Seite 3 von 14

Re: rappi - scbern

Verfasst: Di 23. Okt 2012, 14:06
von Paul Coffey
Ich glaube nicht, dass Schläpfer mit einer wirklich talentierten Mannschaft viel anfangen kann. Bei Bykov bin ich einfach skeptisch wegen der Sprache. Hartley widerlegt die folgende These, aber schaut mal zurück, was die Meistertrainer der letzten beiden Jahrzehnte gemeinsam hatten. Gilligan, Slettvoll, Del Curto, Simpson, Huras, Kreis, Ruhnke (habe ich einen vergessen?) konnten alle sehr gut Deutsch. Zufall?
Hat nicht Del Curto mal gesagt 2014 sei Schluss in Davos? Mich würde brennend interessieren, was der aus dem SCB machen würde...

Re: rappi - scbern

Verfasst: Di 23. Okt 2012, 14:16
von SCB_since1977
. Bei Bykov bin ich einfach skeptisch wegen der Sprache.

wie ich bereits in einem früheren Beitrag erwähnt habe, ist es für Weltmann Bykov kein Problem auch noch Deutsch zu lernen. Er kam im August 1990 in die Schweiz und gab an Weihnachten 1990 die ersten Interview auf französisch. Ich hatte das Glück mit ihm anlässlich des spenglercups zu sprechen und er hat mich quasi rechts überholt mit seinen Sprachkenntnissen (und ich hatte diese verd... Sprache immerhin 5 Jahre in der Schule).
Also ich sehe aufgrund der Sprachkenntnisse das kleinste Hindernis

Re: rappi - scbern

Verfasst: Di 23. Okt 2012, 14:20
von legrom81
Hat Bykov nicht grad vor einigen Wochen nen mehrjährigen Assistenz-Konktrakt mit der polnischen Nationalmannschaft abgeschlossen? Da entstünden dann wohl auch wieder einige Franken ablöse die sich ML wohl kaum leisten will (mal davon abgesehen, dass ich so oder so nicht daran glaube, dass Bykov überhaupt mal beim SCB an der Bande stehen wird, Sprache hin oder her...)

Re: rappi - scbern

Verfasst: Di 23. Okt 2012, 14:33
von SCB_since1977
er ist berater beim polnischen Verband wohnt aber weiterhin in Marly.
Hier ein Auszug vom Interview in der Berner Zeitung vom 14.9.12:

Könnten Sie sich vorstellen, in der National League A zu arbeiten?
Natürlich, wieso nicht?

Ihnen stünde dabei womöglich die Sprache im Weg.
Mein Deutsch und mein Englisch bin ich am Verbessern. Klar fällt es mir leichter, mich auf Französisch oder Russisch auszudrücken. Aber in der Arbeit als Trainer existiert auch die gemeinsame Sprache des Eishockeys.

Konkret: Würde Sie der Trainerposten beim SC Bern reizen?
Man weiss nie...

Welche Beziehung haben Sie zum SCB?
In diesem Moment sitzen wir in jener Garderobe, in der ich 2009 als Trainer mit Russland den WM-Titel feierte. Als Spieler wurde ich 1990 ebenfalls in diesem Stadion Weltmeister. Ich verehre die Allmend, ich verehre das Publikum hier. Das ist für mich ein spezieller Ort, der mich glücklich macht.

Anderseits blieb Ihnen als Spieler der Schweizer-Meister-Titel verwehrt – wegen des SCB.
Wegen dieser Berner, das stimmt (schmunzelt). Howald, Ruotsalainen und Tosio haben uns im letzten Spiel im St.-Léonard bezwungen. So ist das Leben. Dieser Erfolg blieb mir vergönnt, ich kann das akzeptieren. Ich respektiere jeden Gegner.

Er wäre nicht abgeneigt.. der Puck liegt auf Berner Seite

Re: rappi - scbern

Verfasst: Di 23. Okt 2012, 16:10
von Tom
Del Curto in Bern ja das gäbe ein Erdbeben das bis in Alaska zu spüren wäre aber für den Anfang tuts auch Bykow :-) Gilligan würde ich anstelle Sven sehen und ihn nochmals als Sportchef anstellen, Bykow Coach Assistent Mr X und Gilligan Sportchef und schon gäbe es Hoffnung.....

Re: rappi - scbern

Verfasst: Di 23. Okt 2012, 19:16
von Aeschbi
Noch ist nicht aller Tage Abend, sollten aber Davos, Zug, Kloten und Biel 3 Punkte einfahren, dann muss AT weg und zwar subito!
Momentan wäre er weg...

Re: rappi - scbern

Verfasst: Di 23. Okt 2012, 19:23
von Veron79
Diese 2-4 niederlage gegen rappi wird die berühmte niederlage zu viel sein:-)

Re: rappi - scbern

Verfasst: Di 23. Okt 2012, 19:24
von Saints
und Hollenstein (der Erlöser) wäre hier?

Re: rappi - scbern

Verfasst: Di 23. Okt 2012, 19:27
von Veron79
Hannu jortika kommt zurück:-)

Re: rappi - scbern

Verfasst: Di 23. Okt 2012, 19:48
von bondi
Nein....bykov............