoffentlich)

Alain Berger (muss hoffentlich gehen)
Noah Fuss (hat wohl leider keine chance)
Dustin Jeffrey (CAN) (bekommt keinen neuen vertrag)
Jan Neuenschwander (geht hoffentlich ende saison)
Thomas Rüfenacht
Gregory Sciaroni (wird hoffentlich gehen)
Timothy Kast (wird bleiben)
Christian Thomas (CAN)
Phil Varone (CAN)

Re: SCB 22/23

Verfasst: Do 9. Dez 2021, 12:33
von Maple Leaf
Die Verlängerung mit Manzato finde ich 100% richtig. Das Duo Wüthrich/Manzato hat sich gut eingespielt, die beiden ungleichen Typen und Menschen harmonieren gut und sind sportlich erfolgreich. Die Verlängerung um eine Saison schlägt auch niemanden (ev. jüngerem) die Türe endgültig zu, beim SCB Karriere zu machen. Nochmals: 100% guter Entscheid.

Der Abgang von Jeremi Gerber tut schon etwas weh. Natürlich habe ich keine Ahnung wieso und warum. Durchgesickert ist, dass es auch an den Finanzen lag. FALLS dies stimmt, schadet es nicht, ihn mal auswärts etwas Luft schnuppern zu lassen. Er ist einfach aufgrund seines Alters und sportlichen Entwicklung noch nicht bereit für einen "grossen" Vertrag. (Die hohen Lohnsummen stören mich bei Jungspunden grundsätzlich mehr, als bei verdienten Kräften, welche schon jahrelang viel bewiesen haben.)

Ich wiederhole an dieser Stelle auch meinen grundsätzlichen Standpunkt: die Verteidigung ist beim SCB eh dringender auf Verstärkung angewiesen, die Kohle sollte deshalb ein bisschen dorthin "umgeleitet" werden.

Re: SCB 22/23

Verfasst: Do 9. Dez 2021, 12:55
von Kobasew
Ist doch so...hat einer Markt wird er tendenziell zu teuer.
Jeremi hat Markt.. Angebote....
Dazu ist Jeremi der letzte der ins Training kommt und der Erste der geht...soll man da Lohnerhöhung geben..was meint da der Hobbysportchef?

Re: SCB 22/23

Verfasst: Do 9. Dez 2021, 13:07
von guschti
wer sagt denn dass ein spieler mit einem neuen vertrag immer mehr verdienen muss? keiner. also ich würde sicher nicht einfach weil der vertrag von einigen spielern ausläuft einfach mehr bieten, sicher nicht. will einer nicht oder akzeptiert er die bedingungen nicht, ja dann kann und soll er gehen, egal welcher name und welches alter. aber beim scb hat man das problem dass das kader mehrheitlich aus ü30-spielern besteht , auch nächste saison. vom gross plagierten umbruch oder eine verjüngung keine spur, das ist was mich aufregt und nicht einzlene namen. aber hauptsache es gibt grosse namen, damit sind ja 99,999999% der scb-fans bereits zufrieden, egal.

Re: SCB 22/23

Verfasst: Do 9. Dez 2021, 14:11
von NofearBE
Kobasew hat geschrieben:
> Ist doch so...hat einer Markt wird er tendenziell zu teuer.
> Jeremi hat Markt.. Angebote....
> Dazu ist Jeremi der letzte der ins Training kommt und der Erste der
> geht...soll man da Lohnerhöhung geben..was meint da der Hobbysportchef?
Volltreffer dein Bericht, es gibt nicht mehr, aber auch nicht weniger zu sagen und ist die Realität!

Re: SCB 22/23

Verfasst: Do 9. Dez 2021, 15:39
von St.Louis
Der Abgang von J. Gerber ist schade, aber was will er anderes tun? Kombiniert man seine momentan ansprechenden, aber nicht herausragenden Leistungen mit seinem offenbar etwas geringeren Trainingseifer, resultiert daraus eine nicht allzu schnelle Entwicklung. Dies können wir alle feststellen und vermutlich auch er selber. Wenn ich mir das Kader des SCB für die nächste Saison ansehe, allenfalls sogar noch mit einem ausländischen Spieler mehr, ist der Platz für Jeremi in Linie 3 (best case) oder 4 (worst case) vorprogrammiert. Bei aller "Liebe" für Jungspunde, aber an 4 ausländischen Stürmern, Moser, Scherwey, Praplan (die Hoffnung stirbt zuletzt), Vermin und - nochmals stirbt die Hoffnung zuletzt - Bärtschi bleibt nicht mehr viel Platz für einen nicht mehr ganz jungen Jeremi, der sich entwickeln möchte und dazu Eiszeit en masse erhalten müsste. Diese hat er sich - sorry - beim SCB bisher nicht verdient (basierend auf der "offensichtlichen" Leistung, nicht dem Trainingseifer, den wir alle nicht einschätzen können).

Ich bin gespannt, wo es ihn hinzieht. Wenn mich nicht alles täuscht, ist er ursprünglich ein Emmentaler. Die Tigers wären also die naheliegende Lösung. Ob ihm ein Top-Team, und davon gibt es mittlerweile viele, bessere Perspektiven bieten kann/will? Ich wage es zu bezweifeln.

Re: SCB 22/23

Verfasst: Do 9. Dez 2021, 15:40
von Red Wings
Jeremi Gerber......21 Jahre.....brauche eine neue Herausforderung.....Frage, was der "Junge Erwachsene" beim SCB schon erreicht resp. aufs Eis gezaubert....glaube nicht soviel.....einmal mehr Hang zur Selbstüberschätzung...!!!!