SCB - HCD (10.11.2020)

Themen rund um den SCB.
dzumbrunnen
User
Beiträge: 1009
Registriert: Fr 1. Nov 2013, 23:47

Re: SCB - HCD (10.11.2020)

Beitrag von dzumbrunnen » Di 10. Nov 2020, 22:34

Wir haben kein Geld, Punktschluss... Wir können nur auf die nächste Saison hoffen...

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: SCB - HCD (10.11.2020)

Beitrag von Talisker » Di 10. Nov 2020, 22:36

...und die letzten 6 Minuten hat man es dann einfach schleifen lassen - nicht gerade das, was man als "Charakter" bezeichnen würde. Ziel müsste eigentlich sein, zumindest einen positiven Abschluss des Spiels zu finden, damit man für das nächste Spiel gefühlt im Aufwärtstrend wäre. Wenn man noch einen ins leere Tor bekommt, so ist das egal.

Aber nicht egal ist, was in den paar Minuten VOR der 59igsten Minute abgeht. Es ist nicht das erste Mal, dass es beim SCB nicht für 60 Minuten reicht.

Sniper
User
Beiträge: 3627
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: SCB - HCD (10.11.2020)

Beitrag von Sniper » Di 10. Nov 2020, 22:43

dzumbrunnen hat geschrieben:
> Wir haben kein Geld, Punktschluss... Wir können nur auf die nächste Saison
> hoffen...

Mit Charakterspieler sieht es trotzdem nicht so aus. Andere haben auch kein Geld. Das zählt nicht, Punkt, Schluss!

greenie
User
Beiträge: 2903
Registriert: Di 23. Okt 2012, 21:19

Re: SCB - HCD (10.11.2020)

Beitrag von greenie » Di 10. Nov 2020, 22:50

Supporter 1664 hat geschrieben:
> Am Ende lässt man sich noch vom Schlusslicht abschiessen - sorry Jungs so
> NICHT! :evil:

Schlusslicht? Sorry, vielleicht auf dem Papier, drei Spiele weniger, aber nur noch 2 Punkte hinter dem SCB. Heute versenkt der HCD den SCB klipp und klar mit 6:2, und das ohne Palushaj, Guerra, D. Wieser, Herzog, Du Bois, Stoop und Hischier, um nur die wichtigsten Absenzen zu nennen. Ich denke, das sagt schon einiges aus.
Bis anhin waren die Leistungen ja wirklich nicht schlecht, die der SCB ablieferte, bis auf das gefühlt steinzeitalte Uebel "Chancenauswertung". Aber was heute abgeliefert wurde, tut mir leid, wenn ich das so salopp sage, aber das langt nicht einmal mehr nur schon um ein Töpfchen mit einem Blumensetzling zu gewinnen. Und das mit so ziemlich der stärkst möglichen Equipe. Also heute blieben bei mir nur kopfschütteln und stirnrunzeln über das Gezeigte.

Kobasew
User
Beiträge: 1201
Registriert: Do 5. Sep 2019, 11:28

Re: SCB - HCD (10.11.2020)

Beitrag von Kobasew » Mi 11. Nov 2020, 01:06

Fred Born SCB Facebook
Ein Team ohne Spirit. Ein Trainer ohne Ideen. Mindestens 6 spieler, die nicht nltauglich sind. Leistungsträger überaltert. Sportleitung lächerlich. Zum Glück darf man nicht ins Stadion um diesen Mist anzuschauen. Hockey in Bern auf top Niveau wird es jahrelang nicht mehr geben. Das Konzept hat ausgedient. Covid hin oder her. Geld betteln rettet den scb sportlich auch nicht mehr. Auch mit Lohnreduktion immer noch einige überbezahlt. Leistungsprinzip einführen. Sonst gibt's nur Grundlohn. Hockeygehälter sind so oder so viel zu hoch. Sofortmasnahmen:
Voller Lohn nur bei Sieg.
Haas sofort weg
Spieler, wie sciaroni, Bader, Blum, Andersson unter die Decke.
Junge spielen lassen und Erfahrung sammeln.
Spielt eh keine Rolle mehr, ob man 8er oder letzter wird. Es sieht es ja doch keiner und absteigen tut auch keiner.
Bei der Geburt von Guschti getrennt,oder doch nicht? :D

BaerenFan
User
Beiträge: 521
Registriert: Mi 13. Nov 2019, 13:36

Re: SCB - HCD (10.11.2020)

Beitrag von BaerenFan » Mi 11. Nov 2020, 05:55

Katastrophe, auch wenn die aktuelle Saison durch Corona und NHL/AHL-Spieler verfälscht wird. Bisher fehlt mir das aggressive Pressing, das Tempo, die Leidenschaft, aber auch die Konstanz. Warum spielte ein Praplan plötzlich neben dem überschätzten Chüngel? Brithen und Praplan haben sich super gefunden!!!! Wo waren bitteschön Burren und C. Gerber? Beide spielen für deutlich besser als Zryd. Und warum spielt jetzt Bader in der vierten Linie? Berger, Heim, J. Gerber haben mich in den letzten Spielen überzeugt! Gebt den Jungs mehr Auslauf und die produzieren Gefahr, siehe Davos.

Aeschbi
User
Beiträge: 2271
Registriert: Do 11. Okt 2012, 11:49

Re: SCB - HCD (10.11.2020)

Beitrag von Aeschbi » Mi 11. Nov 2020, 06:28

Und was macht oder produziert eigentlich Moser?
Die Saison ist eh schon extrem schwierig, durch solche Leistungen und einen Absturz in der Tabelle wird das Ganze auch nicht gerade besser.
Passt aber insgesamt halt zur aktuellen Situation: Bern extrem hart von Corona getroffen, wirkt sich logischerweise auch extrem hart auf den Sport aus.

