Pressemeldungen

Themen rund um den SCB.
Cleveland Brown
User
Beiträge: 56
Registriert: Do 5. Aug 2021, 21:31

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Cleveland Brown » Di 12. Sep 2023, 09:10

Nun ist sie komplett, die Saison-Prognose vom Klaus.
Nach seinen optimistischen Prognosen in den letzten Jahren ist er etwas vorsichtiger geworden. Nur Platz 10 für den SCB. :o

Ich bin davon überzeugt, dass der SCB diese Saison einen Aufwärts-Trend zeigt und sich in den Top 6 klassieren wird.

Was meint ihr dazu?

1. ZSC Lions
2. EV Zug
3. HC Genf Servette
4. HC Lugano
5. HC Fribourg Gottéron
6. SCRJ Lakers
7. EHC Biel
8. HC Davos
9. Lausanne HC
10. SC Bern
11. HC Ambri Piotta
12. SCL Tigers
13. EHC Kloten
14. HC Ajoie

Maple Leaf
User
Beiträge: 1208
Registriert: Do 11. Okt 2012, 09:30

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Maple Leaf » Di 12. Sep 2023, 09:11

Bernensis hat geschrieben:
> Also die Spieldaten von YB sind ja wirklich erst seit kurzem bekannt ...
> Ein wenig Zeit dürfte man dem SCB schon einräumen. Die allfällig neuen
> Termine sollten ja dann auch dem Gegner des SCB passen.

Ich halte nüchtern und sachlich fest, dass der SCB nicht gewillt war / ist, das Heimspiel heute in einer Woche zu verschieben. Dass in der Zeit ab jetzt bis Ende Februar irgendein Ersatzdatum gefunden hätte werden können, muss ja wohl nicht ernsthaft diskutiert werden. Jetzt kollidiert der Termin halt mit dem CL-Heimspiel von YB gegen RB Leipzig. Und später dann nochmals mit dem Heimspiel gegen Roter Stern Belgrad.

Gleichzeitig ein schöner Artikel über die aktuelle Parkplatzsituation rund um die Allmend auf der SCB-Website. Das tue ich mir ganz sicher nicht an, nächsten Dienstag, mache einen Sofa-Abend zu Hause. Danke an die SCB-GL für das Nichtstun. Dafür könnt ihr dann wieder beraten und diskutieren, wie ihr die Leute ins Stadion reinbringen wollt. Gesunder Menschenverstand würde manchmals schon einiges helfen...

greenie
User
Beiträge: 2903
Registriert: Di 23. Okt 2012, 21:19

Re: Pressemeldungen

Beitrag von greenie » Di 12. Sep 2023, 11:47

Maple Leaf hat geschrieben:
> Bernensis hat geschrieben:
> Gesunder Menschenverstand würde manchmals schon einiges helfen...

Der fehlt aber auch insbesondere bei MySports, blue sport sowie den beiden Sportverbänden. Alles kann man nicht alleine dem SCB in die Schuhe schieben. Den TV-Leuten ist es piepschnurzegal, ob die Stadien gut besetzt oder leer sind, Hauptsache, viele hocken vor dem Fernseher. Das zeigt ja auch gerade die völlig dämliche Playoff-Anspielzeit 20:00 h und wie sich null und gar nichts bewegt bei MySports und Eishockeyverband, diese Anspielzeiten kundenfreundlicher für die Stadionbesucher zu machen. Selbst in der NHL oder z.B. DEL beginnen Playoffspiele um 19:00 bis 19:30 h. Nur in der Schweiz ist das nicht möglich, weil es den Machern eben piepschnurzegal ist, ob die brav mit dem OeV anreisenden Stadionbesucher ein Spiel bis zu Ende schauen könnenoder nicht wenn es zu Verlängerungen kommt. Und von der zusätzlichen Zeit für die zu 100% in absehbarer Zukunft bestimmt zunehmenden Powerbreaks, und zwar auch in der regular season, reden wir noch gar nicht.

Veteran
User
Beiträge: 294
Registriert: Sa 16. Nov 2019, 18:31

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Veteran » Di 12. Sep 2023, 12:04

@Maple Leaf
Du scheinst die Hintergründe und die Gedanken der Verantwortlichen des SCB zu kennen - bitte lass uns doch von Zeit zu Zeit an deinem Wissen teilhaben - danke
oder
gehts dir einfach ums mekern? Warum tust du dir das eigentlich an?
Schöne Saison wünsch ich....

Maple Leaf
User
Beiträge: 1208
Registriert: Do 11. Okt 2012, 09:30

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Maple Leaf » Di 12. Sep 2023, 12:11

Veteran hat geschrieben:
> @Maple Leaf
> Du scheinst die Hintergründe und die Gedanken der Verantwortlichen des SCB
> zu kennen - bitte lass uns doch von Zeit zu Zeit an deinem Wissen teilhaben
> - danke
> oder
> gehts dir einfach ums mekern? Warum tust du dir das eigentlich an?
> Schöne Saison wünsch ich....

Wenn du diese vermeidbaren Terminkollisionen gut findest, schön für dich. Klatsche brav weiter Beifall und schau tatenlos dabei zu, wie der SCB je länger je unrelevanter wird.

Und falls es dann wegen der knapp 50'000 Personen am gleichen Ort inkl. Fussballfans aus Leipzig + Belgrad Probleme oder gar schlimmeres geben sollte: ja gut, ist halt einfach so passiert. Konnte man nicht ahnen...

