SCB 26/27

Themen rund um den SCB.
Mononen17
User
Beiträge: 4172
Registriert: Di 4. Mär 2014, 22:27
Wohnort: Ostzone

Re: SCB 26/27

Beitrag von Mononen17 » Fr 5. Sep 2025, 19:28

Gebe "Hockeyfan" völlig recht, Platz 5 ist doch okay, der "Bärtige" hat zwar den SCB auf Platz 6 getippt, aber auch das würde ich sogar unterschreiben.
Die direkte Playoff-Quali muss einfach das Ziel sein.
Das der SCB nicht über einen "Übergoalie" verfügt, den es notabene braucht um ganz, ganz vorne mitzuspielen, ist doch hinlänglich bekannt und etwas gar kalter Kaffee.
Lasst sie Stahl fressen! (Khan Noonien Singh)

Eagleman
User
Beiträge: 1026
Registriert: Di 26. Nov 2013, 15:02

Re: SCB 26/27

Beitrag von Eagleman » Sa 6. Sep 2025, 00:37

Théo Rochette hat bis 2031 in Lausanne unterschrieben

Simon Hrubec ist auch weg. ZSC hat verlängert

Veteran
User
Beiträge: 390
Registriert: Sa 16. Nov 2019, 18:31

Re: SCB 26/27

Beitrag von Veteran » Sa 6. Sep 2025, 16:18

Die Jagd auf Egli, Moy, Schmid, Taibel…wird interessant und hoffe dass einer (Egli, Schmid) den Weg zu uns findet. Offenbar sind die Stinker auch dabei…wie kann ein Spieler nur 🤣🤣🤣

Sniper
User
Beiträge: 3948
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: SCB 26/27

Beitrag von Sniper » Sa 6. Sep 2025, 16:59

Egli können wir vergessen. Moy auch. Wenn es Schmid es mit dem neuen Trainer kann, verlängert er mindestens um drei Jahre. Taibel wäre ein weiterer Prospect-Player mit enormen Potenzial. Ihn und Schmid wären meine Wunschspieler.

Tigerland
User
Beiträge: 517
Registriert: Do 20. Dez 2012, 07:16

Re: SCB 26/27

Beitrag von Tigerland » Sa 6. Sep 2025, 18:25

Denke auch dass wir mit den Beträgen nicht mihalten können die bezahlt werden.

Sniper
User
Beiträge: 3948
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: SCB 26/27

Beitrag von Sniper » Sa 6. Sep 2025, 18:48

Die Bergaffen müssen NIE mehr schreiben, dass sie mit dem Unterland nicht mehr mithalten können. Verlogenheit hoch7!

Auch wenn ich heute schon lieber Meister wäre als in drei oder fünf Jahren. Aber gesünder wäre später. Dafür mit Spielern wie Ritzmann, Schild, Füllemann, Alge, Rhyn und wie sie alle heissen. Statt Moy ein Taibel holen, statt Egli auf Füllemann setzen etc. Das wäre eine neue, authentische SCB-DNA. Dazu muss natürlich die Goalieposition top besetzt sein. Und auch die Imports.

Online
Prometheus
User
Beiträge: 99
Registriert: Fr 17. Jan 2025, 10:24

Re: SCB 26/27

Beitrag von Prometheus » Sa 6. Sep 2025, 19:34

Ein bischen nervös werde ich langsam

Keine Gerüchte
Nur absagen

Entweder arbeitet man extrem diskret oder man pennt
Ich kann mir nicht vorstellen das wir soooo knapp bei Kasse sind

Es fehlen die grossen Transfers (Rohrbach ist gut aber kein grosser Transfer)

Knak, Schmied und oder Egli wären gute Transfers
Es braucht nicht viel

Taibel wäre Prospect (wie Alge)
Cool aber nichts was mich von Hocker haut

Bezüglich konkurenz
Die murmis haben wohl im Lotto gewonnen
Ander kann ich mir das Geld schleudern nicht erklären

Die verbotene Stadt hat wohl auch ein Erdöl vorkommen unter der Kantonalbank Arena entdeckt

Wo fliesst unser Geld hin?

