Seite 3 von 38

Re: Trainer oder was

Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 13:20
von Sniper
Klar war der HCD souverän und verdiente sich den Titel. Trotzdem, wenn ein Trainer wie GB (NHL-Coach!!!!!!) absolut KEIN Mittel findet, kommen bei mir Zweifel auf. Ein Sweep ist einfach nur peinlich und wäre weder und LH noch unter dem Kinn passiert. Zudem ist dieser Coach fast schon an Lausanne gescheitert... Noch Fragen?

Im Gegensatz zu Crawford (das ist wahrlich ein NHL-Coach) taugt der brillianter Redner GB nichts. Mit dem gestrigen Artikel von KZ ist leider sehr viel Wahrheit dahinter. Jeder Tag unter GB geht unser Team schrittweise kaputt. Meine Meinung!

Re: Trainer oder was

Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 13:23
von Schneemaa
Sniper hat geschrieben:
> Klar war der HCD souverän und verdiente sich den Titel. Trotzdem, wenn ein
> Trainer wie GB (NHL-Coach!!!!!!) absolut KEIN Mittel findet, kommen bei mir
> Zweifel auf. Ein Sweep ist einfach nur peinlich und wäre weder und LH noch
> unter dem Kinn passiert. Zudem ist dieser Coach fast schon an Lausanne
> gescheitert... Noch Fragen?
>
> Im Gegensatz zu Crawford (das ist wahrlich ein NHL-Coach) taugt der
> brillianter Redner GB nichts. Mit dem gestrigen Artikel von KZ ist leider
> sehr viel Wahrheit dahinter. Jeder Tag unter GB geht unser Team
> schrittweise kaputt. Meine Meinung!

Weil Crawfords Truppe ja so souverän gegen Biel und Davos gewonnen hat...

Re: Trainer oder was

Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 13:43
von SCB_since1977
Ich hätte mir nichts sehnlicher gewünscht als das mit GB wieder einmal so was wie eine "Dynastie" an der Bande gekommen wäre.
Aber diese Illusion ist dahin, wie richtig bemerkt schafft er es nicht "sein" Team vorwärts zu bringen.
Er durfte nun 2x hintereinander Spielerwünsche anbringen und ich denke die meisten hat SL erfüllt.
Auf wessen Mist der Strategiewechsel von 3 ausl. Stürmer/1 ausl. Verteidiger zu 4/0 gewachsen ist entzieht sich meiner Kenntnis.
Die Mitteilung dass aufgrund des Tausches Helbling/Gardner auf einen ausl. Back verzichtet werden kann, war äusserst unglücklich formuliert.
Helbling ist ein Defensivsoldat ohne grosse Offensiv und PP-Qualitäten eines Roche oder Granini.

Interessant übrigens die Anstellungsdauer von GB als Headcoach bevor er nach Bern kam:

2 Saison QMAAA
3 Saison QMJHL
1 Saison AHL
2.5 Saison NHL

Re: Trainer oder was

Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 13:52
von yzermann
SCB_since1977 hat geschrieben:

> Falls der Titelverteidiger am Mittwoch gegen einen NLB-Verein aus dem Cup fliegt
> könnte in einer Woche bereits ein neuer Mann an der Bande stehen

Jetzt machst du dir schon von einem B Club in die Hose :P :mrgreen:

Grinder hat geschrieben

> Boucher ist einfach "ä sturä siech" er kennt genau ein System und dies verfolgt er
> von Minute 1 bis 60 und es gibt kein Abweichen seiner Linie. Ein Plan B existiert
> nicht.

Mich als Eishockey Laie würde sehr Intressieren WIE genau sein einziges System funktioniert? du kannst das sicherlich Erklären,und wenn du das kannst hast du sicher auch gleich die Erklärung dazu wie "Plan B" gespielt wird oder System 2-3 oder 4 ? Din gespannt!
Ich warte.

Re: Trainer oder was

Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 14:00
von SCB_since1977
yzermann hat geschrieben:
> SCB_since1977 hat geschrieben:
>
> > Falls der Titelverteidiger am Mittwoch gegen einen NLB-Verein aus dem Cup fliegt
> > könnte in einer Woche bereits ein neuer Mann an der Bande stehen
>
> Jetzt machst du dir schon von einem B Club in die Hose :P :mrgreen:

Nicht in die Hose, aber der SCB ist genau 3 Plätze besser klassiert :evil: :evil: :D

Re: Trainer oder was

Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 14:25
von Hockeyfan
JetztErstRecht hat geschrieben:
> Ich habe halt auch immer Mühe damit wenn man SL kritisiert an dem was eine
> Mehrheit auch getan hätte. Seid doch mal ehrlich ihr super
> Hobby-Sportchefs, wenn ihr die damals die Möglichkeit gehabt hättet einen
> Boucher zu verpflichten, hättet Ihr da wirklich gezögert? Ich auf jeden
> Fall nicht!

Das ist genau der Punkt. Wir sind alles Hobby-Sportchefs. Sven sollte aber Profi sein. Und von dem erwartet man halt etwas mehr Hintergrundwissen. Zudem: Wenn man schon einen solchen Trainer holt, sollte man ihn auch seinen Assistenten installieren lassen, wie das der "Z" gemacht hat. Aber da wären wir dann beim nächsten Problem in Bern.

Re: Trainer oder was

Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 14:34
von Fozzie Bear
GO-4-IT:

Du hast die Wette gewonnen!