Baldinger5333
User
Beiträge: 95
Registriert: Mi 24. Okt 2018, 09:45
Wohnort: Rafz

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Baldinger5333 » Di 12. Sep 2023, 12:47

Verstehe Maple Leaf gut.
Es ist nicht gleichzeitig ein Minigolf Turnier und zwei Heimspiele des SCB...
Dazu die Parkiermöglichkeiten welche sehr eingeschränkt sind. Hoffe auch da, dass man versucht etwas Platz zu schaffen auf der kleinen Allmend.
Es gibt viele Matchbesucher die nicht aus der Umgebung von Bern kommen und für die ist es nicht so schön, wenn du 2 Stunden Anfahrt hast und dan niergends einen PP findest.
Vorallem das Spiel gegen Belgrad... Da möchte ich mein Auto nicht auf der Allmend parkieren.

Allen eine schöne und hoffentlich erfolgreiche Saison....

Truls
User
Beiträge: 48
Registriert: Di 18. Jan 2022, 10:27

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Truls » Di 12. Sep 2023, 15:38

Maple Leaf hat geschrieben:
> Bernensis hat geschrieben:
> > Also die Spieldaten von YB sind ja wirklich erst seit kurzem bekannt ...
> > Ein wenig Zeit dürfte man dem SCB schon einräumen. Die allfällig neuen
> > Termine sollten ja dann auch dem Gegner des SCB passen.
>
> Ich halte nüchtern und sachlich fest, dass der SCB nicht gewillt war / ist, das
> Heimspiel heute in einer Woche zu verschieben. Dass in der Zeit ab jetzt bis Ende
> Februar irgendein Ersatzdatum gefunden hätte werden können, muss ja wohl nicht
> ernsthaft diskutiert werden. Jetzt kollidiert der Termin halt mit dem CL-Heimspiel
> von YB gegen RB Leipzig. Und später dann nochmals mit dem Heimspiel gegen Roter Stern
> Belgrad.
>
> Gleichzeitig ein schöner Artikel über die aktuelle Parkplatzsituation rund um die
> Allmend auf der SCB-Website. Das tue ich mir ganz sicher nicht an, nächsten Dienstag,
> mache einen Sofa-Abend zu Hause. Danke an die SCB-GL für das Nichtstun. Dafür könnt
> ihr dann wieder beraten und diskutieren, wie ihr die Leute ins Stadion reinbringen
> wollt. Gesunder Menschenverstand würde manchmals schon einiges helfen...

Was mich am meisten nervt, ist die Nicht-Kommunikation. Man könnte ja zumindest schreiben, dass es nicht möglich ist aus welchem Grund auch immer oder dass man am Suchen einer Lösung ist. Aber nein, so ist auch eine Woche vorher nicht klar ob sich noch etwas tun wird. Und ja es ist halt nicht nur irgendein Grümpelturnier auf der anderen Strassenseite. Dass es bei normalen Meisterschaftsspielen mal zu Terminkolisionen kommen kann, scheint mir noch einigermassen akzeptabel obwohl ich mich auch da nerve, dass es scheinbar keine Lösung gibt..

Maple Leaf
User
Beiträge: 1208
Registriert: Do 11. Okt 2012, 09:30

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Maple Leaf » Di 12. Sep 2023, 15:48

Jetzt gehts um Kohle...

https://www.watson.ch/sport/eishockey/226317066-national-league-wird-teurer-so-viel-bezahlt-du-fuer-die-saisonkarten

Assist
User
Beiträge: 528
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 12:12

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Assist » Di 12. Sep 2023, 17:06

Wer wird enttäuschen?

Klaus Zaugg: Der SC Bern. Die Berner haben in der Kabine viel zu viel Vergangenheit, nur wenig Gegenwart und zu wenig Zukunft.

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Talisker » Di 12. Sep 2023, 20:58

Für einmal jubelt der Klaus den SCB nicht unmotiviert hoch, um anschliessend desto gröbere Kritik zu üben. Ob die 0815-Diagnose von den zu mächtigen Spielern wirklich der Kern des Problems ist beim SCB, kann man diskutieren. Aus meiner Sicht hatten letzte Saison beispielsweise ein Moser oder ein Scherwey schon "gerissen", oder das zumindest versucht, vor allem Scherwey jedoch je länger je mehr verkrampft + frustriert und mit einer entsprechend unterirdischen Erfolgsquote. Loeffel + Untersander mit zu viel Eiszeit und zunehmender "geistiger Müdigkeit", was sich in haarsträubenden Fehlern niederschlug. Auch die Verletzungen dürften viel mit der Überforderung zu tun gehabt haben.

Kurz und gut, in meiner Wahrnehmung haben diese "mächtigen" Spieler ihren Status nicht missbraucht und irgendwie auf Leistungsverweigerung gemacht. Sie waren aber zunehmend überfordert beim Versuch, an allen Ecken und Enden zu helfen und zu kompensieren.

Klar Kritik anbringen muss man bei dem, was ein Bärtschi und ein Vermin boten. Das war nun wirklich unterirdisch, und da fällt mir - im Gegensatz zu obigen Spielern - auch keine mildernden Umstände ein. Der "Fall Bärtschi" hat sich mittlerweile erledigt, wobei die tragische Komponente nicht ignoriert werden kann. Bei Vermin ist die Frage, ob er diese Saison seinem Salär entsprechend performen wird, sonst dürfte es für ihn kritisch werden.

Antworten