Saisonstart

Themen rund um den SCB.
SCB_since1977
User
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Saisonstart

Beitrag von SCB_since1977 » So 12. Okt 2014, 15:48

Duc hat geschrieben:
> Du hast in vielem Recht, Fossi. Aber unser Trainer unterschätzt die Liga,
> hat keinen funktionierenden Plan in der Defensive und er überspielt die
> Mannschaft und vor allem die Schlüsselspieler!

Da gebe ich Dir auch recht Kermit, nur mit der Einschränkung betreffend Defensivplan.
Ist da nicht der Assi zuständig?
Oder ist Lars nur da dass er da ist?
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

Dan14

Re: Saisonstart

Beitrag von Dan14 » So 12. Okt 2014, 16:47

Kaum ist Antti Törmänen weg ist auch schon Guy Boucher der nächste Schuldige auserkoren....... :twisted: :twisted: :twisted:
Ich schlage vor Duc übernimmt per sofort das Traineramt!!!

ramsi
User
Beiträge: 455
Registriert: Do 11. Okt 2012, 16:38

Re: Saisonstart

Beitrag von ramsi » So 12. Okt 2014, 17:16

Für mich besteht ebenfalls auf der Trainerposition dringend Handlungsbedarf.

Dan14 hat geschrieben:
> Kaum ist Antti Törmänen weg ist auch schon Guy Boucher der nächste
> Schuldige auserkoren....... :twisted: :twisted: :twisted:
> Ich schlage vor Duc übernimmt per sofort das Traineramt!!!

Paul Coffey
User
Beiträge: 2215
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46

Re: Saisonstart

Beitrag von Paul Coffey » So 12. Okt 2014, 17:24

Das wäre so ziemlich das dämlichste und unglaubwürdigste in den letzten 10 Jahren SCB, wenn man den Coach nach 11 Meisterschafts-Partien bereits wieder entlassen würde. Diesbezüglich besteht nun wirklich - auch wenn vieles noch nicht passt - null Handlungsbedarf.

SCB_since1977
User
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Saisonstart

Beitrag von SCB_since1977 » So 12. Okt 2014, 17:37

Paul Coffey hat geschrieben:
> Das wäre so ziemlich das dämlichste und unglaubwürdigste in den letzten 10
> Jahren SCB, wenn man den Coach nach 11 Meisterschafts-Partien bereits
> wieder entlassen würde. Diesbezüglich besteht nun wirklich - auch wenn
> vieles noch nicht passt - null Handlungsbedarf.

Wenn wir dann plötzlich wieder unter dem Strich sind? Für mich auch dämlich aber bei der Panik dann weiss man ja nie. und es sind 2 Trainer auf dem Markt die das CH Hockey kennen
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

Tavares91
User
Beiträge: 73
Registriert: Fr 18. Okt 2013, 16:31

Re: Saisonstart

Beitrag von Tavares91 » Mo 13. Okt 2014, 07:31

Hat schon jemand der Grobnörgeler bemerkt, dass von den ersten 6 Spielern, welche die teamintere Skorerliste anführen, vier davon unsere Ausländer sind. Ich verstehe die Kritik, auch ich entfinde nicht gerade Freude an der momentanen Lage. Und es passieren Fehler, teils solche zum Haare raufen. Aber was ich nicht verstehe, sind solche Kritiker, welche das hinterste und letzte als schlecht empfinden (gelinde gesagt). Ich selber bin nachwievor der Meinung, dass, wie ich schon Ende letzte Saison geschreiben habe, dass es ca. 2 Saisons brauchen wird, um die Mannschaft wieder gehörig auf den Vordermann zu bringen.

GO-4-IT
User
Beiträge: 104
Registriert: Fr 12. Okt 2012, 09:45

Re: Saisonstart

Beitrag von GO-4-IT » Mo 13. Okt 2014, 08:23

Bitte entschuldigt, dass ich mich hier einklinke und meinen Senf auch noch dazugeben will. - Ich finde dies aber nötig, weil mir scheint, dass einige hier eine extrem rosarote Brille zu tragen scheinen...

Grundsätzlich einmal das:

Alle Spieler sind Profis. Die haben einen fünfzehnjährigen Ausbildungsweg hinter sich und sollten gelernt haben, mit den unterschiedlichsten Partnern, den unterschiedlichsten Eishärten, den unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen und den unterschiedlichsten Trainern klar zu kommen.

Komischerweise können die meisten dies, wenn das Team in dem man spielt nicht (!!) der SCB ist.

En jeder Profitrainer geht davon aus, dass er in einer Profiliga mit Profis arbeiten kann.

Die NHL zeigt es ganz deutlich: Da werden Spieler herumgeschoben wie Schachfiguren. Am neuen Ort angekommen gibt's i.d.R. eine Eingewöhnungszeit von drei Trainingseinheiten und dann geht's ab. Und wehe, es passt nicht....

Bei uns soll es so sein, dass jeder Spieler eine Eingewühnungszeit von zwei, vielleicht drei Saisons benötigt? - Das glaubt Ihr ja wohl selbst nicht!

Einem guten Spieler, auf die Güte scheint das Salär hinzuweisen, muss eine Woche reichen (und da bin ich grosszügig). Der muss so flexibel sein. Sonst ist er schlicht und ergreifend kein guter Spieler.

Aber es braucht auch einen Trainer der weiss, wohin er will und wie er dahin kommen will.

Wenn ich mir die bis anhin gesehenen Spiele anschaue, dann habe ich ein durchaus brutales Fazit zu ziehen:

Bis jetzt weiss ich nicht, was der Trainer eigentlich genau für ein System spielen lässt. Für mich sieht das nach system- und planlosem Scheiben herumschieben aus. Wenn man nach drei auslösenden Spielzügen immer noch im eigenen Drittel oder vor der Mittellinie steht, dann scheint mir die Auslösemethode nicht gerade eben effizient zu sein.

