Seite 17 von 20

Re: Alles rund um sound, essen etc.

Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 12:38
von Innerspace
Vielleicht sollte man sich in einem ersten Schritt auf den Sitzplatzbereich konzentrieren.
Die Plätze sind alle ausverkauft und es gibt eine Nachfrage nach den Plätzen. Ich verkaufe meine Karten auch oft über Splitseat.
Aber schon nur die Möglichkeit, ein PDF-Ticket rauszulösen aus dem Abi für ein Spiel, würde doch vieles vereinfachen, als ständig die Abo-rumschickerei zu betreiben.

Re: Alles rund um sound, essen etc.

Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 08:53
von Innerspace
Da geht was bei der Konkurrenz in Sachen Stadien:
https://www.blick.ch/sport/eishockey/nla/ambri-auf-der-aufholjagd-zsc-waere-bereit-fuer-heim-wm-so-stehts-um-die-neuen-hockey-stadien-id15910774.html

Wenns so weitergeht haben wir bald die älteste Eishalle im Land.
Bei uns steht Quantität vor Qualität :D .

Re: Alles rund um sound, essen etc.

Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 09:20
von guschti
Innerspace hat geschrieben:
> Da geht was bei der Konkurrenz in Sachen Stadien:
>
> https://www.blick.ch/sport/eishockey/nla/ambri-auf-der-aufholjagd-zsc-waere-bereit-fuer-heim-wm-so-stehts-um-die-neuen-hockey-stadien-id15910774.html
>
> Wenns so weitergeht haben wir bald die älteste Eishalle im Land.
> Bei uns steht Quantität vor Qualität :D .



ja, da geht was, und das ist doch gut so. aber beim scb ist man in dieser hinsicht glaub nicht ganz untätig. klar, da ist der scb gefordert, aber, dass liegt nicht alles in den eigenen (scb)händen. die frage ist ja schon letztes jahr aufgetaucht, ob erneute rennovation, neubau oder was auch immer siehe bsp. https://www.bernerzeitung.ch/region/bern/der-sc-bern-plant-ein-neues-stadion/story/15136601 . wie die aktuelle lage beim scb bezüglich stadion ist, keine ahnung. darüber hat man glaub nichts mehr gelesen. klar ist, dass der scb, zusammen mit genf, nun eine alte lotterbude hat und dies trotz sehr teurer rennovation im jahre 2009!. selbst gotteron hat nun bald ein "neues" rennoviertes, sehr schönes stadion und auch der zsc ist bald seine halmahalle los und bekommt ein "richtiges" und eigenes stadion. und auch ambri baut ja an einem neuengefrierschrank eh halle, diese soll ja im hinblick auf die saison 21/22 bezugsbereit sein. zurück nach bern.nun eine erneute rennovation wäre glaub noch teurer und nicht besonders sinnvoll. nein , ich bin kein architekt oder baufachmann oder so. daher wäre wohl ein neubau am sinnvollsten. denn dieses lottergeflicke nochmals zu flicken ist doch glaub nicht sehr sinnvoll. müsste man dann bereits nach wieder mal 10 jahren erneut nachbessern etc. oder gar noch früher? scheinbar soll es ja grawierende mängel(dach, aussenhülle, garage etc.) geben, keine ahnung ob stimmt oder nicht, aber der teure umbau war doch ein lotterwerk, denn es ist sehr bedenklich, wenn man nach gerade mal 8-9 jahren nach der sehr teuren rennovation bereits an einen erneuten rennovation oder gar neubau nachdenken muss, da es scheinbar einfach zu viele mängel geben soll.

Re: Alles rund um sound, essen etc.

Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 10:26
von Talisker
Was man letzthin so gehört hat, so steht das "Ablaufdatum" der ehrwürdigen Allmend bzw. ProstBilanz Arena ganz oben auf der Traktandenliste des SCB. Anzumerken wäre noch, dass sich z.B. in Zürich, Fribourg oder Lausanne die öffentliche Hand wesentlich beteiligt hat. In Zürich gibt's sogar einen Beitrag an die jährlichen Betriebskosten.