Man darf sich über solche Auftritte ärgern, aber allzu lange sollte man seine Energie nicht darauf verschwenden.
Zu vieles liegt in der Schwebe, diese Saison hat sportlich einfach keinen Wert.

Und wie ein User schon geschrieben hat: 20% weniger Lohn, 20% weniger Leistung.
Ein Calle ist das beste Beispiel, obwohl der noch deutlich mehr als 20% unter seinem Potential bleibt.
Haas darf sonst auch gerne zurück nach Nordamerika oder sonst auch in Biel mitmachen, den vermisst auch keiner.

sbangerter
User
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 20:17

Re: SCB - HCD (10.11.2020)

Beitrag von sbangerter » Mi 11. Nov 2020, 06:58

Das Schlimmste ist, dass dieser unsägliche AC immer noch in der Organisation sitzt und der sportlichen Führung angehört. Wenn der Lüthi schon immer wegen des Gelds jammert, dann soll er endlich die unfähigen Leute aus dem Palast verjagen. Für die wohl schlechteste Transferpolitik in der Geschichte des SCB werden Club und Fans noch viele Jahre leiden. Und dennoch hat AC offenbar einen Job auf Lebzeiten. Gestern waren die meisten Topverdiener auf dem Eis nicht einmal 50% ihres Gehalts Wert. Es fehlt an Charakter und an Qualität - hinten wie vorne.
Und Nachbaur hat offenbar ebenfalls kein besonders gutes Händchen bei seinen Entscheiden. Ich erkenne kein Konzept und keinen Charakter: vorne trifft man nicht und hinten ist man löchriger als ein Emmentaler Käse. Das alles hat mit Corona wenig zu tun. Es ist die Folge von vielen sportlichen Fehlentscheiden und einem Buddysystem, wo jeder von Lüthi quasi einen Job auf Lebzeiten kriegt. Ich meinerseits war eigentlich bereit, auf eine Rückforderung des Geldes für meinen Sitzplatz zu verzichten. Solange aber Lüthi ua. mit meinem Geld einen AC weiter finanziert und die etablierten Spieler auf dem Eis nicht begreifen, dass es ein absolutes Privileg ist, für CHF 250k pro Jahr (oder mehr) dem Hockeyspiel zu frönen, kann der SCB das vergessen. Ich erwarte Charakter, professionelles Verhalten, Leidenschaft und Leistung. Und wenn die Jungen diese Tugenden besser vereinen, dann soll Nachbaur halt die blassen Ausländer, NHL Schillerfalter und ehemaligen Leistungsträger unter die Wolldecke schicken. Leider ist Don kein Wunderknabe und ich befürchte, dass dieser Trainerversuch wie vieles andere beim SCB sportlich in die Hose geht. Wohl wie die gesamte Saison.
How would you like a job where, every time you make a mistake, a big red light goes on and 18,000 people boo? Jacques Plante

Innerspace
User
Beiträge: 2370
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:36
Wohnort: Bern

Re: SCB - HCD (10.11.2020)

Beitrag von Innerspace » Mi 11. Nov 2020, 07:35

Meine Herren....
Ich weiss nicht ob ich der Einzige bin, der gegen den Strom schwimmt.
Aber wir ALLE hatten doch Freude an den ersten Auftritten der Berner in dieser Saison?
Schnelles Spiel nach vorne, attraktive Spielweise, viele Torchancen.
Das einzige Manko war die Chancenauswertung. Mir gefällt die neue Spielweise. Weit weg von langweiligem Jalonon-Hockey.

Gestern gibts nichts schönzureden. Aber es war fucking EIN Spiel!!!
Einige hier sind entweder himmelhoch jauchzend oder zu Tode betrübt. Aber eine einigermassen sachliche Sicht dazwischen gibt es nicht.

Diese Saison gilt jetzt einzig dem Überleben unseres Herzensclubs!

Koni
User
Beiträge: 125
Registriert: Sa 17. Mai 2014, 08:53

Re: SCB - HCD (10.11.2020)

Beitrag von Koni » Mi 11. Nov 2020, 08:24

Sehe es ähnlich wie Innerspace.
Grundsätzlich gefiel mir der SCB bisher ganz gut, mit abstrichen in der leidigen Chancenverwertung und dem teilweise chaotischen Defensivverhalten.
Gestern für mich definitiv die schlechteste Saisonleistung, da gibt es nichts schön zu reden. Aber es war ein einzelnes von 52 Qualispielen. Ansonsten gab es bis jetzt kein Spiel wo ich sagen musste die Jungs Spielen unter aller Sau.

Der bereits genannte Rhythmus könnte durchaus ein Problem sein. Bereits mehrere Spielverschiebungen, jetzt waren 10 Tage Pause (wozu, wenn es keinen Nati-Zusammenzug gibt und man eh schon zig Spiele verschieben musste?).

Ich hüte mich noch davor, alle in die Pfanne zu hauen. Viel Spielraum für Verstärkungen hat man aufgrund der Lage eh nicht.
Wie bereits gesagt zählt diese Saison sowieso anderes: Nämlich dass der Verein und die gesamte Liga irgendwie durch diese Zeit kommt, ohne von der Bildfläche zu verschwinden. Wenn dann noch fertig gespielt werden kann und dies irgendwie unter halbwegs vertretbaren Bedingungen, dann muss man fast schon zufrieden sein.

Was aber nicht heisst, dass ich mit Spielen wie gestern zufrieden bin, oder die aktuelle Situation als Entschuldigung für so eine Leistung gelten lasse...
Zuletzt geändert von Koni am Mi 11. Nov 2020, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten