Pressemeldungen

Themen rund um den SCB.
dzumbrunnen
User
Beiträge: 1074
Registriert: Fr 1. Nov 2013, 23:47

Re: Pressemeldungen

Beitrag von dzumbrunnen » Di 7. Okt 2025, 16:07

Bordeleau von den Devils geschnitten... Hallo, hallo Martin Pluess!

BaerenFan
User
Beiträge: 827
Registriert: Mi 13. Nov 2019, 13:36

Re: Pressemeldungen

Beitrag von BaerenFan » Di 7. Okt 2025, 16:21

OldBear hat geschrieben:
> Der SCB bleibt gefangen im Labyrinth der Vergangenheit
>
> Auch wenn Heinz Ehlers Anstellung kurzfristig sinnvoll sein kann: Die
> Trainer­diskussionen in Bern sind mittlerweile nichts anderes als
> Nebelkerzen.
> Kristian Kapp
> Analyse von
> Kristian Kapp
> Publiziert: 06.10.2025, 20:00
> Heinz Ehlers und Patrick Schoeb leiten ein Eishockey-Training des SC Bern
> in voller Ausrüstung.
> Der neue Trainer des SC Bern: Heinz Ehlers (rechts) mit Assistent Patrick
> Schöb.
> Foto: Peter Schneider (Keystone)
> Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
> Abo abschliessen
> Login
> BotTalk
>
> Heinz Ehlers’ Vorteil: Er bleibt nur bis 2026 und kann sein Ding
> durchziehen. Wenn Jussi Tapola gehen musste, weil er mit Härte die Kabine
> verlor, dann könnte Ehlers für die Spieler die Traufe nach dem Regen sein.
> Das kann kurzfristig aufrütteln.
>
> Auch Ehlers fordert klare Strukturen, hat unmissverständliche
> Vorstellungen, was er von jedem will, und kann Spieler «verlieren», die ihm
> nicht entsprechen.
>
> Vor allem ist er wie Tapola intelligent: Er wird erkennen, was zu diesem
> SCB passt.
>
> Man sollte nicht auf offensive Öffnung wetten. Bezüglich Spiel und
> Entwicklung macht der SCB mit diesem Wechsel nicht vorwärts.
> Fokus auf Spieler des SC Bern fehlt
>
> Was unterschätzt wird: Rang 3 letzte Saison war eine Überperformance. Dass
> Tapola die Top-Linie der Liga hatte, half. Doch Czarnik ist weg, Ejdsell
> verletzt und Lehmann nur ein Schatten des Spektakelspielers, der er wäre.
>
> Damit ist er in guter Gesellschaft. Miro Aaltonen zum Beispiel, der neue
> Nummer-1-Center: Die Skills hat er, er müsste Berns bester Einzelspieler
> sein. Zudem sollte er motiviert sein, gab ihm der SCB doch trotz
> Kokain-Fall eine Chance. Doch bislang taucht der Finne unter, ein Leader
> wie Landsmann Merelä ist er nicht.
>
> Viel mehr an Brillanz hat der SCB nicht zu bieten, dass er in Prognosen
> immer noch oben auftaucht, muss an seinem Namen liegen.
>
> Denn im aktuellen SCB stimmt vieles nicht. Die Führungsspieler sind in die
> Jahre gekommen: Scherwey und Moser, die Kampfkraft symbolisieren. Oder
> Untersander und Loeffel, die Offensiv-Verteidiger als wichtigste Elemente
> im Spielaufbau. Sie alle sind 34 oder älter, sie haben zudem ihre
> Geschichten mit Verletzungen.
>
> Im immer schnelleren Spiel ist es von Vorteil, wenn Jüngere für Energie und
> Schwung zuständig sind. Der SCB versucht seit Jahren den Umbruch, ohne
> Erfolg.
> Heinz Ehlers, neuer Trainer des SC Bern, leitet das erste Training mit dem
> Team auf dem Eis in einer Eishalle in Bern, Oktober 2025.
> Zunächst Zuhörer: Heinz Ehlers (links) beobachtet seine neuen Spieler in
> Bern.
> Foto: Peter Schneider (Keystone)
>
> Einerseits rücken kaum eigene Junge nach. Graf, Rhyn, Füllemann oder Schild
> haben Potenzial. Doch sie sind keine gedrafteten Top-Junioren und erst auf
> dem Weg zu Leistungsträgern. Tapola gab ihnen Chancen, sie durften auch
> Fehler machen. Aus Überzeugung: Bereits beim Antritt redete er nicht von
> der Tabelle, sondern der Wichtigkeit von Förderung der Jungen.
>
> Andererseits kann der SCB den Wandel nicht mehr erkaufen. Es ist zwar
> vernünftig, den neuen Exzess der bis zu siebenjährigen und teuren Verträge
> nicht mitzumachen. Gleichzeitig ist das die Realität. Wer das selbst
> Zweitlinien-Spielern nicht anbietet, ist chancenlos.
> Der nächste Trainer nach Heinz Ehlers?
>
> Wie krass dieses Geldspiel geworden ist, zeigt das Beispiel Sandro Schmids.
> Auch wenn dem 25-jährigen Stürmer ein Top-Start in die Saison gelang: Der
> Bestwert des Allrounders liegt bei 27 Punkten. Der Preis, um ihn von
> Gottéron wegzulotsen, ist dennoch immens. Um angehört zu werden, müsste der
> SCB einen langen Vertrag mit einem Lohn nördlich von 700’000 Franken in die
> Waagschale werfen. Selbst dann ist die Unterschrift nicht sicher.
>
> Weil Ehlers’ Nachfolger noch nicht feststeht. Und weil für die begehrten
> Spieler nicht nur Geld eine Rolle spielt. Die wirklichen Top-Clubs sind
> nicht nur spielerisch auf einem anderen Planeten. Sie punkten auch mit
> besserer Infrastruktur und klareren Identitäten als Bern, wo das
> Ablaufdatum von Sportchefs und Trainern ein bis zwei Saisons beträgt. Der
> SCB ist nicht am Scheideweg, sondern gefangen im Labyrinth der
> Vergangenheit.


