Seite 3 von 3

Re: Davos-Scb

Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 22:25
von JetztErstRecht
Gute Kampfleistung. Dabei nicht vergessen, dass der HCD, die Laufmannschaft, gestern nicht gespielt hat. In ein paar Spielsituationen war Powerplay HCD 5 gegen 5 aber man hat trotzdem einen Punkt geholt, ist ok. Für mich einfach schlimm, das man jetzt nicht sofort einen Ausländischen Verteidiger holt, es ist manchmal auch gut als Stürmer zu wissen, das nicht gleich jeder Fehlpass in einem schnellen gefährlichen Gegenstoss ausartet. Unsere Verteidigung ist müde und angeschlagen. Ich denke es ist falsch jetzt irgendwelche Breitseiten gegen Reichert loszulassen, wir haben einfach im Moment nicht mehr gebug fite Spieler.

Re: Davos-Scb

Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 22:53
von dzumbrunnen
Roy war wirklich gut! In März könnte er dominant sein!

Massy!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wie kann er das Halten gegen Roy nicht pfeiffen, und dann sofort das Power Play Tor von Davos!!!!!!!

Re: Davos-Scb

Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 22:57
von sbangerter
Habe nur die Zusammenfassung gesehen: Offenbar war der HCD heute Abend in Spendierlaune. Wir nehmen diesen Punkt sicher gern - es war aufgrund der TV Bilder offenbar so etwas wie 2 x Weihnachten. Wenn ich aber die Fehlpässe (Randegger) und Scheibenverluste (Helbling) sehe, welche in der knapp 4 minütigen Zusammenfassung gezeigt worden sind, dann kann ich mir gut vorstellen, was in Davos abgelaufen ist. Es ist mir schleierhaft, wieso Natispieler wie Helbling im Moment dermassen auf dem Feld herumgurken. Noch vor ein paar Wochen habe ich Helbling als guten Transfer betitelt. Mittlerweile ist er - neben ein paar anderen Herren - einer jener Spieler, welcher aufgrund der Einstellung und Non-Chalance massgeblich für die aktuelle Krise mitverantwortlich sind.
Es wird höchste Zeit, dass man gewissen Herren einmal klar macht, was von Ihnen erwartet wird. Die kämpferische Leistung war offenbar gut - das andere war offenbar Flickwerk und viel Glück. Hoffe, dass
Manzato keine gravierende Verletzung hat und wünsche ihm gute Besserung.

Re: Davos-Scb

Verfasst: So 29. Nov 2015, 09:25
von Sniper
Auswärts beim Meister nach 0:3 Rückstand noch zum 3:3 ist ein Erfolg. Hoffentlich kommt hinten bald eine ausländische Verstärkung. Gewisse Herren scheinen ausgelaugt zu sein und gewisse Verteidiger gehen noch immer gleich unkonzentriert zu Werke. Dafür gefallen mir die Aufwärtstendenzen bei Bergenheim und Roy. Letztgenannter kann mit dem Puck sehr viel kreieren. Die Hoffnungen sind nicht unbegründet. Wenn dann ein Bodenmann auch endlich konstant gut spielt und die beiden Aggressivleader zurück sind, sieht vieles besser aus.

Zu Schwendener: Bis jetzt hat er uns mehr Punkte gerettet als gekostet. Die Abwehrfehler eines 14 oder 56 waren dieses Weekend eklatanter als seine Fehler.

Re: Davos-Scb

Verfasst: So 29. Nov 2015, 10:04
von JetztErstRecht
Ich denke ein Teil der Fehler unserer Verteidiger haben wirklich mit Müdigkeit zu tun. Und wenn dann 14 UND 33 auf dem Bitz stehen wirds haarig! Der Fehler von Helbling am Schluss war scheisse, aber ich denke wirklich dass er "düre" war.

Re: Davos-Scb

Verfasst: So 29. Nov 2015, 10:55
von John-69
Ja,,mann hat gut gekämpft. Aber in der Defensive muss dringend der Hebel angesetzt werden. Sonst wird es nichts mit Playoff! Will nicht den Teufel an die Wand Malen.Aber der SCB hat eine " Lotter " Abweher! Das muss den Verantwortlichen hoffentlich auch zu denken geben!

Re: Davos-Scb

Verfasst: So 29. Nov 2015, 11:06
von orlando17
Bodenmann Traden für ein guten Verteidiger :D

Re: Davos-Scb

Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 09:58
von JetztErstRecht
Bodenmann hat alle Qualitäten die es braucht um ein Topstürmer zu sein, nur abwarten, der kommt schon noch! Geduld zahlt sich manchmal aus (siehe Moser).

Re: Davos-Scb

Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 10:20
von Talisker
...wir haben nun schon genug überstürzte Entscheide für eine Saison, mehr braucht es nicht. Bin überzeugt, dass der SCB ein anderes Bild abgeben wird, wenn die Verletzungsmisére mal etwas abklingt. Auch wenn man diese nicht für alles und jedes als Ausrede gebrauchen kann, so hat der SCB diese Saison eine extreme Pechsträhne. Letzte Saison war auch schon heftig, aber da kamen die Spieler nach 2-3 Wochen wieder zurück. Aktuell muss man im besten Fall mit Monaten rechnen, oder aber mit dem Saisonende. Da hätte manch anderes Team auch so seine Probleme.