Pressemeldungen

Themen rund um den SCB.
legrom81
User
Beiträge: 359
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:29

Re: Pressemeldungen

Beitrag von legrom81 » Di 9. Dez 2014, 14:03


Pipo
User
Beiträge: 371
Registriert: Mi 13. Mär 2013, 13:04

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Pipo » Di 9. Dez 2014, 15:35

Mag es ihm gönnen, wenn er in Ambri seine Chance erhält. Auch er hat Ende Saison 2012/13, als Bührer verletzt war, nie eine Chance erhalten sich zu zeigen, obwohl auch Gigon eigentlich angeschlagen war.
In jener Saison hat er sich bei den GCK Lions mit Nyffeler die Nr. 1 geteilt. Schade, hat man ihm nie die Gelegenheit gegeben, sich zu zeigen.

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Talisker » Mi 10. Dez 2014, 05:05

Eishockeygoalie Berra auf dem Abstellgleis
Ungewisse Zukunft in der NHL

(si) ⋅ Reto Berra wurde von Colorado Avalanche letzte Woche nach dem Comeback von Stammkeeper Semjon Warlamow zwar nicht auf die Waiver-Liste gesetzt. Dennoch ist er faktisch nur noch die Nummer drei im Team. Der Schweizer scheint seine Chancen bei Colorado verspielt zu haben. Er wurde bisher zehnmal eingesetzt und brachte es auf eine Abwehrquote von 88,2 Prozent, die zweitschlechteste der Liga. Da ein Trade angesichts der schwachen Leistungen kein Thema sein dürfte, sind Berras Zukunftsaussichten in der NHL alles andere als rosig. Bei Colorado besitzt er noch einen Vertrag bis 2017, der ihm durchschnittlich 1,45 Millionen Dollar pro Jahr einbringt.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Komisch, Berra hat selbst hinter der Lotterabwehr von Biel eine gute Falle gemacht, und massgeblich dazu beigetragen, dass die Bieler die Play-off's erreichten. Natürlich wird in der NHL besser geschossen als in der NLA, wo man CH-Spieler mit einem guten Handgelenkschuss an weniger als einer Hand abzählen kann. Trotzdem erstaunt die schlechte Quote von Berra. Woran liegt es? Bei Biel war sicher ein gewisser Vorteil darin zu sehen, dass Berra nicht viel Druck hatte - seine Vorderleute schossen pro Spiel soviele "Böcke", dass er nur "retten & gewinnen" konnte; wegen Berra verloren die Bieler wohl kaum einen Match. Nun ist der Druck & die Anspannung bzw. das "sich beweisen müssen" auf einem viel höheren Niveau. Sind es die Nerven, welche Berra einbremsen?

Berra geisterte ja auch schon als Wunschtraum bzw. Nachfolger von Marco Bührer mindestens durch das PB. Und vor 15-20 Jahren wäre dies wohl auch eine realistische Variante gewesen, als die NHL noch weiter weg war für CH-Spieler. Angesichts der momentanen Entwicklung seines NHL-Versuchs kommt aber auch die Frage hoch, wie Berra mit dem ebenfalls nicht kleinen Druck im SCB-Tor umgehen könnte. Natürlich würde seine Karriere nicht derart von ein paar wenigen Einsätzen abhängen, wie es in der NHL für ihn derzeit der Fall ist. Aus Laiensicht vermute ich mal, dass dieses "Vogel friss oder stirb" Prinzip evtl. der Grund für seine Probleme sein könnte. Denn vom Können her kann ich es mir fast nicht vorstellen, dass Berra so nachgelassen hätte. Aber eben, das berühmte "Mentale" ist relativ zentral bei einem Goali. Und dort hat der vielkritisierte Bührer - im Gegensatz zu anderen, höhergelobten Keepern - seine anerkannten Stärken, was in den ultimativ wichtigen Partien stets hervorstach. Trotzdem glaube ich, dass Berra es in Bern packen würde, und mit weniger "Überlebensdruck" zu alter Stärke finden würde. Sein Salär in der NHL entspricht, nach Abzug der hohen Steuern, ca. netto 600-700 TCHF. Schauen wir mal.