GB wird Weihnachten längst irgendwo anders feiern...

Und Du kriegst ein tolles Nachtessen im Beef von mir spendiert.

:D



PS: Siehe Tread "Transfers 15/16"...

Re: Trainer oder was

Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 14:37
von Maple Leaf
Schämt euch! :)

Meiner Errinnerung nach hatte sogar Alpo Suhonen seinerzeit mehr Rückhalt hier im Pinboard, als momentan Boucher...

Re: Trainer oder was

Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 14:43
von Grinder
yzermann hat geschrieben:
> SCB_since1977 hat geschrieben:
>
> > Falls der Titelverteidiger am Mittwoch gegen einen NLB-Verein aus dem Cup fliegt
> > könnte in einer Woche bereits ein neuer Mann an der Bande stehen
>
> Jetzt machst du dir schon von einem B Club in die Hose :P :mrgreen:
>
> Grinder hat geschrieben
>
> > Boucher ist einfach "ä sturä siech" er kennt genau ein System und dies
> verfolgt er
> > von Minute 1 bis 60 und es gibt kein Abweichen seiner Linie. Ein Plan B
> existiert
> > nicht.
>
> Mich als Eishockey Laie würde sehr Intressieren WIE genau sein einziges System
> funktioniert? du kannst das sicherlich Erklären,und wenn du das kannst hast du sicher
> auch gleich die Erklärung dazu wie "Plan B" gespielt wird oder System 2-3
> oder 4 ? Din gespannt!
> Ich warte.


Wie das System genau funktioniert kannst du am besten beim Metzger selbst nachfragen der gibt dir bestimmt gerne Auskunft, oder auch diverse Coaches die das System Boucher mehrfach knacken konnten.
Spielt daher auch keine Rolle wie meine Spielpläne 1-4 oder was weiss ich aussehen würde.

Primär geht es doch darum, dann man sich einen Schlachtplan zurecht legen muss und einen zweiten oder eben dritten oder vierten in der Hinterhand haben muss je nach Verlauf und Spielstand des Spieles.

Beim Chronisten seinem Blog, wurde erwähnt das im von einem Trainer gezwitschert wurde, man wüsse stets Bescheid was einem erwartet wenn Bouchers Truppe kommt, dann sagt das doch auch schon alles.

Das Boucher meinetwegen während dem Spiel nicht abweicht von seinem Gameplan und wenn man in Rückstand ist nach 40 Minuten ist das eine, aber wenn man in einer Playoff Serie 0-3 hinten ist, und immer noch der Meinung ist das es nur "seine" Spielweise gibt die zum Erfolg führen kann, und nicht mal ein wenig abweicht von seiner Vorstellung Eishockey zu spielen/arbeiten dann ist das einfach schwach und stur gecoacht.

Diese Saison geht's doch genau gleich weiter, ob Minute 2 oder Minute 56, egal bei welchem Spielstand ob 4-1 vorne und man verwalten kann oder 1-3 und man das Spiel öffnen müsste und versuchen müsste noch was zu reissen, der Lösungsweg wie man das meistern soll bleibt stets der gleiche.

Re: Trainer oder was

Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 14:57
von Talisker
Hockeyfan hat geschrieben:
> JetztErstRecht hat geschrieben:
> > Ich habe halt auch immer Mühe damit wenn man SL kritisiert an dem was eine
> > Mehrheit auch getan hätte. Seid doch mal ehrlich ihr super
> > Hobby-Sportchefs, wenn ihr die damals die Möglichkeit gehabt hättet einen
> > Boucher zu verpflichten, hättet Ihr da wirklich gezögert? Ich auf jeden
> > Fall nicht!
>
> Das ist genau der Punkt. Wir sind alles Hobby-Sportchefs. Sven sollte aber Profi
> sein. Und von dem erwartet man halt etwas mehr Hintergrundwissen. Zudem: Wenn man
> schon einen solchen Trainer holt, sollte man ihn auch seinen Assistenten installieren
> lassen, wie das der "Z" gemacht hat. Aber da wären wir dann beim nächsten
> Problem in Bern.

Ja, genau, Lars Leuenberger ist die Kreativbremse in Bern. Und wäre der nicht, so würden wir millimetergenaues Passspiel und ein Abbrennen von spielerischem Feuerwerk im Minutentakt erleben, den Boucher würde nichts lieber tun als dies. Aber eben, dä cheibe Lars, der den Spielern den Hintern versohlt, wenn sie länger als eine halbe Sekunde zögern, bevor sie den Puck Richtung gegnerisches Drittel knallen.

Ich hab's genau gesehen, der Boucher weinte fast vor Verzweiflung, weil ihn der Lars an der Bande nie zu Wort kommen lässt, und immer alles vercheibet, was der Hockeyästhet Boucher geniales ausdenkt. Und eine Trantüte, deren Namen mir gerade entfallen ist, hat mir gesagt, im Training sei es noch viel schlimmer, da stauche der Lars den Guy zusammen, dass die Wände wackeln würden.

Ja, ja, hätte Boucher nur einen Assistenten nach eigenem Wunsch installieren können, dann wäre alles besser.... oder zumindest ginge es einigen Leuten hier auf dem PB besser. Man müsste sich dann höchstens eine andere Ausrede ausdenken.

Na ja, Spass muss sein, und wenn die Spieler auf dem Eis kaum etwas sinnvolles fertigbringen, dann hat man auf dem PB vermutlich das gleiche Recht dazu... :mrgreen: