Spengler Cup

Themen rund um den SCB.
Paul Coffey
User
Beiträge: 2215
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46

Re: Spengler Cup

Beitrag von Paul Coffey » Mo 29. Dez 2014, 12:09

Bin ich ein wenig voreingenommen oder nerven diese Beobachtungen noch Andere? Spielplan: Man setzt Genf als erstes gegen Ufa, das am 24.12. noch ein Meisterschaftsspiel bestritt, am 25. anreist und am 26. am Nachmittag in der Höhe gegen GS antreten muss. Relativ hohe Wahrscheinlichkeit für einen Genfer Sieg, welcher - oh Wunder - einen Ruhetag zur Folge hat. GS tritt dann ausgeruht gegen Jokerit an, welches innert 24 Stunden das zweite Spiel bestritt.
Der HC Davosson tritt als Erstes gegen die Kanadier an, von denen man weiss, dass es einen Moment dauert, bis die sich finden. Auch hohe Siegwahrscheinlichkeit mit der Folge - oh Wunder - spielfreier Tag. Auch Blaugelb tritt ausgeruht gegen Zagreb an und fährt den nach Hause.
Wäre es nicht weniger geheuchelt, wenn man die beiden Schweizer Vertreter einfach für den Halbfinal setzt und die eingeladenen Mannschaften müssen die anderen beiden Halbfinalplätze unter sich ausmachen. Ich fand das Turnier zu Zeiten von Dukla Jihlava, Spartak, Krilja und ZSKA Moskau, Igor und Alexander Orlov etc. notabene vor der Ostöffnung mal wirklich super. Heute ist das nur noch eine gottverdammte Parodie, das unter dem Deckmantel "Tradition" und "bedeutendstes Klubturnier der Welt" (gibt es denn überhaupt seit dem Ende des Thuner Weihnachts-Cups noch ein Anderes??) ums Verrecken ausgeschlachtet werden muss. Früher dachte ich immer, wenn der HCD den Quatsch halt zum Überleben braucht, dann seis drum. Mittlerweile hoffe ich immer mehr, dass es immer mühsamer werden wird, überhaupt Teilnehmer zu bekommen. Irgend ein Gaydoul wird dann schon Mitleid kriegen mit dem armen "Rekordmeister".
Zuletzt geändert von Paul Coffey am Mo 29. Dez 2014, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.

yzermann
User
Beiträge: 651
Registriert: Do 11. Okt 2012, 13:52

Re: Spengler Cup

Beitrag von yzermann » Mo 29. Dez 2014, 12:50

Paul Coffey hat geschrieben:
> Bin ich ein wenig voreingenommen oder nerven diese Beobachtungen noch
> Andere? Spileplan: Man setzt Genf als erstes gegen Ufa, das am 24.12. noch
> ein Meisterschaftsspiel bestritt, am 25. anreist und am 26. am Nachmittag
> in der Höhe gegen GS antreten muss. Relativ hohe Wahrscheinlichkeit für
> einen Genfer Sieg, welcher - oh Wunder - einen Ruhetag zur Folge hat. GS
> tritt dann ausgeruht gegen Jokerit an, welches innert 24 Stunden das zweite
> Spiel bestritt.
> Der HC Davosson tritt als Erstes gegen die Kanadier an, von denen man
> weiss, dass es einen Moment dauert, bis die sich finden. Auch hohe
> Siegwahrscheinlichkeit mit der Folge - oh Wunder - spielfreier Tag. Auch
> Blaugelb tritt ausgeruht gegen Zagreb an und fährt den nach Hause.
> Wäre es nicht weniger geheuchelt, wenn man die beiden Schweizer Vertreter
> einfach für den Halbfinal setzt und die eingeladenen Mannschaften müssen
> die anderen beiden Halbfinalplätze unter sich ausmachen. Ich fand das
> Turnier zu Zeiten von Dukla Jihlava, Spartak, Krilja und ZSKA Moskau, Igor
> und Alexander Orlov etc. notabene vor der Ostöffnung mal wirklich super.
> Heute ist das nur noch eine gottverdammte Parodie, das unter dem Deckmantel
> "Tradition" und "bedeutendstes Klubturnier der Welt"
> (gibt es denn überhaupt seit dem Ende des Thuner Weihnachts-Cups noch ein
> Anderes??) ums Verrecken ausgeschlachtet werden muss. Früher dachte ich
> immer, wenn der HCD den Quatsch halt zum Überleben braucht, dann seis drum.
> Mittlerweile hoffe ich immer mehr, dass es immer mühsamer werden wird,
> überhaupt Teilnehmer zu bekommen. Irgend ein Gaydoul wird dann schon
> Mitleid kriegen mit dem armen "Rekordmeister".

