Seite 1491 von 1504

Re: Pressemeldungen

Verfasst: So 18. Feb 2024, 22:52
von Wernu
Veteran hat geschrieben:
> Mal was Positives….auch andere kochen nur mit Wasser…LHachce schlägt
> Daffos…wir sind noch mind. bis Freitag Abend über dem Strich 👍😄🤪
Juhu!!!

Noch etwas negatives: Loeffel ist gegen Zug gesperrt. Ich würde ihn durch Honka ersetzen und diesen neben Nemeth spielen lassen.

Und noch etwas anderes. Basel hat gerade das dritte Viertelfinalspiel gegen Visp verlohren und könnte bereits am Dienstag Saisonende haben.
Dass heist wahrscheinlich wirds bald im Training etwas enger. Mindestens A. Henauer, Füllemann, Fuss und Ryser werden zurückkehern und ich hoffe man hat einige andere B-Lizenzen mehr gelöst. Zum Beispiel Anthony Rouiller, Brett Supinski, Dario Kummer und Vincenzo Küng könnten spannend sein und unseren 3 und 4 Linienspieler etwas druck machen.

Re: Pressemeldungen

Verfasst: Mo 19. Feb 2024, 07:26
von Chris_1564
Kann mir jemand genau erklären wie Loeffel zu dieser Strafe und nun der Sperre gekommen ist? Alles was ich gesehen habe (sowohl im Stadion wie auf den Videos) zeigt nur den Oberkörper… Habe mich gefragt wie die Schiris nach dem Videostudium diese Strafe aussprechen konnten - mit den Bildern die ich gesehen habe scheint das ziemlich unmöglich 😳)

Re: Pressemeldungen

Verfasst: Mo 19. Feb 2024, 08:01
von St.Louis
Er haut ihm mit seinen Schlittschuhen von hinten die Beine weg. Ein sogenanntes Slew-Footing. Dies gilt als Tätlichkeit und wird automatisch mit einer Spieldauer (oder Matchstrafe?) bestraft. Die Schiris hatten keine andere Wahl, das Reglement definiert dies eindeutig. Es ist eines der gefährlichsten Fouls im Hockey und deshalb die Strafe im Spiel und nachträglich absolut gerechtfertigt.

Re: Pressemeldungen

Verfasst: Mo 19. Feb 2024, 08:46
von Red Wings
St.Louis hat geschrieben:
> Er haut ihm mit seinen Schlittschuhen von hinten die Beine weg. Ein
> sogenanntes Slew-Footing. Dies gilt als Tätlichkeit und wird automatisch
> mit einer Spieldauer (oder Matchstrafe?) bestraft. Die Schiris hatten keine
> andere Wahl, das Reglement definiert dies eindeutig. Es ist eines der
> gefährlichsten Fouls im Hockey und deshalb die Strafe im Spiel und
> nachträglich absolut gerechtfertigt.

Kann mir dann jemand erklären, warum Kostner nur 2 Min. erhalten hat - und dies trotz eines Stockstichs?

Re: Pressemeldungen

Verfasst: Mo 19. Feb 2024, 09:26
von Veteran
Beim sog. „slew footing“ (IIHF 52) - mit einen Kick die Beine/ein Bein eines Spielers wegschlagen gibts (nach Ermessen des Schiris) meist ne grosse Strafe, 5 plus automatisch Spieldauer und dann noch (nach Ermessen der Safty Instanz) meist ne SpielSperre. Was ich (sitze gerade vis-à-vis) gesehen habe ist 1-2 Fouls von Kostner (Stock halten/Behinderung) - wie so oft am Sa, gegen Ambri kein Pfiff ! dann fahren beide gegen diie Mitte und Löffel, der hinter Kostner fährt, fährt mit einem Bein zwischen die Beine von Kostner..macht (kleine) Kickbewegung… Folgen bekannt! Hätten die schlechten Schiris zuerst gegen Kostner gepfiffen, wäre das Weitere wohl nicht passiert…ähn nu, ist Geschichte…jetzt volle Pulle weiterkämpfen sonst wirds nichts mit direkter PO Quali…viel Glück !

