Pressemeldungen

Themen rund um den SCB.
Sensuna
User
Beiträge: 884
Registriert: Fr 10. Aug 2018, 17:03

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Sensuna » Do 30. Okt 2025, 11:42

Ich teile die Ansicht, dass die Aussagen zwar korrekt sind, aber nicht vollumfänglich den bisherigen Entscheidungen entsprechen.

Mit den bestehenden Verträgen und dem ausgetrockneten CH-Transfermarkt dürfte es zudem kein leichtes sein potentielle Erst- oder Zweitlinienspieler zu finden oder mit der Konkurrenz finanziell mitbieten zu können.

Diese wiederum über eigene Nachwuchsspieler zu finden dürfte zumindest kurzfristig auch nicht machbar sein, da man diese offenbar nicht hat. Wäre dies anders, wäre die Aussage, dass man hinsichtlich Rochaden im Kader kein Optionen hat, ein Widerspruch.

Talisker
User
Beiträge: 6794
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Talisker » Do 30. Okt 2025, 12:29

Zuerst muss man mal Alternativen haben, bevor man Verträge nicht verlängert oder auflöst.

St.Louis
User
Beiträge: 522
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 09:20

Re: Pressemeldungen

Beitrag von St.Louis » Do 30. Okt 2025, 13:15

Sorry, aber richtig lesen und verstehen hilft schon mal. Wenn Plüss sagt, dass die Trainerentlassung nicht die alleinige Lösung ist, heisst dies nicht, dass er dagegen ist. Es heisst, dass mehrere Faktoren zusammenspielen und die Trainerentlassung eine Massnahme ist von weiteren, die folgen. Ich nehme an, es ist klar, dass Tapola ein Top-Trainer ist/war. Ihm ist es aber nicht mehr gelungen, das Optimum aus der Mannschaft zu holen. Dies hat viel mit der Zusammensetzung der Mannschaft zu tun, welche nicht von heute auf morgen komplett verändert werden kann.

Wenn Plüss sagt, dass das Team einen Umbruch braucht, heisst dies nicht, dass jeder Spieler über 30 ersetzt werden muss. Es heisst, dass über die Jahre Spieler für Spieler, welcher nicht mehr ins Konzept passt, ersetzt werden muss. Dazu braucht es aber a) Alternativen und b) einen Grund, verdienstvolle Spieler nicht mehr zu verlängern. Spieler wie Untersander, Moser und Vermin sind aktuell tatsächlich nicht wirklich überzeugend. Zum Zeitpunkt der Vertragsverlängerungen sah dies aber teilweise noch anders aus. Wir müssen lernen zu akzeptieren, dass nicht jede Entwicklung vorhergesehen werden kann und man teilweise auch falsch entscheidet.

Plüss hat tatsächlich noch nicht überzeugt, aber er hat das Team auch nicht zu einem idealen Zeitpunkt übernommen. Ihm nun alle Transfers oder Nicht-Transfers vorzuwerfen, hilft niemanden. Es braucht nun Konstanz und vor allem einen Plan. Plüss weiss garantiert, wie man aus dieser Sch* rauskommt. Aber es braucht Zeit und halt auch etwas Glück. Ich gebe zu, dass man diesbezüglich durchaus etwas besser und proaktiver kommunizieren dürfte. Aber der SCB ist sportlich in guten Händen, keine Sorge! Plüss ist kritisch und scheut sich nicht vor unangenehmen Massnahmen. Es wird sicher noch rumpeln im SCB.

Hockeyfan
User
Beiträge: 1060
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:52

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Hockeyfan » Do 30. Okt 2025, 13:39

Der SCB hatte auf Ende Saison 14 auslaufende Verträge. Es war Plüss, der fast alle verlängert hat und durchschnittliche 30-jährige wie Marchon und Müller geholt hat, statt von Anfang an auf Spieler mit Zukunftsperspektive zu setzen. Wenn die Mannschaft nicht gut zusammengestellt ist, dann ist das somit primär seine Schuld.

DragonLord
User
Beiträge: 300
Registriert: Do 28. Nov 2013, 13:13

Re: Pressemeldungen

Beitrag von DragonLord » Do 30. Okt 2025, 14:57

Nein, Hockeyfan. Plüss hat auch Spieler geholt (oder holen müssen), welche vom Trainer gewünscht da ins Konzept passend. Eine Mannschaftszusammenstellung erfolgt immer im Gespann Trainer / Sportchef. Du kannst nicht alles Plüss unterjubeln.

Hockeyfan
User
Beiträge: 1060
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:52

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Hockeyfan » Do 30. Okt 2025, 15:12

Nein DragonLord. Plüss war der Chef von Tapola und nicht umgekehrt. Wenn der Trainer einen 30-jährigen Durchschnittspieler will, ist es am Sportchef, welcher einen längerfristigen Fokus hat, zu intervenieren.

St.Louis
User
Beiträge: 522
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 09:20

Re: Pressemeldungen

Beitrag von St.Louis » Do 30. Okt 2025, 15:25

@Hockeyfan

Sorry, deine Meinung ist einfach festgefahren, nicht objektiv und lässt wesentliche Fakten aussen vor. Wie soll man verjüngen, wenn die eigene Nachwuchsabteilung nicht genügt. Extern einkaufen? Gute Idee, aber wenn andere bessere Voraussetzungen bieten (finanziell und anderweitig) leider unmöglich.