Nicht zu vergessen Slovan Bratislava mit der Legendären Nummer 14 8-)
Du hast recht Paulchen.Es nervt nein es nervt Gewaltig :evil:
Eine ganze Liga kniet nieder wegen einem Sauffturnier! Der Oberjammeri hat in der heutigen BZ schlimmer gejammert als der ärmste Bauer, und weint einen ab wegen den lächerlichen 80.000 Stützli wo er den anderen Vereinen entschädigen muss! Lächerlich! Bei einem Heimspiel um diese Zeit würde unsere das bereits von der Türöffnung bis zum Einspielen der Mannschaften einnehmen! Am letzten Samstag NLB Olten-Langenthal über 6000 Zuschauer :shock: Das Gegränne wegen ohne das Grümppelturnier können wir nicht überleben!!! Muaaaaa Weine weiter... Davos 10.000 Einwohner Prätigau Einzugsgebiet über 20.000 Einwohner wenn man mit so einem Einzugsgebiet nicht Haushalten kann ist man nicht fähig und der HCD wohl doch nicht soooo wichtig wie sie gerne erzählen für die Region Daffos! Die können von mir aus auch die nächsten 200 Jahre ihr Turnier austragen und das ohne Neid, aber nicht mehr auf Kosten einer ganzen Liga! Ich will meinen SCB sehen, auch über Weihnachten, bitte Herr Lüthi machen Sie mal vorwärts :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Duc
User
Beiträge: 1347
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:03
Wohnort: Thun
Kontaktdaten:

Re: Spengler Cup

Beitrag von Duc » Mo 29. Dez 2014, 13:06

Herrlich, das Gegränne der heimlichen Spengler Cup Schauer. :D :D
Stark ist, wer sich selbst beherrscht, reich, wer mit wenigem zufrieden ist.

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Spengler Cup

Beitrag von Talisker » Mo 29. Dez 2014, 13:29

Wer in der Altjahreswoche Hockey mit mehr sportlichem Gehalt sehen will, sollte sich die U20-WM ansehen. Kann via Internet-Stream mitverfolgt werden. Das ist sinnvoller, als sich ab einem Installateur-Cup aufzuregen... ;)

just me
User
Beiträge: 635
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 15:19

Re: Spengler Cup

Beitrag von just me » Mo 29. Dez 2014, 13:41

Ich sehe das anders... Man könnte aus Sicht von servette auch fragen warum die Genfer in einer Gruppe mit zwei KHL Schwergewichten landen während sich Davos mit einem Canada Rumpfteam und dem letzten der KHL amüsieren darf... Ist aber nicht wichtig.
Der Spielplan wurde angepasst als man sich entschied ein sechstes Team einzuladen. Und der Modus ist gar nicht mal so schlecht wenn man genau hinschaut denn alle Teams kommen auf mindestens 3 Spiele. Und auf diesem Niveau sollte man fähig sein dieses Pensum zu absolvieren. Vorallem wenn man als KHL Top Team gilt und es gewohnt ist lange Reisewege und die entsprechenden Strapazen zu absolvieren.
Die Einschaltquoten in der CH und in Canada geben den Organisatoren recht. Und es ist nunmal so das es viele attraktive Teams gibt die sehr gerne an diesem Turnier mitmachen würden und sich immer auf eine Einladung freuen. Auch die Spieler selber lieben es dort oben dabei zu sein. Anscheinend sollen ja Lugano und Ambri auch heiss sein für eine Teilnahme nächstes Jahr.
Für mich ist es wie der Cup, auch eine schöne Abwechslung zum gewohnten NLA Einheitsbrei bei dem bis auf die Play-offs nur selten mit einer ähnlichen Intensität gespielt wird.
Auch wenn die Stimmunt nicht mehr an jene vor ein par Jahren hinkommt, so macht es doch Spass zuzuschauen.
Ich auf jedenfall mag es den Bündnern gönnen und wenn es für Davos lebenswichtig ist dann soll es so sein. Schlussendlich macht dieses Turnier dank dem SRF viel Marketingarbeit fürs Hockey in der Schweiz und im Ausland was aber wiederum schlussendlich den Klubs in der Schweiz wieder zugute kommt!
Es ist wichtig die Sponsoren zu animieren ins Produkt Eishockey zu investieren. Aber vielleicht sollte man halt auch mal die Fanbrille etwas ablegen und über den Tellerrand schauen können.
Denn nur eine ausgeglichen Liga garantiert Spektakel aber damit das so bleibt müssen wir halt den anderen Klubs auch Ihre Einnahmequellen gönnen können... Gaydul, Frey, Russen, spenglercup, BCF, wicky.. Sind wir froh gibt es diese Möglichkeiten und Gelder... Oder wollt Ihr eine Liga mit 8 Mannschaften wovon am Schluss immer die gleichen Zwei im Final stehen ?? Ich kenne eine solche Situation aus dem Sponsoring im Frauen Volleyball... Ist absolut nicht lustig wenn eine ganze Liga nach der Pfeiffe von Volero tanzt..