Über die Deffensive möchte ich lieber gar nichts schreiben. - Der Hühnerstall schlechthin...

Der Trainer hat mal gesagt, er wolle über eine strukturierte Deffensive in eine kreative Offensive gelangen. - Leider ist von beidem nichts vorhanden.

Unsere Ausländer gehören, trotz schön zu lesendem Palmares, zur Kategorie "ferner liefen". In den ersten zwanzig der NLA-Skorerliste ist erst auf Rang 20 ein Berner zu finden. Und der heisst Plüss. - Wo die Ausländer intern stehen interessiert mich persönlich eher weniger. Ein Ausländer, ausser er ist Verteidiger, muss (MUSS!!!) produktiver sein. Ist er dies nicht, ist er kein guter Ausländer. - Übrigens: 12 der 20 ersten auf der NLA-Scorerliste sind Ausländer.

Unser Torhüter, das sage ich seit 13 Jahren, ist der wohl am meisten überschätzte Torhüter in der NLA. Die Begründung, warum der immer noch hier ist, würde mich schon wahnsinnig interessieren.

Unsere teuren und neu verpflichteten Leute sind teilweise noch nicht beim SCB angekommen (z.B. Blum). Den Blüemeler habe ich schon vor dem Transfer zum SCB verfolgt und war teilweise ab seinem offensiven Spiel begeistert. Die Kreativität ist wohl noch in der Kügelkiste, die er in Züri vergessen hat.

Mein Fazit aus den ersten 11 Spielen ist somit vernichtend:

Trotz massiven Bemühungen seitens des Verwaltungsrates und der sportlichen Fühung ist der turn-around nicht gelungen (ich spreche von einem turn-around, weil für mich der vielgelobte Umbruch nur zu einem kleinen Teil angegangen wurde).

Wie stehen einen Punkt über dem Strich.

Der Fan-Tenor ist der gleiche, wie im letzten Jahr: Das chunnt de scho no! - Wann ist "scho no"??

Ich bin nun wirklich Realist. Und als solcher habe ich mich nach ca. 6 Spielen mit der Realität abgefunden:

Wir haben ein Team, das dem Strichkampf frönen wird. - Und es ist noch nicht klar, ob wir diesen unter oder über der Markierung beenden werden.

Ich wäre lieber darüber!

GO-4-IT
Als Mensch steh' ich nicht an der Spitze der Nahrungskette um Salat zu fressen!

just me
User
Beiträge: 635
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 15:19

Re: Saisonstart

Beitrag von just me » Mo 13. Okt 2014, 09:04

@ go 4 it
Vernichtend
Aber korrekt :-(

DanTheMan
User
Beiträge: 433
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:28

Re: Saisonstart

Beitrag von DanTheMan » Mo 13. Okt 2014, 09:24

Für mich ist die momentane Situation nicht weiter verwunderlich. Unsere Verteidigung ist von der Qualität her gerade mal unterer Durchschnitt. Furrer, Gerber, Jobin und Randegger spielen gerade mal auf B-Niveau. Krüger und Kreis spielen ihren Part mehr oder weniger solide, aber halt auch nur wieder biederer Durchschnitt. Gragnani und Blum sind die beiden einzigen Verteidiger, die in der Lage wären, als Verteidiger überdurchschnittlich zu spielen und dem Spiel in der Offensive ihren Stempel aufzudrücken. Defensiv bewegen sich auch diese beiden Spieler jedoch höchstens auf Durchschnittsniveau. Dazu kommt ein Torhüter, der...naja, ich lass es jetzt mal lieber.

Für mich gibt's nur eine Lösung: So schnell wie möglich einen zweiten ausländischen Back verpflichten, der sowohl offensiv wie defensiv überdurchschnittliches leisten kann, und vorne wiederum mit zwei ausländischen Stürmern auflaufen. Da Bührer (pathologisch) gesetzt zu sein scheint, erübrigt sich leider jegliche Diskussion betreffend dieser Position.

SCB_since1977
User
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Saisonstart

Beitrag von SCB_since1977 » Mo 13. Okt 2014, 09:35

DanTheMan hat geschrieben:
> Für mich ist die momentane Situation nicht weiter verwunderlich. Unsere Verteidigung
> ist von der Qualität her gerade mal unterer Durchschnitt. Furrer, Gerber, Jobin
> und Randegger spielen gerade mal auf B-Niveau. Krüger und Kreis spielen ihren Part
> mehr oder weniger solide, aber halt auch nur wieder biederer Durchschnitt. Gragnani
> und Blum sind die beiden einzigen Verteidiger, die in der Lage wären, als Verteidiger
> überdurchschnittlich zu spielen und dem Spiel in der Offensive ihren Stempel aufzudrücken.
> Defensiv bewegen sich auch diese beiden Spieler jedoch höchstens auf Durchschnittsniveau.
> Dazu kommt ein Torhüter, der...naja, ich lass es jetzt mal lieber.
>
> Für mich gibt's nur eine Lösung: So schnell wie möglich einen zweiten ausländischen
> Back verpflichten, der sowohl offensiv wie defensiv überdurchschnittliches leisten
> kann, und vorne wiederum mit zwei ausländischen Stürmern auflaufen. Da Bührer (pathologisch)
> gesetzt zu sein scheint, erübrigt sich leider jegliche Diskussion betreffend dieser
> Position.

Nun Kinrade ist ja Top bei Ambri...
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

Antworten