Final -- Fribourg-Bern

Themen rund um den SCB.
Avalanche.
User
Beiträge: 75
Registriert: So 24. Mär 2013, 23:15

Re: Final -- Fribourg-Bern

Beitrag von Avalanche. » Mo 8. Apr 2013, 18:12

Also ich glaube vorallem zwischendurch an den Hockeygott, vorallem dann wenn er nicht auf unserer Seite ist, glaube ich zumindest.. :D

Ach ja, gibts eigentlich auch den Hockeyteufel? Man sollte mal dessen Rolle ausführlich hier diskutieren! :evil:

schossli
User
Beiträge: 46
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 18:43

Re: Final -- Fribourg-Bern

Beitrag von schossli » Mo 8. Apr 2013, 19:47

:-) schauen wir mal ob es mit Reiber/Rochette besser wird....diese 2 auswärts zu haben, ist zu 99%, ....na ja, uns kann nichts bremsen:-)

greenie
User
Beiträge: 3103
Registriert: Di 23. Okt 2012, 21:19

Re: Final -- Fribourg-Bern

Beitrag von greenie » Mo 8. Apr 2013, 20:48

Malkin71, Du hast absolut Recht damit, dass die ausgesprochenen Strafen korrekt gepfiffen waren. Es geht aber dummerweise um die Strafen, die eigentlich hätten gepfiffen werden müssen, es aber nicht wurden. Und da lag Fribourg, ob man es nun will oder nicht, über das ganze Spiel gesehen leicht in der Bevorteilung, etwas krass war es aber insbesondere im 1. Drittel.
Ja, das wird wohl morgen "noch schwerer". Bei der Pfeiferei, resp. eben Nichtpfeiferei von Reiber und Rochette in den bisherigen Playoff-Serien, egal wo sie pfiffen, können sich alle auf etwas gefasst machen. Vor allem der SCB.....

Egal
User
Beiträge: 83
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 19:32

Re: Final -- Fribourg-Bern

Beitrag von Egal » Mo 8. Apr 2013, 21:04

@Malkin71

Bist Du unter gleichem Nick im "verbotenen Forum" registriert und aktiv?

Malkin71
User
Beiträge: 434
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 11:37
Wohnort: Bern

Re: Final -- Fribourg-Bern

Beitrag von Malkin71 » Mo 8. Apr 2013, 21:59

greenie hat geschrieben:
> Malkin71, Du hast absolut Recht damit, dass die ausgesprochenen Strafen
> korrekt gepfiffen waren. Es geht aber dummerweise um die Strafen, die
> eigentlich hätten gepfiffen werden müssen, es aber nicht wurden. Und da lag
> Fribourg, ob man es nun will oder nicht, über das ganze Spiel gesehen
> leicht in der Bevorteilung, etwas krass war es aber insbesondere im 1.
> Drittel.
> Ja, das wird wohl morgen "noch schwerer". Bei der Pfeiferei,
> resp. eben Nichtpfeiferei von Reiber und Rochette in den bisherigen
> Playoff-Serien, egal wo sie pfiffen, können sich alle auf etwas gefasst
> machen. Vor allem der SCB.....


Du meinst diese vermeintlichen Strafen, wo z.B. ein SCB-Spieler auf die Schnauze fliegt und danach vom Publikum lautstark eine Strafe gefordert wird?!? (Immer wieder lustig, haha) Ahh, die berücksichtige ich nämlich nicht, denn es wird immer noch Eishockey gespielt. Da wird halt rumgeschubst, gecheckt und im Slot aufgeräumt. Ein Playoff Spiel ohne blaue Flecken ist keins. Wers nicht erträgt, soll halt zu den Fussball-Grännis gehen.

@Egal
Keine Ahnung von welchem Forum du sprichst. Ich bin jedoch nur hier am Schreiben.

brunnerson
User
Beiträge: 737
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:35

Re: Final -- Fribourg-Bern

Beitrag von brunnerson » Di 9. Apr 2013, 06:44

Ähem: mir kommt da spontan die Spielverzögerung Conz' in den Sinn
"Schatz, i dr Chuchi rägnets ine!!!"
"Gopfridstutz, u dr Chäuer isch o unger Wasser! Lüt sofort am Zigerlig a!"
"Wämmm?"
"Am Zigerliiig!"

Malkin71
User
Beiträge: 434
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 11:37
Wohnort: Bern

Re: Final -- Fribourg-Bern

Beitrag von Malkin71 » Di 9. Apr 2013, 18:08

Eine unstrittene Szene, keine Frage. Ich habe es nicht genau genug gesehen, ob die Scheibe noch das Plexi berührt hat oder direkt ins Netz ging. Auch die Fehrnsehaufnahmen liefern keinen Beweis. Es war sicher äusserst knapp. Sollten die Refs es auch nicht genau gesehen haben, gilt wie überall in dubio pro reo. In umgekehrter Situation würden wir uns nämlich auch wünschen, wenn der Schiri nicht noch einen weiteren Berner auf die Strafbank schicken würde.

Zu Game 3: Bitte gewinnen, dann kann ich für Donnerstag schon mal die letztjährige vermeintliche Meisterzigarre hervorkramen :D Überstehen wir die ersten 10-12 Minuten, dann bin ich sehr zuversichtlich. Vollgas geben, hopp SCB! Bärn für die schlat üses Härz... *sing*

Dr. Haudegen
User
Beiträge: 93
Registriert: Fr 12. Okt 2012, 23:33

Re: Final -- Fribourg-Bern

Beitrag von Dr. Haudegen » Di 9. Apr 2013, 19:36

Die Scheibe ging ganz klar direkt ins Netz. Die Schiris haben auch nicht auf Ablenker entschieden, die betreffende Geste blieb aus, sie waren schlicht auf 8 Augen blind! Das sagst du ja selbst, wenn man nämlich bei einer so klaren Rechtslage (Spielverzögerung gibt es keinen Interpretationsspielraum) in dubio pro reo entscheiden muss hat man seine Aufgabe als Spielleiter nicht gemacht!
Ich hab def. schon bessere Schirileistungen gesehen als am Samstag und kann deshalb ein Votum "tadellose Leistung" nicht unterschreiben.
Zweifelsohne gabs aber auch schon schlechtere Leistungen.

sbangerter
User
Beiträge: 2579
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 20:17

Re: Final -- Fribourg-Bern

Beitrag von sbangerter » Di 9. Apr 2013, 19:51

Gutes und solides 1. Drittel. Hinten sehr konzentriert und konsequent, vorne hat man leider etwas weniger kaltblütig agiert. Im Powerplay wurde einmal mehr viel zu wenig konsequent der Schuss auf das Tor gesucht.
Conz lässt nach wie vor viel abprallen. Geduldig bleiben, mehr schiessen und hinten weiter so!
How would you like a job where, every time you make a mistake, a big red light goes on and 18,000 people boo? Jacques Plante

JimmyP
User
Beiträge: 1161
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 08:38
Wohnort: Bern

Re: Final -- Fribourg-Bern

Beitrag von JimmyP » Di 9. Apr 2013, 19:57

Schliesse mich an.

Fribourg kam zu keinen zwingenden Chancen.

Bern hingegen schon. Jeff...de muesch mache!!

Antworten