Ich glaube der aktuelle Weg sieht den Aufbau einer neuen Generation vor. Dabei soll man trotzdem in die top 6 kommen. 😅

Prometheus
User
Beiträge: 150
Registriert: Fr 17. Jan 2025, 10:24

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Prometheus » Di 7. Okt 2025, 16:53

dzumbrunnen hat geschrieben:
> Bordeleau von den Devils geschnitten... Hallo, hallo Martin Pluess!

Wäre sicher eine Möglichkeit Aaltonen und Bemström wieder zum laufen zu bringen :lol:
Und vielleicht gewinnt er auch mal ein Bully

Wenn er zurück in die Schweiz kommt und nicht beim SCB landet darf Zaugg ausnahmsweise mal berechtigt von einer Transferniederlage schreiben

dzumbrunnen
User
Beiträge: 1074
Registriert: Fr 1. Nov 2013, 23:47

Re: Pressemeldungen

Beitrag von dzumbrunnen » Di 7. Okt 2025, 17:16

Ich denke, Bordeleau eine schweizerische Lizenz hat!

Ruku
User
Beiträge: 327
Registriert: Mi 2. Jun 2021, 07:56

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Ruku » Di 7. Okt 2025, 17:25

Ja Thomas Bordeleau hat eine Schweizer Lizenz dank Papa Sebastien. Darüber wurde ja bereits gestern im Thread 26/27 geschrieben, nur als kleine Info :!: .

Prometheus
User
Beiträge: 150
Registriert: Fr 17. Jan 2025, 10:24

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Prometheus » Di 7. Okt 2025, 18:21

dzumbrunnen hat geschrieben:
> Ich denke, Bordeleau eine schweizerische Lizenz hat!
Korekt
Destwege ja Bemström und Aaltonen zum laufen bringen und nicht ersetzen

[quote=Ruku post_id=88110 time=1759854321 user_id=21126]
Ja Thomas Bordeleau hat eine Schweizer Lizenz dank Papa Sebastien. Darüber wurde ja bereits gestern im Thread 26/27 geschrieben, nur als kleine Info :!: .
[/quote]

Ja i know
Heute wurde es jetzt hier angesprochen

Und antworten in anderen threads kann verwirrend sein

Aber danke für die info

Tristanimator
User
Beiträge: 748
Registriert: So 15. Mär 2015, 16:47

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Tristanimator » Di 7. Okt 2025, 19:37

Anscheinend wird Dube neuer Coach in.....Ambri!

route66
User
Beiträge: 44
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 19:55

Re: Pressemeldungen

Beitrag von route66 » Mi 8. Okt 2025, 17:12

Bei nun soviel Betonerfahrung wer soll nun die Tore beim SCB schiessen?

Assist
User
Beiträge: 569
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 12:12

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Assist » Mi 8. Okt 2025, 18:52

Anscheinend könnte es wieder auf einen Skandinavier herauslaufen :?

https://www.swisshabs.ch/de/neuigkeiten/bern-interessiert-sich-fuer-lulea-coach?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR796ltBF9eXfjC32WmiSb6BA12SNTkxSxfgBHY1qCAenc8oWe29vSEygi-hjQ_aem_70djHxoLWyRnoUdcQw39yA

Prometheus
User
Beiträge: 150
Registriert: Fr 17. Jan 2025, 10:24

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Prometheus » Mi 8. Okt 2025, 19:11

route66 hat geschrieben:
> Bei nun soviel Betonerfahrung wer soll nun die Tore beim SCB schiessen?
Aaltonen, Bemström und Graf bis jetzt

Antworten