Veteran
User
Beiträge: 390
Registriert: Sa 16. Nov 2019, 18:31

Re: SCB 26/27

Beitrag von Veteran » Sa 6. Sep 2025, 20:28

Abwarten, Tee trinken…und ruhig bleiben…
Die bisherigen „Absagen“ sind nur logisch
Aeschlimann bleibt vergoldet wo er schon ist
Rochette dito
Jäger vergoldet back to the roots
Waeber ditio

Plüss und Piceci sind sicher intensiv dran, warten wir ab; wobei
Finanzielle Abenteuer wirds wohl nicht geben - jä nu, die Welt wird sich trotzdem weiter drehen 😉😉

Grinder
User
Beiträge: 799
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 13:05

Re: SCB 26/27

Beitrag von Grinder » So 7. Sep 2025, 07:24

Wo genau wollt ihr die Knaks, Moys, Schmieds etc. noch unterbringen?
Das Kader ist doch vorallem vorne schon ziemlich voll für 26/27, weil man schon aus meiner Sicht etwas zu früh mit diversen Verlängert hat.
Auslaufend haben noch Schild und Moser, höre schon die Anfeidungen wenn man mit ihnen z.B. nicht verlängert um Platz zu schafen.

Ich bleibe dabei, find es gut macht man diese Preistreiberei bis aufs äuserste nicht mit, sehe keinen Schweizer Spieler im Sturm in der Liga ausser Andrighetto und Malgin die wirklichen Input haben und eine Linie besser machen und sie führen können.
Bei allen anderen die jetzt vier, fünf oder gar sechs Jahresverträge in der Tasche haben, und gross abgesahnt haben, ist es doch eher so dass die noch auf einen starken Ausländer angewiesen sind um dann möglicherweise zu reüsieren, und da bin ich einfach der Meinung das man hier Geld hier lieber in starke Ausländer investiert und sich nicht einen Schweizer Jahre lang ans Bein bindet der vielleicht von sieben Jahren Vertrag in der Tasche einenhalb Saison davon gerechtfertigt (Siehe laufendes Beispiel bei uns).

Ich finde den weg mit Tapola daher spannend, in den Playoffs leider Gottes zwei mal Kapitale Fehler unterlaufen und doofe Entscheidungen getroffen, dem ist so, und wird wohl schlussendlich auf das reduziert, aber was der alleine in zwei Jahren nun mit unseren Jungen rausgeholt hat verdient aus meiner Sicht grosse Anerkenung.
Schaut euch alleine nur Ritzmann an, vom Laien vielleicht Nasenrümpfenden 13. Stürmer Transfer zum beinahe WM Fahrer, und das innerhalb von zwei Jahren,.
Schilt, Füllemann, Rhyn und L. Moser stehen zu dem auch in den Startlöchern und werden immer wie besser.
Wieso sollen nicht auch die in Zukunft unsere Leistungsträger sein, zumal da Druck und Geld dann wohl ein anderer ist als einer der überteuert kommt und von Tag eins liefern muss.

In Sachen Verteidigung ist die Akte Egli sicherlich aber dann schon spannend, hoffe mal das wir da mit Plüss der mit Egli ja zusammen gerarbeitet hat, da einen kleinen Vorteil hat, zumal er sich dem Druck in Bern stellen mag, denn viele vergessen einfach auch schnell das man sich den SCB gar nicht geben will wegen Erwartungshaltung und allem, da ist es in Lugano halt schon angenehmer, Item.
Sollte Egli überhaupt in die Schweiz zurück kommen wollen, würde uns das strategisch etwas Spielraum geben, einerseits wird Kreis definitiv überflüssig und wir könnten sicherlich auf einen Ausländischen Back verzichten, was uns dan für vorne schon wieder mehr Optionen geben mag.

Talisker
User
Beiträge: 6719
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: SCB 26/27

Beitrag von Talisker » So 7. Sep 2025, 13:54

Hinten bräuchte man unbedingt eine feste Grösse mit CH-Pass. Loeffel wird es nicht mehr ewig machen, Untersander ist mit den Eiszeiten mehr und mehr überfordert, was sich in den letzten beiden Saisons vor allem gegen Saisonende mit zunehmenden Aussetzern bemerkbar machte. Kreis wirkte bisher wenig souverän, und dem Nachwuchs kann man noch nicht eine Rolle zuweisen, welche Blum oder Untersander zu ihren grossen Zeiten innehatten. Letztlich gilt aber auf allen Positionen das Gleiche: Will man wieder vorne dabei sein, so muss die Qualität der CH-Spieler erhöht werden. Mit guten Ausländern ist zwar schon einiges gewonnen, aber die haben viele anderen eben auch.

Antworten