Marc Lüthi

Themen rund um den SCB.
SCB_since1977
User
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Marc Lüthi

Beitrag von SCB_since1977 » So 15. Nov 2020, 09:53

@guschti
Sorry meinte Brunner
Gedächtnis Autokorrektur und Alk machte mir einen Strich durch die Rechnung
Zu MCS:
Er ist freigestellt und Genf zahlt weiter das fürstliche Gehalt.
Denke Genf wäre froh diesen Ausgabeposten streichen zu können.
Glaube es sind Verhandlungen im Gange um die Höhe der Ablöse des buy Out.
Aber es gehören hier 3 Parteien dazu:
MCS muss die Ablöse plus einen kleineren Lohn bei Bern akzeptieren
Genf muss eine sicherlich hohe Ablöse zahlen wollen
SCB bzw Lüthi muss über den eigenen Schatten springen gewisse Wohlfühljobs bei Bern streichen um Geld freizumachen
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

foresthill
User
Beiträge: 246
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:23

Re: Marc Lüthi

Beitrag von foresthill » So 15. Nov 2020, 10:04

Aus meiner Sicht ist Florence Schellig eine Fehlbesetzung, sie kann aktuell diesem Job nicht gerecht werden. Das muss Marc Lüthi auf seine Kappe nehmen.

foresthill
User
Beiträge: 246
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:23

Re: Marc Lüthi

Beitrag von foresthill » So 15. Nov 2020, 10:38

*Schelling

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Marc Lüthi

Beitrag von Talisker » So 15. Nov 2020, 13:44

Weiss nicht, auf welchen Gerüchten die Idee basiert, Chris McSorley sei ein Kandidat in Bern. Obwohl dessen "Rentenvertrag" in Genf glaub langsam am auslaufen ist. Doch warum sollen er und seine Frau, denen es in Genf ausgezeichnet gefällt, nach Bern zügeln? Nur weil ein paar Fans hier in ihrer Verzweiflung glauben, mit ihm würde dann alles gut werden? McSorley ist lange genug im Business um zu wissen, dass es genau solange gut gehen würde, bis die erste Krise auftaucht. Und dann würde auch er von dem Sockel gestossen, vermutlich von den Gleichen, die ihn dort hinauf gehoben hatten, und das Gegränne ginge von vorne los. Das Ganze hätte höchstens den Reiz, herauszufinden, wer nach McSorley zum Retter auserkoren würde. Arno wurde ja zuletzt von seinen Jüngern in Zürich verlassen, nachdem dort entweder die Verzweiflung oder die Naivität sogar bei der sportlichen Leitung die Entscheide beeinflusst hatten. Er stünde also als Schutzheiliger nicht mehr zur Verfügung.

Im übrigen macht Nachbaur ja, was die Kritiker hier gefordert hatten: Er gibt den Jungen vermehrt Einsatzmöglichkeiten, es rumpelt mehr als vorher, und man versucht, schnell nach vorne zu spielen. Wenn ich mich recht erinnere, wollte man es mit den Resultaten nicht so genau nehmen, wenn diese Forderungen erfüllt werden. Nun knarzt es zwar erheblich im SCB-Gebälk, aber vornehmlich deshalb, weil die Spieler ihren Job auch unter der neuen Übungsleitung nicht erledigen. Vorher wurden sie vom taktischen System Jalonens "erdrückt", und konnten ihre kreative Seite nicht ausleben - natürlich sagten das nicht die Spieler, sondern die Strategen im Publikum. Und wie es vorherzusehen war, wird nun zuwenig Struktur und Taktik bemängelt, was die potentiellen Ovechkins an der Entfaltung hindern würde.

Vielleicht sollte man die Fehler nicht immer in abgehobenen Dimensionen suchen, sondern dort, wo sie tatsächlich liegen.

dzumbrunnen
User
Beiträge: 1009
Registriert: Fr 1. Nov 2013, 23:47

Re: Marc Lüthi

Beitrag von dzumbrunnen » So 15. Nov 2020, 15:31

Talisker hat geschrieben:

"es rumpelt mehr als vorher..."

Wirklich???? Wir können nur Scherweys Spiel beobachten um zu sagen, dass es nicht der Fall ist... Es ist gar nicht "kanadischer" als mit Jalonen. Die Fans hier müssen vielleicht endlich verstehen, dass es mit "Runkhe kanadisches Eishockey" definitiv fertig ist... So spielt auch keine kanadische Mannschaft mehr...
Einziger Unterschied mit Jalonen: wir haben keine Verteidigen Konzept mehr... Das Jalonen System machte die Spieler viel besser als sie wirkiéich sind... Das ist das markezeichen eines ganz grossen Trainers, und ehrlich gesagt, es gibt nur eine Person, die jetzt lachen kann: Kari Jalonen...

Für die Jungen bin ich einverstanden! Es ist gut, Gerber, Henauer oder Wüthrich zu sehen...