Du kritisierst die Transfers von Marchon und Müller? Marchon kam als Natispieler zum SCB und hatte sich bei Kloten Saison für Saison stark entwickelt. Der Transfer wurde zu diesem Zeitpunkt gelobt, die Aussichten waren gut. Dass er nun nicht liefert, ist nicht das Problem von Plüss bzw. nicht dessen Verschulden. Beide wurden NICHT zur Verjüngung des Kaders geholt, sondern zur Verbreiterung.

Müller? Wurde als Ersatz für Bader geholt. Also dritte bis vierte Linie. Dass er nun die erste Linie anführen muss, liegt nicht an Plüss, sondern an den Verletzungen. Müller wurde nie als Heilsbringer verpflichtet, der langfristig Leistungsträger sein soll. Sondern als Verbreiterung des Kaders in den hinteren Linien.

Keine Ahnung, was du von Müller erwartest, aber er liefert aktuell ziemlich genau das, was er soll. Nicht jeder Transfer ist ein Blockbuster für die ersten beiden Linien. Es gilt auch die hinteren Linien gut zu besetzen und genau dies erfolgte mit Müller.

Ja, man hat nun diverse Spieler nicht erhalten, die man gerne gehabt hätte. Schade und auch nicht gut gelöst! Es steht aber im Artikel, dass man nicht für jeden bis zum Schluss geboten hat. Wer als Spieler eine Mehrjahresstrategie (über 3 Jahre) fährt, ist beim SCB aktuell nicht Willkommen. Grund? Man will den Umbruch vorantreiben und keine Spieler sehr langfristig binden. Sehr konsequent finde ich.

Und nochmals falsch: Eine Mannschaft kann nicht in zwei oder drei Jahren zusammengestellt werden. Ein Umbruch und eine Verjüngung geht über Jahre. In den letzten beiden Jahren wurden bereits Schritte diesbezüglich gemacht. Nun hat man wieder zwei Junge mit Profi-Verträgen ausgestattet. Insgesamt handelt es sich schon um eine beträchtliche Anzahl. Und trotzdem kann man ja nicht einfach verjüngen "auf Teufel komm raus". Man sollte dann trotzdem noch erfolgreich spielen und sich nicht zum Gespött machen. Denn sonst kommt gar keiner mehr zum SCB.

Ich glaube du unterschätzt die Abhängigkeiten und die Komplexität einer Kaderplanung und Umsetzung einer Verjüngungsstrategie enorm. Wie lange bastelt Lugano schon, oder Fribourg oder der HCD? Sieht aktuell vielversprechender aus als beim SCB, aber all die genannten haben noch keinen Blumentopf gewonnen und "basteln" schon länger (ausserhalb des Haifischbeckens SCB).

Geduld und Konsequenz ist gefragt, und nicht Kurzfristigkeit und ein sehr eingeschränkter Fokus.

Hockeyfan
User
Beiträge: 1060
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:52

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Hockeyfan » Do 30. Okt 2025, 16:19

@St. Louis
Marc Marchon als Natispieler zu betiteln ist doch sehr gewagt. Der hat in seiner ganzen Karriere 13 Freundschaftsspiele in der A-Nati gemacht und kein einziges Spiel an einem grossen Turnier. Wenn das der Massstab ist für das Prädikat Nati-Spieler, dann sind die Hälfte der Spieler unserer Liga Natispieler.

Ich gebe dir recht, wenn du sagst, dass Müller ein valabler Ersatz ist für Bader, das habe ich auch nie anders gesagt. Wenn du aber als Sportchef weisst, dass du im Moment bei den Toplöhnen nicht mit den Spitzenteams mithalten kannst und der Meistertitel in den nächsten Jahren somit sowieso kein Thema ist, dann musst du keine solchen Spieler holen. Dann setzt du eben auf Junge und wenn du diese nicht im eigenen Nachwuchs hast, dann holst du sie halt extern.

Schau dir doch das Beispiel Gotteron an. Dort hat es Gerd Zehnhäusern in kürzester Zeit geschafft, dass die besten Junioren dort hin wechseln wollen. Er hat nun nacheinander Biasca, Johnson und Taibel geholt, zudem ist er Gerüchten zufolge auch noch an Jamiro Reber dran. Dort macht zurzeit fast jeder Transfer Sinn. Bei uns sehe ich diese klare Ausrichtung nicht.

Und wenn du sagst, dass Bern halt nicht die gleichen Voraussetzungen hat wie Fribourg: Glaubst du wirklich, dass diese jungen Spieler unter dem Sportchef Dubé nach Fribourg gewechselt wären? Wohl kaum und das trotz der Tatsache, dass die Voraussetzungen wie Infrastruktur etc. Identisch waren. Der Unterschied ist, dass Zehnhäusern eine klare Vision hat und mit dieser die jungen Spieler überzeugen kann.

schossli
User
Beiträge: 49
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 18:43

Re: Pressemeldungen

Beitrag von schossli » Do 30. Okt 2025, 16:48

…und Geld…300‘000+ für diese jungen Spieler…krank

Hockeyfan
User
Beiträge: 1060
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:52

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Hockeyfan » Do 30. Okt 2025, 17:28

Zum Vergleich: Unti hat im Moment einen Vertrag von ca 720‘000. Ich finde da gehen 300‘000 für einen top Jungen.

Antworten