Re: Pressemeldungen

Verfasst: Mo 19. Feb 2024, 10:27
von St.Louis
Red Wings hat geschrieben:
> St.Louis hat geschrieben:
> > Er haut ihm mit seinen Schlittschuhen von hinten die Beine weg. Ein
> > sogenanntes Slew-Footing. Dies gilt als Tätlichkeit und wird automatisch
> > mit einer Spieldauer (oder Matchstrafe?) bestraft. Die Schiris hatten keine
> > andere Wahl, das Reglement definiert dies eindeutig. Es ist eines der
> > gefährlichsten Fouls im Hockey und deshalb die Strafe im Spiel und
> > nachträglich absolut gerechtfertigt.
>
> Kann mir dann jemand erklären, warum Kostner nur 2 Min. erhalten hat - und dies trotz
> eines Stockstichs?

Ich nicht, die Regelauslegung wäre dieselbe wie beim Slew-Footing. Ich habe keinen Stockstich gesehen, aber allein auf dem Video-Würfel ist der Sachverhalt etwas schwierig zu beurteilen. Dies würde immerhin erklären, warum sich Loeffel zu dieser miesen Aktion hinreissen liess. Sonderlich bekannt dafür ist er ja nicht.

Re: Pressemeldungen

Verfasst: Mo 19. Feb 2024, 10:41
von Innerspace
Übrigens sehr erfreulich die Zuschauerzahl am letzten Samstag. War erstaunt ob der grossen Kulisse. Und dies trotz YB und Fasnacht am Wochenende.
Die spannende Ausgangslage sollte nächste Woche nicht weniger Leute anziehen. Vielleich spielen wir sogar gegen die beste Klub-Mannschaft Europas am Samstag :D

Re: Pressemeldungen

Verfasst: Di 20. Feb 2024, 05:17
von TAK
Zaugg zu unsere Verteidigung

https://www.watson.ch/sport/eismeister%20zaugg/106708340-ambris-de-luca-loecher-in-den-alten-socken-und-loecher-in-der-scb-abwehr

Re: Pressemeldungen

Verfasst: Di 20. Feb 2024, 08:53
von Talisker
Ist natürlich bitter, denn die Defense bzw. das Defensivverhalten - auch wesentlich "gestützt" durch gute Goalileistungen - hat schon des öftern dafür gesorgt, dass man trotz Problemen in der Offensive Punkte ergattern konnte. Wenn der Abwehr-Beton jedoch bröckelt, sinken die Erfolgschancen rapide. Die Anzahl Tore gegen Ambri beispielsweise kommen zwar für SCB-Verhältnisse schon fast einem Schützenfest gleich, am Ende hat es aber trotzdem nur für einen Punkt in extremis gereicht. Angesichts des Restprogrammes müsste gegen Gegner "in Reichweite" mehr drin liegen, denn gegen den EVZ oder Lausanne wird's schwierig, wenn die noch möglichst gute Klassierungen erreichen wollen, bzw. die Zügel nicht schleiffen lassen.

Re: Pressemeldungen

Verfasst: Di 20. Feb 2024, 18:03
von greenie
Es ist ja nicht gerade ein unbekanntes Problem, dass der SCB vor allem in der Offensive in Sachen Treffsicherheit aufrüsten müsste. Aber offenbar sieht das die sportliche Führung nicht so, resp. wurde verkündet, dass der Markt ausgetrocknet sei. Nun würde ich aber von einem dieser SCB-Chefs halt schon ganz gerne einleuchtende Argumente hören, weshalb es möglich ist, dass der zweitbeste finnische Skorer, der auch in dieser Saison bereits 20 Tore und 36 Assists in 51 Spielen erzielte, beim HC Ajoie landet und nicht z.B. beim SCB. Und zwar nicht als Verstärkung bis Ende Saison, sondern für die nächsten zwei Jahre. Abgesehen davon, dass sich auch andere Clubs in den letzten Tagen noch sogenannte Verstärkungen holten. Irgendwie fehlt mir da gerade etwas das Verständnis. Wobei, wieso eigentlich, die aktuellen sportlichen Chefs inkl. Plüss im Hintergrund werden schon wissen, was zu tun ist. Hoffe ich zumindest.