SCB_since1977
User
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Marc Lüthi

Beitrag von SCB_since1977 » So 15. Nov 2020, 16:52

@talisker
Von wo weisst du dass es Chris mit anhang sooooo in Genf gefällt?
Beruflich gesehen wurde er von seinem "Lebenswerk" ziemlich unsanft entfernt, sprich kaltgestellt. Chris ist Kanadier und trägt Hockey im Herzen, könnte mir vorstellen falls er ein Jobangebot vom größten Hockeyverein der CH bekommt auch mit einer Wohnung in Bern zufrieden ist.
Außerdem wollte Lüthi ihn bereits 2x nach Bern holen.
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

Sniper
User
Beiträge: 3627
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: Marc Lüthi

Beitrag von Sniper » So 15. Nov 2020, 17:14

dzumbrunnen hat geschrieben:
> Talisker hat geschrieben:
>
> "es rumpelt mehr als vorher..."
>
> Wirklich???? Wir können nur Scherweys Spiel beobachten um zu sagen, dass es
> nicht der Fall ist... Es ist gar nicht "kanadischer" als mit
> Jalonen. Die Fans hier müssen vielleicht endlich verstehen, dass es mit
> "Runkhe kanadisches Eishockey" definitiv fertig ist... So spielt
> auch keine kanadische Mannschaft mehr...
> Einziger Unterschied mit Jalonen: wir haben keine Verteidigen Konzept
> mehr... Das Jalonen System machte die Spieler viel besser als sie wirkiéich
> sind... Das ist das markezeichen eines ganz grossen Trainers, und ehrlich
> gesagt, es gibt nur eine Person, die jetzt lachen kann: Kari Jalonen...
>
> Für die Jungen bin ich einverstanden! Es ist gut, Gerber, Henauer oder
> Wüthrich zu sehen...

Vielem stimme ich zu. Trotzdem bin ich froh, dass Jalonen weg ist. Ein Henauer oder J. Gerber hätten sich nicht so entfaltet. Was die Personalien Scherwey betrifft: Ich war begeistert über diese Vertragsverlängerung. Ein Scherwey galt ja als zuverlässiger Charakterspieler. Seit der letzten Saison bin ich masslos enttäuscht von ihm. In jedem gefühlten zehnten Spiel gibts einen kernigen Check von ihm. Sonst nichts mehr. Auch schon gesättigt in diesem Alter? Oder meint er tatsächlich, die NHL warte auf ihn?

NofearBE
User
Beiträge: 86
Registriert: So 12. Apr 2020, 12:58

Re: Marc Lüthi

Beitrag von NofearBE » So 15. Nov 2020, 20:59

Vorhang auf, auch für die sportliche Horrorshow beim SCB!!!...danke AC mit der Fachkompetenz der Transfers, welche voll in die Hosen gegangen sind, ausser Spesen nichts gewesen. Leider sind es nicht Spesenbeträge, sondern völlig überbezahlte und wildwest Transfers von Ergänzungsspielern...danke auch, dass man es fertig gebracht hat, eine Meistermannschaft in ein paar Jahren zu demontieren...danke, dass AC nun in einer der wichtigsten Positionen im Scouting untergebracht worden ist, wo weitergewurstelt wird, da die Kompetenz nicht vorhanden ist...danke RB, nicht mit der erforderlichen Weitsicht um das Debakel zu verhindern und die Sportabteilung verlottert ist...danke zur absoluten Fehlbesetzung von Don ratlos (er kann beim besten Willen nichts dafür)...danke, dass mit einer unnötigen Arroganz nicht alles versucht wird, eine externe Finanzierung von Don ratlos durch Gönner zu versuchen...danke auch den vielen Hauptakteuren auf dem Eis für das Gegurke was geboten wird und das nicht vorhanden sein von Charakter und Ehre...Werter Marc Lüthi, was genau soll das bis dahin Gebotene?

Kobasew
User
Beiträge: 1201
Registriert: Do 5. Sep 2019, 11:28

Re: Marc Lüthi

Beitrag von Kobasew » So 15. Nov 2020, 21:33

Ich wünsche mir von Marc Lüthi und dem SCB dass man den Fans mal offen darlegt wie es aussieht in Sachen Sparmassnahmen.
Wie und in welchem Mass werden Vermieter dem SCB entgegenkommen?
Wie rechtfertigt man eine weitere Anstellung Alex Chatelain in Zeiten wie heute währenddessen man sagt....Assi/Videochef fuer Don liege nicht drin?
M.L. bei Watson....ich will lieber wieder angreifen wenn wir das Ganze überleben.Was nützt es uns jetzt Geld auszugeben?
Hallo?Das Geld ist Geld vom Volk das Abi einzahlt!Fordern diese es zurück kann man auch später nicht angreifen :D !!!
Die Worte von Marc klingen wie....diese Saison schenken wir ab, behalten aber gern des Volkes Geld.
Ob die Rechnung aufgeht?

hitcher
User
Beiträge: 1413
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:08

Re: Marc Lüthi

Beitrag von hitcher » Mo 16. Nov 2020, 06:39

Die Anstellung einiger Pappnasen aka AC rechtfertigen ganz einfach Verträge. Das gleiche gilt für die Spieler. Das Signal für die Zukunft wäre fatal würde der SCB sich nicht an Verträge halten. So einfach ist das wohl nicht auszumisten.

Was ich nicht verstehe, ist die Tatsache das die Spieler nicht um ihr Leben (Verträge) rennen. In diesen Zeiten wird es für jeden schwer einen neuen Job zu finden.

Antworten