In der Stadt Bern sehe ich da eher schwarz, obwohl diese eigentlich alles Interesse an einer modernen, WM-tauglichen "Eis-Arena" haben müsste. Aber vermutlich ist die Eiserzeugung im August und September nicht nachhaltig genug, es hat zu wenig Windräder um das Stadion herum, ausser der Sportchefin gibt es zuwenig Frauen in den Führungsfunktionen des SCB, Spitzensport ist eh' kapitalistisch und deshalb pfui... usw. usw.

Aber mit genügend Support von privaten Investoren lässt sich evtl. sogar der hartnäckigste Polit-Ideologe knacken, obwohl nicht primär seine Klientel bedient wird.

Re: Alles rund um sound, essen etc.

Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 11:35
von BaerenFan
Naja eine Beteiligung der Berner Bevölkerung schliesse ich doch stark aus, da in Bern nur YB beliebt ist. Der SCB mit seinem bürgerlichen Gedankengut und seinem bodenständigem Team aus Arbeitern ist den Berner zu wenig auf Show und Multikulti aus.

Re: Alles rund um sound, essen etc.

Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 19:48
von greenie
BaerenFan hat geschrieben:
> Naja eine Beteiligung der Berner Bevölkerung schliesse ich doch stark aus,
> da in Bern nur YB beliebt ist. Der SCB mit seinem bürgerlichen Gedankengut
> und seinem bodenständigem Team aus Arbeitern ist den Berner zu wenig auf
> Show und Multikulti aus.

Auch wenn YB in der breiteren Berner Bevölkerung mehr Beliebtheit geniessen mag, so profitiert auch YB nicht in dem Sinn von Städtischer Unterstützung. Sieht man ja nur schon daran, dass YB bis heute keinen Campus auf der Allmend einrichten kann, damit dort trainiert und im Stadion der Kunstrasen durch normalen Rasen ersetzt werden kann. Geht es bei der berner Stadt- oder Gemeinde-Regierung um YB oder den SCB ist man nur dabei, wenn es etwas zu feiern gibt und Frau und Herr Politikerin und Poliitiker sich im Erfolg der Clubs sonnen und sich bei den Feierlichkeiten gratis den Bauch mit allerlei erlesenem Essen und Trinken vollschlagen können. Da sitzen sie dann sehr gerne in der ersten Reihe.

Re: Alles rund um sound, essen etc.

Verfasst: Mi 30. Sep 2020, 13:13
von Aeschbi
Mehrere Garderoben für die Spieler (Einhaltung 1.5 Meter Abstand), nur zur Teambesprechung dürfen alle Teams in der gleichen Garderobe sein, sicherlich mit Maske.
Auf der Strafbank ab 10 Minuten Strafe Maskenpflicht, keine Abstellflächen im Stadion, getrennte Bahnen im Stadion, damit Gruppen nicht vermischt werden, ...
Auf dem Eis "begegnen" sich die Spieler sicher nie, eifach nur lächerlich.

Die Clubs können nichts dafür, aber für Kritiker und Skeptiker habe ich tagtäglich mehr Verständnis. Dieses Affentheater ist nicht mehr zum Aushalten, absurd das Ganze.
Kann nur jedem empfehlen, morgen bereits 2 Stunden vor Matchbeginn beim Stadioneingang zu stehen, sonst verpasst man sicherlich noch das 1. Drittel.

Re: Alles rund um sound, essen etc.

Verfasst: Mi 30. Sep 2020, 16:42
von Sensuna
Die Frage wann man dort sein soll, oder auch wie lange der Auslass dauern wird, ist für mich echt ein grosses Fragezeichen.

Da man ja weder rauchen, noch sich zusammengesellen darf, werde ich persönlich sicher nicht bereits um 18.00 dort anstehen. Natürlich in der Hoffnung, nichts vom Spiel zu verpassen....

Re: Alles rund um sound, essen etc.

Verfasst: Mi 30. Sep 2020, 17:14
von Talisker
Hoffe das die „Pioniere“ der Gruppe A dann hier rapportieren, wie die Sache abläuft, und wie viel Zeit eingerechnet werden muss.

Re: Alles rund um sound, essen etc.

Verfasst: Mi 30. Sep 2020, 17:31
von Sensuna
Talisker hat geschrieben:
> Hoffe das die „Pioniere“ der Gruppe A dann hier rapportieren, wie die Sache
> abläuft, und wie viel Zeit eingerechnet werden muss.

Keine Angst, werden wir ;)