Seite 3 von 7

Re: Spengler Cup 2015

Verfasst: Di 29. Dez 2015, 15:54
von Assist
Schaue auch gerade Grümpelturnier- Seit wann ist die Ostkurve bei Spielen der Murmelis so neutral?

Re: Spengler Cup 2015

Verfasst: Di 29. Dez 2015, 23:37
von Stoney
Der HCD steht verdient im Halbfinal Herzliche Gratulation

Re: Spengler Cup 2015

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 12:19
von JimmyP
Assist hat geschrieben:
> Schaue auch gerade Grümpelturnier- Seit wann ist die Ostkurve bei Spielen
> der Murmelis so neutral?

ich vermute das liegt daran, dass ein grosser Teil der Ostkurve gar nicht im Stadion ist.

Re: Spengler Cup 2015

Verfasst: Do 31. Dez 2015, 13:03
von Paul Coffey
Ich oute mich als Finalschauer ab 2. Drittel :D
Jetzt wissen wir es also direkt vom Experten Salzgeber: Die 3 gegen 3 Verlängerung kommt vielleicht auch irgendwann in der Schweiz...

Re: Spengler Cup 2015

Verfasst: Do 31. Dez 2015, 13:06
von Innerspace
Mir rutschte auch das Herz in die Hose wegen Cory. Aber anscheinend alles okay

Re: Spengler Cup 2015

Verfasst: Do 31. Dez 2015, 13:54
von Talisker
Bouchard als einer der Topshots in der NLA nicht im Aufgebot des Team Kanada. Der ist ja kaum zu schlecht für etwas Altjahres-Spektakelhockey. Evtl. sollte man sich beim SCB mal ein Beispiel nehmen, statt stets hilflos mit den Schultern zu zucken und von "Pflichttermin" zu reden. Ganz so arg ist's nämlich nicht damit, aber man muss halt den lieben kanadischen Mitarbeitern schon früh klarmachen, dass der fröhliche Familienplausch nach Weihnachten nicht zu den Prioritäten des Arbeitgebers zählt. Gerade beim SCB wären erneute Verletzungen verheerend; diesmal ist noch weniger nachvollziehbar als sonst, weshalb man sich völlig widerstandslos die Spieler abzügeln lässt.

Re: Spengler Cup 2015

Verfasst: Do 31. Dez 2015, 14:19
von zuffi
Auch wenn ich weiterhin keinen Nutzen in diesem Turnier sehe, anerkenne ich die Leistung aller Beteiligten. Insbesondere natürlich den diesjährigen Spenglercup-Siegern Cory Conacher, Derek Roy und Guy Boucher! :lol:

Re: Spengler Cup 2015

Verfasst: Do 31. Dez 2015, 14:38
von derMetzger
Starke Leistung von Cory und Derek während des gesamten Spenglercup! Stets gefährlich und spielerisch phasenweise ganz stark! Cory musste wiederum viel einstecken, nie (!) wurden Faustschläge in sein Gesicht mit einer Strafe geahndet!

Boucher mag ich es auch gönnen, so verabschiedet er sich mit einem Titel in Richtung NHL!

Re: Spengler Cup 2015

Verfasst: Do 31. Dez 2015, 14:56
von Mononen17
Talisker hat geschrieben:
> Evtl. sollte man sich beim SCB mal ein Beispiel nehmen, statt stets hilflos
> mit den Schultern zu zucken und von "Pflichttermin" zu reden.

Einzig bei Mark Streit war man 2012 konsequent...

War sportlich gesehen bedeutend besser als letztes Jahr und ich habe mich bei jenen Spielen die ich gesehen habe gut unterhalten.
Aber:
Was haben sich die Verantwortlichen nur dabei gedacht ein derartig,dürftiges Sperrholzgerippe als "Pokal" zu bezeichnen? :D
Unsere Cracks unverletzt,das ist und bleibt das wichtigste,wenn man bedenkt das der HCD dank seinem Turnier jetzt mehrere Wochen auf Sciaroni verzichten darf.
Vorallem unser Giftzwerg wurde zur genüge traktiert und deshalb bin ich froh das Cory das ganze unbeschadet überstanden hat und eigentlich sogar der beste Spieler des Turniers war.
Roy & Conacher,Spielharmonie pur...das sieht im Hinblick auf den Rest der Saison für den SCB wirklich sehr,sehr gut aus! ;)

Re: Spengler Cup 2015

Verfasst: Do 31. Dez 2015, 15:07
von greenie
Bin auch froh, haben Conacher und Roy den Spengler-Cup gut überstanden. Und was die zwei in allen Spielen aufführten war grosse Klasse.
Gut, ging das Niveau und Intensität in diesem Jahr gegenüber der letzten Austragung wieder nach oben. War wieder ein Turnier mit sehr attraktiven Spielen auf sehr gutem Niveau.
Und noch etwas zu Guy Boucher: kann mich nicht erinnern, ihn so gelöst wie heute nach dem Turniersieg je einmal beim SCB gesehen zu haben. Gut, der Druck, der auf einem Coach lastet, ist an einem SC scheinbar nicht gleich hoch und vergleichbar zum SCB. Sage bewusst scheinbar, denn ich vermute mal, ein Coach, der ein Team Canada führt, egal wo, hat auch da recht Druck von oben. Ich mag es ihm gönnen, dass er seine Tätigkeit in der Schweiz mit einem Erfolg abschliessen konnte.