Paul Coffey
User
Beiträge: 2215
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46

Re: Spengler Cup

Beitrag von Paul Coffey » Mo 29. Dez 2014, 14:16

Ach hört mal auf mit der Mär, dass der HCD nicht ohne den SC existieren könnte. Sobald es dieses Turnier eines Tages nicht mehr geben würde, wird sofort ein Mäzen einspringen, um den HCD am Leben zu erhalten. Da ist zuviel Geschichte und auch bei weitem genügend Potential vorhanden, als dass man den HCD einfach in den Niederungen versenken würde.
Interessant, was der Ducati-Fräser bereits als "Gegränne" klassifiziert... :shock:

yzermann
User
Beiträge: 651
Registriert: Do 11. Okt 2012, 13:52

Re: Spengler Cup

Beitrag von yzermann » Mo 29. Dez 2014, 14:41

just me hat geschrieben:

> Die Einschaltquoten in der CH und in Canada geben den Organisatoren recht.
CH mag sein! Kommt ja auch nix anderes in der Glotze als 15 mal drei Nüsse für Aschenbrödel und der kleine Lord!
Einschaltquoten in Canada gegenüber NHL AHL und U20 ein Nasenwasser! Man redet auch hier vieles schön!

> Und es ist nunmal so das es viele attraktive Teams gibt die sehr gerne an
> diesem Turnier mitmachen würden und sich immer auf eine Einladung freuen.
> Auch die Spieler selber lieben es dort oben dabei zu sein.

Ach ja. Wo sind sie den? Die Schweden Finnen ihrer Liga Tschechen haben auf jedenfall keinen Bock. Und die Spieler lieben es? Ja man sieht es wie Lustlos die beiden KHL Clubs spielen.

. Sind wir froh
> gibt es diese Möglichkeiten und Gelder... Oder wollt Ihr eine Liga mit 8
> Mannschaften wovon am Schluss immer die gleichen Zwei im Final stehen ??
> Ich kenne eine solche Situation aus dem Sponsoring im Frauen Volleyball...
> Ist absolut nicht lustig wenn eine ganze Liga nach der Pfeiffe von Volero
> tanzt..
Mir egal hauptsache einer diesen Mannschaften heisst SCB :P
Im Fussball haben wir das seit Jahren, nur mit dem Unterschied das Basel sich dasSportlich erarbeitet hat ohne das eine ganze Liga auf die Knie geht, na ja manchmal helfen die Schirris ein bisschen nach :D

just me
User
Beiträge: 635
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 15:19

Re: Spengler Cup

Beitrag von just me » Mo 29. Dez 2014, 15:33

@yzermann
Schade bin ich kein Sozialdemokrat.. Ich könnte endlich mal das Wort Kleingeist verwenden ;-)
Wolltest Du mir nicht noch Antworten betreffend Hollenstein ??

yzermann
User
Beiträge: 651
Registriert: Do 11. Okt 2012, 13:52

Re: Spengler Cup

Beitrag von yzermann » Mo 29. Dez 2014, 15:51

just me hat geschrieben:
> @yzermann
> Schade bin ich kein Sozialdemokrat.. Ich könnte endlich mal das Wort
> Kleingeist verwenden ;-)
> Wolltest Du mir nicht noch Antworten betreffend Hollenstein ??

Kleingeist-Grossgeist wie du willst mir a :D

Können schon aber nicht wollen. Es geht niemand was an woher ich Hollenstein kenne.Nur soviel: Wenn jemand dir was unter 4 Augen mitteilt egal was, verbreitet man das nicht an die öffentlichkeit schon gar nicht in einem forum. Schon was von Vertrauen und Loyalitätgehört? ;)

just me
User
Beiträge: 635
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 15:19

Re: Spengler Cup

Beitrag von just me » Mo 29. Dez 2014, 16:08

War nur ne Frage yzerman :-)

Antworten