Kari Jalonen

Themen rund um den SCB.
kuseli
User
Beiträge: 123
Registriert: So 1. Mai 2016, 12:39

Re: Kari Jalonen

Beitrag von kuseli » Mi 7. Nov 2018, 15:52

Die Emotionen wurden mit der Nulltoleranz gekillt!

greenie
User
Beiträge: 2903
Registriert: Di 23. Okt 2012, 21:19

Re: Kari Jalonen

Beitrag von greenie » Mi 7. Nov 2018, 21:31

BigBear hat geschrieben:
> Mich langweilt am meisten der Modus und Dauer der Quali. Ich finde, nicht
> nur beim SCB, allgemein in unserer Liga sieht man kaum noch Spiele mit
> Emotionen. Auch die berüchtigten Derbys (Fribourg-SCB, Lugano-Ambri,
> Lausanne-Genf usw.) sind nicht mehr das was sie einmal waren. Wie schon von
> anderen Usern erwähnt werden Emotionen von den Schiris und den Coaches
> nicht mehr geduldet und frühzeitig unterbunden. Elik`s, Sarault`s und wie
> sie alle heissen würden kaum noch einen Arbeitgeber finden in der
> Gegenwart.

Wie schon einmal erwähnt, das kann nicht wirklich erstaunen. Einerseits dem langweiligen finnisch geprägten Jalonen-Eishockey geschuldet, sicher z.T. auch dieser Nulltoleranz (obwohl, wenn sie die Schiris richtig anwenden, kracht es manchmal auch ganz gewaltig), meiner Ansicht nach aber noch mehr dem Umstand, dass früher eben noch sehr viel mehr "Bern" im Team war. Da ging es Städter gegen Landeier, Berner gegen Freiburger, Städter gegen Seeländer, da wollte man sich noch vorgeigen, wer der King in der Region ist. Aber dieses Gedankengut interessiert Zürcher, Ostschweizer etc. schlicht nicht, für die sind das ganz "normale" Spiele ohne die nötige Extrabrisanz.
Ob die andern Derbies auch nicht mehr das sind, was sie früher waren, ist mir hingegen völlig egal.

Hockeyfan
User
Beiträge: 866
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:52

Re: Kari Jalonen

Beitrag von Hockeyfan » Mi 7. Nov 2018, 23:08

Gott ist das wieder ein Geleier wegen dem „finnischen Hockey“. In diesem Jahrzehnt habe ich das attraktivste Hockey vom SCB unter Törmänen und Jalonen gesehen. Unter Huras und Boucher spielten wir das wirkliche Gähnhockey (wer sich nicht mehr daran erinnern kann, kann sich gerne die Spiele aus dieser Zeit reinziehen). Also hört mal auf wegen finnischem oder kanadischem Hockey. Es gibt einfach Phasen, in denen es besser läuft und jene in denen es schlechter läuft. Ich habe mich in den letzten zwei Jahren sehr gut unterhalten am Jalonen-Hockey. Im Moment ist es etwas dürftig, aber warten wir doch mal das Saisonende ab, bevor wir schon wieder losweinen. Und an alle Grännisieche: auch beim nächsten Trainer findet ihr nach spätestens 1,5 Saisons wieder etwas das stört und einen Grund ihn zu entlassen. Oder war es schon mal anders?

Stoney
User
Beiträge: 212
Registriert: Mo 15. Okt 2012, 18:39
Wohnort: München

Re: Kari Jalonen

Beitrag von Stoney » Mi 7. Nov 2018, 23:57

Den Nagel auf den Kopf getroffen der Pöbel ist unzufrieden und motzt was das Zeug hält.Der Schuldige ist gefunden und steht vor Gericht die plädoies werden gehalten pro und Contra,zugegeben ich war vom Finnischen Hockey auch nicht angetan .aber Tormänen und Jalonen haben mich eines besseren belehrt und bin ganz klar auf der Seite von Kari Jalonen der wil aus dem SCB ein Spitzenteam formen also lasst den Baumeister seine Arbeit tun
Kari und Alex werden das rocken in guten und in schlechten Tagen gäu Hockeyfan

meister_petz
User
Beiträge: 412
Registriert: Mo 19. Sep 2016, 15:23

Re: Kari Jalonen

Beitrag von meister_petz » Do 8. Nov 2018, 06:06

Jep. Meine Worte. Kari macht seinen Job gut. Wir sehen zum Teil sehr geile Spiele. I der Ära Boucher habe ich mich nach jedem Match gefragt warum ich überhaupt noch hingehe. Das war grottengestocher.