Maple Leaf
User
Beiträge: 1208
Registriert: Do 11. Okt 2012, 09:30

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Maple Leaf » Mi 10. Dez 2014, 08:43

Dany Kurmann mag Julien Sprunger... :D

http://swisshockeynews.ch/index.php/swi ... er-a-chick

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Talisker » Mi 10. Dez 2014, 09:55

...Danny Kurmann hat die Generalabsolution (fast) aller CH-Hockeyfans für seinen verbalen "Ausrutscher" auf sicher... :D

Dass es dem Schiri ab dem Weinen irgendwann mal den Hut lupft, ist verständlich. Obwohl - hochoffiziell - darf sich ein Referee natürlich zu keinen persönlichen Äusserungen hinreissen lassen...

Innerspace
User
Beiträge: 2370
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:36
Wohnort: Bern

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Innerspace » Mi 10. Dez 2014, 10:06

Marc Lüthi im Interview in der BeeZätt:
http://www.bernerzeitung.ch/sport/hocke ... y/24324689

Biojüre
User
Beiträge: 260
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 14:21
Wohnort: Belp

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Biojüre » Mi 10. Dez 2014, 10:43

Hihihi, ist ja der absolute Brüller den da Kurmann gebracht hat! endlich einer, ders mal ausspricht, HCFG pussy hockey...er sollte einen Orden dafür erhalten :-D

Hektor
User
Beiträge: 236
Registriert: Mo 15. Okt 2012, 10:25

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Hektor » Mi 10. Dez 2014, 20:24

Ungeachtet dessen, dass es dem Ref auch mal zuviel werden darf und er mira allenfalls recht haben könnte in Bezug auf Sprunger, Kurmann soll den Latz halten und sich auf das konzentrieren, zu was er da ist und einfach seinen Job machen. Damit hat die Diva an sich genügend zu tun. Aber man sieht und hört sich halt eben schon verdammt gerne, man lässt auf jeden Fall keine Gelegenheit dazu aus, sich ein bisschen selber zu inszenieren. Geschadet hat's ihm in finanzieller Hinsicht ja auch nicht, als Profi-Ref ist er auch mit einem sechsstelligen Gehalt unterwegs. Also soll er sich auch dementsprechend verhalten.

Zugegeben, bin da etwas heikel. Auch wenn der Umgangston im Eishockey etwas rauher sein dürfte als im "normalen" Büroalltag, geht das in meinen Augen einfach nicht. Umgekehrt lassen sich die Refs auch kaum "Schlämperlige aahänke", ohne dass es rapportiert oder zum Thema werden dürfte.

Die ganze Sache passt aber auch bestens zum momentanen Bild, das unsere Spielleiter abgeben. Gut, gemessen an den Refs in der CHL ist das bei uns ja noch heilig und die CHL zeigte auch auf, warum ein Vinnerborg internationale Klasse verkörpert. Bin aktuell nicht der Meinung, dass der Schwede ein enormer Gewinn für unsere Ref-Belegschaft darstellt. So weit, dass ich Reiber vermissen würde, bin ich aber auch nicht.

Alleinschuldig sind die Refs allerdings nicht, dass ihre Leistungen die letzten Jahre nicht unbedingt besser wurden. Die Regeln werden auch alle vier Jahre nicht unbedingt einfacher. Aber Hauptsache das Spiel bleibt schön schnell und möglichst ohne Verzögerungen, das haben die IIHF-Heinis nämlich gar nicht gerne, schnell muss alles sein. Die unsäglichen Powerbreaks, die das Spiel mehr stören und hemmen als ein Puck der mal in die Ränge fliegt oder andere "beschleunigende Massnahmen", sind allerdings herzlich willkommen. Ich weiss, Geld muss generiert werden, es fliegt einem nicht von selber zu. Zum Würgen finde ich diese Spielunterbrüche (oder nennen wir es mindestens 5 zusätzliche Time-Outs) trotzdem.

just me
User
Beiträge: 635
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 15:19

Re: Pressemeldungen

Beitrag von just me » Mi 10. Dez 2014, 21:47

Klasse Hektor !
100%

Serix
User
Beiträge: 33
Registriert: Do 11. Dez 2014, 14:02

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Serix » Do 11. Dez 2014, 14:06

Hoppla...
Zugegeben: habe irgendwie doch gehofft, dass der SCB mit so einer Meldung aufhorchen lässt...

http://www.hockeyfans.ch/news/meldung/36899

Antworten