Trainer oder was

Themen rund um den SCB.
Sniper
User
Beiträge: 3627
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: Trainer oder was

Beitrag von Sniper » Mi 11. Nov 2015, 18:24

Das mit der Krankheit tut mir leid. Warum verlässt er den SCB nicht sofort? Das wäre konsequent. Auf jeden Fall ist Boucher gescheitert, basta. Das sind auch dumme Kommentare von One kein Schuss Pulver wert :D

tomatito
User
Beiträge: 560
Registriert: Fr 11. Sep 2015, 22:53
Wohnort: Valencia

Re: Trainer oder was

Beitrag von tomatito » Mi 11. Nov 2015, 18:29

Die beitraege im coach corner waren meist ein fake. Das verhalten an der bande oft ein hohn. Gb ist nie in bern angekommen. Hat die spieler nicht erreicht. Hat den job ohne herzblut gemacht. Es haette schon nach der letzten saison ein ende geben sollen. Und jetz sofogrt. Niemand wird fuer ihn mehr rennen. Diese clubyuehrung ist an laecherlichkeit kaum mehr zu ueberbieten. Die fans werden als trottel hingrstellt, mit erklaerungen, die zum himmel stinken.

Geh sofort boucher, wir glauben dir gar nichts mehr.

One
User
Beiträge: 586
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:52

Re: Trainer oder was

Beitrag von One » Mi 11. Nov 2015, 18:36

SCB_since1977 hat geschrieben:
> One hat geschrieben:
> > Lächerlich und amateurhaft sind einzig und alleine die Kommentare hier auf dem
> Pinboard.
>
>
> Weshalb? Begründe?
>
> Sein Statement im Corner kam zeitlich versetzt auf die HP. Besser wäre es gewesen
> dies zeitgleich zu veröffentlichen.
> Sicher tragisch die Geschichte mit seiner Mutter, aber da er erst in seinem 2.
> Statement dies Detail verrät sind die Reaktionen hier auf dem Pb verständlich.
> Im grossen und ganzen eine unglückliche Newsmeldung vom SCB wie auch von GB

Verständlich? Sie sind einfach typisch für das Pinboard. Einfach mal losmööögä.
Man kann die Newsmeldungen unglücklich nennen, ja. Vielleicht war das aber auch genau so beabsichtigt? Schlussendlich ändert dies aber nichts an den Tatsachen. Und wie gross wäre das Geschrei hier gewesen, man hätte es erst im Januar oder noch später kommuniziert? Jetzt wissen alle Mitte November was Sache ist.

roche77

Re: Trainer oder was

Beitrag von roche77 » Mi 11. Nov 2015, 18:53

Da ich in einer ähnlichen Situation stecke verstehe ich dann eines nicht...im Sommer war die Situation der Mutter schlimmer....warum dann damals nicht der Verbleib an der Seite der Mutter?
Jeder hätte dies verstanden....aber es war nur der NHL Flirt ein Thema!
jeder entscheidet für sich wie er mit solchen Schicksalen umgeht....phsych.Belastung pur....Hut ab...zu funktionieren bei solcher Belastung.....Chapeau.....Guy !!!!!

Brian Smith
User
Beiträge: 63
Registriert: Fr 1. Mär 2013, 13:30

Re: Trainer oder was

Beitrag von Brian Smith » Mi 11. Nov 2015, 19:14

Meine Meinung zu diesem Thema: unser SCB sollte bis spätestens Ende Jahr bereits einen neuen Trainer verpflichten und mit einer Vereinbarung sich von Guy Boucher trennen. Das wäre eine Win-Win-Situation, da es für beide Seiten folgende Vorteile bringen würde:

- Guy Boucher kann früher eben aus verständlichen familiären Gründen zurück in sein Heimatland gehen
- SCB hätte einen neuen Trainer welcher aktiv beim Aufbau des Kaders für die Saison 16/17 mitmachen könnte
- Die Spieler könnten sich schon vor der neuen Saison auf den neuen Trainer einstellen

Diese Lösung würde dann auch einen Blitzentscheid von der sofortigen Trennung vom Trainer, wenn die Resultate nicht mehr stimmen, zuvorkommen. Bin auch überzeugt, dass diese Lösung auch Sinn machen würde, falls die Resultate besser werden.