Jetzt sehen wir eine schnelle schnörkellose auslösung und zum teil wirklich geile Spielzüge. Ja, das PP gefällt mir auch nicht aber letztes Jahr liefs im Herbst wie am schnürchen im Frühjahr nicht mehr. Also lieber umgekehrt... Hopp SCB

SCB_since1977
User
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Kari Jalonen

Beitrag von SCB_since1977 » Do 8. Nov 2018, 06:37

Man kann auch alles schönreden. Sicher sind Angriffsauslösung besser als unter den Kanadier wenn man dann einen Angriff auslösen kann... Selbst das bescheidene rappi könnte mit ein wenig forchecking die meisten angriffsauslösungen unterbinden so das Bern nur mit Einzelaktionen ins gegnerische Drittel kam. PP unterirdisch mit Ausnahme gegen Gotteron.
Es mag viel der Nulltoleranz geschuldet sein dass wir uns im Eishockey langsam dem Fussball nähern aber dass Bern keine Typen wie sarault lapierre Ziegler etc haben die Mal hinstehen und dem Gegner die "Leviten lesen" ist der sportlichen Führung zu verdanken.
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

Sniper
User
Beiträge: 3627
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: Kari Jalonen

Beitrag von Sniper » Do 8. Nov 2018, 07:47

Word! Krueger ist aber einer, den wir zu den Bösen zählen dürfen. Sonst sind die Rollenspieler, die für sowas den Mann stehen müssten, wirklich nur Teddies.

Malkin71
User
Beiträge: 420
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 11:37
Wohnort: Bern

Re: Kari Jalonen

Beitrag von Malkin71 » Do 8. Nov 2018, 08:04

Krueger ist legendär. :D Bis auf das PP lässt sich das Eishockey von Bern ganz gut sehen.

Aeschbi
User
Beiträge: 2271
Registriert: Do 11. Okt 2012, 11:49

Re: Kari Jalonen

Beitrag von Aeschbi » Do 8. Nov 2018, 08:51

Krüger zählt zu den "Bösen", man müsste aber besser sagen zählte. Oder wann teilte Krüger wieder mal aus? Kann mich beim besten Willen nicht mehr daran erinnern.

An alle Pro Jalonen Grännis: akzeptiert, dass es auch andere Meinung gibt und sich die kritischen Stimmen häufen, ob es Euch passt oder nicht. Ich akzeptiere und verstehe zu einem grosse Teil auch, dass man für Jalonen spricht, Pro Argumente sind auch nicht aus der Luft gegriffen. Contra Argumente sind aber genauso zu akzeptieren, vieles ist (inzwischen) berechtigt.

Folgende Ziele wurden wohl intern dieses und letztes Jahr herausgegeben:

- Cup mindestens Halbfinale
- Playoff mindestens Halbfinale
- Champions League Halbfinale
- Quali Rang 1-3

Aus meiner Sicht lag man da letztes Jahr im Soll, mal sehen was dieses Jahr herausschaut.

Ich finde das aktuelle Hockey langweilig, die Derbys kann man sich sparen, aber nochmals zum Nachlesen: das liegt nicht nur am System Jalonen, finde dieses Hockey trotzdem immer langweiliger, sondern an zahlreichen anderen Faktoren (Entwicklung Eishockey, Nulltoleranz, usw.).

Und wenn wir schon dabei sind: die letzten wirklich sehr, sehr attraktiven Spiele fanden unter LL statt.

Hockeyfan
User
Beiträge: 866
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:52

Re: Kari Jalonen

Beitrag von Hockeyfan » Do 8. Nov 2018, 09:10

Aeschbi hat geschrieben:

> Und wenn wir schon dabei sind: die letzten wirklich sehr, sehr attraktiven
> Spiele fanden unter LL statt.

Da hast du die Qualispiele unter LL aber komplett ausgeblendet...

Antworten