Hopp SCB für immer und ewig

roche77

Re: Trainer oder was

Beitrag von roche77 » Mi 11. Nov 2015, 19:17

Dito Brian

Aeschbi
User
Beiträge: 2271
Registriert: Do 11. Okt 2012, 11:49

Re: Trainer oder was

Beitrag von Aeschbi » Mi 11. Nov 2015, 19:19

Fehlender Engagement und Herzblut würde ich Guy Boucher nie vorwerfen, er verfolgte seine Ideen und hatte eine klare Philosophie von Eishockey.
Bekanntlich holperte es in den letzten Wochen etwas und das Eishockey in Bern bereitete nicht mehr so viel Freude.

Dennoch bin ich der Meinung, dass unter Boucher auch viel Positives auszumachen war, auch diese Saison.
Immerhin gab es doch ab und zu Emotionen und Keilereien, GB regte sich an der Bande manchmal fürchterlich auf, zu den Spieler hatte er anscheinend auch ausserhalb des Eisfeldes einen guten und menschlichen Kontakt und nicht zuletzt konnte man dem Team in kämpferischer Hinsicht nie einen Vorwurf machen.

Auf die negativen Aspekte gehe ich nicht speziell ein, diese wurden in den letzten Wochen genügend besprochen.
Zur Erinnerung: auch ein AdC brauchte 3-4 Saison's in Davos, ehe seine Ideen wirklich umgesetzt wurden.
Da wir aber im Schnitt alle 2 Jahre einen neuen Trainer benötigen, können wir im langfristigen Bereich leider gar nie mitreden.

GB und seiner Familie wünsche ich alles Gute, für seinegeleistete Arbeit, speziell auch die verpflichteten Ausländer (zuletzt extrem kurzfristig), darf man trotz allem auch viel Positives abgewinnen.

Vom Typ her hätte GB eigentlich fast perfekt zum SCB gepasst. Sein Nachfolger muss es dann auch erstmal besser machen.

Duc
User
Beiträge: 1347
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:03
Wohnort: Thun
Kontaktdaten:

Re: Trainer oder was

Beitrag von Duc » Mi 11. Nov 2015, 19:25

One hat geschrieben:
> Einfach mal losmööögä.

Die heutige Medienwelt ist darauf ausgelegt, einfach mal loszumööögä. Und unsere Kommunikationsprofis beim SCB wissen das ganz genau! Gewöhnlich ist man sogar ganz froh, wird losgemööögt, macht doch genau dieser Umstand den Club erst attraktiv für Sponsoren.

Der Zeitpunkt der Meldung war ok, der Inhalt mangelhaft.

Jeder hat nämlich Verständnis, wenn jemand wegen einer kranken Mutter irgendwelche Entscheidungen trifft. Familiäre Gründe aber, kann man immer vorschieben. Oder glaubt jemand, dass man sich vom Natitrainer trennte, weil dieser familiäre Gründe hatte?
Zuletzt geändert von Duc am Mi 11. Nov 2015, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Stark ist, wer sich selbst beherrscht, reich, wer mit wenigem zufrieden ist.

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Trainer oder was

Beitrag von Talisker » Mi 11. Nov 2015, 19:25

Wenigstens hebt sich das Niveau der Diskussion von der Stufe "echt armselig" (...OK, es ist eigentlich nur einer, der dieses Niveau in 99% seiner Beiträge erreicht...) auf ein normales Niveau...

Mononen17
User
Beiträge: 3814
Registriert: Di 4. Mär 2014, 22:27
Wohnort: Ostzone

Re: Trainer oder was

Beitrag von Mononen17 » Mi 11. Nov 2015, 19:33

Ich finde es einerseits gut,dass Gi Buschee seinen Nicht-Verbleib in Bern so früh kommuniziert hat,aber gleichzeitig auch skeptisch ob der SCB mit einer "Trainer-Lame Duck" diese Saison erfolgreich gestalten kann.
Das Boucher Ende Saison gehen wird war mir nach dem Vor-Saisonalen hin und her ohnehin klar und die frühe Bekanntgabe erleichtert wenigstens die Trainersuche des SCB.
Wer schlussendlich wohl kommen wird gehört momentan noch ins Reich der Spekulationen,aber endlich wieder einmal einen Trainer der mindestens für 3-4 Jahre Kontinuität bringt wäre mehr als wünschenswert.
Immerhin kann der "neue" eine wirklich gut besetzte Mannschaft übernehmen und mit einigermassen guten Kenntnissen des CH-Hockey sollte es doch wirklich möglich sein mit dem SCB permanent an der Spitze mitspielen zu können. ;)
Ach ja:
Hat Arno beim HCD eingentlich wirklich schon definitiv verlängert?
(Jawohl,DAS musste noch sein!) :D :D
Lasst sie Stahl fressen! (Khan Noonien Singh)

Antworten